News

News

ANZEIGE Kühne - iss leckerer!

Tradition und Modern erfolgreich vereint: Mit dem neuen, zeitgemäßen Auftritt seiner Dressings setzt Kühne ein Zeichen für Innovation und Kundennähe.

Foto: Edeka

Edeka-Verbund wächst um knapp sieben Prozent

Der Edeka-Verbund hat im vergangenen Geschäftsjahr ein Umsatzwachstum von 6,5 Prozent erzielt. Die Erlöse der selbstständigen Edeka-Kaufleuten stiegen dabei um rund vier Prozent. Das Investitionsvolumen erreichte mit 2,9 Milliarden Euro ein Allzeithoch.

Foto: Wolfilser / stock.adobe.com

Alkoholfreie Biere weiter auf Wachstumskurs

Die Produktionsmenge von alkoholfreiem Bier und alkoholfreien Biermischgetränken hat sich laut dem Deutschen Brauer-Bund von 2004 auf 2024 mehr als verdoppelt. Die Kategorie macht im Handel bereits neun Prozent aller Biere aus.

Foto: RUNDSCHAU/ Kausch

Harry expandiert über Glockenbrot nach Süden

Harry-Brot hat neue Standorte in Bayern und Hessen: Das Bundeskartellamt stimmt dem Plan des Großbäckers zu, den Produktionsstandort der Glockenbrot-Bäckerei in Bergkirchen bei München von der Rewe Group zu übernehmen.

Foto: Getty Images / Liudmila Chernetska

Sushi-Trend belebt Fischkonsum

Sushi steht sinnbildlich für eine neue Art zu essen: gesund, modern und unkompliziert. Vor allem jüngere Verbraucher treiben den Boom. Julia Steinberg-Böthig vom Fisch-Informationszentrum (FIZ) beleuchtet, warum Sushi so gut zum heutigen Lebensstil passt – und worauf beim Einkauf zu achten ist.

Foto: magdal3na

Alkoholverbrauch geht 2020 weiter zurück

Der Pro-Kopf-Verbrauch von Bier (-5,4 Prozent), Schaumwein (-2,1 Prozent) und Spirituosen (-0,9 Prozent) ist im vergangenen Jahr gegenüber 2019 gesunken. Der Bierabsatz ging in den Lockdown-Monaten besonders stark zurück.

Foto: RUNDSCHAU

Schwarzwaldmilch mit deutschlandweiter Vertriebsoffensive

Mit dem Ziel, Produkte von Schwarzwaldmilch und dem Tochterunternehmen Black Forest Nature nachhaltig national zu etablieren, startet die Molkerei in Zusammenarbeit mit dem Unternehmen Leh-Vertrieb eine Vertriebsoffensive.

Foto: Pixabay

Mack & Schühle, Manner, Landgard: Top-Personalien der Woche

Das Personalkarussell dreht sich in der FMCG- und Lebensmittelbranche weiter. Wir haben die wichtigsten Personalien der vergangenen sieben Tage für Sie in einer Meldung zusammengefasst.

Foto: Vion

Vion Food Group weist leichten Umsatzrückgang aus

Die Vion Food Group verzeichnete 2020 einen leichten Umsatzrückgang um 3,1 Prozent auf 4,9 Milliarden Euro. Die Ergebniskennzahlen konnten dagegen aufgrund einer starken Performance der Bereiche Retail und Beef verbessert werden.

Foto: Initiative Tierwohl

Initiative Tierwohl: LEH erhöht finanzielles Engagement massiv

Angesichts des großen Interesses der Schweinehalter stocken die Handelsunternehmen in der Initiative Tierwohl (ITW) ihr finanzielles Engagement massiv auf. Das aktuelle Programm 2021-2023 umfasst mehr als doppelt so viele Ferkel wie das vorangegangene Programm.

Foto: pixabay

Osterruhe gekippt - LEH erleichtert

Der LEH darf seine Geschäfte nun doch am Gründonnerstag 2021 öffnen. Die von der Bundesregierung beschlossene "Ruhezeit" wurde zurückgenommen, der Handel reagiert mit einem Aufatmen.

Foto: Pixabay

Lockdown-Kritik: "Kühe geben auch am Gründonnerstag Milch"

Nach dem Beschluss der Bundesegierung, die Ostertage zu einer erweiterten Ruhezeit zu erklären, kritisiert der Milchindustrieverband: „Wir können die Milch nicht auf den Höfen lassen oder wegstapeln“, so Sprecher Björn Börgermann.

Foto: Pixabay

Corona-Beschluss: LEH an Gründonnerstag geschlossen

Bund und Länder haben einen Oster-Lockdown beschlossen, um dem Infektionsgeschehen Einhalt zu gebieten. Dazu gehört: An Gründonnerstag bleibt der LEH zu.

Foto: Confiserie Burg Lauenstein

Die Top 3 Innovationen der ISM gekürt

Die Internationale Süßwarenmesse (ISM) präsentierte aufgrund der Messeabsage die Innovationen in einem digitalen Format. Bei den gewählten Top-Produkten geht nun der erste Platz nach Deutschland.

Mehr Artikel laden

Seite 215 von 646