News

News

Foto: Kirstin Hammerstein

Rewe Lieferbot 2.0 startet für 10.000 Hamburger Haushalte

Ab sofort bietet Rewe 10.000 Hamburger Haushalten die Möglichkeit, ihren Einkauf online zu bestellen und sich diesen mittels eines autonomen Roboterfahrzeugs (Lieferbot 2.0) liefern zu lassen. Der Service bietet nun ein größeres Sortiment sowie mehr Komfort.

Foto: Reinhard Rosendahl; RUNDSCHAU

Laura Brandt ist „Deutschlands beste Nachwuchskraft im Handel 2025“

18 Finalisten, fünf Spielrunden, Spannung bis zur letzten Sekunde: Im Kölner E-Werk hat sich Laura Brandt von Netto beim fitfortrade-Finale den Titel „Deutschlands beste Nachwuchskraft im Handel 2025“ gesichert.

Foto: AdobeStock/Industrieblick

Studie: Bremsklötze der klimafreundlichen Food-Produktion

Zu hohe Kosten, Investitionsstau und fehlende Sicherheit: Diese drei Faktoren erschweren laut einer aktuellen Fraunhofer-Studie vor allem die Transformation der energieintensiven Ernährungsindustrie.

Foto: Crescenti/RUNDSCHAU

Orte der Innovation: Neues vom Baum

Wie bringt man Innovation in ein Naturprodukt wie den Apfel? In Südtirol kann man dies besichtigen. Zutaten sind eine neue Apfelsorte mit einer Schale, die an einen „funkelnden Nachthimmel“ erinnern soll sowie die Positionierung der Frucht als spannende Ingredienz für die Gastronomie.

Foto: RUNDSCHAU/Kausch; Reinhard Rosendahl

fitfortrade: Ausbilder und die koexistierenden Intelligenzen

Wie geht man im LEH damit um, wenn Menschen mit humanoiden Robotern koexistieren? Und was bedeutet es für die Ausbildung, wenn Job-Hopping normal ist? Fragen vom Ausbildertag vor dem fitfortrade-Finale in der Food Akademie Neuwied.

"RaboDirect" "Forsa-Studie" "Lebensmittelverschwendung"Foto: Unternehmen

Forsa-Studie: Jugendliche wollen Schulfach gegen Lebensmittelverschwendung

Die junge Generation legt wert auf einen bewussten Konsum von Lebensmitteln. Das zeigen die Ergebnisse einer Forsa-Umfrage im Auftrag von RaboDirect Deutschland. Unterstützt werden sollen die Jugendlichen durch Bildungsmaßnahmen rund um das Thema Lebensmittelverschwendung, ist der Finanzdienstleister überzeugt.

Foto: Unternehmen

Stühlerücken bei der Rewe Group

Hans-Jürgen Moog übernimmt in der Rewe Group die Gesamtverantwortung für das Warengeschäft von Rewe und Penny, Daniel Kniel und Philipp Stiehler werden Mitglieder der Geschäftsleitung.

Foto: Unternehmen

Dm: Drei Prozent Umsatzplus in Deutschland

Die Drogeriemarktkette Dm hat ihre Geschäftszahlen für 2018/19 veröffentlicht und meldet bei 8,4 Milliarden Euro Umsatz in Deutschland ein Plus von 3,2 Prozent. Im Oktober wurde in Hamburg der 2.000ste Markt eröffnet.

Foto: Unternehmen

Metro meldet Umsatzwachstum

Die Metro AG hat im Geschäftsjahr 2018/19 nach vorläufigen und nicht testierten Zahlen ein flächenbereinigtes Umsatzwachstum von 2,4 Prozent erzielt. In Deutschland sei der Umsatz um 0,3 Prozent gestiegen, meldete der Konzern in Düsseldorf.

"Grips&Co" "Sieger" "Marian Kunz"Foto: Reinhard Rosendahl

Grips&Co-Finale: Der Sieger im Portrait

Der Frischespezialist Marian Kunz von Edeka Haidorf ist Deutschlands beste Nachwuchskraft im Handel. Nach einem aufregenden Finaltag am gestrigen Dienstag verrät er im Gespräch mit der RUNDSCHAU mehr über sich und seinen Weg in den Lebensmittelhandel.

"Oliver Bruns" "Kellogg"Foto: Unternehmen

Kellogg: Oliver Bruns wird Chef für Deutschland und Österreich

Führungswechsel bei Kellogg: Der Cerealien- und Snackhersteller hat Oliver Bruns zum neuen Market Head Germany & Austria berufen. Diese Personaländerung sei Teil einer europäischen Reorganisation, die zum Wachstum in den wichtigsten Märkten beitragen soll, heißt es aus dem Unternehmen.

"Grips&Co" "Gewinner"Foto: Reinhard Rosendahl

Grips&Co-Finale: Edeka-Kandidat setzt sich durch

Den diesjährigen Wissenswettbewerb Grips&Co von der RUNDSCHAU für den Lebensmittelhandel hat Marian Kunz von Edeka für sich entschieden. Insgesamt 15 Kandidaten kämpften beim heutigen Finale im Kölner E-Werk um den Titel Deutschlands beste Nachwuchskraft im Handel.

"Kaufland" "Plastikreduktion" "SB-Fleisch"Foto: Unternehmen

Kaufland reduziert Plastik bei SB-Fleischverpackungen

Das Einsparen von Plastik steht ganz oben auf der Agenda der Lebensmittelhändler. Kaufland hat nun den nächsten Schritt getan und eine neue, innovative Verpackung für Hackfleisch aus der Selbstbedienung eingeführt.

Coppenrath & Wiese Peter Schmidt Dorothee Reiering-BöggemannFoto: Unternehmen

Coppenrath & Wiese-Management: "Schneller als der Markt"

Coppenrath & Wiese bleibt Marktführer in der Kategorie Tiefkühlbackwaren und wächst nicht mehr nur mit Torten, sondern auch mit Brötchen und Desserts. Geschäftsführer Peter Schmidt und Marketingleiterin Dorothee Reiering-Böggemann über Produktinnovationen, Preisschlachten, die Zusammenarbeit mit Discountern und den Wert einer Marke.

Mehr Artikel laden

Seite 352 von 671