News

News

Foto: Mestemacher / Renate Lottis

RUF kauft "operative Unternehmen" von Mestemacher

Die Nachricht ist kurz, aber sie lässt die Branche aufhorchen: "Die Gesellschafter der RUF-Gruppe erwerben die operativen Unternehmen der Mestemacher Unternehmensgruppe", teilt Mestemacher mit.

Foto: Dr. August Oetker KG; Kathi

Oetker-Gruppe erwirbt Backmischungen-Spezialist Kathi

Die Oetker-Gruppe beabsichtigt den Erwerb des auf Backmischungen und Mehle spezialisierten Herstellers Kathi. Entsprechende Verträge wurden bereits unterzeichnet. Sowohl die Produktionsstätte in Halle als auch die Mitarbeiter von Kathi sollen übernommen werden.

Foto: Ferrero, WK Kellogg

Ferrero kauft WK Kellogg

Die Ferrero Group übernimmt den US-amerikanischen Cornflakes-Hersteller WK Kellogg vollständig für eine Gesamtsumme von rund 3,1 Milliarden US-Dollar. Die Akquisition soll im zweiten Halbjahr 2025 abgeschlossen werden.

Foto: Aryzta

Aryzta Food Solutions: Antonio Catalano wird neuer Sales Director

Seit Mai verantwortet Antonio Catalano den Vertrieb der Aryzta Food Solutions. In seiner neuen Rolle steuert er künftig den Außen- und Innendienst, das Key-Account-Management sowie das Exportgeschäft.

Foto: pexels.com/Rodrigo Ortega

Mehrwertsteuer auf Pflanzendrinks: Rewe, Berief, Oatly und vly starten Petition

Gemeinsam mit dem Vollsortimenter Rewe fordern die Hersteller Oatly, Berief und vly die Bundesregierung auf, den Mehrwertsteuersatz auf Pflanzendrinks von derzeit 19 Prozent auf 7 Prozent zu senken. Dies geht aus einer heute veröffentlichten Petition auf change.org hervor.

Foto: Messe Berlin

Fruit Logistica 2022: Zurück zum Face-to-Face Business

Die Fruit Logistica, weltweiter Treffpunkt für Einkäufer von frischem Obst und Gemüse, findet vom 9. bis 11. Februar 2022 in Berlin statt. Die Anmeldung für die geplante Präsenzveranstaltung ist ab sofort möglich.

Foto: Wasgau

Wasgau meldet für 2020 deutliches Umsatzplus

Die Wasgau hat das Geschäftsjahr 2020 mit einem Umsatzplus von 7 Prozent abgeschlossen. Obwohl coronabedingt der Großhandelsbereich bei der Gastronomie einbrach, legte das Großhandelsgeschäft mit anderen Drittkunden zu.

Foto: Westfleisch

Fleischwirtschaft: Einigung auf flächendeckenden Mindestlohn

In den Verhandlungen um einen Branchentarifvertrag zum Mindestlohn haben der Verband der Ernährungswirtschaft (VdEW) und die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) geeinigt. So soll der Mindestlohn bis Ende November 2024 stufenweise steigen.

Foto: Nestlé Deutschland AG

Nestlé-Studie: Konsumenten wünschen sich Klimalabel für Lebensmittel

Bringen Konsumenten Klimaschutz und Ernährung in Zusammenhang? Eine aktuelle Studie von Nestlé zeigt, es gibt Informationsbedarf, die Mehrheit wünscht sich klare Orientierung. Weitere Ergebnisse im Überblick.

Foto: Pixabay

Umfrage: Für Tierschutz höherer Milchpreis akzeptabel

Wenn die Haltungsbedingungen für Milchkühe dadurch verbessert werden, können viele Verbraucher einen höheren Milchpreis akzeptieren. Das ist das Ergebnis einer neuen Umfrage.

Foto: Pixabay

Importe von Pflanzendrinks um 46 Prozent gestiegen

Der Markt für vegane Pflanzendrinks oder Milchalternativen wächst rasant. Laut dem Statistischen Bundesamt (Destatis) stieg 2020 der Import hierfür um 46 Prozent. Hauptlieferanten waren Belgien, Schweden und Italien.

Foto: Nordzucker AG

Nordzucker verzeichnet nach Verlustjahren wieder Gewinne

Im Geschäftsjahr 2020/21 erzielte Nordzucker einen Konzernumsatz von 1,7 Milliarden Euro und lag damit 16 Prozent über dem Vorjahr. Mit dazu beigetragen haben stabile Preise und die Verschlankung der Organisation.

Foto: Rewe

Rewe eröffnet Supermarkt mit Dachfarm

Rewe hat in Wiesbaden einen Pilotmarkt eröffnet, der nach Angaben der Rewe Group europaweit der erste Supermarkt mit einer ressourcenschonenden Lebensmittelproduktion auf dem Dach ist.

Foto: Kaufland

Schwarz Gruppe zahlt vor Abschluss der Tarifverhandlungen mehr

Bereits ab Juni 2021 und damit vor Abschluss der aktuellen Tarifverhandlungen „Einzelhandel“ erhöht die Schwarz Gruppe die Löhne und zahlt den Angestellten bei Lidl und Kaufland drei Prozent mehr.

Mehr Artikel laden

Seite 211 von 658