News

News

Foto: Dr. Oetker

Dr. Oetker und Coppenrath & Wiese wachsen organisch um 3 Prozent

Der Gesamtumsatz der Nahrungsmittelunternehmen von Dr. Oetker (inkl. Conditorei Coppenrath & Wiese) ist 2024 bereinigt um drei Prozent gestiegen. Für 2025 wird ein moderates Wachstum erwartet, die Investitionen sollen erneut zulegen.

Foto: Koelnmesse/Hanne Engwald

Süßwarenmesse ISM setzt auf Functional Sweets

Zum Ende der Frühbucher-Phase verzeichnet die ISM 2026 ein Flächenwachstum von mehr als zehn Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Außerdem wird bei der kommenden Süßwarenmesse der Trendbereich Functional Sweets Premiere feiern.

Foto: AdobeStock/Warakorn

Monatsfavoriten: Die Neuprodukte im Mai 2025! (Teil 1)

Was gibt's Neues im Lebensmittelhandel? Welche Innovationen locken Kunden an die Regale? Wir präsentieren die Neuprodukte im Mai 2025!

Foto: Wasgau AG

Wasgau erwirbt Teil des Coer in Homburg

Die Wasgau investiert mehr in eigene Immobilien und plant im Stadtquartier Coer in Homburg einen modernen Verbrauchermarkt - natürlich mit Café.

Foto: Lambertz-Gruppe

Lambertz eröffnet Flagship-Store in Aachen

Das „Haus zur Sonne“, nahe dem Aachener Dom, beherbergt den neuen Flagship-Store der Lambertz-Gruppe. Der moderne Markenraum soll die Lambertz-Welt gebündelt erlebbar machen.

Foto: Adobe Stock/Kzenon

Tabak: Überraschender Boom

Über Jahrzehnte hinweg ging die Zahl der Raucher zurück – jetzt steigt sie wieder an: von 25 auf über 30 Prozent. Philip Morris wollte wissen, warum das so ist, und hat die Studie „Barrieren des Rauchstopps“ verfasst. Wir stellen die spannenden Ergebnisse vor.

Foto: Tönnies

Tönnies verzeichnet Umsatzrückgang um 12 Prozent

Der Fleischkonzern Tönnies musste 2021 einen Umsatzrückgang um 12 Prozent auf 6,2 Milliarden Euro hinnehmen, was neben Corona und ASP auf niedrige Erzeugerpreise und stark gesunkene Tierzahlen zurückgeführt wird.

Foto: Franco Fresco/Gustavo Gusto

Aus Franco Fresco wird Gustavo Gusto

Es ist einfacher und soll für mehr Identifkation sorgen: Ab 1. Mai 2022 firmiert der Premium-Tiefkühlpizzahersteller Franco Fresco künftig unter seiner Marke Gustavo Gusto.

Foto: Arla Foods

Arla: Lillie Li Valeur neue Deutschland-Chefin

Lillie Li Valeur übernimmt ab 1. Mai 2022 die Führung des Deutschland-Geschäfts von Arla Foods. Sie folgt auf Patrik Hansson, der Chief Marketing Officer bei der Arla Foods Gruppe geworden ist.

Foto: Mathis Beutel

Herta: Johannes Kölker ist neuer Geschäftsführer

Johannes Kölker ist seit Anfang April neuer Geschäftsführer bei Herta Deutschland. Der Food- und Fleischfachmann folgt auf Bettina Fürstenberg.

Foto: Warsteiner

Warsteiner: Adriano Leo wird Direktor Business Development

Bei der Warsteiner Gruppe übernimmt Adriano Leo Anfang Mai die neu geschaffene Position des Direktors Business Development. In dieser Funktion. Er war zuletzt als Vertriebsdirektor der Darguner Brauerei tätig.

Foto: AdobeStock/Reddogs; IVH/ZZF

Tiernahrung: LEH ist stärkster Absatzweg

Der Heimtiermarkt setzt 2021 seinen Wachstumskurs fort, der Gesamtumsatz liegt bei rund sechs Milliarden Euro. Snacks für Hunde und Katzen bleiben Markttreiber, stärkster Absatzweg für Tiernahrung ist erneut der LEH.

Foto: Edeka

Edeka-Verbund steigert Umsatz um knapp 3 Prozent

Der Umsatz im Edeka-Verbund hat sich 2021 um 2,9 Prozent auf 62,7 Milliarden Euro erhöht. Dabei erreichten die Edeka-Kaufleute ein Wachstum von 4,7 Prozent, während das Discount-Segment (Netto) um rund 1 Prozent zulegte.

Foto: Axel Griesch

Deutschlands beste Getränkehändler: Wahre Champions

Beim Wettbewerb „Deutschland beste Getränkehändler“ konnten in diesem Jahr acht Märkte unsere kritische Jury überzeugen und den begehrten RUNDSCHAU-Award abräumen.

Mehr Artikel laden

Seite 148 von 647