News

News

Foto: WASGAU Produktions & Handels AG

Wasgau steigert Umsatz um 7,4 Prozent

Der Umsatz des Wasgau Konzerns hat 2022 um 7,4 Prozent zugenommen, wobei vor allem das Großhandels-Segment mit +25,6 Prozent stark gewachsen ist.

Foto: Berentzen-Gruppe

Berentzen-Gruppe mit klarem Umsatz- und Ergebniszuwachs

Die Berentzen-Gruppe hat im Geschäftsjahr 2022 sowohl den Konzernumsatz als auch das operative Ergebnis deutlich gesteigert. Für das laufende Geschäftsjahr wird ebenfalls ein Umsatzwachstum erwartet.

Foto: Oliver Daniel

Oliver Daniel wird Geschäftsführer bei Landgard

Landgard eG strukturiert den Geschäftsbereich Obst & Gemüse um und holt dafür Vertriebsspezialist Oliver Daniel ins Boot, der zuletzt für das Start-up What The Food tätig war.

Foto: Adobe Stock/Warakorn

Die Neuprodukte des Monats – März 2023 (Teil 1)

Was gibt's Neues im Lebensmittelhandel? Wir präsentieren die Neuprodukte des Monats März - mit einem Ausblick auf die Grillsaison 2023.

Foto: Lidl

Lidl: Mehr Bioland-Produkte in die Regale

Bis 2025 sollen Bio- und Bioland-Artikel zehn Prozent des Gesamtsortiments bei Lidl ausmachen - das ist das Ziel des Discounters fünf Jahre nach Beginn der Kooperation.

Foto: stock.adobe.com/thanksforbuying, 007

Marke? Selber machen!

Wie steigere ich meine Marge? Wie stelle ich mein Sortiment breiter auf? Wie binde ich Kunden stärker an mich? Wie gewinne ich mehr Spielraum bei der Preisgestaltung? Die Antwort auf all diese Fragen: mit Eigenmarken! Wir zeigen, worauf es dabei ankommt und welcher Weg für selbstständige Kaufleute der gangbarste ist.

Foto: Achim Frank Schmidt

AB InBev: Peter Cermak wird neuer Geschäftsführer von Spaten-Löwenbräu

Bei Anheuser-Busch InBev Deutschland wird Peter Cermak neuer Geschäftsführer der Spaten-Löwenbräu GmbH. Zusätzlich rückt Cermak in den Löwenbräu-Vorstand auf und übernimmt die Geschäftsführung der Münchner Getränkedienst GmbH.

Foto: Hans-Rudolf Schulz

Rebellion im Regal

Heumilch mischt mit steigenden Umsätzen aktuell die Branche auf. Wo sie zu Käse wird, sind viele Zusatzstoffe verzichtbar – digitale Technik nicht. Besuch bei einem Pionier der Heumilchverarbeitung in den Hügeln zwischen Allgäu und Bregenzer Wald.

Foto: Jens Stachowiak

Berentzen bestellt neuen Vertriebsleiter für Markenspirituosengeschäft

Die Berentzen-Gruppe hat Jens Stachowiak zum 1. Oktober zum neuen Vertriebsleiter für das Geschäft mit Markenspirituosen bestellt. Der bisherige Vertriebsleiter für diesen Bereich, Bernd Holzhausen, verlässt die Gruppe auf eigenen Wunsch.

Foto: Kausch

Neue Messe für Indoor Farming ab 2022 in Dortmund

Für den LEH sind Indoor-Kulturen von Kräutern und Salat in Märkten zunehmend wichtig, jetzt werden Indoor Farming und Vertical Farming ein Messethema: In Dortmund wird 2022 erstmals die Messe VertiFarm stattfinden.

Foto: Dr. Oetker/Stephan Röcken

Dr. Oetker führt Nutri-Score ein

In allen Dr. Oetker Ländern, in denen der Nutri-Score legitimiert ist, soll er bis spätestens Ende 2023 vorne auf der Packung sämtlicher Produkte der Marke zu sehen sein – allein für Deutschland sind das 400 Produkte.

Foto: © BMEL, stock.adobe.com/ myphotobank.com.au; Edeka; Lidl; BVLH

Lebensmittelrettung: BMEL startet Aktionswoche vom 29.9.-6.10.2021

Zwölf Millionen Tonnen Lebensmittel landen jährlich im Müll. Mit der Aktionswoche „Deutschland rettet Lebensmittel!“ vom 29.9. bis 6.10.2021, durchgeführt vom Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL), soll dieser Entwicklung entgegen gewirkt werden.

Foto: Dr. Bürklin-Wolf; Heroes of Riesling

Mit der Natur: Interview mit Steffen Brahner über bio-dynamischen Wein

Biowein ist im Trend. Doch es gibt biologisch erzeugten, und es gibt biologisch-dynamischen Wein. Wo der Unterschied ist? Und wieso biologisch-dynamischer Wein noch besser für die Natur ist? Das erklärt uns Steffen Brahner, Geschäftsführer vom Weingut Dr. Bürklin-Wolf, ein Pionier im Bereich der Biodynamie.

Foto: Reinhard Rosendahl

Rebecca Daniels ist Deutschlands beste Nachwuchskraft im Handel!

Wir haben eine Siegerin! Bei unserem großen Grips&Co Finale 2021 am 21. September im Kölner E-Werk hat sich eine Nachwuchskraft gegen 19 weitere Elitekandidaten durchgesetzt: Rebecca Daniels von Rewe.

Mehr Artikel laden

Page 76 of 545