News

News

Foto: Ferrero, WK Kellogg

Ferrero kauft WK Kellogg

Die Ferrero Group übernimmt den US-amerikanischen Cornflakes-Hersteller WK Kellogg vollständig für eine Gesamtsumme von rund 3,1 Milliarden US-Dollar. Die Akquisition soll im zweiten Halbjahr 2025 abgeschlossen werden.

Foto: Aryzta

Aryzta Food Solutions: Antonio Catalano wird neuer Sales Director

Seit Mai verantwortet Antonio Catalano den Vertrieb der Aryzta Food Solutions. In seiner neuen Rolle steuert er künftig den Außen- und Innendienst, das Key-Account-Management sowie das Exportgeschäft.

Foto: pexels.com/Rodrigo Ortega

Mehrwertsteuer auf Pflanzendrinks: Rewe, Berief, Oatly und vly starten Petition

Gemeinsam mit dem Vollsortimenter Rewe fordern die Hersteller Oatly, Berief und vly die Bundesregierung auf, den Mehrwertsteuersatz auf Pflanzendrinks von derzeit 19 Prozent auf 7 Prozent zu senken. Dies geht aus einer heute veröffentlichten Petition auf change.org hervor.

Foto: Christian Zielecki

Pernod Ricard Deutschland: Marc Mirgel wird Commercial Director

Bei Pernod Ricard Deutschland wird Marc Mirgel Mitte September dieses Jahres die Position des Commercial Director antreten. Er wird damit für das Sales und Trade Marketing Team des Spirituosenherstellers zuständig sein.

Foto: Alfred Ritter GmbH & Co. KG

Ritter Sport: Wechsel in der Geschäftsführung

Ab September dieses Jahres wird Michael Lessmann die globalen Vertriebs- und Marketingfunktionen des Schokoladenherstellers Alfred Ritter verantworten.

Foto: Beiersdorf AG

Beiersdorf mit Rekordumsatz

Der Umsatz des Beiersdorf-Konzerns erreichte 2023 mit 9,5 Milliarden Euro Rekordhöhe (+10,8 % organisch). Markenikone Nivea, einschließlich Labello, überstieg erstmals die Umsatzmarke von fünf Milliarden Euro.

Foto: EHI/GS1/Jörn Wolter

Wissenschaftspreis 2024: Drei Newcomer ausgezeichnet

Im Rahmen der EuroCIS in Düsseldorf wurde der Wissenschaftspreis 2024 verliehen. Die Arbeiten und Projekte der drei Preisträger bieten praxisrelevante Lösungen für verschiedene Herausforderungen des Handels.

Foto: Vranken-Pommery

Vranken-Pommery: Neuer Vertriebsleiter für Deutschland & Österreich bestellt

Ab Mitte März übernimmt Stephan Hinsen die Vertriebsleitung national für das Off-Trade Team bei Vranken-Pommery Deutschland & Österreich.

Foto: BMEL

Nutri-Score Neuberechnung: Erste Firmen verzichten

Seit dem 31. Dezember 2023 wird der Nutri-Score anders berechnet. Erste Unternehmen nehmen nun die Kennzeichnung von der Verpackung.

Foto: Markus Wache; © Bauendahl; iglo Deutschland

Nomad Foods stellt sich neu auf

Nomad Foods, Mutterkonzern der Marken iglo oder Findus, lenkt seine Unternehmensstruktur mit Gebietsclustern in neue Bahnen. Damit soll das Wachstum regionaler Märkte zügiger vorangetrieben werden.

Foto: Stephan Pick

ForscherAuftritt Martin Fassnacht: Mehr Optimismus, bitte!

Die realen Lohnerhöhungen und die sportlichen Großereignisse Fußball-EM und Olympische Spiele muss der Handel für Kommunikationskampagnen nutzen. Wirtschaft ist schließlich zu 50 Prozent Psychologie.

Foto: AdobeStock/Igor & Alina Barilo

Deutscher Weinmarkt: Lage bleibt angespannt

Wie das Deutsche Weininstitut (DWI) mitteilt, gingen die Weinabsätze 2023 um vier Prozent zurück. Grund sind unter anderem die Preisanstiege bei heimischen und importierten Weinen, die sich auf das Einkaufsverhalten der preissensiblen Verbraucher ausgewirkt haben.

Foto: AdobeStock/Tensor Spark

Studie: Greifen Shopper zu nachhaltiger Reinigung und Pflege?

Die Vergleichsstudie der Marktforscher von POSpulse zeigt: Nachhaltige Pflege- und Reinigungsprodukte aus der Drogerie sind gefragt - im Kaufverhalten hat sich in den letzten zwei Jahren dennoch einiges getan.

Foto: Rotkäppchen-Mumm

Rotkäppchen-Mumm steigert Umsatz um drei Prozent

Das vergangene Geschäftsjahr hat die Rotkäppchen-Mumm Gruppe mit einem Umsatzwachstum von drei Prozent abgeschlossen. Im Kerngeschäft Schaumwein wurde ein Umsatzplus von neun Prozent erreicht. Der Gesamtabsatz ging indes leicht zurück.

Mehr Artikel laden

Seite 72 von 658