News

News

Foto: Arla Foods Deutschland GmbH

Arla feiert 25-jähriges Bestehen und zieht Halbjahresbilanz

Arla feiert 25-jähriges Jubiläum und erzielt im ersten Halbjahr 2025 solide Ergebnisse – mit gestiegenem Umsatz, stabilem Milchpreis und einem positivem Ausblick zum Genossenschaftsmodell.

Foto: Knuspr

Knuspr wird neuer Partner der Markant Gruppe

Der Online-Supermarkt Knuspr wird neuer Partner der Schweizer Markant Gruppe. Als Dienstleister für den europäischen Lebensmittelhandel übernimmt Markant Aufgaben wie die Optimierung von Zahlungsprozessen, Pflege von Stammdaten und Sicherstellung der Produktverfügbarkeit.

Foto: Adobe Stock/ant

Newsletter-Ranking: Lebensmittelbranche auf Platz 1

Der Softwareentwickler Dymatrix hat über einen Zeitraum von rund vier Wochen Newsletter verschiedener Branchen analysiert – mit Fokus auf Inhalte, Versandfrequenz und Versandzeitpunkt. Das Ergebnis: Die Lebensmittelbranche versendet im Monatsvergleich die meisten Newsletter.

Foto: pexels/Sora Shimazaki

Übernahmewelle in der Lebensmittelbranche: Wer kauft wen

Dr Pepper kauft den Kaffeeriesen JDE Peet’s – das jüngste Beispiel für die zahlreichen Fusionen und Übernahmen in der Lebensmittelindustrie dieses Jahr. Was ist der Grund für die Übernahmewelle, und wer kauft wen? Ein Überblick.

Foto: Dr Pepper

Dr Pepper übernimmt JDE Peet’s für fast 16 Milliarden Euro

Der US-Getränkekonzern Keurig Dr Pepper hat den Erwerb des niederländischen Kaffeeherstellers JDE Peet’s angekündigt. Durch die Bar-Transaktion mit einem Volumen von 15,7 Milliarden Euro entsteht den Angaben zufolge das weltweit führende Pure-Play-Kaffeeunternehmen.

Veltins überschreitet beim Ausstoß erstmals 3 Millionen hl-Marke

Die Brauerei Veltins hat angesichts des Jahrhundertsommers 2018 sowohl Ausstoß als auch Umsatz im abgelaufenen Geschäftsjahr deutlich erhöht. So stiegen die Erlöse um neun Prozent auf 352 Millionen Euro, während der Ausstoß um 4,8 Prozent auf 3,01 Millionen Hektoliter zunahm.

Tegut Foto: Tegut

Tegut verzeichnet Umsatzplus von knapp 3 Prozent

Die Tegut-Gruppe hat ihren Netto-Umsatz im abgelaufenen Geschäftsjahr um 2,7 Prozent gesteigert. Insgesamt wurden 2018 sechs Märkte neu eröffnet, während sechs kleinere Märkte aus Gründen der Wirtschaftlichkeit geschlossen wurden. Für 2019 plant Tegut acht Neueröffnungen.

Foto: Mann und Hummel Group

Müllermilch: Hansjörg Herrmann neuer COO

Die Unternehmensgruppe Theo Müller hat Hansjörg Herrmann zum COO berufen. Herrmann kommt aus der Automobilzulieferer-Branche.

Initiative Tierwohl Haltungsform Haltungskennzeichnung Fleisch Foto: Initiative Tierwohl

LEH vereinheitlicht Haltungskennzeichnung von Fleisch unter dem Begriff „Haltungsform“

Lebensmittelhändler der Initiative Tierwohl werden Fleisch zukünftig nach dem einheitlichen System „Haltungsform“ kennzeichnen. Ab 1. April 2019 werden zunächst verpackte Produkte schrittweise mit der Kennzeichnung eingeführt. Das neu geschaffene Kennzeichen der „Haltungsform“ markiert in einem vierstufigen System jeweils, nach welcher Haltungsform die Tiere gehalten wurden, und ist grundsätzlich mit der geplanten staatlichen Tierwohlkennzeichnung vereinbar.

PHW Nienburger GeflügelspezialitätenFoto: PHW-Gruppe

PHW plant Schließung der Nienburger Geflügelspezialitäten

Die PHW-Gruppe plant vor dem Hintergrund steigender Kosten und verschärfter Wettbewerbsbedingungen, die Produktion der Nienburger Geflügelspezialitäten auf andere Standorte der Unternehmensgruppe zu verlagern. Von der Verlagerung, die bis Anfang April 2019 vollzogen werden soll, sind 219 Mitarbeiter betroffen.

Foto: Unternehmen

Recruiting-Serie Teil 1: Nachwuchsgewinnung im LEH

Mehr als 4.000 unbesetzte Ausbildungsstellen für Einzelhandelskaufleute und Verkäufer meldete die Bundesagentur für Arbeit zuletzt bundesweit, außerdem 1.900 offene Stellen imLebensmittelverkauf — fast 17 Prozent mehr als im Vorjahr. Die Zahlen bestätigen die Erfahrung wohl jedes Händlers. Woher neue Azubis nehmen? Wie Fachpersonal gewinnen? In einer Seriebeleuchtet die RUNDSCHAU die wichtigsten Fragen rund um das Thema. Unser Ziel: Lösungen. In der ersten Folge geht es um die Frage, wie man in der nächsten Umgebung Kontakte zu potentiellen Bewerbern aufbaut: Über Schulen und lokale Karrieremessen beispielsweise.

Foto: Unternehmen

Schneechaos: Bauern müssen Milch wegschütten

Wegen des Schneechaos' in Teilen Oberbayerns und Österreichs müssen Bauern Milch wegschütten - die Milchtransporter kommen auf gesperrten Straßen nicht zu den Höfen. Milchgeld zahlen die Milchwerke Berchtesgadener Land trotzdem.

Foto: Unternehmen

DMK bestätigt Übernahmegespräche mit Alete

Der Molkereikonzern DMK verhandelt über die Übernahme von Alete, konkret über die Übernahme des kompletten Vertriebsgeschäftes der Alete GmbH und der German Baby Food GmbH. Dies bestätigte ein Unternehmenssprecher der DMK Group.

Foto: Krombacher

Krombacher-Umsatz steigt um 10 Prozent auf 850 Millionen Euro

Angesichts eines Rekordausstoßes in Höhe von 7,5 Millionen Hektolitern hat Krombacher seinen Umsatz im abgelaufenen Geschäftsjahr um 10 Prozent auf 850 Millionen Euro gesteigert.

Mehr Artikel laden

Seite 392 von 664