News

News

Foto: Adobe Stock/Warakorn

Die Neuprodukte des Monats – März 2023 (Teil 1)

Was gibt's Neues im Lebensmittelhandel? Wir präsentieren die Neuprodukte des Monats März - mit einem Ausblick auf die Grillsaison 2023.

Foto: Lidl

Lidl: Mehr Bioland-Produkte in die Regale

Bis 2025 sollen Bio- und Bioland-Artikel zehn Prozent des Gesamtsortiments bei Lidl ausmachen - das ist das Ziel des Discounters fünf Jahre nach Beginn der Kooperation.

Foto: Jörg Brockstedt

Deutsche See: SB-Fisch für die Trend-Regale

Seit die Deutsche See zur PP-Gruppe gehört, gibt das Unternehmen auch in Sachen Produktentwicklung Gas. Petra Ermentraut-Eckert über die Strategie des Marktführers, Fisch mit trendig Neuem im LEH zu pushen.

Foto: FrieslandCampina

Jan Derck van Karnebeek wird neuer CEO bei FrieslandCampina

FrieslandCampina hat die Bestellung von Jan Derck van Karnebeek zum neuen Chief Executive Officer mitgeteilt. Van Karnebeek tritt die Nachfolge von Hein Schumacher an.

Foto: Dirk Wiedlein

HassiaGruppe legt bei Umsatz und Absatz zu

Die HassiaGruppe hat Absatz und Umsatz ihrer alkoholfreien Erfrischungsgetränke im Geschäftsjahr 2022 gesteigert. Dieser Entwicklung steht allerdings eine sehr belastende Kostensituation gegenüber.

Bundeskartellamt startet zweite Ermittlungsphase

Das Bundeskartellamt hat die zweite Ermittlungsphase im Rahmen der Sektoruntersuchung Lebensmitteleinzelhandel gestartet. Im Zentrum soll die Analyse der zwischen Herstellern und Lebensmitteleinzelhändlern erzielten Verhandlungsergebnisse stehen.

dm: mehr als 130 Neueröffnungen in 2012

Mit mehr als 130 Neueröffnungen bis zum Jahresende 2012 wird dm seine Filialexpansion nach eigenen Angaben deutlich über Plan abschließen. Rechnet man die durch Umzüge in bessere Lagen bedingten Schließungen ab, verbleibe ein Nettozuwachs von mehr als 100 Märkten gegenüber dem Vorjahr in Deutschland.

Deutschlands Beste Tiefkühlabteilungen 2012 prämiert

Fünf Märkte in Deutschland haben eines gemeinsam: ihre exzellente Tiefkühlabteilung. Deshalb haben sie den COOL-CUP 2012 erhalten. Die Preisträger sind Best-Practice-Beispiele der Branche, welche die Fach-Jury mit optischer Attraktivität, erkennbarer Frische und der Herausstellung besonderer Sortimentsleistungen überzeugt haben.

Hochland: Wechsel in der Geschäftsführung Bonifaz Kohler

Volker Brütting (Foto) ist neuer Geschäftsführer der Hochland-Tochtergesellschaft Bonifaz Kohler. Volker Brütting bringt langjährige Vertriebs-Erfahrung mit und ist seit über 10 Jahren in verschiedenen Führungspositionen innerhalb der Hochland-Gruppe tätig, heißt es aus dem Hause Hochland.

Schlecker: Gläubiger bestätigen endgültiges Aus

Die Gläubigerversammlung der insolventen Anton Schlecker e. K. hat die Stilllegungsentscheidung und damit die Zerschlagung der Unternehmung bestätigt. Für die Tochtergesellschaften werde nach Einzellösungen gesucht. Die Immobilien sollen veräußert werden. Mit dem Abverkauf soll bereits Ende dieser Woche begonnen werden.

DUBAG übernimmt Ihr Platz und Schlecker XL-Märkte

Die Münchner DUBAG (Deutsche Unternehmensbeteiligungen AG) übernimmt die Drogeriemarktkette Ihr Platz sowie die XL-Filialen von Schlecker. Den Vertrag zur Übernahme von Ihr Platz haben Dr. Michael Schumann, Vorstand DUBAG, und Werner Schneider, Insolvenzverwalter Ihr Platz, bereits unterzeichnet, heißt es aus dem Hause Schlecker.

Beschlossene Sache: Aus für Schlecker

Die insolvente Drogeriekette Schlecker wird abgewickelt. Das haben die Gläubiger am Freitag in Berlin beschlossen, wie die Insolvenzverwaltung von Arndt Geiwitz mitteilte. "Die Angebote waren nicht akzeptabel, weil sie deutlich unter einer Zerschlagung lagen", erklärte Geiwitz laut Mitteilung.

Bundeskartellamt richtet anonymes Hinweisgebersystem ein

Das Bundeskartellamt hat heute ein elektronisches System zur Entgegennahme von anonymen Hinweisen auf Kartellverstöße freigeschaltet. Das System sei in langjähriger Praxis von Landeskriminalbehörden erprobt. Es soll die Anonymität von Informanten garantieren.

Babynahrung und -pflege: Tipps für den Handel

Die Hersteller von Babyprodukten haben es wirklich nicht leicht. Die Geburtenrate sinkt, die Chancen auf Wachstum sind begrenzt. Auch der Lebensmittelhandel tut sich mit dem Verkauf der Kategorie Baby schwer. Ein Interview zum Thema mit Reiner Tafferner, Marketingleiter im Hause Hipp.

Mehr Artikel laden

Page 499 of 545