News

News

Foto: Koelnmesse/Hanne Engwald

Süßwarenmesse ISM setzt auf Functional Sweets

Zum Ende der Frühbucher-Phase verzeichnet die ISM 2026 ein Flächenwachstum von mehr als zehn Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Außerdem wird bei der kommenden Süßwarenmesse der Trendbereich Functional Sweets Premiere feiern.

Foto: Wasgau AG

Wasgau erwirbt Teil des Coer in Homburg

Die Wasgau investiert mehr in eigene Immobilien und plant im Stadtquartier Coer in Homburg einen modernen Verbrauchermarkt - natürlich mit Café.

Foto: Lambertz-Gruppe

Lambertz eröffnet Flagship-Store in Aachen

Das „Haus zur Sonne“, nahe dem Aachener Dom, beherbergt den neuen Flagship-Store der Lambertz-Gruppe. Der moderne Markenraum soll die Lambertz-Welt gebündelt erlebbar machen.

Foto: Konsortium Parmigiano Reggiano

Parmigiano Reggiano meldet Rekordumsatz

Stabile Produktion mit Umsatzrekord: Das Konsortium Parmigiano Reggiano verzeichnete 2024 ein deutliches Gesamtumsatz-Plus. Auch in Deutschland legte der Umsatz um über 13 Prozent zu.

Foto: Payback GmbH

Payback startet seine größte Coupon-Kampagne

Edeka und Netto sollen im Multipartner-Programm willkommen geheißen werden: Dazu startet Payback von Ende April bis Juni seine bislang größte Kampagne mit rund 100 Millionen ausgegebenen Losen, Coupons, Angeboten und Gewinnen.

Foto: Brauerei C. & A. Veltins GmbH & Co. KG

Deutsche Getränke Logistik bleibt marktneutral und unabhängig

Die Handelshäuser Edeka und Kaufland haben entschieden, zukünftig mit der Deutschen Getränke Logistik (DGL), einem Joint Venture von Radeberger und Veltins, als bevorzugten, marktneutralen Partner für die Voll- und Leergutlogistik zusammenzuarbeiten.

Foto: Viba Sweets

Viba Sweets holt Verstärkung für Filialbetrieb

Viba sweets richtet Category Management und Einkauf der Hussel Confiserie neu aus: Andreas Hohmann verantwortet als Interim Manager das Strategische Category Management für Arko/Hussel/Eilles.

Foto: Heiko Rhode

Round Table TK: Tiefkühlkost macht’s möglich

Über conveniente Helfer bis zum Interesse an Premium-Produkten diskutierte unsere Expertenrunde zum Thema Tiefkühlkost. Fest steht: Es gibt einige Stellschrauben, um das Angebot noch mehr in den Fokus zu rücken.

Foto: Adobe Stock/Warakorn

Die Neuprodukte des Monats – Oktober 2024 (Teil 1)

Was gibt's Neues im Lebensmittelhandel? Wir präsentieren die Neuprodukte des Monats Oktober!

Foto: ©LaisVanGestel

Fritz-Kola startet Abfüllanlage in Belgien

Fritz-Kola nimmt zu Jahresbeginn 2025 eine Abfüllanlage in Belgien in Betrieb. Mit der neuen Tochtergesellschaft bekräftigt der Hamburger Cola-Hersteller seinen internationalen Expansionskurs.

Foto: CC-BY Wild Type

Studie: Milliarden-Markt für kultiviertes Fleisch in Deutschland möglich

Laut GFI Europe könnte der deutsche Markt für kultiviertes Fleisch bis 2050 einen Gesamtwert von bis zu 16 Milliarden Euro erreichen und bis zu 15.000 hochqualifizierte Arbeitsplätze schaffen, sofern hinreichend in den Sektor investiert wird.

Foto: Ilkay Karakurt

Fairtrade wächst im ersten Halbjahr 2024

Der Absatz von Produkten mit dem Fairtrade-Siegel ist im ersten Halbjahr 2024 um drei Prozent gestiegen. Mit Wachstum bei allen Kernprodukten wie Kaffee, Kakao und Bananen ist die Prognose für das Gesamtjahr positiv.

Foto: Adobe Stock/dusanpetkovic1

Durchstarten im LEH

Der LEH zählt zu einer der attraktivsten Branchen für Bewerber und Berufseinsteiger. Warum genau, das erklärt Christina Heinz von der food akademie in Neuwied, der Bundesfachschule des Lebensmittelhandels.

Foto: Coca-Cola Europacific Partners Deutschland

Coca-Cola plant Standortschließungen und weitere strukturelle Veränderungen

Aus Gründen der Kosteneffizienz will Coca-Cola Europacific Partners Deutschland (CCEP DE) im nächsten Jahr den Produktions- und Logistikstandort Köln sowie vier Logistikstandorte schließen. Dadurch werden insgesamt rund 500 Stellen abgebaut.

Mehr Artikel laden

Seite 25 von 647