News

News

Foto: Arla Foods Deutschland GmbH

Arla feiert 25-jähriges Bestehen und zieht Halbjahresbilanz

Arla feiert 25-jähriges Jubiläum und erzielt im ersten Halbjahr 2025 solide Ergebnisse – mit gestiegenem Umsatz, stabilem Milchpreis und einem positivem Ausblick zum Genossenschaftsmodell.

Foto: Knuspr

Knuspr wird neuer Partner der Markant Gruppe

Der Online-Supermarkt Knuspr wird neuer Partner der Schweizer Markant Gruppe. Als Dienstleister für den europäischen Lebensmittelhandel übernimmt Markant Aufgaben wie die Optimierung von Zahlungsprozessen, Pflege von Stammdaten und Sicherstellung der Produktverfügbarkeit.

Foto: Adobe Stock/ant

Newsletter-Ranking: Lebensmittelbranche auf Platz 1

Der Softwareentwickler Dymatrix hat über einen Zeitraum von rund vier Wochen Newsletter verschiedener Branchen analysiert – mit Fokus auf Inhalte, Versandfrequenz und Versandzeitpunkt. Das Ergebnis: Die Lebensmittelbranche versendet im Monatsvergleich die meisten Newsletter.

Foto: pexels/Sora Shimazaki

Übernahmewelle in der Lebensmittelbranche: Wer kauft wen

Dr Pepper kauft den Kaffeeriesen JDE Peet’s – das jüngste Beispiel für die zahlreichen Fusionen und Übernahmen in der Lebensmittelindustrie dieses Jahr. Was ist der Grund für die Übernahmewelle, und wer kauft wen? Ein Überblick.

Foto: Dr Pepper

Dr Pepper übernimmt JDE Peet’s für fast 16 Milliarden Euro

Der US-Getränkekonzern Keurig Dr Pepper hat den Erwerb des niederländischen Kaffeeherstellers JDE Peet’s angekündigt. Durch die Bar-Transaktion mit einem Volumen von 15,7 Milliarden Euro entsteht den Angaben zufolge das weltweit führende Pure-Play-Kaffeeunternehmen.

Foto: Homann

Homann Feinkostsalate ist verkauft

Die Unternehmensgruppe Theo Müller hat die Sparte Feinkostsalate der Marke Homann an einen niederländischen Salathersteller verkauft. Der Standort Dissen wird geschlossen.

Foto: Pixabay

Tiertransporte: Julia Klöckner fordert EU-weites Verbot

Bundeslandwirtschaftsministerin Julia Klöckner fordert von der EU-Kommission ein EU-weites Verbot von Tiertransporten in Drittstaaten. Unter anderem unterstützt von den Niederlanden brachte sie eine Erklärung beim EU-Agrarrat in Luxemburg ein.

Foto: Philip Morris

Philip Morris: Rafael de Gendt ist neuer Marketing-Chef

Rafael de Gendt hat die Position des Director Marketing & Digital Transformation beim Tabakunternehmen Philip Morris übernommen und wird damit gleichzeitig Teil der Geschäftsführung. Er folgt auf Thorsten Scheib.

Foto: Iglo Deutschland

Iglo: Umsatzsteigerung 2020 und Wechsel in der Chefetage

Iglo legte 2020 im Umsatz um mehr als 16 Prozent zu. Iglo-Chefin Antje Schubert übernimmt ab 1. Juli mehr internationale Verantwortung und übergibt die operative Geschäftsführung für Deutschland an Philipp Kluck.

Foto: Bildrechte: Faktenkontor

Kaufentscheidungen: Einfluss der Influencer auf Rekordhoch

Beim Shoppen hört laut dem aktuellen Social-Media-Atlas 2021 jeder zweite Onliner in seinen Zwanzigern auf YouTuber und Instagrammer. Unternehmen sollten den Einfluss der Influencer nicht unterschätzen.

Foto: Söbbeke

Söbbeke startet Produktion von Joghurtalternativen

Auch die Molkerei Söbbeke steigt in den Markt mit Milchprodukt-Alternativen in Bioqualität ein. Vier Sorten von pflanzlichem Joghurt auf Kokos-Basis kommen im September unter dem Markennamen Hey! Kokos auf den Markt.

Foto: Rewe Group

Rewe Group stellt Geschäftsbericht 2020 vor

Trotz aller Herausforderungen ein erfolgreicher Jahresabschluss: Der Gesamtaußenumsatz der Rewe Group beläuft sich erstmals auf über 75 Milliarden Euro.

Foto: Pixabay

Aldi, Rewe, Tierschutzbund: Frischfleisch der Haltungsform 3 und 4 kommt

Nachdem Aldi angekündigt hat, bis 2030 sein Frischfleisch-Sortiment auf die höheren Tierwohl-Haltungsformen 3 und 4 umzustellen, weist Rewe darauf hin, seit 2019 bei sämtlichem Eigenmarken-Geflügelfrischfleisch nur noch Haltungsformstufe 2 und höher anzubieten. Der Tierschutzbund begrüsst die Entwicklung.

Foto: Lebensmittelverband Deutschland

René Püchner neuer Präsident des Lebensmittelverbands Deutschlands

René Püchner ist der neue Präsident des Lebensmittelverbands Deutschlands. Er folgt damit auf Philipp Hengstenberg, der seit Mai 2019 das Ehrenamt ausübte und sich nicht mehr zur Wiederwahl stellte.

Mehr Artikel laden

Seite 211 von 664