News

News

Foto: Flink SE

Flink startet Gebietsausbau

Der Lebensmittel-Lieferdienst Flink expandiert in Randgebiete und macht schnelle Zustellungen für 15 Millionen Menschen möglich – mit neuen Hubs, E-Bikes und großer Produktauswahl.

Foto: pexels/Alex P

Studie: Was wirklich in die Schultüte kommt

Welche Produkte Eltern zur Einschulung bevorzugen – und was der Handel daraus lernen kann? Eine aktuelle POSpulse-Studie liefert spannende Einblicke in Kaufverhalten und Markenpräferenzen rund um den Schulstart.

Foto: Mestemacher / Renate Lottis

RUF kauft "operative Unternehmen" von Mestemacher

Die Nachricht ist kurz, aber sie lässt die Branche aufhorchen: "Die Gesellschafter der RUF-Gruppe erwerben die operativen Unternehmen der Mestemacher Unternehmensgruppe", teilt Mestemacher mit.

Foto: Unternehmen

Kaufleute im Vergleich

Selbstständige Händler bleiben ein verlässlicher Wachstumstreiber für Edeka und Rewe. Ein Zahlenvergleich beider Handelsgruppen zeigt jedoch große Unterschiede.

Foto: Dr. August Oetker KG; Kathi

Oetker-Gruppe erwirbt Backmischungen-Spezialist Kathi

Die Oetker-Gruppe beabsichtigt den Erwerb des auf Backmischungen und Mehle spezialisierten Herstellers Kathi. Entsprechende Verträge wurden bereits unterzeichnet. Sowohl die Produktionsstätte in Halle als auch die Mitarbeiter von Kathi sollen übernommen werden.

POSpulse Streetspotr crowdbasiert Marktforschungsunternehmen ShopperFoto: POSpulse

POSpulse und Streetspotr bündeln Kräfte

POSpulse und Streetspotr schließen sich zusammen und schaffen mit mehr als 800.000 eigenen Shoppern und Konsumenten das größte mobile Shopper-Panel in Europa. Dabei verbinden die Marktforschungsunternehmen Technologie- und Crowdsourcing-Expertise mit Analytics- und Industrie-Know-how.

Foto: Unternehmen

Griesson - de Beukelaer will Produktion nach Thüringen verlagern

Kekshersteller Griesson - de Beukelaer will seine Doppelkeks-Produktion verlagern. Wie das Unternehmen mitteilt, soll die Produktion vom nordrhein-westfälischen Kempen ins thüringische Kahla umziehen. Eine Alternative zur Verlagerung gibt es nicht.

Rewe Marktliebe MeerbuschFoto: Rewe

Rewe testet neues Marktkonzept in Meerbusch

In Meerbusch-Büderich nahe Düsseldorf hat Rewe unter dem Namen „Marktliebe“ einen Frische-Fachmarkt mit einer Auswahl von rund 4.000 Artikeln eröffnet. Im Rahmen des Store-Konzepts sollen frische Sortimente und Experten vom Fach unter einem Dach vereint werden.

Foto: Thomas Adorff

Getränke Impuls Tage 2019: Zukunft denken – Ideen teilen – Transformation starten

Vom 20. bis 23. Januar 2019 finden im österreichischen Saalfelden-Leogang die Getränke Impuls Tage statt. Schwerpunkt-Themen auf dem Informations- und Networking-Event der Getränkebranche sind digitale Disruption und nachhaltige Transformation. Zu diesen und weiteren Themen sprechen dabei eine Reihe hochkarätiger Referenten.

"Handelskongress" "DHK" "Samktjohanser" "HDE"Foto: Andreas Berg

Deutscher Handelskongress: Künstliche Intelligenz als digitale Revolution im Handel

Das Thema Künstliche Intelligenz (KI) "revolutioniert den Handel“, sagt der HDE-Hauptgeschäftsführer Stefan Genth am Mittwoch auf dem Deutschen Handelskongress in Berlin. Auf die Branche kämen demnach strukturelle Umwälzungen zu.

Coca-Cola Fuze Tea Halle DorstenFoto: Coca-Cola

Coca-Cola investiert 55 Millionen Euro in die Standorte Halle und Dorsten

Angesichts einer steigenden Nachfrage nach kohlensäurefreien Getränken sowie nach Kleinverpackungen investiert Coca-Cola an seinen Standorten Halle und Dorsten insgesamt 55 Millionen Euro in neue Produktionsanlagen. Durch die Investitionen werden auch 30 neue Arbeitsplätze geschaffen.

"Schlensok" "Meggle" "teekanne" "Vorstandsvorsitzender" "Abgang"Foto: Meggle

Meggle-Chef nimmt seinen Hut

Reinhold Schlensok, Vorstandsvorsitzender der Meggle AG, verlässt das Unternehmen nach wenig mehr als einem Jahr im Amt. Seine Vorstandskollegen übernehmen zunächst seine Funktionen beim Butterkonzern.

"diageo" "sazerac" "johny Walker" "Spirituosen"Foto: Johnnie Walker/Diageo

Diageo verkauft 19 Spirituosenmarken

Der Getränkehersteller Diageo (u.a. Johnnie Walker) hat 19 Spirituosenmarken an den US-Hersteller Sazerac (u.a. Southern Comfort) verkauft. Die Briten wollen sich künftig auf Premium-Marken konzentrieren.

Foto: Rotkäppchen Peter Jülich

Käsehersteller Rotkäppchen nach Frankreich verkauft

Der Käseanbieter Rotkäppchen Peter Jülich mit Sitz in Dortmund sowie die Käserei Altenburger Land in Lumpzig (Thüringen), der Herstellerbetrieb der Rotkäppchen-Molkereiprodukte, werden von der französischen Agrargenossenschaft Agrial übernommen. Der Verkauf soll zum 1. Januar 2019 abgeschlossen sein, wenn das Kartellamt zustimmt.

Mehr Artikel laden

Seite 394 von 658