News

News

Foto: Alfred Ritter GmbH & Co. KG

Ritter Sport: Wechsel in der Geschäftsführung

Ab September wird Michael Lessmann die globalen Vertriebs- und Marketingfunktionen des Schokoladenherstellers Alfred Ritter verantworten.

Foto: Rewe

Rewe eröffnet 2.000sten Abholservice

Rewe hat im nordrhein-westfälischen Dormagen seinen 2.000sten Abholservice eröffnet und damit einen neuen Meilenstein erreicht. Für 2025 werden sechs Millionen Bestellungen über den Abholservice erwartet.

Foto: Mondelēz International

State of Snacking: Belohnung und Genuss

Der Lebensmittelkonzern Mondelēz International präsentiert die sechste Auflage seiner State of Snacking-Studie: Die Deutschen snacken, um sich zu belohnen und um zu genießen - aber achtsam. "Mindful Snacking" wird zum Thema.

Foto: Brauerei C. & A. Veltins

Veltins wächst entgegen Marktentwicklung

Mit Pils, Pülleken und Lager zum Halbjahreserfolg - Privatbrauerei Veltins verzeichnet mit 1,78 Millionen Hektolitern an Gesamtausstoß einen Zuwachs von 2,3 Prozent. Aber: Der Markt der alkohlfreien Biere gerate zunehmend unter Druck.

Kaufland stärkt das Regionalgeschäft

Mit der neu geschaffenen Position des Geschäftsleiters Regionen rückt Kaufland die regionalen Aktivitäten stärker in den Fokus. Stefan Hoppe wechselt in die Geschäftsleitung Deutschland.

Foto: Heiko Rhode

RUNDSCHAU Round Table Spirituosen: Raus aus dem Drehzahlkeller

Trotz des anhaltenden Gin-Hypes stagniert der Pro-Kopf-Verbrauch von Spirituosen seit Jahren. Ob mehr Erlebnismomente und mehr Fachkompetenz auf der Fläche den Negativtrend stoppen können, hat unsere Expertenrunde engagiert, aber auch kontrovers diskutiert.

BMEL SELEGGT Geschlechtsbestimmung Brut-EiFoto: SELEGGT

BMEL und SELEGGT stellen marktreife Methode zur Geschlechtsbestimmung im Brut-Ei vor

Bundeslandwirtschaftsministerin Julia Klöckner hat heute mit SELEGGT-Geschäftsführer Dr. Ludger Breloh und dem stellvertretenden Rewe-Vorstandsvorsitzenden Jan Kunath ein nun marktreifes Verfahren zur Geschlechtsbestimmung im Brut-Ei vorgestellt. Seit diesem Monat können Kunden in 223 Rewe- und Penny-Märkten in Berlin die ersten Konsumeier kaufen, deren Legehennen als Brut-Ei das neue SELEGGT-Verfahren durchlaufen haben.

Steven Brechelmacher Susanne Horn Lammsbräu Foto: Neumarkter Lammsbräu

Lammsbräu bestellt Steven Brechelmacher zum Vertriebsleiter

Steven Brechelmacher wurde bei Lammsbräu zum neuen Vertriebsleiter ernannt und verantwortet ab Januar 2019 den Bereich Verkauf und Kundenbetreuung. In den letzten Jahren hatte Susanne Horn als Generalbevollmächtigte den Vertrieb direkt geführt.

Weihnachtsgeschäft Foto: HDE

HDE: Weihnachtsgeschäft erstmals über 100 Milliarden Euro

Laut dem Handelsverband Deutschland (HDE) werden im diesjährigen Weihnachtsgeschäft voraussichtlich zum ersten Mal über 100 Milliarden Euro umgesetzt. Für 2018 hebt der Verband seine Umsatzprognose auf +2,3 Prozent an.

Foto: RUNDSCHAU

So ticken Shopper beim Fleisch- und Wursteinkauf

Eine aktuelle Umfrage des crowdbasierten Shopper-Insights-Anbieters POSpulse liefert interessante Erkenntnisse rund um den Fleisch- und Wursteinkauf.

Erweiterte Kennzeichnung bepfandeter Einweg-GetränkeverpackungenFoto: BVE

Erweiterte Kennzeichnung bepfandeter Einweg-Getränkeverpackungen hat sich etabliert

Der größte Teil der Unternehmen, die seit zweieinhalb Jahren an der Initiative zur freiwilligen zusätzlichen Kennzeichnung von gesetzlich bepfandeten Einweg-Getränkeverpackungen teilnehmen, hat inzwischen die freiwillige Kennzeichnung komplett umgesetzt. Das Ziel der gemeinsamen Initiative von Getränke-Industrie und Handel ist es, mehr Transparenz für die Verbraucher zu schaffen.

Petr Cingr Lieken MatthijsseFoto: Lieken

Lieken bestellt neuen CEO und neuen CFO

Der Backwarenhersteller Lieken hat zwei wesentliche Positionen innerhalb des Vorstands neu besetzt: Als CEO folgt Petr Cingr auf Hans N. J. Matthijsse, während Andre Morthorst als künftiger Finanzchef Katrin Grunert-Jäger ersetzt. Zudem wurde das Gremium um die CLO-Position erweitert.

Foto: Unternehmen

Innovationen: Edeka eröffnet Food Tech Campus in Berlin

Lebensmittelhändler Edeka hat in Berlin einen Campus für Food- und Tech-Innovationen eröffnet. Der "Food Tech Campus" soll Start-ups, Gründer und Kaufleute miteinander vernetzen. Ein Projekt mit vielen Chancen.

Foto: Unternehmen

Lidl führt Bezahlung mit American Express ein

Ab sofort werden American Express Kreditkarten bundesweit in allen rund 3.200 Lidl Filialen akzeptiert. Das teilte das Handelsunternehmen am Mittwoch mit. Das Bezahlen funktioniere bis 50 Euro auch kontaktlos ohne Eingabe der PIN über die NFC-Technologie.

Mehr Artikel laden

Seite 394 von 657