News

News

[Anzeige] Nature Love: LEH-Unterstützung durch große Marken-Kampagne

Mit einer reichweitenstarken Multi-Channel-Kampagne unterstreicht die Marke Nature Love, dass sie das Thema Nahrungsergänzung konsequent anders denkt. Damit erreicht sie regelmäßige Nutzer von Nahrungsergänzungsmitteln, aber auch eine Zielgruppe, die das Thema neu für sich entdeckt. Davon sollen auch Lebensmitteleinzelhandel sowie Drogerien profitieren.

Foto: RUNDSCHAU/ Kausch

Real stellt Insolvenzantrag

Real hat einen Antrag auf Insolvenz in Eigenverwaltung gestellt. Nach eigenen Angaben wird dies dem Unternehmen ermöglichen, "den Geschäftsbetrieb aufrechtzuerhalten und Verhandlungen über die mögliche Übernahme von Mein Real-Standorten zu führen".

Foto: Signature Foods Deutschland

Homann veröffentlicht „Fleischsalat-Atlas“

Fleischsalat oder Wurstsalat? Zum Frühstück oder doch lieber zum Abendessen? Und mit Mayonnaise oder mit Essig und Öl? Das fanden die Feinkostexperten von Homann gemeinsam mit YouGov heraus.

Foto: Jan Düfelsiek Photography

Tom Niklaus Breuer ist „Deutschlands beste Nachwuchskraft im Handel 2023“

Nervenkitzel pur und Spannung bis zur letzten Sekunde – das versprach das fitfortrade-Finale am 27. September 2023 im E-Werk in Köln. Doch Tom Niklaus Breuer von tegut behielt bis zum Schluss einen kühlen Kopf und sicherte sich den Titel „Deutschlands beste Nachwuchskraft im Handel 2023“.

Foto: Fairtrade Deutschland

RUNDSCHAU-Umfrage: Wer kauft (noch) Fairtrade-Kaffee?

Mit Fairtrade-Kaffee verbinden Konsumenten faire Arbeitsbedingungen, guten Geschmack und Qualität. Ein Drittel der Konsumenten schränkt aktuell den Kauf ein, ergab eine Yougov-Umfrage der RUNDSCHAU.

Real schließt seine Standorte in Mainz-Mombach und Bremen-Rolandcenter

Zum 31. März 2019 wird Real seine Standorte in Mainz-Mombach und das Rolandcenter in Bremen schließen. Grund ist in beiden Fällen die schwierige wirtschaftliche Lage der Warenhäuser und eine fehlende Entwicklungsperspektive.

Friedrich und Christian Berentzen übernehmen Rhenser Mineralbrunnen

Nachdem sich Friedrich und Christian Berentzen vor rund 10 Jahren nach dem Verkauf der Mehrheit der Anteile am gleichnamigen Familienunternehmen zurückgezogen haben, steigen sie nun mit der Übernahme des insolvent gegangenen Rhenser Mineralbrunnen wieder in das operative Geschäft ein.

Amazon und Whole Foods planen günstigere Natur- und Bioprodukte

Amazon führt nach der Whole Foods-Übernahme bei einer Reihe von Produkten der Bio-Supermarktkette Preissenkungen durch.

Lidl führt mit Tierschutzlabel zertifizierte Alpenmilch ein

Der Discounter Lidl erweitert mit der Einführung des Tierschutzlabels "Für Mehr Tierschutz" bei der Eigenmarke "Milbona" sein Milchangebot.

Aldi: Merschbrock-Wiese ruft Bio-Gewürzmischungen wegen Salmonellen-Verdachts zurück

Wegen Salmonellen-Verdachts ruft der Hersteller Merschbrock-Wiese mehrere Bio-Gewürzmischungen zurück, die bei Aldi Nord und Aldi Süd in den Regalen standen.

Amazon erhält grünes Licht für Whole Foods Übernahme

Amazon hat von der US-amerikanischen FTC die Freigabe für die geplante Akquisition der Bio-Supermarktkette Whole Foods bekommen.

Round Table, Ausbildung und Personalentwicklung im Handel, Rundschau, Medialog

RUNDSCHAU Round Table Handel: „Wir sind weit davon entfernt, hip zu sein“

Gestiegene Ansprüche, demografischer Wandel, Akademisierung – Ausbildung, quo vadis? Die Hürden sind hoch. Generation Z tickt anders – sie sucht nach Sinn, nicht nach Macht. Eine Gesprächsrunde mit Personalverantwortlichen aus dem Handel im Rahmen von Grips&Co.

Google und Walmart blasen zum Angriff auf Amazon

Die weltgrößte Einzelhandelskette Walmart und der amerikanische Internetkonzern Google haben eine Online-Partnerschaft besiegelt.

Aldi Süd: Chefin für Zentraleinkauf scheidet aus

Bei Aldi Süd ist Jeannette Thull, Geschäftsführerin im Zentraleinkauf, ausgeschieden. Ihre Aufgaben werden bis auf Weiteres von Simon Gelzer übernommen.

Mehr Artikel laden

Page 352 of 568