News

News

Foto: Alfred Ritter GmbH & Co. KG

Ritter Sport: Wechsel in der Geschäftsführung

Ab September wird Michael Lessmann die globalen Vertriebs- und Marketingfunktionen des Schokoladenherstellers Alfred Ritter verantworten.

Foto: Rewe

Rewe eröffnet 2.000sten Abholservice

Rewe hat im nordrhein-westfälischen Dormagen seinen 2.000sten Abholservice eröffnet und damit einen neuen Meilenstein erreicht. Für 2025 werden sechs Millionen Bestellungen über den Abholservice erwartet.

Foto: Mondelēz International

State of Snacking: Belohnung und Genuss

Der Lebensmittelkonzern Mondelēz International präsentiert die sechste Auflage seiner State of Snacking-Studie: Die Deutschen snacken, um sich zu belohnen und um zu genießen - aber achtsam. "Mindful Snacking" wird zum Thema.

Foto: Brauerei C. & A. Veltins

Veltins wächst entgegen Marktentwicklung

Mit Pils, Pülleken und Lager zum Halbjahreserfolg - Privatbrauerei Veltins verzeichnet mit 1,78 Millionen Hektolitern an Gesamtausstoß einen Zuwachs von 2,3 Prozent. Aber: Der Markt der alkohlfreien Biere gerate zunehmend unter Druck.

Kaufland stärkt das Regionalgeschäft

Mit der neu geschaffenen Position des Geschäftsleiters Regionen rückt Kaufland die regionalen Aktivitäten stärker in den Fokus. Stefan Hoppe wechselt in die Geschäftsleitung Deutschland.

Foto: Unternehmen

Preiskampf: Kaufland listet Unilever-Produkte aus

Zum zweiten Mal in diesem Jahr tobt ein Preiskampf zwischen Handel und Industrie: Kaufland listet einige Hundert Unilever-Produkte aus.

Foto: Fotolia/friday909

Röstkaffee: Ganze Bohnen lassen den Markt wachsen

Neue Zubereitungsarten und die Trends aus den Kaffeehäusern dieser Welt haben die Entwicklung auf dem Röstkaffeemarkt beflügelt. Die Zubereitung von Kaffee ist geradewegs zu einer Wissenschaft geworden. Doch der Hype um die dunkle Bohne hat auch Schattenseiten.

Foto: Unternehmen

Lidl: Kunden können jetzt jede Filiale bewerten

Lidl geht bei der Kommunikation mit den Kunden neue Wege. Ab dem 1. September können sie über ein Online-Bewertungsportal das Einkaufserlebnis in ihrer Filiale beurteilen. Dahinter steckt eine umfassende Strategie.

Foto: Unternehmen

Penny: Mehr Ordnung bei Convenience

Penny will durch "Penny Ready" den Convenience-Bereich strukturieren und ausbauen, denn seit 2015 ist die Nachfrage nach "bequemem Essen" beim Discounter um rund 20 Prozent gestiegen.

"Gerolsteiner" "Mähler" "Mineralbrunnen" HariboFoto: Gerolsteiner

Gerolsteiner-Chef Mähler nimmt seinen Hut

Robert Mähler, Sprecher der Geschäftsführung des Gerolsteiner Brunnens, verlässt das Unternehmen „auf eigenen Wunsch, um eine neue berufliche Herausforderung anzustreben“, wie es in einer Pressemitteilung heißt.

"MDR" "Sachsen" "Kaufland" "Sachsen-Anhalt" "Thüringen"Foto: Kaufland

MDR-Studie: So kauft der Osten Lebensmittel ein

Kaufland ist der Lieblingseinkaufsort, Radeberger, Bautz'ner, Spee und VitaCola gehören zu den bekanntesten Marken - so lautet das Ergebnis einer Verbraucherstudie in den Bundesländern Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen.

"Merl" "popp" "Feinkost" "Übernahme" "Bundeskartellamt"Foto: Unternehmen

Feinkost: Merl-Übernahme durch Popp perfekt

Das Bundeskartellamt hat der Mehrheitsbeteiligung der Popp Food Group an der Edmund Merl GmbH zum 1. September zugestimmt. Der Deal ist nun perfekt.

Foto: Unternehmen

Aldi Nord und Aldi Süd wollen Verpackungsabfall reduzieren

Aldi Nord und Aldi Süd starten eine Offensive gegen Verpackungsabfall. Bis 2025 soll die Verpackungsmenge um 30 Prozent sinken. Auch die Eigenmarken sind dabei im Fokus.

Foto: Unternehmen

Kaffee: Tchibo kann Marktanteile dazugewinnen

Das Geschäft mit Gebrauchsartikeln hat bei Tchibo den Umsatz im Geschäftsjahr 2017 geschmälert. Der Kaffee- und Handelskonzern setzte im vergangenen Jahr 3,2 Milliarden Euro um und damit 2 Prozent weniger als im Vorjahr. Eine andere Sparte hat sich dagegen erfreulich entwickelt.

Mehr Artikel laden

Seite 403 von 657