News

News

[Anzeige] Nature Love: LEH-Unterstützung durch große Marken-Kampagne

Mit einer reichweitenstarken Multi-Channel-Kampagne unterstreicht die Marke Nature Love, dass sie das Thema Nahrungsergänzung konsequent anders denkt. Damit erreicht sie regelmäßige Nutzer von Nahrungsergänzungsmitteln, aber auch eine Zielgruppe, die das Thema neu für sich entdeckt. Davon sollen auch Lebensmitteleinzelhandel sowie Drogerien profitieren.

Foto: RUNDSCHAU/ Kausch

Real stellt Insolvenzantrag

Real hat einen Antrag auf Insolvenz in Eigenverwaltung gestellt. Nach eigenen Angaben wird dies dem Unternehmen ermöglichen, "den Geschäftsbetrieb aufrechtzuerhalten und Verhandlungen über die mögliche Übernahme von Mein Real-Standorten zu führen".

Foto: Signature Foods Deutschland

Homann veröffentlicht „Fleischsalat-Atlas“

Fleischsalat oder Wurstsalat? Zum Frühstück oder doch lieber zum Abendessen? Und mit Mayonnaise oder mit Essig und Öl? Das fanden die Feinkostexperten von Homann gemeinsam mit YouGov heraus.

Foto: Jan Düfelsiek Photography

Tom Niklaus Breuer ist „Deutschlands beste Nachwuchskraft im Handel 2023“

Nervenkitzel pur und Spannung bis zur letzten Sekunde – das versprach das fitfortrade-Finale am 27. September 2023 im E-Werk in Köln. Doch Tom Niklaus Breuer von tegut behielt bis zum Schluss einen kühlen Kopf und sicherte sich den Titel „Deutschlands beste Nachwuchskraft im Handel 2023“.

Foto: Fairtrade Deutschland

RUNDSCHAU-Umfrage: Wer kauft (noch) Fairtrade-Kaffee?

Mit Fairtrade-Kaffee verbinden Konsumenten faire Arbeitsbedingungen, guten Geschmack und Qualität. Ein Drittel der Konsumenten schränkt aktuell den Kauf ein, ergab eine Yougov-Umfrage der RUNDSCHAU.

"Lebensmittelindustrie" "corona" "lebensmittel" "food" "bier"Foto: Veltins

Lebensmittelindustrie: Versorgung gesichert, Lage angespannt

Auch in Krisenzeiten zeigt sich die deutsche Lebensmittelindustrie robust und kann ihrem Versorgungsauftrag überwiegend gerecht werden. Einige Branchen haben jedoch mit besonderen Herausforderungen zu kämpfen. Ein Überblick.

"Rewe" "rewe group" "covid19" "corona" "kreditlinie" "mielsch" "liquidität" "Commerzbank" "DZ Bank" "ING" "SEB"Foto: Rewe

Rewe stärkt Liquidität in der Corona-Krise

Zur Stärkung der Liquiditätsreserven angesichts der Corona-Pandemie hat die Rewe Group nun zusammen mit einem Bankenkonsortium eine syndizierte Kreditlinie über insgesamt eine Milliarde Euro unterzeichnet.

"Efood" "E-Food" "Online-Supermarkt" "Ecommerce" "Großbritannien" "Tesco" "Morrisons" "Asda" "Ocado"Foto: Morrisons

„Online-Lieferung von Lebensmitteln? Warten Sie bis 9. Juli“

In Großbritannien ist der Online-Anteil am Lebensmittelmarkt fast siebenmal so groß wie in Deutschland. Trotzdem stellt die Corona-Krise die Anbieter vor große Herausforderungen. Häufig müssen Neukunden abgewiesen werden.

"dti" "tiefkühlkost" "corona"Foto: Pixabay

Nachfrage nach Tiefkühlkost stark gestiegen

In der Corona-Pandemie bevorraten sich die Konsumenten mit TK-Waren: Das Deutsche Tiefkühlinstitut meldet seit März eine deutlich gestiegene Nachfrage. Eine grundsätzlich positive Entwicklung belegt die aktuell veröffentlichte Jahresstatistik 2019.

"Lebensmittelhandel" "corona" "coronakrise" "hamsterkäufe" "supermarkt"Foto: S. Engelhardt

Die aktuelle Lage im LEH: Ein Stück Normalisierung im Ausnahmezustand

Nach überaus hektischen Wochen operiert der deutsche Lebensmittelhandel inzwischen kurz vor Ostern in einer Art normalem Krisenmodus. Für die Zeit nach der Corona-Krise wünschen sich viele Händler, dass die Wertschätzung für die Branche bleibt.

"BNN" "naturkost" "naturwaren" "verband" "röder" "jäckel"Foto: BNN

Naturkostverband BNN mit Änderung an der Spitze

Die langjährige Geschäftsführerin Elke Röder verlässt den Bundesverband Naturkost Naturwaren (BNN). Geschäftsführerin Kathrin Jäckel übernimmt mit sofortiger Wirkung die alleinige Führung der Verbandsgeschäfte.

"online" "ecommerce" "e-commerce" "bevh" "lebensmittel"Foto: Unternehmen

Online-Umsatz mit Lebensmitteln steigt um fast 30 Prozent im ersten Quartal

Die Corona-Krise treibt der Online-Umsatz mit Lebensmitteln in die Höhe – das zeigen Zahlen des E-Commerce-Verbandes bevh für das vergangene Quartal. Der übrige Online-Handel kämpft dagegen auf breiter Front mit Umsatzrückgängen.

"corona" "coronakrise" "marken" "edelman" "schutzmaske"Foto: RTLZWEI

Erwartung an Marken in der Krise: Haltung zeigen

Viele Verbraucher erwarten, dass sich Marken engagieren und im Kampf gegen die Corona-Pandemie aktiv werden, zeigt eine neue Studie. In der Kommuníkation sollten Markenartikler vor allem Verständnis, Empathie und Fakten vermitteln.

"Metro" "großhandel" "Mecklenburg-vorpommern" "Coronakrise"Foto: Unternehmen

Metro öffnet Märkte für Privatkunden in Mecklenburg-Vorpommern

Der Großhändler Metro, der unter der Nachfrageflaute in der Gastronomie leidet, öffnet fünf Märkte in Mecklenburg-Vorpommern für Privatkunden. Dadurch soll die Grundversorgung der Bevölkerung während der Corona-Krise gestärkt werden.

Mehr Artikel laden

Page 215 of 568