News

News

Foto: dti

Sonderpublikation: WeLoveTK - 70 Jahre Tiefkühlkost

1955 feierte die Tiefkühlkost mit Spinat und Gemüse auf der internationalen Lebensmittelmesse Anuga ihre Premiere. Heute blickt Deutschland auf 70 Jahre Tiefkühlkost zurück – eine Erfolgsgeschichte, die die RUNDSCHAU für den Lebensmittelhandel mit einer Sonderpublikation im September würdigt.

Foto: AdobeStock/Atstock Productions

Lebensmittel online: Frisch genug?

Beim digitalen Lebensmitteleinkauf hat sich in den letzten Jahren viel getan. Aber: Zweifel an Frische und Zusatzkosten bleiben laut einer aktuellen Studie Hürden, die Handel und Industrie gezielt adressieren müssen. Das Nutzungsverhalten im Check.

Foto: RUNDSCHAU/Kausch

Flexibler und autonomer

Innerhalb von sechs Jahren sind in Deutschland über 700 Smart Stores eröffnet worden – als Grab & Go auch am Frankfurter Flughafen. Immer mehr Anbieter werben um Standorte und Kunden – aber das Konzept muss passen.

Foto: Haus Rabenhorst

Rabenhorst stellt globales Marketing neu auf

Haus Rabenhorst richtet seine Marketingorganisation ab Oktober neu aus und etabliert eine globale Marketingleiter-Doppelspitze für seine Premium-Marken Rabenhorst und Rotbäckchen. Das Ziel: Wachstum auf nationalen und internationalen Märkten.

Foto: Edeka Schenke/Interstore Schweitzer

Tiefkühlmarkt wächst weiterhin

Das Deutsche Tiefkühlinstitut spricht von "ungebremst positiver Entwicklung": Nach seiner Prognose wachsen im laufenden Jahr Absatz und Umsatz im deutschen Gesamtmarkt weiter. Besonders starke Performance im ersten Halbjahr: TK-Obst.

Foto: Pixabay

Haushaltspflege 2020: Gesamtumsatz und Innovationskraft legen zu

Laut Industrieverbands Körperpflege- und Waschmittel e.V. hat der Gesamtumsatz im Bereich Haushaltspflege 2020 um fast zehn Prozent zugelegt. Der Umsatzanteil der Neuprodukte stieg um 14 Prozent.

Foto: BVE

BVE: Umsatz deutscher Lebensmittelhersteller 2020 stabil

Nach dem Jahresbericht der Bundesvereinigung der Deutschen Ernährungsindustrie kommen Lebensmittelhersteller glimpflich aus dem Corona-Jahr. Innerhalb der Branche gibt es jedoch Unterschiede.

Foto: Pixabay

BVLH stellt lebensmittelpolitische Forderungen zur Bundestagswahl vor

Der Lebensmittelhandel stellt seine Forderungen zur Bundestagswahl vor, darunter die Förderung marktkonformer Lieferbeziehungen und weniger Einschränkungen durch Verbote.

Foto: Fuchs Gruppe

Fuchs Gruppe stärkt Private Label-Bereich

Ulf Romberg wird die Fuchs-Gruppe als Key Account Director Discount/Private Label unterstützen. Er soll bei Thomas Mönkemöller, Geschäftsführer der Business Unit Retail, den Ausbau dieses Bereichs vorantreiben.

Foto: Fraunhofer IME Andreas Reimann

Vertical Farming: Aus der Cloud auf den Markt

Modernste Glashauskulturen versprechen bei Obst und Gemüse höchste Qualität und Schonung der Ressourcen. Die RUNDSCHAU informierte sich bei Forscherin Heike Mempel und bei Infarm in Berlin vor Ort.

Foto: Pixabay

Westfleisch, BDSI, Nestlé Waters: Top-Personalien der Woche

Das Personalkarussell dreht sich in der FMCG- und Lebensmittelbranche weiter. Wir haben die wichtigsten Personalien der vergangenen sieben Tage für Sie in einer Meldung zusammengefasst.

Foto: Getir

Getir Lieferdienst startet in Deutschland

Der türkische Express-Lebensmittel-Lieferservice Getir ist ab sofort mit dem Verprechen in Berlin präsent, innerhalb von Minuten zu liefern. Im Angebot sind mehr als 1.500 Artikel des täglichen Bedarfs.

Foto: Geti Wilba

Geti Wilba und Apetito Convenience gehen zusammen

Mit dem Ziel, einen neuen Spezialisten für Tiefkühlgerichte für den LEH, Heimdienste und Großverbraucher zu etablieren, schließen sich Geti Wilba und Apetito Convenience zusammen.

Foto: Nestlé Waters

Nestlé Waters: Neuer Geschäftsführer für Deutschland und Österreich

Christoph Ahlborn (46), bisher Head of Sales bei Nestlé Schweiz, übernimmt Anfang September die Geschäftsführung für Nestlé Waters Deutschland und Österreich.

Mehr Artikel laden

Seite 215 von 666