News

News

Foto: Mestemacher / Renate Lottis

RUF kauft "operative Unternehmen" von Mestemacher

Die Nachricht ist kurz, aber sie lässt die Branche aufhorchen: "Die Gesellschafter der RUF-Gruppe erwerben die operativen Unternehmen der Mestemacher Unternehmensgruppe", teilt Mestemacher mit.

Foto: Dr. August Oetker KG; Kathi

Oetker-Gruppe erwirbt Backmischungen-Spezialist Kathi

Die Oetker-Gruppe beabsichtigt den Erwerb des auf Backmischungen und Mehle spezialisierten Herstellers Kathi. Entsprechende Verträge wurden bereits unterzeichnet. Sowohl die Produktionsstätte in Halle als auch die Mitarbeiter von Kathi sollen übernommen werden.

Foto: Ferrero, WK Kellogg

Ferrero kauft WK Kellogg

Die Ferrero Group übernimmt den US-amerikanischen Cornflakes-Hersteller WK Kellogg vollständig für eine Gesamtsumme von rund 3,1 Milliarden US-Dollar. Die Akquisition soll im zweiten Halbjahr 2025 abgeschlossen werden.

Foto: Aryzta

Aryzta Food Solutions: Antonio Catalano wird neuer Sales Director

Seit Mai verantwortet Antonio Catalano den Vertrieb der Aryzta Food Solutions. In seiner neuen Rolle steuert er künftig den Außen- und Innendienst, das Key-Account-Management sowie das Exportgeschäft.

Foto: pexels.com/Rodrigo Ortega

Mehrwertsteuer auf Pflanzendrinks: Rewe, Berief, Oatly und vly starten Petition

Gemeinsam mit dem Vollsortimenter Rewe fordern die Hersteller Oatly, Berief und vly die Bundesregierung auf, den Mehrwertsteuersatz auf Pflanzendrinks von derzeit 19 Prozent auf 7 Prozent zu senken. Dies geht aus einer heute veröffentlichten Petition auf change.org hervor.

Alnatura steckt dm-Auslistung weg

Alnatura war im Geschäftsjahr 2014/15 mit massiven Veränderungen konfrontiert. Vor allem die Auflösung des Exklusivliefervertrages mit dm hat das Unternehmen zunächst in die Bredouille gebracht. Auf die Umsatzentwicklung hat sich dieser Schritt jedoch nicht ausgewirkt. Das Bio-Handelsunternehmen hat seinen Umsatz um 10 Prozent auf 760 Mio. Euro gesteigert.

Marc Thiemann wird neuer Chef von Red Bull Deutschland

Marc Thiemann übernimmt zum 1. Januar 2016 die Geschäftsführung der deutschen Red Bull-Tochter. Das bestätigte das Unternehmen auf Anfrage. Thiemann folgt auf Richard Dillon, der Ende Oktober nach kaum einem Jahr seine Tätigkeit wieder aufgegeben hatte.

Handelsverband erwartet gutes Weihnachtsgeschäft

Trotz spät-sommerlicher Temperaturen – das Weihnachtsgeschäft ist eingeläutet. Die guten gesamtwirtschaftlichen Rahmenbedingungen stimmen den Handelsverband Deutschland (HDE) in seiner Jahresprognose optimistisch. Für 2015 erwartet der HDE ein nominales Umsatzplus von 2,7 Prozent im Vergleich zum Vorjahr.

Kaahée baut Vertrieb in Deutschland aus

Der österreichische Regenerationsdrink Kaahée hat über Crowdfunding 1 Mio. Euro Kapital in Deutschland eingesammelt. Das Geld soll vor allem in die Expansion hierzulande fließen. Bis März 2016 soll das alkoholfreie Getränk auf natürlicher Basis bundesweit gelistet sein.

Sommer sorgt für Absatzplus bei Mineralwässern

Der Absatz von alkoholfreien Getränken (AfG) in Deutschland liegt mit einem Verbrauch von gut 300 Litern pro Kopf weiterhin auf einem stabil hohen Niveau. Besonders Mineralwässer konnten von den Hitzeperioden im Sommer 2015 profitieren. Bei Fruchtsäften bleibt der Konsum in Deutschland weltweit an der Spitze.

Hochwald ordnet Geschäftsführung neu

Hochwald Foods stellt seine Geschäftsführung neu auf. Künftig wird die Verantwortung in der Geschäftsführung auf den kaufmännischen Bereich und das Ressort Produktion und Technik aufgeteilt.

Proviande testet Pop-Up-Bar in Stuttgart

Der Schweizer Fleischverband Proviande hat in Stuttgart seine erste Pop-Up-Bar eröffnet. Die Location bietet rund 50 Personen Platz und bleibt noch knapp drei Wochen geöffnet. Das Marketingkonzept soll die Schweizer Tradition des Apéro in Deutschland bekannt machen. Eigentlich sollte die Bar sollte schon deutlich früher eröffnen.

Lieken errichtet neues Werk in Wittenberg

Lieken investiert 200 Mio. Euro ein neues Brotwerk in Wittenberg. In den nächsten zwei Jahren wird in der Lutherstadt die neue Produktionsstätte mit einer Kapazität von 130.000 Tonnen pro Jahr entstehen.

Verbrauchervertrauen in Deutschland auf Zehnjahres-Hoch

Deutsche Verbraucher blicken sehr zuversichtlich auf die kommenden zwölf Monate. Im dritten Quartal stieg das Verbrauchervertrauen zum zweiten Mal in diesem Jahr auf den höchsten Stand seit dem Start des Verbrauchervertrauensindex von Nielsen vor zehn Jahren.

Mehr Artikel laden

Seite 476 von 658