News

News

Foto: WASGAU Produktions & Handels AG

Wasgau steigert Umsatz um 7,4 Prozent

Der Umsatz des Wasgau Konzerns hat 2022 um 7,4 Prozent zugenommen, wobei vor allem das Großhandels-Segment mit +25,6 Prozent stark gewachsen ist.

Foto: Berentzen-Gruppe

Berentzen-Gruppe mit klarem Umsatz- und Ergebniszuwachs

Die Berentzen-Gruppe hat im Geschäftsjahr 2022 sowohl den Konzernumsatz als auch das operative Ergebnis deutlich gesteigert. Für das laufende Geschäftsjahr wird ebenfalls ein Umsatzwachstum erwartet.

Foto: Oliver Daniel

Oliver Daniel wird Geschäftsführer bei Landgard

Landgard eG strukturiert den Geschäftsbereich Obst & Gemüse um und holt dafür Vertriebsspezialist Oliver Daniel ins Boot, der zuletzt für das Start-up What The Food tätig war.

Foto: Adobe Stock/Warakorn

Die Neuprodukte des Monats – März 2023 (Teil 1)

Was gibt's Neues im Lebensmittelhandel? Wir präsentieren die Neuprodukte des Monats März - mit einem Ausblick auf die Grillsaison 2023.

Foto: Lidl

Lidl: Mehr Bioland-Produkte in die Regale

Bis 2025 sollen Bio- und Bioland-Artikel zehn Prozent des Gesamtsortiments bei Lidl ausmachen - das ist das Ziel des Discounters fünf Jahre nach Beginn der Kooperation.

Foto: Rewe Group/Stefan Gergely

Rewe International AG: Vorstandsverträge verlängert

Das vierköpfige Vorstandsteam der Rewe International AG bleibt im Amt: Der Aufsichtsrat hat die Verträge frühzeitig bis Ende 2025 verlängert.

Foto: PR

ForscherAuftritt: Zeit für Nachhaltigkeit 2.0

Die Themen Nachhaltigkeit und Fairtrade brauchen ein coronabedingtes Upgrade, und der Handel muss seine Rolle als filternder Gatekeeper gegenüber dem Kunden noch besser wahrnehmen, findet Psychologe Stefan Grünewald.

Foto: Port International GmbH

Veganuary: Der Pflanzenhype wächst weiter

Mit mehr als 200 Unternehmen wird bereits Rekordbeteiligung am diesjährigen Veganuary in Deutschland vermeldet. Verbraucher sind für Veganes offen - mit kleinen Vorbehalten.

Foto: Krombacher Gruppe

Krombacher verzeichnet leicht rückläufigen Ausstoß

2021 musste die Krombacher Gruppe einen Rückgang beim Gesamtausstoß um knapp ein Prozent auf rund 7,3 Millionen Hektoliter ausweisen. Marketing-Geschäftsführer Uwe Riehs bezeichnete das abgelaufene Geschäftsjahr als zufriedenstellend.

Foto: Messe Düsseldorf

EuroCis wird auf Ende Mai verschoben

Die diesjährige Handelstechnologiemesse EuroCis wird angesichts der sich verschärfenden Corona-Pandemie auf Ende Mai / Anfang Juni verschoben. Ursprünglich war der Termin für Mitte Februar vorgesehen.

Foto: Stock.adobe.com/©Iryna

Studie: Junge Erwachsene setzen auf nachhaltige Ernährung

Für mehr als acht von zehn jungen Erwachsenen ist eine nachhaltige Ernährung von großer Bedeutung. Laut einer Studie verzehren diese Konsumenten weniger Fleisch, aber auch immer weniger Milch und Eier.

Foto: Reinhard Rosendahl

Interview Olivier Goethals: Mit IT-Plattformen in die profitable Zukunft

Welche Lösungen gibt es, damit der LEH auch mit veränderten Geschäftsmodellen und neuen Serviceangeboten Gewinn macht? Ein RUNDSCHAU-Gespräch mit Olivier Goethals über das Schicksal der Schnelllieferdienste, Abholstationen mit Kühlzone und Convenience-Stores.

Foto: Adobe Stock / Jakub Pavlinec 2011

Netto und Edeka: Aus für Haltungsformstufe 1 bei Trinkmilch

Sowohl Edeka als auch Netto Marken-Discount haben sich zum Ziel gesetzt, im Jahresverlauf 2022 das gesamte Trinkmilch-Sortiment ihrer Eigenmarken auf die Haltungsformen 2 oder höher umzustellen. Perspektivisch ist dieser Schritt auch für weitere Milch- und Molkereiprodukte geplant.

Foto: RUNDSCHAU/ Kausch

Kartoffeln beliebter - Kartoffelprodukte weniger gefragt

Corona lässt den Kartoffelverbrauch steigen. Durchschnittlich zwei Kilogramm mehr als im Vorjahr genoss jeder Bundesbürger im Wirtschaftsjahr 2020/21. Kartoffelprodukte allerdings waren etwas weniger beliebt.

Mehr Artikel laden

Page 63 of 545