News

News

Foto: Dr. Oetker

Dr. Oetker und Coppenrath & Wiese wachsen organisch um 3 Prozent

Der Gesamtumsatz der Nahrungsmittelunternehmen von Dr. Oetker (inkl. Conditorei Coppenrath & Wiese) ist 2024 bereinigt um drei Prozent gestiegen. Für 2025 wird ein moderates Wachstum erwartet, die Investitionen sollen erneut zulegen.

Foto: Koelnmesse/Hanne Engwald

Süßwarenmesse ISM setzt auf Functional Sweets

Zum Ende der Frühbucher-Phase verzeichnet die ISM 2026 ein Flächenwachstum von mehr als zehn Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Außerdem wird bei der kommenden Süßwarenmesse der Trendbereich Functional Sweets Premiere feiern.

Foto: AdobeStock/Warakorn

Monatsfavoriten: Die Neuprodukte im Mai 2025! (Teil 1)

Was gibt's Neues im Lebensmittelhandel? Welche Innovationen locken Kunden an die Regale? Wir präsentieren die Neuprodukte im Mai 2025!

Foto: Wasgau AG

Wasgau erwirbt Teil des Coer in Homburg

Die Wasgau investiert mehr in eigene Immobilien und plant im Stadtquartier Coer in Homburg einen modernen Verbrauchermarkt - natürlich mit Café.

Foto: Lambertz-Gruppe

Lambertz eröffnet Flagship-Store in Aachen

Das „Haus zur Sonne“, nahe dem Aachener Dom, beherbergt den neuen Flagship-Store der Lambertz-Gruppe. Der moderne Markenraum soll die Lambertz-Welt gebündelt erlebbar machen.

Foto: Pixabay

Upfield, BAT, Mars, Berentzen-Gruppe, Allgäuer Hof-Milch: Die Top-Personalien der Woche

Das Personalkarussell dreht sich in der FMCG- und Lebensmittelbranche kräftig weiter. Wir haben die wichtigsten Personalien der vergangenen sieben Tage für Sie in einer Meldung zusammengefasst.

Fleisch und Wurstwaren Foto: Hans-Rudolf Schulz

Studie: Corona-Fälle verändern Fleischkonsum

Die Corona-Fälle in Schlachtbetrieben führen dazu, dass Konsumenten bewusster und weniger Fleisch- und Wurstwaren einkaufen. Das zeigt eine Exklusivstudie des Marktforschers POSpulse für die RUNDSCHAU.

Diageo Foto: Unternehmen

Diageo meldet deutlichen Umsatz- und Gewinnrückgang

Aufgrund der Auswirkungen der Corona-Krise hat der Spirituosenkonzern Diageo das abgelaufene Geschäftsjahr (30.6.) mit einem deutlichen Umsatz- und Gewinnrückgang beendet.

Online-Lebensmittelhandel profitiert kaum von CoronaFoto: Pixabay

Studie: Onlinehandel mit Lebensmitteln profitiert kaum von Corona

Dem Online-Lebensmittelhandel hat Corona nur zu zeitweisem Schub verholfen - so lautet das Fazit einer wissenschaftlichen Studie der Uni Köln, die das Thema durchleuchtet. Einer der Gründe: Begrenzte Kapazitäten.

Neue Fabrikdirektorin bei MarsFoto: Unternehmen

Neue Fabrikdirektorin bei Mars

Mars Confectionery Supply setzt erstmals eine Frau an die Fabrikdirektionsspitze in Viersen: Evelina Wagner fungiert neben diesem Posten zugleich als Geschäftsführerin.

Globus wird Partner der RTGFoto: Unternehmen

Globus wird Handelspartner der Retail Trade Group

Globus schließt sich der Handelskooperation RTG Retail Trade Group an. Auch Metro Deutschland wird Mitglied der Kooperation deutscher Lebensmittel Groß- und Einzelhändler.

Neue Geschäftsführung bei BATFoto: BAT

Neue Geschäftsführung bei BAT

Personalwechsel beim Tabakunternehmen BAT: Oliver Engels übernimmt ab sofort die Geschäfte für Central Europe North. Der bisherige Geschäftsführer Ralf Wittenberg leitet nun die BAT Gruppe in Kanada.

Foto: Hans-Rudolf Schulz

Markus Essing, Deutschlandchef Philip Morris: Mission Transformation

Der Tabakkonzern Philip Morris erfindet sich neu, mit risikoreduzierten Produkten und weg von der Zigarette. In Deutschland treibt Markus Essing den Transformationsprozess voran – mit Empathie und Bodenhaftung.

Schwarz Lidl KauflandFoto: Unternehmen

Schwarz Gruppe steigert Umsatz um knapp 9 Prozent

Die Schwarz Gruppe hat beim Umsatz im abgelaufenen Geschäftsjahr ein Plus von 8,6 Prozent auf 113,3 Milliarden Euro verbucht. Dabei konnte Lidl (+9,5 Prozent) mehr als doppelt so stark wachsen wie Kaufland (+4,5 Prozent).

Mehr Artikel laden

Seite 264 von 647