News

News

[Anzeige] Nature Love: LEH-Unterstützung durch große Marken-Kampagne

Mit einer reichweitenstarken Multi-Channel-Kampagne unterstreicht die Marke Nature Love, dass sie das Thema Nahrungsergänzung konsequent anders denkt. Damit erreicht sie regelmäßige Nutzer von Nahrungsergänzungsmitteln, aber auch eine Zielgruppe, die das Thema neu für sich entdeckt. Davon sollen auch Lebensmitteleinzelhandel sowie Drogerien profitieren.

Foto: RUNDSCHAU/ Kausch

Real stellt Insolvenzantrag

Real hat einen Antrag auf Insolvenz in Eigenverwaltung gestellt. Nach eigenen Angaben wird dies dem Unternehmen ermöglichen, "den Geschäftsbetrieb aufrechtzuerhalten und Verhandlungen über die mögliche Übernahme von Mein Real-Standorten zu führen".

Foto: Signature Foods Deutschland

Homann veröffentlicht „Fleischsalat-Atlas“

Fleischsalat oder Wurstsalat? Zum Frühstück oder doch lieber zum Abendessen? Und mit Mayonnaise oder mit Essig und Öl? Das fanden die Feinkostexperten von Homann gemeinsam mit YouGov heraus.

Foto: Jan Düfelsiek Photography

Tom Niklaus Breuer ist „Deutschlands beste Nachwuchskraft im Handel 2023“

Nervenkitzel pur und Spannung bis zur letzten Sekunde – das versprach das fitfortrade-Finale am 27. September 2023 im E-Werk in Köln. Doch Tom Niklaus Breuer von tegut behielt bis zum Schluss einen kühlen Kopf und sicherte sich den Titel „Deutschlands beste Nachwuchskraft im Handel 2023“.

Foto: Fairtrade Deutschland

RUNDSCHAU-Umfrage: Wer kauft (noch) Fairtrade-Kaffee?

Mit Fairtrade-Kaffee verbinden Konsumenten faire Arbeitsbedingungen, guten Geschmack und Qualität. Ein Drittel der Konsumenten schränkt aktuell den Kauf ein, ergab eine Yougov-Umfrage der RUNDSCHAU.

Foto: Bedford

Bedford: Umsatzplus bei rückläufigem Markt

Bedford vermeldet für 2017 bei allgemein rückläufigem Markt einen gestiegenen Umsatz. Das Unternehmen kündigt außerdem eine Millioneninvestition für ein Fertigwarenlager an.

Bundesvereinigung der Deutschen Ernährungsindustrie BVEFoto: BVE

Rekordjahr für deutsche Lebensmittelhersteller

Mit einem Umsatz von fast 180 Milliarden Euro hat die deutsche Ernährungsindustrie 2017 ein Rekordergebnis erreicht. Dabei konnten sowohl die Lebensmittelexporte als auch die Umsätze im Inland zulegen.

Foto: Purina

Purina besetzt zwei Geschäftsleitungspositionen neu

Der Tiernahrungshersteller Purina hat zwei Geschäftsleitungspositionen neu besetzt: Rodolfo Trindade hat die Funktion des Regional Sales Director Nestlé Purina PetCare Central Region übernommen. Marius Baumeister verantwortet ab sofort die Position des Regional MDO Director. Trindade und Baumeister folgen auf Heinz Schmidt bzw. Ralf Heilig. Beide verlassen das Unternehmen nach langjähriger Konzernzugehörigkeit, um sich neuen Herausforderungen zu stellen.

Foto: Kölnmesse

Kölnmesse: Anne Schumacher übernimmt Geschäftsbereich Ernährung

Bei der Kölnmesse wird Anne Schumacher neue Geschäftsbereichsleiterin des Kompetenzfeldes Ernährung und Ernährungstechnologie. Zu ihrem Aufgabengebiet gehören auch die Messen Anuga und ISM.

Foto: Schwälbchen Molkerei

Schwälbchen: Nodewald neuer Aufsichtsratschef

Stefan Nodewald hat bei der Schwälbchen Molkerei den Vorsitz des Aufsichtsrats übernommen. Er folgt in dieser Position auf Dr. Günter Berz-List, der aus dem Gremium ausgeschieden ist.

Foto: Consorzio del Formaggio Parmigiano Reggiano

Parmigiano Reggiano mit Rekordergebnis in der Produktion

Das Konsortium der Hartkäseproduzenten Formaggio Parmigiano Reggiano verzeichnet für 2017 das beste Produktionsergebnis seit seiner Gründung 1934.

Amazon FreshFoto: Amazon, Mafowerk

Amazon Fresh: LEH-Schreckgespenst verliert an Schrecken

Wird Amazon Fresh den deutschen Lebensmittelhandel erobern? Nein, sagen die Autoren einer neuen Studie. Das einstige Schreckgespenst des LEH hat demnach seinen Schrecken verloren.

Foto: Unternehmen

Mars legt Süßwarengeschäft in Deutschland zusammen

Die beiden Marken Mars Chocolate und Wrigley firmieren ab sofort unter einem gemeinsamen Namen. Die Zusammenlegung der beiden Geschäftsbereiche hatte der US-Süßwarenhersteller Mars bereits 2016 angekündigt.

AeroxonFoto: Aeroxon

Aeroxon wächst weiter

Wachsendes Familienunternehmen aus dem Mittelstand: Der Hersteller von Schädlingsbekämpfungsmitteln für den Haushalt Aeroxon aus Waiblingen hat den Umsatz 2017 deutlich gesteigert.

Mehr Artikel laden

Page 329 of 568