News

News

[Anzeige] Nature Love: LEH-Unterstützung durch große Marken-Kampagne

Mit einer reichweitenstarken Multi-Channel-Kampagne unterstreicht die Marke Nature Love, dass sie das Thema Nahrungsergänzung konsequent anders denkt. Damit erreicht sie regelmäßige Nutzer von Nahrungsergänzungsmitteln, aber auch eine Zielgruppe, die das Thema neu für sich entdeckt. Davon sollen auch Lebensmitteleinzelhandel sowie Drogerien profitieren.

Foto: RUNDSCHAU/ Kausch

Real stellt Insolvenzantrag

Real hat einen Antrag auf Insolvenz in Eigenverwaltung gestellt. Nach eigenen Angaben wird dies dem Unternehmen ermöglichen, "den Geschäftsbetrieb aufrechtzuerhalten und Verhandlungen über die mögliche Übernahme von Mein Real-Standorten zu führen".

Foto: Signature Foods Deutschland

Homann veröffentlicht „Fleischsalat-Atlas“

Fleischsalat oder Wurstsalat? Zum Frühstück oder doch lieber zum Abendessen? Und mit Mayonnaise oder mit Essig und Öl? Das fanden die Feinkostexperten von Homann gemeinsam mit YouGov heraus.

Foto: Jan Düfelsiek Photography

Tom Niklaus Breuer ist „Deutschlands beste Nachwuchskraft im Handel 2023“

Nervenkitzel pur und Spannung bis zur letzten Sekunde – das versprach das fitfortrade-Finale am 27. September 2023 im E-Werk in Köln. Doch Tom Niklaus Breuer von tegut behielt bis zum Schluss einen kühlen Kopf und sicherte sich den Titel „Deutschlands beste Nachwuchskraft im Handel 2023“.

Foto: Fairtrade Deutschland

RUNDSCHAU-Umfrage: Wer kauft (noch) Fairtrade-Kaffee?

Mit Fairtrade-Kaffee verbinden Konsumenten faire Arbeitsbedingungen, guten Geschmack und Qualität. Ein Drittel der Konsumenten schränkt aktuell den Kauf ein, ergab eine Yougov-Umfrage der RUNDSCHAU.

Verbraucher mit Qualität der Lebensmittel zufrieden 

60 Prozent der Verbraucher sind mit der Qualität der Lebensmittel der deutschen Land- und Ernährungswirtschaft zufrieden, 31 Prozent sogar sehr zufrieden. Ebenfalls insgesamt 91 Prozent der Verbraucher äußern sich positiv über die Vielfalt des Lebensmittelangebots in Deutschland.

Produkte mit Tierschutzlabel ab heute im Handel

Bundesverbraucherministerin Ilse Aigner und der Präsident des Deutschen Tierschutzbundes Thomas Schröder haben heute in Berlin gemeinsam das Tierschutzlabel vorgestellt. Die neue Tierschutz-Kennzeichnung soll beim Einkauf im Supermarkt für mehr Transparenz für den Verbraucher sorgen.

Rossmann klagt gegen neuen Rundfunkbeitrag

Das Drogeriemarktunternehmen Rossmann hat beim Bayerischen Verfassungsgerichtshof eine sogenannte Popularklage gegen den neuen Rundfunkbeitrag eingereicht. Rossmann müsste durch die neue Beitragsregelung jährlich ca. 200.000 Euro aufwenden. Zuletzt waren es laut Unternehmensangaben rund 39.500 Euro.

Verstoß gegen Lebensmittelrecht: Lidl muss Strafe zahlen

Nach dem Listerien-Skandal aus dem Jahr 2010 hat das Amtsgericht Heilbronn die Höhe der Geldbuße gegen Lidl festgelegt. Der Verstoß gegen das Lebensmittelrecht kostet das Unternehmen 1,5 Millionen Euro. Auch gegen vier Lidl-Mitarbeiter seien Bußgeldbescheide erlassen worden.

Warsteiner wächst 2012 im In- und Ausland

Die Warsteiner Brauerei hat das Geschäftsjahr 2012 mit einem positiven Ergebnis abgeschlossen. Sowohl im Inland, als auch im Ausland konnte der Absatz der Marke Warsteiner um 0,5 Prozent ausgebaut werden, teilt das Unternehmen mit.

Kartellamt: Bußgeld gegen Clemens Tönnies

Das Bundeskartellamt hat gegen Clemens Tönnies ein Bußgeld verhängt. Der Grund: unvollständige Angaben der Unternehmensgruppe bei der Anmeldung des Erwerbs des Schlachtunternehmens Tummel.

Deutschland hält an verpflichtenden BSE-Tests fest

Aus Gründen des vorsorgenden Verbraucherschutzes wird das Bundeslandwirtschaftsministerium an den bestehenden bundesweiten BSE-Kontrollen festhalten. In Deutschland waren zuletzt 2009 zwei BSE-Fälle aufgetreten, in den vergangenen drei Jahren war kein neuer Fall gemeldet worden. „Die Pflicht zu systematischen und verbindlichen Tests bleibt bestehen“, sagt Bundesverbraucherministerin Ilse Aigner.

Famila Nordost nimmt Tierwohl-Produkte ins Sortiment

Ab der nächsten Woche sind in allen 81 Warenhäusern der Famila Nordost zehn Tierwohl-Fleischartikel der Firma Westfleisch erhältlich. Zwei Wochen später sollen sechs SB-Wurst-Artikel der Tierwohl-Produktion hinzukommen, teilt das Handelsunternehmen mit.

Edeka beruft zwei neue Vorstände

Der Vorstand der Edeka in Hamburg bekommt ab sofort zwei neue Vorstände: Dr. Michael Wulst (61) wurde zum Vorstand IT/Logistik und Martin Scholvin (48) wurde zum Vorstand für Finanzen/Personal berufen. Der bisherige Vorstand Dr. Reinhard Schütte (46) verlässt das Unternehmen auf eigenen Wunsch.

Mehr Artikel laden

Page 499 of 568