News

News

Foto: Korn Vitthayanukarun

Veltins übernimmt Marke Karamalz

Zur Stärkung des eigenen Produktportfolios erwirbt Veltins die Rechte an der Marke Karamalz. Die Bereiche Marketing, Vertrieb und Produktion liegen damit ab sofort in der Hand der Sauerländer Privatbrauerei.

Foto: Cookie Bros./Katjes Fassin

Katjes akquiriert Anteile am Food Start-up SD Sugar Daddies

Katjes Fassin hat 25 Prozent der Anteile an SD Sugar Daddies übernommen, dem Unternehmen hinter der Marke Cookie Bros. Damit möchte der Süßwarenhersteller seine Präsenz im Snack-Segment weiter ausbauen.

Foto: Kirstin Hammerstein

Rewe Lieferbot 2.0 startet für 10.000 Hamburger Haushalte

Ab sofort bietet Rewe 10.000 Hamburger Haushalten die Möglichkeit, ihren Einkauf online zu bestellen und sich diesen mittels eines autonomen Roboterfahrzeugs (Lieferbot 2.0) liefern zu lassen. Der Service bietet nun ein größeres Sortiment sowie mehr Komfort.

Foto: Reinhard Rosendahl; RUNDSCHAU

Laura Brandt ist „Deutschlands beste Nachwuchskraft im Handel 2025“

18 Finalisten, fünf Spielrunden, Spannung bis zur letzten Sekunde: Im Kölner E-Werk hat sich Laura Brandt von Netto beim fitfortrade-Finale den Titel „Deutschlands beste Nachwuchskraft im Handel 2025“ gesichert.

Foto: AdobeStock/Industrieblick

Studie: Bremsklötze der klimafreundlichen Food-Produktion

Zu hohe Kosten, Investitionsstau und fehlende Sicherheit: Diese drei Faktoren erschweren laut einer aktuellen Fraunhofer-Studie vor allem die Transformation der energieintensiven Ernährungsindustrie.

Bell Food Mosa Meat Fleischalternativen Foto: Unternehmen

Bell Food Group erhöht Beteiligung an Mosa Meat

Die Schweizer Bell Food Group investiert weitere 5 Millionen Euro in das niederländische Start-up Mosa Meat, um nach eigener Aussage im boomenden Markt für Fleischalternativen eine führende Rolle übernehmen zu können.

Edeka Discount Aldi LidlFoto: Unternehmen

Edeka Südwest attackiert Discounter in offenem Brief

Mit einem Inserat in den großen Tageszeitungen im Südwesten wenden sich die Kaufleute von Edeka Südwest in einem offenen Brief an die Verbraucher der Region und greifen dabei den Discount scharf an.

"Nachhaltigkeit"Foto: Pexels

Studie: Corona pusht Nachhaltigkeitstrend

Verbraucher legen in ihrem Kaufverhalten immer mehr Wert auf soziale Verantwortung und Umweltfreundlichkeit, wie eine Studie von Capgemini zeigt. Hersteller und Händler erleben mit nachhaltigen Produkten wiederum mehr Kundentreue und erhöhte Markenumsätze.

Foto: Unternehmen

Zukunftsforscher Will Higham: "Sicherheit und Gelassenheit"

Will Higham ist einer der führenden Zukunftsforscher Großbritanniens. Im Interview spricht er über Konsum nach Corona, die anhaltende Bedeutung von Erlebnis beim Shoppen und über die Freude, etwas zu verpassen.

Rosinen aus Kalifornien

SPONSORED POST | Sonnengetrocknet und natürlich süß: Rosinen aus Kalifornien

Man schmeckt sofort, wie viel Sonne in den getrockneten Weinbeeren aus dem kalifornischen San Joaquin Valley steckt: Ihre einzigartige Karamellnote und die charakteristische dunkle Farbe sind das Ergebnis der schonenden und natürlichen Trocknung.

AfG alkoholfreie Getränke Round Table RundschauFoto: RUNDSCHAU

RUNDSCHAU Round Table AfG: Die neue Genuss-Mentalität

In Corona-Zeiten legen viele Konsumenten beim Getränkekauf großen Wert auf Genuss. Unsere Expertenrunde hat über die Halbwertszeit dieses Trends diskutiert, den Stellenwert von Nachhaltigkeit und den Nutzen einer Nährwertkennzeichnung.

"Grips&Co" "Finale"Foto: R. Rosendahl

Grips&Co 2020: Das Finale findet statt

Es gibt wunderbare Neuigkeiten: Das Grips&Co-Finale 2020 findet statt. So kann auch in diesem Jahr, trotz Corona-Pandemie, „Deutschlands beste Nachwuchskraft im Handel“ im Kölner E-Werk gekürt werden.

Foto: Unternehmen

Berufsgenossenschaft betont: Maskenpflicht gilt nach wie vor

Nachdem vielerorts darüber diskutiert wird, die Maskenpflicht im Handel abzuschaffen, weist die Berufsgenossenschaft Handel und Warenlogistik (BGHW) darauf hin, dass sich an den Empfehlungen für den LEH vom April 2020 nichts geändert hat.

VDM MineralwasserFoto: VDM

VDM kritisiert Bundesregierung wegen Mineralwasser-Aussagen

Die Unternehmen der deutschen Mineralbrunnenbranche beurteilen die jüngsten Aussagen der Bundesregierung zum Mineralwasser als erneuten Angriff auf das Naturprodukt. Der VDM sehe sich daher gezwungen, seine Kritik öffentlich zu machen.

Mehr Artikel laden

Seite 295 von 672