News

News

Foto: Privatbrauerei Eichbaum

Privatbrauerei Eichbaum plant Restrukturierung in Eigenverwaltung

Die insolvente Privatbrauerei Eichbaum plant eine Restrukturierung in Eigenverwaltung. Zurzeit laufe eine Investorensuche mit ersten vielversprechenden Kontakten. Der vorläufige Sachverwalter sieht „gute Chancen, das Unternehmen zu retten.“

Foto: YouGov

"Ohne Mut kein Wachstum"

Felix Rosen vom Marktforschungsunternehmen YouGov erklärt im Interview, warum Innovationen für Hersteller und Handel von zentraler Bedeutung sind. Und er plädiert für mehr Mut zu Neuem – nicht nur bei Start-ups, sondern auch bei etablierten Markenunternehmen.

Foto: ProVeg

Pflanzlicher Warenkorb günstiger als tierisches Pendant

"Aus 52 Prozent Aufpreis ist ein Preisvorteil von 5 Prozent geworden": Laut der ProVeg-Preisstudie 2025 können Shopper im Vergleich zu den Vorjahren beim Griff zu pflanzlichen Produkten nun sogar sparen. Der Vorteil fällt je nach Händler unterschiedlich aus.

Foto: Gerolsteiner Brunnen

Marcus Macioszek verlässt Gerolsteiner

Beim Getränkehersteller Gerolsteiner scheidet Marketingdirektor Marcus Macioszek nach über 23-jähriger Tätigkeit aus. Bis ein Nachfolger gefunden ist, übernimmt der Vorsitzende der Geschäftsführung, Roel Annega, ab 1. November kommissarisch seine Aufgaben.

Die alkoholfreien Varianten von Henkell, Freixenet, Mionetto und Fürst von Metternich.Foto: RUNDSCHAU

Wie Henkell Freixenet das alkoholfreie Sortiment erweitert

Mit Fürst von Metternich alkoholfrei bringt Henkell Freixenet nun bereits die vierte große Marke in einer Variante ohne Alkohol. Das Sortiment wird konsequent ausgebaut.

Foto: Silke Heyer

Rügenwalder Mühle: Mathias Schlüter wird neuer Vertriebschef

Mathias Schlüter wird zum 1. Dezember 2022 neuer Vertriebschef bei der Rügenwalder Mühle. Zuvor war der 52-Jährige unter anderem bei der Feinfisch-Manufaktur Gottfried Friedrichs sowie bei Bahlsen tätig.

Foto: Julia Babilon

BESTSELLER 2022: Das sind die Top-Dreher im Regal

Die BESTSELLER 2022 stehen fest. In Baden-Baden feierte die RUNDSCHAU mit den Preisträgern die erfolgreichsten neuen Produkte des Jahres im LEH - festgestellt durch geprüfte Verkaufszahlen und den Beirat.

Foto: Alfred Ritter GmbH & Co. KG

Ritter: Michael Lessmann wird neuer kaufmännischer Geschäftsführer

Schokohersteller Alfred Ritter beruft Michael Lessmann, den bisherigen Managing Director DACH + Nordics, zum 1. April 2023 als neuen Chief Finance Officer in die Geschäftsführung.

Foto: Rügenwalder Mühle

Rügenwalder Mühle unterstützt Forschungsprojekt RESPECTfarms

RESPECTfarms erforscht zukünftige Geschäftsmodelle im Bereich zellulärer Landwirtschaft. Die Rügenwalder Mühle ist erster Sponsor für den deutschen Teil des neuen Forschungsprojektes zur Produktion von kultiviertem Fleisch auf Bauernhöfen.

Foto: Redefine Meat/ProVeg

New Food – fünf Zukunftstrends

Rindfleisch aus dem 3-D-Drucker und Co.: Auf der New Food Conference von ProVeg International in Berlin kam die Zukunft auf den Tisch. Diese Trends haben das Potenzial, sich durchzusetzen:

Foto: Arla Foods Deutschland GmbH/Ralf Otzipka Fotografie

Arla zahlt Nachhaltigkeitszuschlag beim Milchgeld

Ab dem nächsten Jahr wird der Milchpreis, den jeder einzelne Arla-Landwirt von der Molkereigenossenschaft erhält, von seinen Aktivitäten im Bereich der ökologischen Nachhaltigkeit abhängen.

Foto: Michael Breuer | www.photokonzept.de

Handzettel: Print, digital oder hybrid?

Rewe stellt sie ein, Netto testet aktuell eine reduzierte Version, WhatsApp-Versionen nehmen zu: Es geht um die Zukunft der Handzettel. Aber was wollen die Verbraucher? Eine Studie von Mafowerk klärt auf.

Foto: Adobe Stock/tai111

Category Management: Die Shopper im Visier

Das Category Management erlebt neue Evolutionsschritte, und die Rollen werden neu verteilt. Neue Möglichkeiten führen zu größeren Chancen für mehr Umsatz. Die Anforderungen an die Praxis sind gestiegen. Ein Blick auf viel Dynamik und neue Karrierechancen.

Foto: Adobe Stock/Oliver

Zeitfressern auf der Spur

Zeit ist Geld ‒ ein alter Spruch, der im Handel nicht aktueller sein könnte. Die Personalnot spitzt sich zu, Zeit ist Mangelware. Umso interessanter zu wissen: Wie viel Zeit kosten bestimmte Prozesse, wie etwa die Bewegung der Ware? Eine Studie von POS Tuning und des EHI liefert Antworten für fünf wichtige Warengruppen.

Mehr Artikel laden

Seite 148 von 673