News

News

Foto: Arla Foods Deutschland GmbH

Arla feiert 25-jähriges Bestehen und zieht Halbjahresbilanz

Arla feiert 25-jähriges Jubiläum und erzielt im ersten Halbjahr 2025 solide Ergebnisse – mit gestiegenem Umsatz, stabilem Milchpreis und einem positivem Ausblick zum Genossenschaftsmodell.

Foto: Knuspr

Knuspr wird neuer Partner der Markant Gruppe

Der Online-Supermarkt Knuspr wird neuer Partner der Schweizer Markant Gruppe. Als Dienstleister für den europäischen Lebensmittelhandel übernimmt Markant Aufgaben wie die Optimierung von Zahlungsprozessen, Pflege von Stammdaten und Sicherstellung der Produktverfügbarkeit.

Foto: Adobe Stock/ant

Newsletter-Ranking: Lebensmittelbranche auf Platz 1

Der Softwareentwickler Dymatrix hat über einen Zeitraum von rund vier Wochen Newsletter verschiedener Branchen analysiert – mit Fokus auf Inhalte, Versandfrequenz und Versandzeitpunkt. Das Ergebnis: Die Lebensmittelbranche versendet im Monatsvergleich die meisten Newsletter.

Foto: pexels/Sora Shimazaki

Übernahmewelle in der Lebensmittelbranche: Wer kauft wen

Dr Pepper kauft den Kaffeeriesen JDE Peet’s – das jüngste Beispiel für die zahlreichen Fusionen und Übernahmen in der Lebensmittelindustrie dieses Jahr. Was ist der Grund für die Übernahmewelle, und wer kauft wen? Ein Überblick.

Foto: Dr Pepper

Dr Pepper übernimmt JDE Peet’s für fast 16 Milliarden Euro

Der US-Getränkekonzern Keurig Dr Pepper hat den Erwerb des niederländischen Kaffeeherstellers JDE Peet’s angekündigt. Durch die Bar-Transaktion mit einem Volumen von 15,7 Milliarden Euro entsteht den Angaben zufolge das weltweit führende Pure-Play-Kaffeeunternehmen.

Foto: RUNDSCHAU/privat

ForscherAuftritt Martin Fassnacht: Märchen Gierflation

Ungerechtfertigte Preisaufschläge im LEH? Diesen Vorwurf mancher Ökonomen kann Martin Fassnacht nicht nachvollziehen – die Datenlage sei zu schwach. Er fordert in harten Zeiten eine Architektur bei Handelsmarken.

Foto: Nestlé Deutschland AG; RUNDSCHAU/ Kausch

Nestlé und die Blühstreifen im Haferfeld

Bis 2025 will Nestlé 20 Prozent und bis 2030 die Hälfte der wichtigsten Rohstoffe aus regenerativen landwirtschaftlichen Methoden beziehen. Jetzt lud das Unternehmen zu einem regenerativen Landwirtschaftstag.

Foto: Bundesvereinigung Ernährungsindustrie (BVE)

Leitfaden zur Mehrwegangebotspflicht

Nach wie vor herrscht Unsicherheit, welche Lebensmittelverpackungen von der Mehrwegangebotspflicht erfasst sind. Ein Leitfaden der Wirtschaft soll für mehr Klarheit sorgen.

Foto: BMEL

BMEL: Bundestag beschließt Tierhaltungskennzeichnung

Der Bundestag hat das Gesetz für eine staatliche, verpflichtende Tierhaltungskennzeichnung beschlossen. Sie umfasst fünf Haltungsformen und gilt zunächst für die Schweinemast, weitere Tierarten sollen folgen.

Foto: Simon Malik Photography

Grillido bestellt Carina Wanner zum CMO

Als Chief Marketing Officer von Grillido übernimmt Carina Wanner künftig die Leitung von Marketing, Brandmanagement und Produktentwicklung. Zuvor war sie für Develey tätig.

Foto: Tinema

Krone Fisch firmiert künftig unter Tinema

Im Rahmen einer organisatorischen Neuaufstellung ändert die Krone GmbH ihren Namen und firmiert ab Anfang Juli – mit den Marken Krone Fisch, Meine Lieblinge und Friedrichs – unter Tinema GmbH.

Foto: Westfleisch

Westfleisch mit Umsatzzuwachs und Gewinn

Nach einem Verlust in 2021 hat der Fleischvermarkter Westfleisch im vergangenen Geschäftsjahr einen Gewinn erwirtschaftet. Der Umsatz nahm um gut 17 Prozent zu.

Foto: Adobe Stock/Warakorn

Die Neuprodukte des Monats – Juni 2023 (Teil 1)

Was gibt's Neues im Lebensmittelhandel? Wir präsentieren die Neuprodukte des Monats Juni!

Foto: planIT/Edeka Sommer

Mehrweg? So geht’s!

Die Einwegverpackung hat zwar noch nicht ausgedient, doch die Konzepte für Unverpackt- und Pfand-Systeme mehren sich. Und vor allem werden die Forderungen der Politik sowie der Wunsch der Kunden nach mehr Mehrweg lauter. Wie kann der Lebensmittelhandel diese erfüllen?

Mehr Artikel laden

Seite 107 von 664