News
News

Knuspr wird neuer Partner der Markant Gruppe
Der Online-Supermarkt Knuspr wird neuer Partner der Schweizer Markant Gruppe. Als Dienstleister für den europäischen Lebensmittelhandel übernimmt Markant Aufgaben wie die Optimierung von Zahlungsprozessen, Pflege von Stammdaten und Sicherstellung der Produktverfügbarkeit.

Newsletter-Ranking: Lebensmittelbranche auf Platz 1
Der Softwareentwickler Dymatrix hat über einen Zeitraum von rund vier Wochen Newsletter verschiedener Branchen analysiert – mit Fokus auf Inhalte, Versandfrequenz und Versandzeitpunkt. Das Ergebnis: Die Lebensmittelbranche versendet im Monatsvergleich die meisten Newsletter.

Übernahmewelle in der Lebensmittelbranche: Wer kauft wen
Dr Pepper kauft den Kaffeeriesen JDE Peet’s – das jüngste Beispiel für die zahlreichen Fusionen und Übernahmen in der Lebensmittelindustrie dieses Jahr. Was ist der Grund für die Übernahmewelle, und wer kauft wen? Ein Überblick.

Dr Pepper übernimmt JDE Peet’s für fast 16 Milliarden Euro
Der US-Getränkekonzern Keurig Dr Pepper hat den Erwerb des niederländischen Kaffeeherstellers JDE Peet’s angekündigt. Durch die Bar-Transaktion mit einem Volumen von 15,7 Milliarden Euro entsteht den Angaben zufolge das weltweit führende Pure-Play-Kaffeeunternehmen.

Julia Klöckner stellt Kriterien für das staatliche Tierwohlkennzeichen vor
Bundesministerin Julia Klöckner hat heute die Kriterien für das neue staatliche Tierwohlkennzeichen vorgestellt. Das Kennzeichen mit verpflichtend und überprüfbar höheren Tierschutzanforderungen wird zunächst für Schweine gelten, dann ausgeweitet werden zum Beispiel auf Geflügel.

PHW-Gruppe und Just schließen Vertriebsabkommen
Die Wiesenhof-Muttergesellschaft PHW und das US-Unternehmen Just haben eine Grundsatzvereinbarung getroffen, um den pflanzlichen Ei-Ersatz "Just Egg" in ganz Europa anzubieten. Die ersten Produkte werden voraussichtlich im vierten Quartal 2019 sowohl in der Gastronomie als auch im LEH erhältlich sein.

Vermeidung von Plastikmüll: Umweltministerin will Handel mit ins Boot holen
Bundesumweltministerin Svenja Schulze (SPD) hat einen Fünf-Punkte-Plan für weniger Plastik entworfen. Ende Februar möchte sie mit Vertretern der wichtigsten Handelsunternehmen und Lebensmittelkonzerne bei einem runden Tisch darüber sprechen.

Berentzen-Gruppe mit leichtem Umsatz- und Ergebnisplus
Die Berentzen-Gruppe konnte im abgelaufenen Geschäftsjahr sowohl beim Umsatz als auch beim operativen Ergebnis leichte Zuwächse verbuchen. Für 2019 erwartet der Getränkekonzern ein weiteres Umsatzplus bei einer stabilen Ertragslage.

Rewe Dortmund: Vorzeitige Vertragsverlängerung für Andreas Schmidt
Der Vertrag von Andreas Schmidt, des Vorstandsvorsitzenden der Rewe Dortmund, wurde vorzeitig bis 2024 verlängert. Darauf haben sich die zuständigen Aufsichtsräte geeinigt. In den nächsten Jahren plant Schmidt vor allem die Modernisierung des Marktnetzes der Rewe Dortmund.

Real stellt vollständig auf Bio-Bananen um
Real stellt ab sofort vollständig auf Bananen in Bio- bzw. Demeter-Qualität um. Das teilte das Unternehmen am Freitag mit. Kunden haben daher zukünftig die Wahl zwischen der Tip Bio-Banane zum günstigen Preis oder der nachhaltig erzeugten Banane mit Demeter-Zertifizierung. Bereits im Oktober 2015 hatte Real die konventionelle Markenbanane in allen Märkten durch die Real Bio-Banane ersetzt.

Unilever meldet klaren Umsatzrückgang für 2018
Angesichts negativer Währungseffekte und des Verkaufs der Brotaufstrich-Sparte hat Unilever das vergangene Jahr mit einem Umsatzminus von gut 5 Prozent auf knapp 51 Milliarden Euro abgeschlossen. Beim Ergebnis konnte der Konsumgüterkonzern dagegen deutlich zulegen.

HDE-Prognose: E-Commerce wächst 2019 um 9 Prozent
Der Onlinehandel in Deutschland wächst auch im kommenden Jahr kräftig. Laut einer Prognose des Handelsverbandes Deutschland könnte der E-Commerce um rund 9 Prozent zulegen. Davon kann auch der stationäre Handel profitieren.
Seite 388 von 664