News

News

Foto: AdobeStock/Atstock Productions

Lebensmittel online: Frisch genug?

Beim digitalen Lebensmitteleinkauf hat sich in den letzten Jahren viel getan. Aber: Zweifel an Frische und Zusatzkosten bleiben laut einer aktuellen Studie Hürden, die Handel und Industrie gezielt adressieren müssen. Das Nutzungsverhalten im Check.

Foto: RUNDSCHAU/Kausch

Flexibler und autonomer

Innerhalb von sechs Jahren sind in Deutschland über 700 Smart Stores eröffnet worden – als Grab & Go auch am Frankfurter Flughafen. Immer mehr Anbieter werben um Standorte und Kunden – aber das Konzept muss passen.

Foto: Haus Rabenhorst

Rabenhorst stellt globales Marketing neu auf

Haus Rabenhorst richtet seine Marketingorganisation ab Oktober neu aus und etabliert eine globale Marketingleiter-Doppelspitze für seine Premium-Marken Rabenhorst und Rotbäckchen. Das Ziel: Wachstum auf nationalen und internationalen Märkten.

Foto: Edeka Schenke/Interstore Schweitzer

Tiefkühlmarkt wächst weiterhin

Das Deutsche Tiefkühlinstitut spricht von "ungebremst positiver Entwicklung": Nach seiner Prognose wachsen im laufenden Jahr Absatz und Umsatz im deutschen Gesamtmarkt weiter. Besonders starke Performance im ersten Halbjahr: TK-Obst.

Foto: AdobeStock/Dusan Petkovic

Alle Generationen shoppen preisbewusst

Ob jüngere oder ältere Shopper: In der DACH-Region handeln laut aktueller YouGov-Studie alle preisbewusst. In ihren Erwartungen unterscheiden sich allerdings die Generationen. Herausforderung für den LEH: Mit darauf angepassten Angeboten punkten.

Foto: Edeka / Thomas Schindel

Edeka: Selbstständige Kaufleute steigern Umsätze um 7,7 Prozent

Der Edeka-Verbund hat im vergangenen Jahr beim Gesamtumsatz erstmals die Schwelle von 70 Milliarden Euro (+6,7 Prozent) überschritten. Die selbstständigen Kaufleute konnten ihre Umsätze dabei um 7,7 Prozent steigern.

Foto: Mona Cypris

Category Management: Aus der Praxis für die Praxis

Bereits zum zweiten Mal veranstaltete fitfortrade gemeinsam mit der GS1 Germany in Köln einen Basic Workshop zum Thema Category Management – exklusiv für Nachwuchskräfte und Quereinsteiger aus dem LEH.

Foto: Hans-Rudolf Schulz

Heute steigt die Frucht Preis-Party

Der Deutsche Frucht Preis der RUNDSCHAU ist ein Highlight der Branche. Heute Abend treffen sich die Obst- und Gemüse Profis in Baden-Baden, um die Gewinner 2024 zu feiern. Und wer ist dabei?

Foto: AdobeStock/Phichitpon

EU-Parlament stimmt für Lieferkettengesetz

Das EU-Parlament hat bei der finalen Abstimmung in Straßburg das EU-Lieferkettengesetz angenommen. Als Formsache gilt nun die noch ausstehende offizielle Zustimmung der EU-Staaten.

Foto: Imago/Sven Simon

Fußball-EM: Ein neues Sommermärchen

Die Fußball-EM soll das Sommermärchen 2.0 werden. Nach Jahren sportlicher Depression, Diskussionen um die Winter-Wüsten-WM in Katar – endlich wieder Freude am Fußball. Deutschland will sich, wie vor rund 20 Jahren, als gastfreundlich und weltoffen präsentieren. Zukunftsorientiert, dennoch die Fußball-Traditionen pflegend.

Foto: Adobe Stock/Warakorn

Die Neuprodukte des Monats – April 2024 (Teil 2)

Was gibt's Neues im Lebensmittelhandel? Wir präsentieren die Neuprodukte und ausgewählte Aktionen des Monats April!

Foto: TRIQBRIQ AG

Edeka baut recycelbaren Supermarkt

In Braunschweig plant Edeka Minden-Hannover 2025 den ersten recycelbaren Supermarkt in Deutschland zu eröffnen. Seine Bauweise beruht auf einem flexiblen Holzbausystem.

Foto: AdobeStock/KJ Photo studie

Studie: Käufer vorsichtig optimistisch

Erstmals seit Beginn der Lebenshaltungskostenkrise scheinen Käufer nach aktueller Studienlage optimistischer gestimmt. Im europäischen Vergleich geht es den deutschen Haushalten besonders gut.

Foto: Essity

Essity: Neuer Vice President Consumer Goods

Essity ernennt Andrea Di Paola als neuen Vice President Consumer Goods in der Region Zentral- und Osteuropa. Er folgt auf Ingolf Braun, der in den Ruhestand geht.

Mehr Artikel laden

Seite 69 von 666