News

News

Foto: Beckers Bester / Marco Bühl Photography

Beckers Bester: Frank Scheidemann verlässt das Unternehmen

Durch den Ausstieg von Frank Scheidemann aus der Geschäftsführung von Beckers Bester Ende Juni dieses Jahres teilen sich die Gesamtverantwortung künftig Frederik Fahrenholz (Foto) und Jan-Boris Bräuer.

Foto: RUNDSCHAU

Strategien zählen

Beim Anbau von Obst und Gemüse übertrifft „der Kostenanstieg alles bisher Dagewesene“, meldet der Nachrichtendienst Agrar heute. Wie stellen sich Erzeuger und Handel darauf ein? Die Frucht-Preis-Jury diskutiert.

Foto: Aldi Nord

Aldi Nord erweitert Flotte um zehn Elektro-Lkw von Volvo Trucks

In seiner Lkw-Flotte kann Aldi Nord nun auf zehn Elektro-Lkw der Marke Volvo Trucks zurückgreifen. In Zukunft kommen diese in vier Regionalgesellschaften des Discounters zum Einsatz.

Foto: Arla Foods Deutschland

Arla mit neuem Vertriebschef

Arla Foods Deutschland hat mit Dr. Marcel Hahne (44) einen neuen Vice President Sales verpflichtet. Er verantwortet den gesamten Vertrieb des Marken- und Handelsmarkengeschäfts in Deutschland.

Foto: Timo Lutz - Team für Industriefotografie

PHW-Gruppe steigt in Food Ingredients-Markt ein

Die PHW-Gruppe forciert die vertikale Integration im Geschäftsfeld Alternative Proteinquellen und tritt mit der Gründung der VTEC Ingredients GmbH in den Food Ingredients-Markt ein.

Wasgau und Coop Kiel führen <br>digitalen Kassenbeleg ein

Die Lebensmittelhändler Wasgau und Coop Kiel werden im kommenden Sommer digitale Kassenbelege und Mobile Couponing einführen. Technischer Partner ist der Dienstleister Nubon, das teilten die Unternehmen mit.

Nestlé fährt Anteil an L'Oréal herunter

Der Nahrungsmittelkonzern Nestlé verkauft fast 50 Millionen Aktien an den Kosmetikkonzern L'Oréal zurück. Damit reduziert sich die Beteiligung an den Franzosen auf 23 Prozent.

Alkoholfrei stärkt Neumarkter Lammsbräu

Die Bio-Brauerei Neumarkter Lammsbräu hat ihren Umsatz im Geschäftsjahr 2013 um 11 Prozent auf knapp 17 Mio. Euro gesteigert (2012: 15 Mio. Euro). Der Zuwachs ist vor allem dem AfG-Segment zu verdanken.

Adelholzener profitiert von Export

Der bayerische Traditionsbrunnen Adelholzener Alpenquelle hat im Geschäftsjahr 2013 gut 5 Prozent mehr abgesetzt. Dafür waren die positive Entwicklung im Mehrwegbereich und ein starkes Exportgeschäft verantwortlich.

Bitburger: Leichter Rückgang bei Umsatz und Absatz

Die Bitburger Braugruppe beschließt das Jahr 2013 auf einem weiterhin schrumpfenden Markt mit einem leicht rückläufigen Ergebnis von 7,47 Mio. Hektolitern (2012: 7,49 Mio. Hektoliter).

Coca Cola beteiligt <br>sich an Kaffeeröster

Zehn Prozent übernimmt Coca Cola an dem Kaffeeunternehmen Green Mountain Coffee (GMCR). Den Einstieg lässt dich der Brausehersteller 1,25 Milliarden Dollar kosten.

Generationswechsel bei Schlumberger

Arno Leppert übernimmt bei Schlumberger ab März 2014 den Geschäftsbereich Einkauf. Er berichtet künftig an Rudolf Knickenberg (CEO).

Loacker profitiert <br>von starkem Export

Der Feingebäckhersteller Loacker hat seinen Gesamtumsatz im Geschäftsjahr 2013 um 6 Prozent gesteigert. Der Export legte doppelt so stark zu.

Edeka Minden-Hannover <br> steigert Umsatz

Die Edeka Minden-Hannover hat im Geschäftsjahr 2013 gut 2 Prozent mehr umgesetzt. Der Einzelhandelsumsatz lag mit einem Plus von 3,6 Prozent über der Gesamtmarktentwicklung im Lebensmitteleinzelhandel.

Mehr Artikel laden

Page 450 of 556