News

News

Foto: RUNDSCHAU/ Kausch

Tchibo contra Aldi Süd: Klage abgewiesen

Angesichts steigender Rohkaffeepreise versucht Tchibo per einstweilige Verfügung Aldi Süd gerichtlich zu untersagen, Kaffee unter Herstellungskosten zu verkaufen. Die Klage wurde abgewiesen.

Foto: Hubertus Struchholz Fotografie

Haus Cramer Gruppe: Absatz liegt leicht über Vorjahresniveau

Die Haus Cramer Gruppe, die Muttergesellschaft der Warsteiner Brauerei, verzeichnete 2024 einen Absatzzuwachs in Höhe von 0,5 Prozent. Die Marke Oberbräu Hell und Third Party Brands erzielten jeweils zweistellige Zuwachsraten.

Foto: Veltins

Veltins wächst im Jubiläumsjahr um 4,1 Prozent

Die Brauerei Veltins konnte ihren Ausstoß im vergangenen Jahr um 3,1 Prozent auf den Rekordwert von 3,36 Millionen Hektoliter steigern, der Umsatz wuchs um 4,1 Prozent. Der Ausstoß beim hellen Pülleken legte dabei um 20,5 Prozent zu.

Foto: Krombacher Gruppe

Krombacher: Umsatz und Ausstoß leicht rückläufig

Die Krombacher Gruppe hat im vergangenen Jahr bei Umsatz (-0,7 Prozent) und Ausstoß (-0,8 Prozent) jeweils ein geringfügiges Minus verzeichnet. Mit den Marken Schweppes, Orangina und Dr Pepper wurde indes ein Wachstum erzielt.

Foto: Adobe Stock/Joshua Resnick

Veganuary: Mitmachen und Kunden binden

Im Januar lädt der Veganuary wieder dazu ein, eine rein pflanzliche Ernährung auszuprobieren. Wer mitmacht, schärft sein Profil und baut sich einen treuen Kundenstamm auf.

Foto: Pixabay

Froneri nimmt zum Corona-Ausbruch am Standort Osnabrück Stellung

Eishersteller Froneri äußert sich zum Corona-Ausbruch im Osnabrücker Werk. Entscheidend seien jetzt valide Testergebnisse und lückenlose Rückverfolgung.

Foto: Unternehmen

Verkauf von Fischalternativen auf Pflanzenbasis gestartet

Gemeinsam mit dem niederländischen Start-up Novish entwickelt das Unternehmen Nordsee Fischalternativen auf Pflanzenbasis. Auch für den LEH sollen von Novish Produkte entwickelt werden.

Foto: Pixabay

Fünf Süßwarentrends 2021

Auch ohne physisches Messeevent hat die Internationale Süßwarenmesse eine Möglichkeit geschaffen, Trends und Produktnews der Branche vorzustellen. Fünf Trendthemen im Überblick.

Foto: Jörg Brockstedt

Kühne-Chef Alexander Kühnen: Agilität für Gurken und hippe Rote Beete

Wer mit Kühne ausschließlich Sauerkonserven und Salatdressing verbindet, liegt seit 2015 falsch. Seitdem ist der Snackingbereich Vorreiter fürs Moderne der Markenwelt, wie es Alexander Kühnen formen will.

Foto: Pixabay

Bio-Fachhandel mit starkem Umsatzplus

Der Gesamtumsatz des Facheinzelhandels lag 2020 nach Hochrechnung des Bundesverbandes Naturkost Naturwaren bei 4,37 Milliarden Euro und damit 16,4 Prozent über dem Vorjahr.

Foto: Unternehmen

Eckes-Granini Deutschland stellt Vertrieb neu auf

Im Rahmen einer Weiterentwicklung seiner Vertriebsorganisation wird Eckes-Granini Deutschland künftig seine Kunden im LEH und dem Außerhausmarkt getrennt voneinander betreuen.

Foto: Unternehmen

Bereits über hundert Unternehmen nutzen Nutri-Score

Seit Einführung des Nutri-Score im November 2020 haben sich in Deutschland bereits 116 Unternehmen mit 236 Marken für eine Verwendung dieses Nährwertkennzeichens registriert.

Foto: Unternehmen

Bell Food Group mit bereinigtem Umsatz- und Ergebnisplus

Auf Basis bereinigter Zahlen hat die Bell Food Group im abgelaufenen Geschäftsjahr sowohl beim Umsatz als auch beim Ergebnis zugelegt. Für 2021 erwartet der Konzern erhebliche Auswirkungen auf den Geschäftsverlauf durch die Pandemie.

Foto: RUNDSCHAU

Lieferkettengesetz: Fruchthandelsverband zufrieden

Nachdem sich die Bundesregierung auf ein Lieferkettengesetz ab 2023 geeinigt hat, begrüßt der Fruchthandelsverband den Gesetzentwurf als "praktikablen Kompromiss".

Mehr Artikel laden

Seite 211 von 634