News
News

Edeka Wilger: Ein Ort zum Wohlfühlen
Edeka Wilger steht mit seinem Presseregal für Heimatverbundenheit und hat damit unsere Jury vollends überzeugt. Der Sieger in der Kategorie Supermarkt unseres Branchenpreises "Deutschlands bestes Presseregal" hat mit einer Fotoaktion Kunden aktiv an der Gestaltung des Regals teilhaben lassen.

Frische Center Gerdes: Modern, elegant, ein Gewinner
Modern, elegant, ein Platz zum Schmökern: Das Presseregal im Frische Center Gerdes besticht durch seine Optik. Mit gestalterischem Geschick hat der Markt den Sieg in der Kategorie Verbrauchermarkt unseres Branchenpreises "Deutschlands bestes Presseregal" für sich entschieden.

Globus Zeitz überzeugt mit einer durchdachten Presselandschaft
Das SB-Warenhaus Globus in Zeitz platziert die Presseabteilung prominent in der Mitte des Marktes. Mit ihrer durchdachten Struktur hat sie in der Kategorie SB-Warenhaus klein unseres Branchenpreises "Deutschlands bestes Presseregal" gewonnen. Dazu hat auch das Engagement der Mitarbeiter beigetragen.

Rewe Heppenheim: Mit Ideenreichtum an die Spitze
Unser Gewinner in der Kategorie SB-Warenhaus groß ist ein alter Bekannter: Nach dem Preis für "Deutschlands bestes Presseregal" vor vier Jahren hat das Rewe Center Heppenheim den Sieg erneut für sich entschieden. Dabei haben kreative Ideen eine große Rolle gespielt.
Kaiser´s Tengelmann: Rewe und Norma sind wieder im Spiel
Im Übernahme-Streit um die Filialen des angeschlagenen Handelsunternehmens Kaiser´s Tengelmann gibt es eine überraschende Wende: Wie die Wirtschaftswoche am Samstag berichtete, könnte Rewe einige der Filialen übernehmen. Das Wirtschaftsmagazin beruft sich dabei auf einen Bericht der Bild am Sonntag.
Grips&Co: Rewe-Nachwuchs hat die Nase vorn
Deutschlands beste Nachwuchskraft im Handel kommt von Rewe: Die 20-jährige Maria Szeja aus Berlin setzte sich im Finale des Branchenwettbewerbs Grips&Co gegen Jonas Partusch (21 Jahre) durch, der für Lidl angetreten war. Doris Geroldinger (28 Jahre) belegte Platz drei - damit schaffte es Rewe mit gleich zwei Kandidaten unter die TOP-3-Kandidaten.
Kaiser´s Tengelmann: Lösung in Sicht?
15.000 Kaiser´s Tengelmann-Mitarbeiter bangen zurzeit um ihre Jobs. Doch nun zeichnet sich eine Lösung im Übernahme-Streit ab.Wie die Zeit berichtet, soll die Ministererlaubnis nun doch umgesetzt werden. Darauf verständigten sich die beteiligten Unternehmen gemeinsam mit der Gewerkschaft Verdi bei einem Spitzentreffen am Donnerstag.
Fressnapf-Chef Torsten Toeller: Rückzug aus Tagesgeschäft
Fressnapf-Gründer Torsten Toeller zieht sich zum 1. Oktober aus der Geschäftsführung der Tiernahrungskonzerns zurück. Alfred Glander wird Vorsitzender der Geschäftsführung (CEO), Hans-Jörg Gidlewitz (CFO) verantwortet unverändert die Bereiche Finanzen, IT und Personal. Die beiden Geschäftsführer werden von neun weiteren Führungskräften unterstützt. Toeller bleibt unverändert in seiner Rolle als Vorsitzender des Verwaltungsrats.
Aldi macht TV-Werbung
Aldi gibt seine mediale Zurückhaltung auf: Zum ersten Mal seit der Gründung werben die Handelsgruppen Aldi Nord und Aldi Süd gemeinsam. Ab dem 12. September wird Aldi im TV präsent sein - ab dem 20. Oktober folgt ein Kino-Spot. Bisher hatte Deutschlands größter Discounter lediglich in seinen Handzetteln und auf Plakaten geworben.
Lekkerland: Patrick Steppe wird neuer CEO
Michael Hoffmann verlässt nach fünf Jahren als Vorstandsvorsitzender (CEO) die Lekkerland Gruppe aus persönlichen Gründen. Sein Nachfolger wird mit sofortiger Wirkung Vertriebsvorstand Patrick Steppe (Foto). Unter der Führung von Michael Hoffmann wurde die Unternehmensstrategie „Convenience 2020“ entworfen und die Neuausrichtung vorangetrieben.
Page 311 of 511