News

News

Foto: Renate Lottis

Mestemacher-Chefin Ulkrike Detmers tritt zurück

Prof. Dr. Ulrike Detmers scheidet nach dem Verkauf an die Ruf-Gruppe aus der Geschäftsführung der Unternehmensgruppe Mestemacher aus. Dr. Johannes Book von Ruf übernimmt ihre Nachfolge.

Foto: Gubor Schokoladen

Gubor Schokoladen bekommt neuen Vertriebschef

Wechsel in der Führungsetage: Der Geschäftsführer Marketing und Vertrieb Sascha Löhr gibt Mitte Dezember seine Position beim Süßwarenhersteller Gubor Schokoladen auf. Sein Nachfolger wird Alexander Noack.

Foto: RUNDSCHAU

Ein Blick zurück in die Tiefkühlgeschichte

Edeka-Kaufmann Karsten Pabst erinnert sich an seine ersten Erfahrungen mit TK-Produkten während der Ausbildung – eine Zeit, in der vieles noch anders war und sich die Branche langsam weiterentwickelte.

Foto: dti

Sonderpublikation: WeLoveTK - 70 Jahre Tiefkühlkost

1955 feierte die Tiefkühlkost mit Spinat und Gemüse auf der internationalen Lebensmittelmesse Anuga ihre Premiere. Heute blickt Deutschland auf 70 Jahre Tiefkühlkost zurück – eine Erfolgsgeschichte, die die RUNDSCHAU für den Lebensmittelhandel mit einer Sonderpublikation im September würdigt.

Foto: AdobeStock/Atstock Productions

Lebensmittel online: Frisch genug?

Beim digitalen Lebensmitteleinkauf hat sich in den letzten Jahren viel getan. Aber: Zweifel an Frische und Zusatzkosten bleiben laut einer aktuellen Studie Hürden, die Handel und Industrie gezielt adressieren müssen. Das Nutzungsverhalten im Check.

Foto: Adobe Stock/volff

Spargel: In den Startlöchern

Kaum ein anderes Gemüse wird im Frühjahr so sehnsüchtig erwartet wie Spargel. Auf dem Feld und bei den Herstellern laufen die Saisonvorbereitungen auf Hochtouren.

Foto: Adobe Stock/and.one

Das heimische Nest ist wichtig: So ticken die deutschen Schokohasen-Schenker

Was ist für die Deutschen zu Ostern relevant? Eine exklusive YouGov-Umfrage der RUNDSCHAU verrät viel über Prioritäten, Konsumgewohnheiten und Kindheitserinnerungen.

Foto: Rewe ready Lichtenau; Lekkerland/Charlotte Sattler

Shopper-Insights: Wie kommen Smart Stores an?

Entsprechen automatisierte Shopkonzepte einem neuen Shopperverhalten oder sind sie eher etwas für die technikaffine Gen Z? Antworten liefert die Shopper-Studie von Mafowerk.

Foto: Rügenwalder Mühle

Rügenwalder Mühle darf Pfeifer & Langen mehrheitlich beteiligen

Nachdem die Europäische Kommission nun grünes Licht gegeben hat, darf sich die Familienholding Pfeifer & Langen – wie im November 2023 angekündigt – mehrheitlich an der Rügenwalder Mühle beteiligen.

Foto: AdobeStock/thebigland45

Studie: Nachfrage nach Eigenmarken sinkt

Marke oder Eigenmarke? Einer aktuellen Studie zufolge sinkt die Zahl der Shopper, die ausschließlich No-Name-Produkte kaufen - bei den Rentnern allerdings nicht.

Foto: HassiaGruppe

HassiaGruppe steigert Umsatz um 4,4 Prozent

Während die HassiaGruppe ihren Umsatz im abgelaufenen Geschäftsjahr um 4,4 Prozent steigern konnte, ging der Absatz um sechs Prozent zurück. Dem herausfordernden Jahr 2024 wird mit einem umfassenden Maßnahmenpaket begegnet.

Foto: Wasgau

Wasgau wächst um knapp vier Prozent

Im abgelaufenen Geschäftsjahr hat der Wasgau-Konzern einen Umsatzzuwachs von 3,8 Prozent erreicht und damit die eigenen Erwartungen übertroffen. Das operative Ergebnis war leicht rückläufig.

Foto: AdobeStock/Volha Zaitsava

Süßwaren: 240 Millionen Schokohasen zu Ostern 2024

Zum Osterfest 2024 wurden in Deutschland rund 240 Millionen Schokohasen produziert, 0,5 Prozent mehr als im Vorjahr. Der klassische Osterhase aus Vollmilchschokolade ist nach wie vor am meisten gefragt.

Foto: Jonathan Fafengut

Edeka: Mehr als 26 Millionen Einkäufe mit „Easy Shopper“

Laut der Edeka Minden-Hannover haben Kunden bislang über 26 Millionen Einkäufe mit dem „Easy Shopper“ getätigt. Das System befindet sich bereits in 176 Märkten der Edeka-Regionalgesellschaft im Einsatz.

Mehr Artikel laden

Seite 76 von 666