News

News

Foto: WASGAU Produktions & Handels AG

Wasgau steigert Umsatz um 7,4 Prozent

Der Umsatz des Wasgau Konzerns hat 2022 um 7,4 Prozent zugenommen, wobei vor allem das Großhandels-Segment mit +25,6 Prozent stark gewachsen ist.

Foto: Berentzen-Gruppe

Berentzen-Gruppe mit klarem Umsatz- und Ergebniszuwachs

Die Berentzen-Gruppe hat im Geschäftsjahr 2022 sowohl den Konzernumsatz als auch das operative Ergebnis deutlich gesteigert. Für das laufende Geschäftsjahr wird ebenfalls ein Umsatzwachstum erwartet.

Foto: Oliver Daniel

Oliver Daniel wird Geschäftsführer bei Landgard

Landgard eG strukturiert den Geschäftsbereich Obst & Gemüse um und holt dafür Vertriebsspezialist Oliver Daniel ins Boot, der zuletzt für das Start-up What The Food tätig war.

Foto: Adobe Stock/Warakorn

Die Neuprodukte des Monats – März 2023 (Teil 1)

Was gibt's Neues im Lebensmittelhandel? Wir präsentieren die Neuprodukte des Monats März - mit einem Ausblick auf die Grillsaison 2023.

Foto: Lidl

Lidl: Mehr Bioland-Produkte in die Regale

Bis 2025 sollen Bio- und Bioland-Artikel zehn Prozent des Gesamtsortiments bei Lidl ausmachen - das ist das Ziel des Discounters fünf Jahre nach Beginn der Kooperation.

Bünting meldet deutlich verbessertes Bilanzergebnis

Bünting setzt seinen Wachstumskurs fort: Das Bilanzergebnis hat 2020 auf 22,8 Millionen Euro um 11,8 Millionen Euro zugelegt, meldet das Unternehmen.

Foto: RUNDSCHAU/ Kausch

Fast jeder trinkt Kaffee

89 Prozent der Verbraucher in Deutschland sind nach eigener Aussage Kaffeetrinker, 27 Prozent halten sich sogar für begeisterte Kaffeetrinker. Das zeigen die Daten des European Coffee Report von YouGov.

Foto: Globus Markthalle

Globus Markthallen mit neuem Logo

Globus führt ein neues Unternehmenslogo und Corporate Design ein. Die Globus Markthalle in Maintal macht den Start, bis Jahresende werden alle Standorte im neuen Design ausgestattet.

Foto: bevh

bevh: Online-Lebensmittelumsätze legen um fast 50 Prozent zu

Bei den vom Bundesverband E-Commerce und Versandhandel Deutschland (bevh) vorgelegten E-Commerce-Umsätzen 2021 verzeichneten „Waren des täglichen Bedarfs“ ein Plus von 36 Prozent. Die reinen Lebensmittel-Umsätze stiegen sogar um 47 Prozent.

Foto: Alfred Ritter

Ritter: Umsatz dank Nachhaltigkeit

Ritter hat in 2021 ein Umsatzplus von rund sieben Prozent erwirtschaftet. Mit dem Erfolg sieht der Schokohersteller sein jahrzehntelanges Nachhaltigkeitsengagement bestätigt.

Foto: VDM

VDM: Mineralwasser ist fester Bestandteil der Trinkkultur

Laut einer Studie im Auftrag des Verbandes Deutscher Mineralbrunnen (VDM) gilt Mineralwasser bei Verbrauchern als fester Bestandteil der Trinkkultur und einer gesunden Lebensweise. Der Pro-Kopf-Verbrauch liegt bei über 130 Litern pro Jahr.

Foto: PepsiCo

PepsiCo führt nachhaltige Verpackungen für alle Snacks in Europa ein

Bis 2030 strebt PepsiCo an, seine Snack-Folien zu 100 Prozent aus recyceltem oder nachhaltigem Plastik herzustellen. Die Umstellung reduziert die Treibhausgasemissionen nach Angaben des Konzerns um 40 Prozent.

Foto: Vion/Oliver Krato

Vion bestellt Business Development Director Farming Germany

Bei Vion übernimmt Dr. Stephan Kruse ab März die Position des Business Development Director Farming Germany. Er wird neue Farming-Konzepte in Deutschland entwickeln und den Ausbau nachfrageorientierter Ketten der Nutztierhaltung für die Business Units Pork und Beef verantworten.

Foto: AdobeStock/GPointStudio

Trendreport Ernährung 2022

Für die dritte Auflage des Trendreports Ernährung hat sich das Netzwerk Nutrion Hub erstmals mit dem Bundeszentrum für Ernährung (BZfE) zusammengeschlossen. Zehn Trends stehen im Fokus.

Mehr Artikel laden

Page 60 of 545