News

News

Foto: Wasgau Produktions- & Handels-AG

Wasgau wächst - besonders im Einzelhandel

Die Wasgau hat den Konzernumsatz 2024 gesteigert, vor allem, weil die Geschäfte im Einzelhandel um 3,6 Prozent zulegten. Künftig will man auch in Stand alone-Bäckereistandorte und Smartstores investieren.

Foto: Wolfilser / stock.adobe.com

DBB: Zahl der Brauereien in Deutschland erneut gesunken

Der Deutsche Brauer-Bund (DBB) verweist auf eine steigende Zahl an Betriebsaufgaben in Folge massiver Kostensteigerungen und wendet sich vor diesem Hintergrund mit zehn Forderungen an die künftige Bundesregierung.

Foto: HassiaGruppe

HassiaGruppe meldet leichten Umsatzzuwachs

Die HassiaGruppe konnte 2024 eine leichte Umsatzsteigerung erzielen, während die Absatzentwicklung stabil war. Für die Zukunft setzt der Getränkekonzern auf nachhaltige Investitionen in Standorte und Marken.

Foto: AdobeStock/drazen

Lebensmittelpreise wieder stark gestiegen

Nach neuen Zahlen des Statistischen Bundesamtes sind die Lebensmittelpreise im Februar 2025 gegenüber Januar um 2,4 Prozent und damit deutlich stärker als im Vormonat Januar (0,8 %) gestiegen.

Foto: Josef Manner & Comp. AG

Manner verstärkt seine Chef-Etage

Dieter Messner wird neuer CEO beim Süßwarenhersteller Manner. Ab 1. September 2025 übernimmt er unter anderem die Bereiche Strategie & Business Development.

Bonduelle Foto: Bonduelle

Bonduelle: Neuer Geschäftsführer DACH Long Life

Im August übernimmt Fabrice Renaudeau als Geschäftsführer für die Bonduelle Business Unit Long Life die Verantwortung für die Geschäftsbereiche Gemüsekonserven und Tiefkühlkost im Lebensmitteleinzelhandel und Food Service. Mit der Ernennung des neuen Geschäftsführers verstärkt Bonduelle den Fokus der strategischen Neuausrichtung auf Innovationen und Kunden.

Anheuser-Busch InBev Foto: Anheuser-Busch InBev

AB InBev meldet Umstrukturierung und Halbjahreszahlen

Im Zusammenhang mit der 2016 erfolgten Übernahme von SAB Miller hat Anheuser-Busch InBev eine Verschlankung seiner Organisationsstruktur beschlossen. Darüber hinaus der international tätige Brauereikonzern seine Geschäftszahlen für das erste Halbjahr veröffentlicht.

Splendid Drinks GroupFoto: Splendid Drinks

Splendid Drinks übernimmt Mehrheit an Getränke Pfeifer

Die Splendid Drinks Group hat sich 51 Prozent der Anteile des Getränkefachgroßhändlers Getränke Pfeifer gesichert und ihren Aktionsradius damit bis in die Mitte Deutschlands ausgedehnt.

NestléFoto: Nestlé

Nestlé profitiert von Wachstum in Nordamerika und China

Nestlé hat für das erste Halbjahr ein leichtes Wachstum ausgewiesen und verwies dabei auf deutliche organische Umsatzsteigerungen in Nordamerika und China. Für das Gesamtjahr 2018 wurde der Ausblick bestätigt.

Foto: RUNDSCHAU

Edeka weitet Kennzeichnung mit Laser-Logo aus

Einzelhändler Edeka will weitere Obst- und Gemüsesorten mit Laser-Logos kennzeichnen. Unter anderem sollen Avocados, Kiwis und Wassermelonen künftig keine Etiketten und Folien, sondern ein Smart Branding tragen. Dadurch will das Unternehmen eine erhebliche Menge Verpackungsmaterial sparen.

VDM Verband Deutscher Mineralbrunnen Dr. Karl Tack Dr. Arno Dopychai Foto: Verband Deutscher Mineralbrunnen

VDM: Dr. Karl Tack wird neuer Vorstandsvorsitzender

Beim Verband Deutscher Mineralbrunnen (VDM) tritt Dr. Karl Tack Ende August das Amt des Vorstandsvorsitzenden an. Er folgt damit auf Dr. Arno Dopychai, der diese Position im April 2017 übernommen hatte. Die 2016 begonnene Runderneuerung des Verbandes sei damit abgeschlossen.

Foto: Cobana

Cobana: Neue Geschäftsführung bestellt

Der Aufsichtsrat des Obstspezialisten Cobana hat Ekkehard Knabe, Andre Lenzen und Patrick Sperl in die Geschäftsführung des Hamburger Unternehmens berufen.

Foto: Lindt & Sprüngli

Lindt & Sprüngli wächst in China und Brasilien

Lindt & Sprüngli blickt zufrieden auf das erste Halbjahr zurück. Auf den nahezu gesättigten Märkten in Europa konnte der Schweizer Schokoladenhersteller Zuwächse verbuchen. Und auch zwei Länder außerhalb Europas bescheren dem Schokoladenproduzenten erfreuliche Zahlen.

Foto: Lidl

Lidl bietet Bargeldabhebung an der Kasse

Bargeld an der Kasse ausgezahlt bekommen – das ist bereits bei vielen Lebensmittelhändlern möglich. Ab Ende August können auch Lidl-Kunden Geld am Checkout kostenlos abheben – ab einem Einkaufswert von 10 Euro.

Mehr Artikel laden

Seite 394 von 643