News

News

[Anzeige] Nature Love: LEH-Unterstützung durch große Marken-Kampagne

Mit einer reichweitenstarken Multi-Channel-Kampagne unterstreicht die Marke Nature Love, dass sie das Thema Nahrungsergänzung konsequent anders denkt. Damit erreicht sie regelmäßige Nutzer von Nahrungsergänzungsmitteln, aber auch eine Zielgruppe, die das Thema neu für sich entdeckt. Davon sollen auch Lebensmitteleinzelhandel sowie Drogerien profitieren.

Foto: RUNDSCHAU/ Kausch

Real stellt Insolvenzantrag

Real hat einen Antrag auf Insolvenz in Eigenverwaltung gestellt. Nach eigenen Angaben wird dies dem Unternehmen ermöglichen, "den Geschäftsbetrieb aufrechtzuerhalten und Verhandlungen über die mögliche Übernahme von Mein Real-Standorten zu führen".

Foto: Signature Foods Deutschland

Homann veröffentlicht „Fleischsalat-Atlas“

Fleischsalat oder Wurstsalat? Zum Frühstück oder doch lieber zum Abendessen? Und mit Mayonnaise oder mit Essig und Öl? Das fanden die Feinkostexperten von Homann gemeinsam mit YouGov heraus.

Foto: Jan Düfelsiek Photography

Tom Niklaus Breuer ist „Deutschlands beste Nachwuchskraft im Handel 2023“

Nervenkitzel pur und Spannung bis zur letzten Sekunde – das versprach das fitfortrade-Finale am 27. September 2023 im E-Werk in Köln. Doch Tom Niklaus Breuer von tegut behielt bis zum Schluss einen kühlen Kopf und sicherte sich den Titel „Deutschlands beste Nachwuchskraft im Handel 2023“.

Foto: Fairtrade Deutschland

RUNDSCHAU-Umfrage: Wer kauft (noch) Fairtrade-Kaffee?

Mit Fairtrade-Kaffee verbinden Konsumenten faire Arbeitsbedingungen, guten Geschmack und Qualität. Ein Drittel der Konsumenten schränkt aktuell den Kauf ein, ergab eine Yougov-Umfrage der RUNDSCHAU.

"Insektenburger"Foto: Bugfoundation

Verbraucherumfrage: Interesse an Insekten-Food hält sich in Grenzen

Insekten-Food ist reich an Proteinen und erzeugt in der Herstellung weniger CO2-Emissionen als die herkömmliche Massentierhaltung. Auf Messen sowie im Lebensmittelhandel sind Insektenburger, Pasta aus Larven und Co. bereits angekommen, doch die Mehrheit der Verbraucher zeigt sich hierzulande noch skeptisch.

"Fischschwarm"Foto: Matthew T Rader/Pexels

Nordsee Kabeljau-Fischer verlieren Umwelt-Siegel

Das blaue Siegel des Marine Stewardship Council (MSC) signalisiert Konsumenten, ob der Fisch im Kühlregal aus nachhaltiger Fischerei und einem gesunden Bestand kommt. Für Fänge ab dem 24. Oktober 2019 wird der Nordsee-Kabeljau dieses Siegel vorerst nicht mehr tragen. Dafür ist der Bestand nach Berechnungen des Internationalen Rates für Meeresforschung (ICES) zu weit gesunken.

Foto: Unternehmen

Neustrukturierung: Lieken stellt auf Zentrallagersystem um

Die Großbäckerei Lieken stellt zum 31.03.2020 ihre Streckenlogistik vollständig ein und befindet sich nun in der letzten Phase der Transformation zur Zentrallagerbelieferung. Damit verbunden ist die Schließung von sieben Depots und die Teilschließung von vier weiteren, die als Umschlagsstandorte für die Zentrallagerlogistik bestehen bleiben. Der Neustrukturierungsprozess, der bereits seit 2015 erfolgt und für Lieken ein wichtiger strategischer Schritt.

"Biofach" "Neuheitenstand"Foto: Unternehmen

Biofach 2020 um zwei Hallen vergrößert

Die Biofach, Weltleitmesse für Bio-Lebensmittel, schafft mehr Raum für Bio-Produkte und erweitert ihre Fläche um zwei Hallen. Auch bei der parallel stattfinden Naturkosmetikmesse Vivaness werden 2020 mehr Aussteller als im Vorjahr erwartet.

"Longdrink"Foto: Unternehmen; picjumbo.com/Pexels

Alkoholhaltige Mixgetränke: Biermischgetränke, Cocktails und Longdrinks am beliebtesten

Das Marktforschungsinstitut Splendid Research hat im Rahmen einer Umfrage gezeigt, dass 53 Prozent der Deutschen alkoholhaltige Mixgetränke konsumieren – am liebsten in Gesellschaft. Besonders Bacardi, Smirnoff und Jack Daniel's konnten mit einer hohen Markenbekanntheit punkten, die Hersteller des aktuellen Trend-Getränks Gin sind dagegen noch deutlich unbekannter.

Henkel Michael Nilles Chief Digital OfficerFoto: Unternehmen

Henkel: Michael Nilles wird Chief Digital & Information Officer

Michael Nilles (46) wird bei Henkel Anfang Oktober die Position des Chief Digital & Information Officer übernehmen. Dr. Rahmyn Kress, derzeit Chief Digital Officer, wird sich künftig auf das weitere Wachstum und den Ausbau der Henkel X-Plattform konzentrieren.

"Leihkarte" "Universal Pictures"Foto: Unternehmen

Universal Pictures launcht Film-Leihkarte bei Edeka und Marktkauf

Universal Pictures hat sich mit der Edeka-Gruppe zusammengetan, um Filme künftig auch im Supermarkt zu verleihen. Dabei setzt die neu entwickelte Leihkarte, anders als Netflix und Co, nicht auf ein Kundenkonto, sondern auf das Freischalten eines Filmcodes an der Kasse. So werde der Film zum perfekten Mitnahmeprodukt beim Supermarktbesuch, ist Universal Pictures überzeugt.

Round Table Category ManagementFoto: Jörg Eberl

RUNDSCHAU Round Table Category Management: Handel und Industrie auf Augenhöhe

Category Management verändert die Branche. Die RUNDSCHAU hat mit Experten über Optimierungspotenziale, Lösungen für den PoS und Shopperbedürfnisse diskutiert.

LidlFoto: Unternehmen

Lidl eröffnet erste Metropolfiliale in Frankfurt

Seit gestern können Kunden in Frankfurt in der ersten Lidl-Metropolfiliale in Deutschland einkaufen. Laut dem Discounter zeichnet sich die Filiale, die einen ebenerdigen Parkplatz, einen offenen zweistöckigen Eingangsbereich und einen 1.800 Quadratmeter großen, hellen Verkaufsraum im ersten Stock bietet, vor allem durch einen geringen Flächenverbrauch und ein hochmodernes Einkaufserlebnis aus.

Mehr Artikel laden

Page 254 of 568