News

News

Foto: WASGAU Produktions & Handels AG

Wasgau steigert Umsatz um 7,4 Prozent

Der Umsatz des Wasgau Konzerns hat 2022 um 7,4 Prozent zugenommen, wobei vor allem das Großhandels-Segment mit +25,6 Prozent stark gewachsen ist.

Foto: Berentzen-Gruppe

Berentzen-Gruppe mit klarem Umsatz- und Ergebniszuwachs

Die Berentzen-Gruppe hat im Geschäftsjahr 2022 sowohl den Konzernumsatz als auch das operative Ergebnis deutlich gesteigert. Für das laufende Geschäftsjahr wird ebenfalls ein Umsatzwachstum erwartet.

Foto: Oliver Daniel

Oliver Daniel wird Geschäftsführer bei Landgard

Landgard eG strukturiert den Geschäftsbereich Obst & Gemüse um und holt dafür Vertriebsspezialist Oliver Daniel ins Boot, der zuletzt für das Start-up What The Food tätig war.

Foto: Adobe Stock/Warakorn

Die Neuprodukte des Monats – März 2023 (Teil 1)

Was gibt's Neues im Lebensmittelhandel? Wir präsentieren die Neuprodukte des Monats März - mit einem Ausblick auf die Grillsaison 2023.

Foto: Lidl

Lidl: Mehr Bioland-Produkte in die Regale

Bis 2025 sollen Bio- und Bioland-Artikel zehn Prozent des Gesamtsortiments bei Lidl ausmachen - das ist das Ziel des Discounters fünf Jahre nach Beginn der Kooperation.

Metro: Emmas Enkel haben eine neue Mutter

Die Metro Group erhöht ihren Anteil an dem Multichannel-Händler Emmas Enkel auf 93 Prozent, das haben beide Unternehmen bestätigt. Im Zuge der Neuausrichtung werden sich die beiden Gründer Sebastian Diehl und Benjamin Brüser aus der Geschäftsführung zurückziehen. Neuer Geschäftsführer wird ein Manager mit langer Handelserfahrung.

Edeka steigert Umsatz 2,7 Prozent

Der Edeka-Verbund hat seinen Umsatz im Geschäftsjahr 2015 um 2,7 Prozent auf 48,4 Mrd. Euro gesteigert. Mehr als die Hälfte davon erwirtschafteten die rund 4.000 selbstständigen Kaufleute, die ihren Umsatz um 3,7 Prozent (flächenbereinigt +3,2%) steigern konnten.

Metro C&C: Thomas Storck wird Vorsitzender der Geschäftsführung

Nach dem SB-Warenhausbetreiber Real erhält auch die Metro-Großhändler Metro Cash & Carry (C&C) Deutschland eine neue Führungsspitze: Thomas Storck, derzeit Chief Solution Officer und Mitglied des Operating Boards der Metro C&C-Holdinggesellschaft, übernimmt mit sofortiger Wirkung den Vorsitz der Geschäftsführung. Storck löst damit Axel Hluchy ab, der auf eigenen Wunsch den Konzern verlässt.

Führungswechsel bei Real: Metro-Tochter bekommt Doppelspitze

Didier Fleury (60) wird ab sofort als Real-Vorstandsvorsitzender von Finanzchef Henning Gieseke und Einkaufschef Patrick Müller-Sarmiento als Doppelspitze abgelöst. Fleury wird neue strategische Aufgaben im Konzern übernehmen und direkt an Olaf Koch, Vorstandsvorsitzender der Metro AG berichten, teilte das Unternehmen mit.

Staatsanwaltschaft klagt Anton Schlecker an

Vier Jahre später nimmt die Schlecker-Pleite nun eine überraschende Wende: Die Staatsanwaltschaft Stuttgart hat nach Informationen von Spiegel Online Anklage gegen Firmengründer Anton Schlecker erhoben. Der Vorwurf: vorsätzlicher Bankrott.

Wolf verlässt Bitburger

Werner Wolf, seit Anfang 2009 Sprecher der Geschäftsführung der Bitburger Braugruppe, verlässt das Unternehmen im Herbst auf eigenen Wunsch. Mit Vollendung des 60. Lebensjahres im August diesen Jahres will sich Wolf künftig eigenen unternehmerischen Aufgaben sowie seiner Beiratstätigkeit widmen. Den Nachfolger für Wolf will das Familienunternehmen zu gegebener Zeit bekannt geben.

Globus rollt neue Konzepte aus

Globus hat im ersten Halbjahr 2015 (Geschäftsjahrbeginn 1. Juli) rund 3,6 Mrd. Euro umgesetzt. Die deutschen SB-Warenhäuser konnten ihren Umsatz um knapp 1 Prozent auf rund 1,7 Mrd. Euro steigern. Das starke Umsatzplus in Russland von 26 Prozent, machten schlechte Wechselkurse zunichte.

Penny macht Rewe wieder Freude

Im Geschäftsjahr 2015 hat die Rewe Group ihr bestes operatives Ergebnis in der Firmengeschichte erreicht. Der wechselkursbereinigte Umsatz stieg um 3,7 Prozent auf 52,4 Mrd. Euro. Damit ist der Umsatz der Rewe-Supermärkte deutlich stärker gewachsen, als die Branche. Besonders erfreulich ist die Entwicklung bei der Discount-Tochter Penny, die erstmals schwarze Zeilen schreibt.

Kaufland steigt ins Online-Geschäft ein

Aussuchen, bestellen, liefern lassen: Was für viele Lebensmittelhändler noch mehr ein Gedankenspiel ist, wird für Kaufland sehr bald Realität: Das Neckarsulmer Handelsunternehmen startet einen Online-Lieferservice.

Mehr Artikel laden

Page 352 of 545