News

News

[Anzeige] Nature Love: LEH-Unterstützung durch große Marken-Kampagne

Mit einer reichweitenstarken Multi-Channel-Kampagne unterstreicht die Marke Nature Love, dass sie das Thema Nahrungsergänzung konsequent anders denkt. Damit erreicht sie regelmäßige Nutzer von Nahrungsergänzungsmitteln, aber auch eine Zielgruppe, die das Thema neu für sich entdeckt. Davon sollen auch Lebensmitteleinzelhandel sowie Drogerien profitieren.

Foto: Fairtrade Deutschland

RUNDSCHAU-Umfrage: Wer kauft (noch) Fairtrade-Kaffee?

Mit Fairtrade-Kaffee verbinden Konsumenten faire Arbeitsbedingungen, guten Geschmack und Qualität. Ein Drittel der Konsumenten schränkt aktuell den Kauf ein, ergab eine Yougov-Umfrage der RUNDSCHAU.

Foto: AdobeStock/photka

Lebensmittelspenden der Industrie werden immer wichtiger

Gemeinsam mit den Tafeln betont die Bundesvereinigung der Ernährungsindustrie die Notwendigkeit von Lebensmittelspenden seitens der Industrie. Der LEH spendet zumehmend weniger - eigentlich aus erfreulichem Grund.

Foto: David Plas Photography

Mondelēz International ernennt neuen Marketingchef

Charles-Henri Casala hat die neu geschaffene Position des Senior Marketing Director DACH bei Mondelēz International übernommen und ist damit für die Bereiche Schokolade, gebackene Snacks und Meals in Deutschland, Österreich und der Schweiz verantwortlich.

Foto: Andreas Thomaier Fotohandwerk

ForscherAuftritt Florian Klaus: Convenient muss es sein!

Künstliche Intelligenz und neue smarte Tools verändern das Gesicht des Handels. Aber wie hoch ist die Akzeptanz der Kunden eigentlich für all diese Gimmicks, wann steigen sie aus? Für Florian Klaus sind das essenzielle Fragen.

Sky und Plaza führen digitalen Kassenbon ein

200 Sky- und Plaza-Märkten in Schleswig-Holstein, Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen und Brandenburg führen ab sofort den digitalen Kassenbon ein. Zudem können Rabattcoupons über das Smartphone eingelöst und auch die Coop-Kundenkarte digital genutzt werden.

Alnatura landet Kooperations-Coup

Der Bio-Vollsortimenter Alnatura hat einen neuen Handelspartner: Ab Oktober 2015 listen zahlreiche Edeka-Märkte in ganz Deutschland ein umfangreiches Alnatura-Sortiment inklusive vieler Alnatura Demeter-Babyprodukte. Damit ist der flächendeckende Vertrieb der Marke nach dem Clinch mit dm wieder gesichert.

Neue Vertriebsdirektorin bei Danone Waters

Susanne Wege ist seit dem 1. September neue Vertriebsdirektorin der Danone Waters Deutschland GmbH. Die 42-Jährige begann ihre Karriere bei Kraft Foods, bevor sie 2002 zu Red Bull wechselte.

Frosta druckt Herkunftsland <br> auf die Verpackung

Tiefkühlkost-Hersteller Frosta gibt die Herkunftsländer sämtlicher Zutaten ab sofort auf der Verpackung an. Bisher ist die Nennung der Herkunftsländer nur für frisches Obst und Gemüse, frisches Fleisch und Eier gesetzlich vorgeschrieben. Diese Regelung galt also nicht für verarbeitete Produkte wie Tiefkühlkost oder Fertiggerichte.

Großbäckereien: Verband wählt Detmers wieder an die Spitze

Prof. Ulrike Detmers ist als Präsidentin des Verbandes Deutscher Großbäckereien wiedergewählt worden. Detmers ist Gesellschafterin und Mitglied der zentralen Unternehmensleitung der Mestemacher-Gruppe. Auch die stellvertretenden Präsidenten Hans-Jochen Holthausen, Geschäftsführer von Harry-Brot und Alexander Heberer, Geschäftsführer der Wiener Feinbäckerei Heberer, wurden in ihrem Amt bestätigt.

Metro will mit Alibaba den chinesischen Markt erobern

Die Metro Gruppe will künftig mit dem chinesischen Onlinehändler Alibaba zusammenarbeiten. Die Mülheimer wollen sich damit auf dem schnell wachsenden E-Commerce-Markt in China positionieren. So eröffnet das Handelsunternehmen einen Flagshipstore auf der Tmall Global Plattform von Alibaba.

Katjes druckt jetzt auch Fruchtgummis

Der Fruchtgummihersteller Katjes hat in Berlin den weltweit ersten 3D-Drucker für Fruchtgummi in Betrieb genommen. In der „Magic Candy Factory“ ist es möglich, individuelle Süßwaren maschinell herzustellen. In den ersten beiden Tagen wurden rund 250 Fruchtgummis gedruckt - ein Markt mit Zukunftspotenzial.

Gerolsteiner Brunnen wächst weiter

Der Gerolsteiner Brunnen hat in den ersten sieben Monaten des Jahres 2015 per Juli um 5,6 Prozent auf 150 Mio. Euro gesteigert. Der Gesamtabsatz von Mineralwasser und mineralwasserbasierten Erfrischungsgetränken erhöhte sich um 3,6 Prozent auf 4,1 Mio. Hektoliter. Im gehobenen Preissegment (ab 0,40 Euro pro Liter) kratzt Gerolsteiner bei den kohlensäurehaltigen Mineralwässern an der 20-Prozent-Marke.

Neuer Verkaufsleiter bei Dallmeyers Backhus

Christoph Wulf ist seit 1. September Verkaufsleiter von Dallmeyers Backhus, einem Eigenbetrieb der Edeka Nord. Der 39-Jährige unterstützt Vertriebsleiter Peyman Shojaei bei der operativen Filialführung, teilte das Unternehmen mit. Wulf verantwortet die Führung des Bezirksleiterteams sowie die operative Steuerung sämtlicher Filialen.

Mehr Artikel laden

Page 394 of 568