News

News

Foto: Adobe Stock/Warakorn

Die Neuprodukte des Monats – März 2023 (Teil 1)

Was gibt's Neues im Lebensmittelhandel? Wir präsentieren die Neuprodukte des Monats März - mit einem Ausblick auf die Grillsaison 2023.

Foto: Lidl

Lidl: Mehr Bioland-Produkte in die Regale

Bis 2025 sollen Bio- und Bioland-Artikel zehn Prozent des Gesamtsortiments bei Lidl ausmachen - das ist das Ziel des Discounters fünf Jahre nach Beginn der Kooperation.

Foto: Jörg Brockstedt

Deutsche See: SB-Fisch für die Trend-Regale

Seit die Deutsche See zur PP-Gruppe gehört, gibt das Unternehmen auch in Sachen Produktentwicklung Gas. Petra Ermentraut-Eckert über die Strategie des Marktführers, Fisch mit trendig Neuem im LEH zu pushen.

Foto: FrieslandCampina

Jan Derck van Karnebeek wird neuer CEO bei FrieslandCampina

FrieslandCampina hat die Bestellung von Jan Derck van Karnebeek zum neuen Chief Executive Officer mitgeteilt. Van Karnebeek tritt die Nachfolge von Hein Schumacher an.

Foto: Dirk Wiedlein

HassiaGruppe legt bei Umsatz und Absatz zu

Die HassiaGruppe hat Absatz und Umsatz ihrer alkoholfreien Erfrischungsgetränke im Geschäftsjahr 2022 gesteigert. Dieser Entwicklung steht allerdings eine sehr belastende Kostensituation gegenüber.

Krombacher Foto: Unternehmen

Krombacher Gruppe vermeldet weiteres Rekordjahr

Die Krombacher Gruppe konnte ihren Ausstoß 2019 um 1,2 Prozent auf knapp 7,6 Millionen Hektoliter steigern. Dabei entwickelte sich die Dachmarke Krombacher mit einem leichten Minus von 0,2 Prozent auf gut 6,0 Millionen Hektoliter stabil. Der Umsatz des Brauereikonzerns nahm um 1,4 Prozent auf 862 Millionen Euro zu.

Arla Foods Christian ThomsenFoto: Unternehmen

Arla Foods mit neuem Leiter für das Käse- und BSM-Geschäft in Deutschland

Bei der Molkereigenossenschaft Arla Foods hat Christian Thomsen Anfang Januar die Leitung des Käse- und BSM-Geschäfts in Deutschland übernommen. Als Senior Category Director Cheese & BSM verantwortet er damit das Marken- und Private Label-Marketing sowie die Kategorieentwicklung für diese Produktsegmente.

SWEETIE Foto: RUNDSCHAU

SWEETIE – die Top Süßwaren und Top Snacks des Jahres

Mit dem SWEETIE-Award würdigt die RUNDSCHAU 2020 erneut die Top Süßwaren und Top Snacks des Jahres. Am Wettbewerb teilnehmen können Markenartikler bzw. Marketingagenturen, deren Produkte im Zeitraum September 2019 bis August 2020 in den deutschen LEH eingeführt wurden/werden.

Nahrungsergänzungsmittel Lebensmittelverband DeutschlandFoto: Unternehmen

Neue Info-Website rund um Vitamine, Mineralstoffe und Co.

Auf der vom Lebensmittelverband Deutschland gestarteten Website www.nahrungsergaenzungsmittel.org können sich interessierte Besucher über Vitamine, Mineralstoffe und weitere Stoffe zur Nahrungsergänzung informieren. Das neue Internetangebot bietet Basisinformation zu den zahlreichen Nährstoffen in Text und Bewegtbild, klärt über mögliche Bedarfssituationen und Anwendergruppen auf und liefert Hintergrundinformationen.

Foto: Unternehmen

Pernod Ricard Deutschland bestellt neuen Brand Ambassador für Jameson

Mit Martin Annemüller konnte Pernod Ricard Deutschland ein neues Mitglied im Team „Advocacy & Education“ gewinnen. Der 29-Jährige, der zuvor für Red Bull tätig war, wird bei dem Spirituosen-Anbieter als neuer Brand Ambassador für die Marke Jameson Whiskey fungieren.

Krüger Group Zentis PeetersFoto: Unternehmen

Krüger Group übernimmt Zentis-Tochter Peeters

Die Krüger Group hat einen Vertrag zur Übernahme des niederländischen Nuss-Nougat-Spezialisten Peeters unterzeichnet. Mit dem Erwerb der Zentis-Tochter erweitert die Gruppe ihr Nuss-Nougat-Portfolio. Das Unternehmen mit Sitz in Roosendaal beschäftigt 100 Mitarbeiter.

Nestlé Herta Casa TarradellasFoto: Unternehmen

Nestlé verkauft 60 Prozent der Herta-Anteile an Casa Tarradellas

Nestlé verkauft 60 Prozent der Herta-Anteile an das spanische Lebensmittelunternehmen Casa Tarradellas. Beide Parteien werden ihre jeweiligen Anteile in ein Joint Venture einbringen. Das Herta-Geschäft erwirtschaftete 2018 einen Umsatz von 667 Millionen Euro. Die Transaktion soll im ersten Halbjahr 2020 abgeschlossen werden.

Foto: Heiko Rhode

Marina Hamann, Mirjam und Lars Knobloch: Emotionen für Lachs und Liebling

Mit Einführung der Submarke „Mein Liebling“ in den Varianten Lachs, Forelle und Garnele hat Krone die Räucherfischkategorie aufgemischt. Das Familienunternehmen möchte sich in Richtung Feinkost entwickeln.

Oliver Cersovsky Rübezahl SchokoladenFoto: Unternehmen

Oliver Cersovsky von Rübezahl Schokoladen verstorben

Der geschäftsführende Gesellschafter der Rübezahl Schokoladen Gruppe, Oliver Cersovsky, ist am vergangenen Dienstag nach schwerer Krankheit im Alter von 55 Jahren verstorben. Cersovsky war im Unternehmen für die Bereiche Einkauf, Produktion und Technik verantwortlich.

Mehr Artikel laden

Page 215 of 545