News

News

Foto: WASGAU Produktions & Handels AG

Wasgau steigert Umsatz um 7,4 Prozent

Der Umsatz des Wasgau Konzerns hat 2022 um 7,4 Prozent zugenommen, wobei vor allem das Großhandels-Segment mit +25,6 Prozent stark gewachsen ist.

Foto: Berentzen-Gruppe

Berentzen-Gruppe mit klarem Umsatz- und Ergebniszuwachs

Die Berentzen-Gruppe hat im Geschäftsjahr 2022 sowohl den Konzernumsatz als auch das operative Ergebnis deutlich gesteigert. Für das laufende Geschäftsjahr wird ebenfalls ein Umsatzwachstum erwartet.

Foto: Oliver Daniel

Oliver Daniel wird Geschäftsführer bei Landgard

Landgard eG strukturiert den Geschäftsbereich Obst & Gemüse um und holt dafür Vertriebsspezialist Oliver Daniel ins Boot, der zuletzt für das Start-up What The Food tätig war.

Foto: Adobe Stock/Warakorn

Die Neuprodukte des Monats – März 2023 (Teil 1)

Was gibt's Neues im Lebensmittelhandel? Wir präsentieren die Neuprodukte des Monats März - mit einem Ausblick auf die Grillsaison 2023.

Foto: Lidl

Lidl: Mehr Bioland-Produkte in die Regale

Bis 2025 sollen Bio- und Bioland-Artikel zehn Prozent des Gesamtsortiments bei Lidl ausmachen - das ist das Ziel des Discounters fünf Jahre nach Beginn der Kooperation.

Dr. Elisabeth Wagner-Wehrborn Geschäftsführerin EmmiFoto: Georg Lukas

"Es geht nur mit Offenheit"

Elisabeth Wagner-Wehrborn hat Emmi Deutschland durch schwierige Zeiten manövriert. Von Unwägbarkeiten lässt sie sich nicht ablenken. Ihr Markenzeichen: Offen sein für Neues und kämpfen, wenn es eng wird.

Real schließt seine Standorte in Mainz-Mombach und Bremen-Rolandcenter

Zum 31. März 2019 wird Real seine Standorte in Mainz-Mombach und das Rolandcenter in Bremen schließen. Grund ist in beiden Fällen die schwierige wirtschaftliche Lage der Warenhäuser und eine fehlende Entwicklungsperspektive.

Friedrich und Christian Berentzen übernehmen Rhenser Mineralbrunnen

Nachdem sich Friedrich und Christian Berentzen vor rund 10 Jahren nach dem Verkauf der Mehrheit der Anteile am gleichnamigen Familienunternehmen zurückgezogen haben, steigen sie nun mit der Übernahme des insolvent gegangenen Rhenser Mineralbrunnen wieder in das operative Geschäft ein.

Amazon und Whole Foods planen günstigere Natur- und Bioprodukte

Amazon führt nach der Whole Foods-Übernahme bei einer Reihe von Produkten der Bio-Supermarktkette Preissenkungen durch.

Lidl führt mit Tierschutzlabel zertifizierte Alpenmilch ein

Der Discounter Lidl erweitert mit der Einführung des Tierschutzlabels "Für Mehr Tierschutz" bei der Eigenmarke "Milbona" sein Milchangebot.

Aldi: Merschbrock-Wiese ruft Bio-Gewürzmischungen wegen Salmonellen-Verdachts zurück

Wegen Salmonellen-Verdachts ruft der Hersteller Merschbrock-Wiese mehrere Bio-Gewürzmischungen zurück, die bei Aldi Nord und Aldi Süd in den Regalen standen.

Amazon erhält grünes Licht für Whole Foods Übernahme

Amazon hat von der US-amerikanischen FTC die Freigabe für die geplante Akquisition der Bio-Supermarktkette Whole Foods bekommen.

Round Table, Ausbildung und Personalentwicklung im Handel, Rundschau, Medialog

RUNDSCHAU Round Table Handel: „Wir sind weit davon entfernt, hip zu sein“

Gestiegene Ansprüche, demografischer Wandel, Akademisierung – Ausbildung, quo vadis? Die Hürden sind hoch. Generation Z tickt anders – sie sucht nach Sinn, nicht nach Macht. Eine Gesprächsrunde mit Personalverantwortlichen aus dem Handel im Rahmen von Grips&Co.

Google und Walmart blasen zum Angriff auf Amazon

Die weltgrößte Einzelhandelskette Walmart und der amerikanische Internetkonzern Google haben eine Online-Partnerschaft besiegelt.

Mehr Artikel laden

Page 329 of 545