News

News

Foto: Dr. Oetker

Dr. Oetker und Coppenrath & Wiese wachsen organisch um 3 Prozent

Der Gesamtumsatz der Nahrungsmittelunternehmen von Dr. Oetker (inkl. Conditorei Coppenrath & Wiese) ist 2024 bereinigt um drei Prozent gestiegen. Für 2025 wird ein moderates Wachstum erwartet, die Investitionen sollen erneut zulegen.

Foto: Koelnmesse/Hanne Engwald

Süßwarenmesse ISM setzt auf Functional Sweets

Zum Ende der Frühbucher-Phase verzeichnet die ISM 2026 ein Flächenwachstum von mehr als zehn Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Außerdem wird bei der kommenden Süßwarenmesse der Trendbereich Functional Sweets Premiere feiern.

Foto: AdobeStock/Warakorn

Monatsfavoriten: Die Neuprodukte im Mai 2025! (Teil 1)

Was gibt's Neues im Lebensmittelhandel? Welche Innovationen locken Kunden an die Regale? Wir präsentieren die Neuprodukte im Mai 2025!

Foto: Wasgau AG

Wasgau erwirbt Teil des Coer in Homburg

Die Wasgau investiert mehr in eigene Immobilien und plant im Stadtquartier Coer in Homburg einen modernen Verbrauchermarkt - natürlich mit Café.

Foto: Lambertz-Gruppe

Lambertz eröffnet Flagship-Store in Aachen

Das „Haus zur Sonne“, nahe dem Aachener Dom, beherbergt den neuen Flagship-Store der Lambertz-Gruppe. Der moderne Markenraum soll die Lambertz-Welt gebündelt erlebbar machen.

Foto: Forum Moderne Landwirtschaft

Lea Fließ, Forum Moderne Landwirtschaft: „Der LEH ist in Vorleistung gegangen“

Bauernproteste und der Start der Grünen Woche: Die Landwirtschaft steht dieser Tage stark im Fokus. Lea Fließ, Geschäftsführerin vom Forum Moderne Landwirtschaft, über die besondere Rolle des LEH.

Foto: Messe Berlin

Berlin als "Welthauptstadt der Ernährung"

1.400 Aussteller aus 60 Ländern, vielerorts Demonstrationen und die Agrarministerkonferenz mit Landwirtschaftsminister Cem Özdemir: Die Grüne Woche birgt in diesem Jahr viel Brisanz.

Foto: AdobeStock/REC Stock Footage

Haltungsform-Kennzeichnung geht einen Schritt weiter

Die Haltungsform-Kennzeichnung, bekannt für ihre Transparenz im Bereich des Tierwohls, wird nun fünfstufig. Ab Sommer 2024 kommt die Bio-Stufe hinzu.

Foto: Nature Love

Nature Love erzielt beeindruckendes Wachstum im NEM-Markt

Mit über 50-prozentigen Gesamtumsatzanstieg 2023 setzt das Unternehmen weiterhin auf Expansion und eine Multi-Channel-Markenkampagne.

Foto: Rewe

Rewe stellt Förderprogramm Klimaschutz vor

Die Rewe Group plant Co-Finanzierung für den Klimaschutz: Mit Millionen-Budget sollen Projekte von Eigenmarken-Lieferanten zur Reduktion von Treibhausgas-Emissionen in deren Lieferkette mitfinanziert werden.

Foto: Brauerei C. & A. Veltins

Veltins bilanziert umsatzstärkstes Geschäftsjahr

Die Brauerei Veltins verzeichnet das umsatzstärkste Geschäftsjahr ihrer Unternehmensgeschichte. Während der Ausstoß nachgab, legte der Umsatz um 5,3 Prozent auf 441 Millionen Euro zu.

"Vorschläge der Borchert-Kommission endlich umsetzen"

Anlässlich der Grünen Woche werden die Forderungen erneuert, Vorschläge der Borchert-Kommission endlich umzusetzen. Verbände erhöhen den Druck auf Landwirtschaftsminister Özdemir. Auch der Kritische Agrarbericht wird vorgestellt.

Foto: Kaufland

Kaufland: Bekenntnis zur deutschen Landwirtschaft

Kaufland betont seinen Einsatz für die deutsche Landwirtschaft und bekennt sich klar zur heimischen Produktion.

Foto: EDEKA ZENTRALE Stiftung & Co. KG

Edeka setzt auf Bio-Kompetenz

Hochwertige Bio-Lebensmittel müssen nicht teuer sein - davon möchte der Edeka Verbund Besucher der Grünen Woche überzeugen und mit ihnen in den Austausch gehen.

Mehr Artikel laden

Seite 69 von 647