News

News

Foto: Korn Vitthayanukarun

Veltins übernimmt Marke Karamalz

Zur Stärkung des eigenen Produktportfolios erwirbt Veltins die Rechte an der Marke Karamalz. Die Bereiche Marketing, Vertrieb und Produktion liegen damit ab sofort in der Hand der Sauerländer Privatbrauerei.

Foto: Cookie Bros./Katjes Fassin

Katjes akquiriert Anteile am Food Start-up SD Sugar Daddies

Katjes Fassin hat 25 Prozent der Anteile an SD Sugar Daddies übernommen, dem Unternehmen hinter der Marke Cookie Bros. Damit möchte der Süßwarenhersteller seine Präsenz im Snack-Segment weiter ausbauen.

Foto: Kirstin Hammerstein

Rewe Lieferbot 2.0 startet für 10.000 Hamburger Haushalte

Ab sofort bietet Rewe 10.000 Hamburger Haushalten die Möglichkeit, ihren Einkauf online zu bestellen und sich diesen mittels eines autonomen Roboterfahrzeugs (Lieferbot 2.0) liefern zu lassen. Der Service bietet nun ein größeres Sortiment sowie mehr Komfort.

Foto: Reinhard Rosendahl; RUNDSCHAU

Laura Brandt ist „Deutschlands beste Nachwuchskraft im Handel 2025“

18 Finalisten, fünf Spielrunden, Spannung bis zur letzten Sekunde: Im Kölner E-Werk hat sich Laura Brandt von Netto beim fitfortrade-Finale den Titel „Deutschlands beste Nachwuchskraft im Handel 2025“ gesichert.

Foto: AdobeStock/Industrieblick

Studie: Bremsklötze der klimafreundlichen Food-Produktion

Zu hohe Kosten, Investitionsstau und fehlende Sicherheit: Diese drei Faktoren erschweren laut einer aktuellen Fraunhofer-Studie vor allem die Transformation der energieintensiven Ernährungsindustrie.

Heléne Gunnarson Arla FoodsFoto: Arla Foods

Arla Foods: Heléne Gunnarson wird stellvertretende Aufsichtsratsvorsitzende

Bei Arla Foods wurde Heléne Gunnarson zur stellvertretenden Aufsichtsratsvorsitzenden berufen. Sie tritt ihr Amt am 2. Juli an, wenn Åke Hantoft als Vorsitzender des Kontrollgremiums in den Ruhestand wechselt.

Foto: Edeka Südbayern

Edeka Südbayern: Umsatzplus dank Tengelmann

Die selbstständigen Kaufleute und die Übernahme von 172 ehemaligen Kaiser’s Tengelmann-Filialen ließen Edeka Südbayern erneut wachsen: Der Konzernumsatz ist 2017 um gut 18 Prozent auf insgesamt 3,4 Milliarden Euro gestiegen. Ohne Berücksichtigung der übernommenen Standorte nahm der Umsatz um 3,5 Prozent zu.

Tegut RTGFoto: Tegut

Tegut wird Mitglied der RTG Retail Trade Group

Die im vergangenen Jahr gegründete Handelskooperation RTG Retail Trade Group konnte Tegut als siebtes Mitglied gewinnen. Weitere Mitglieder sind Real, Bartels-Langness, Bünting, Netto ApS, Klaas & Kock sowie Georg Jos. Kaes.

Foto: Fotolia (Amir Kaljikovic)

Guter Jahresstart für Schönheits- und Haushaltspflegemittel-Industrie

Die Schönheits- und Haushaltspflegemittel-Industrie ist mit Umsatzsteigerungen ins Jahr gestartet – sowohl im Inland als auch bei den Exporten. Das teilte der Industrieverband Körperpflege- und Waschmittel (IKW) am Mittwoch mit. Größter Wachstumstreiber ist die Produktgruppe Haarpflege

Rügenwalder MühleFoto: Rügenwalder Mühle

Rügenwalder: Umsatz auf Vorjahresniveau

Die Rügenwalder Mühle hat im abgelaufenen Geschäftsjahr einen Umsatz auf Vorjahresniveau erwirtschaftet. Neben dem Hauptabsatzmarkt Deutschland konzentriert sich das Unternehmen zunehmend auf Länder wie Österreich, Schweiz, Luxemburg, Dänemark und Schweden.

Gerd Koslowski Ivonne Bollow MetroFoto: Metro

Metro ordnet Bereich Konzernkommunikation und Politik neu

Zum 1. Juli unterteilt Metro seinen Bereich Konzernkommunikation und Politik in zwei eigenständige Abteilungen. Der neu geschaffene Bereich Corporate Communications wird künftig von Handelsexperte Gerd Koslowski geleitet, während Ivonne Bollow das Segment Corporate Public Policy verantworten wird. Bollow hat bisher die Abteilung Internationale Beziehungen im Bereich Konzernkommunikation und Politik der Metro geführt.

Zentrag Zentralgenossenschaft des europäischen FleischergewerbesFoto: Zentrag

Zentrag erreicht leichtes Umsatz- und Ergebniswachstum

Die Zentralgenossenschaft des europäischen Fleischergewerbes, Zentrag, hat im abgelaufenen Geschäftsjahr bei Umsatz und Ergebnis leicht zugelegt. Zuwächse konnten dabei die Segmente Fleisch und Lebensmittel verbuchen, während sich die Bereiche Geflügel und Fleischereibedarf/Maschinen rückläufig entwickelt haben.

Rewe GroupFoto: Rewe Group

Rewe Group: Drei neue Aufsichtsratsmitglieder bestellt

Nachdem die Arbeitnehmer ihre Vertreter für die Aufsichtsräte der Rewe Group bereits zuvor bestimmt hatten, wurden die Kontrollgremien nun mit drei Vertretern der Anteilseigner neu besetzt. Aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden ist unter anderem der Rewe-Kaufmann Bruno Naumann.

Online-LebensmittelhandelFoto: Ecocool GmbH

DIN-Norm regelt Lebensmittelversand online

Eine neue DIN-Norm schafft Standards für den Online-Lebensmittelhandel und bringt mehr Klarheit für Internetanbieter.

Mehr Artikel laden

Seite 428 von 672