News

News

Tönnies darf The Family Butchers übernehmen.Foto: Tönnies

Grünes Licht für Tönnies-Übernahme von Family Butchers

Megafusion in der Fleischbranche: Tönnies darf die Kontrolle über The Family Butchers übernehmen. Das hat das Bundeskartellamt nun entschieden.

Foto: Renate Lottis

Mestemacher-Chefin Ulkrike Detmers tritt zurück

Prof. Dr. Ulrike Detmers scheidet nach dem Verkauf an die Ruf-Gruppe aus der Geschäftsführung der Unternehmensgruppe Mestemacher aus. Dr. Johannes Book von Ruf übernimmt ihre Nachfolge.

Foto: Gubor Schokoladen

Gubor Schokoladen bekommt neuen Vertriebschef

Wechsel in der Führungsetage: Der Geschäftsführer Marketing und Vertrieb Sascha Löhr gibt Mitte Dezember seine Position beim Süßwarenhersteller Gubor Schokoladen auf. Sein Nachfolger wird Alexander Noack.

Foto: RUNDSCHAU

Ein Blick zurück in die Tiefkühlgeschichte

Edeka-Kaufmann Karsten Pabst erinnert sich an seine ersten Erfahrungen mit TK-Produkten während der Ausbildung – eine Zeit, in der vieles noch anders war und sich die Branche langsam weiterentwickelte.

Foto: dti

Sonderpublikation: WeLoveTK - 70 Jahre Tiefkühlkost

1955 feierte die Tiefkühlkost mit Spinat und Gemüse auf der internationalen Lebensmittelmesse Anuga ihre Premiere. Heute blickt Deutschland auf 70 Jahre Tiefkühlkost zurück – eine Erfolgsgeschichte, die die RUNDSCHAU für den Lebensmittelhandel mit einer Sonderpublikation im September würdigt.

Foto: Haus Rabenhorst

Haus Rabenhorst bereitet Übergabe der Geschäftsführung vor

Marc Büker übernimmt zum 1. Juli 2024 die Allein-Geschäftsführung von Haus Rabenhorst. Der bisherige Chef Klaus-Jürgen Philipp verabschiedet sich in den Ruhestand.

Foto: Michael Gregonowits

SWEETIE 2024 - die Gewinner!

Ein Hoch auf die Sieger: Die Preisträger des SWEETIE 2024 für die impulsstärksten Süßwaren und Salzigen Snacks sind gekürt. Die Highlights rund um den prestigeträchtigen Award.

Foto: Adobe Stock/Warakorn

Die Neuprodukte des Monats – April 2024 (Teil 1)

Was gibt's Neues im Lebensmittelhandel? Wir präsentieren die Neuprodukte des Monats April!

Foto: Milchwerke Schwaben

Milchwerke Schwaben: Geringere Kosten - positives Ergebnis

Die Milchwerke Schwaben haben 2023 einen Rekord bei der Milcheinlieferung erzielt und den Jahresüberschuss gegenüber 2022 um 23 Prozent auf 1,7 Millionen Euro gesteigert.

Foto: AdobeStock_312269843

Milch- und Butterkonsum auch 2023 rückläufig

Es ist ein Rekord der besonderen Art: Noch nie haben die Konsumenten in Deutschland weniger Milch und Milchprodukte verbraucht wie 2023. Als Gründe werden hohe Preise und der Trend zu Ersatzprodukten genannt.

Foto: dti/Peter Rees

Tiefkühlkost boomt: Gesamtabsatz erstmals über vier Millionen Tonnen

Laut dem Deutschen Tiefkühlinstitut (dti) wurden im vergangenen Jahr Rekordergebnisse im TK-Segment erreicht, darunter bei Gesamtabsatz, im Außer-Haus-Markt und beim Pro-Kopf-Verbrauch. Der Gesamtumsatz stieg um 18,7 Prozent.

Foto: Edeka Nord

Edeka Nord eröffnet ersten hybriden Markt

Auf den Wunsch nach verlängerten Öffnungszeiten antwortet Edeka Nord mit der Eröffnung des ersten Edeka-Hybridmarktes in Norddeutschland bei Edeka Alpen am Schönberger Strand in Schönberg an der Ostsee.

Foto: Rewe Markt GmbH/Christoph Große

Rewe eröffnet veganen Supermarkt

Der erste vegane Supermarkt von Rewe ist in Berlin-Friedrichshain am Start: "Rewe voll pflanzlich" bietet über 2.700 pflanzliche Lebensmittel, inklusive Snackbar, Sushi, Softeis, Backwaren und Drogerieprodukte.

Foto: Neumarkter Lammsbräu

Lammsbräu mit stabilem Umsatz

Neumarkter Lammsbräu verzeichnete 2023 einen Umsatz von 31,7 Millionen Euro und bestätigte damit weitgehend das Vorjahresergebnis. Für 2024 plant die Bio-Brauerei verstärkt auf Kundenkommunikation zu setzen.

Mehr Artikel laden

Seite 72 von 666