News

News

Foto: Cookie Bros./Katjes Fassin

Katjes akquiriert Anteile am Food Start-up SD Sugar Daddies

Katjes Fassin hat 25 Prozent der Anteile an SD Sugar Daddies übernommen, dem Unternehmen hinter der Marke Cookie Bros. Damit möchte der Süßwarenhersteller seine Präsenz im Snack-Segment weiter ausbauen.

Foto: Kirstin Hammerstein

Rewe Lieferbot 2.0 startet für 10.000 Hamburger Haushalte

Ab sofort bietet Rewe 10.000 Hamburger Haushalten die Möglichkeit, ihren Einkauf online zu bestellen und sich diesen mittels eines autonomen Roboterfahrzeugs (Lieferbot 2.0) liefern zu lassen. Der Service bietet nun ein größeres Sortiment sowie mehr Komfort.

Foto: Reinhard Rosendahl; RUNDSCHAU

Laura Brandt ist „Deutschlands beste Nachwuchskraft im Handel 2025“

18 Finalisten, fünf Spielrunden, Spannung bis zur letzten Sekunde: Im Kölner E-Werk hat sich Laura Brandt von Netto beim fitfortrade-Finale den Titel „Deutschlands beste Nachwuchskraft im Handel 2025“ gesichert.

Foto: AdobeStock/Industrieblick

Studie: Bremsklötze der klimafreundlichen Food-Produktion

Zu hohe Kosten, Investitionsstau und fehlende Sicherheit: Diese drei Faktoren erschweren laut einer aktuellen Fraunhofer-Studie vor allem die Transformation der energieintensiven Ernährungsindustrie.

Foto: Crescenti/RUNDSCHAU

Orte der Innovation: Neues vom Baum

Wie bringt man Innovation in ein Naturprodukt wie den Apfel? In Südtirol kann man dies besichtigen. Zutaten sind eine neue Apfelsorte mit einer Schale, die an einen „funkelnden Nachthimmel“ erinnern soll sowie die Positionierung der Frucht als spannende Ingredienz für die Gastronomie.

Foto: Vileda

Vileda: Leitungswechsel im Vertrieb und Marketing

Zum 1. Juli hat Franziska Nickisch das Marketing und Florian Schön den Vertrieb des Endverbrauchergeschäfts bei Vileda Deutschland übernommen.

Foto: mymuesli

Katjes Greenfood erwirbt Mehrheitsbeteiligung an mymuesli

Die Katjesgreenfood erhöht das Kapital beim Bio-Müsli-Anbieter mymuesli sowie den Anteilerwerb von Bestandsinvestoren von bisher 10,1 Prozent auf rund 56 Prozent.

Foto: Seeberger

Seeberger 2023: Besonders das Professional-Geschäft wächst stark

Trotz schwankender Rohstoffversorgung und Transportkrisen ist die Seeberger Gruppe mit dem Geschäftsjahr 2023 zufrieden und investiert.

Foto: Veltins

Veltins wächst über Marktniveau

Mit einem Ausstoßzuwachs um 4,1 Prozent hat sich die Brauerei C. & A. Veltins von der schwächelnden Marktnachfrage abgekoppelt und befindet sich weiter auf Wachstumskurs.

Foto: Krüger Group; Christian Köster/Köster Fotografie

Krüger Group übernimmt Schweizer Hermes Süssstoff AG

Die Krüger Group erweitert ihr Portfolio im Geschäftsfeld Beverages und übernimmt die auf Tafelsüßen spezialisierte Hermes Süssstoff AG von der Hermes Sweeteners Group AG.

Foto: Lidl

Lidl erhöht den Mindesteinstiegslohn

Ab 1. September 2024 erhöht Lidl seinen internen Mindesteinstiegslohn auf mindestens 15 Euro brutto pro Stunde und liegt damit mehr als 20 Prozent über dem gesetzlichen Mindestlohn.

Foto: Tegut /robert gross photography

In Hessen dürfen Smart Stores sonntags wieder öffnen

Der Hessische Landtag billigt eine Änderung des Öffnungszeiten-Gesetzes für vollautomatisierte Stores bis 120 Quadratmeter Verkaufsfläche - auch die Teos von Tegut dürfen nun wieder an Sonn- und Feiertagen betrieben werden.

Foto: Initiative Tierwohl

Initiative Tierwohl: So geht es ab Januar 2025 weiter

Die Zukunft der Initiative Tierwohl (ITW) ist bis mindestens Ende 2027 gesichert. Neben der Anpassung an die staatliche Tierhaltungskennzeichnung ab 2025 wurden neue Kriterien für Schweine- und Geflügelhalter festgelegt. Details für Rinderhalter sollen folgen.

Foto: Heiko Rhode

Getränke: Erfrischend umsatzstark

Wie setzt man neue Impulse für den Getränkekonsum? Welche Benefits sind den Konsumenten wichtig, und wo sind die jeweiligen Zielgruppen am besten anzusprechen? Über diese Fragen hat unsere Expertenrunde ausgiebig diskutiert.

Mehr Artikel laden

Seite 60 von 671