News

News

Foto: Adobe Stock/Warakorn

Die Neuprodukte des Monats – März 2023 (Teil 1)

Was gibt's Neues im Lebensmittelhandel? Wir präsentieren die Neuprodukte des Monats März - mit einem Ausblick auf die Grillsaison 2023.

Foto: Lidl

Lidl: Mehr Bioland-Produkte in die Regale

Bis 2025 sollen Bio- und Bioland-Artikel zehn Prozent des Gesamtsortiments bei Lidl ausmachen - das ist das Ziel des Discounters fünf Jahre nach Beginn der Kooperation.

Foto: Jörg Brockstedt

Deutsche See: SB-Fisch für die Trend-Regale

Seit die Deutsche See zur PP-Gruppe gehört, gibt das Unternehmen auch in Sachen Produktentwicklung Gas. Petra Ermentraut-Eckert über die Strategie des Marktführers, Fisch mit trendig Neuem im LEH zu pushen.

Foto: FrieslandCampina

Jan Derck van Karnebeek wird neuer CEO bei FrieslandCampina

FrieslandCampina hat die Bestellung von Jan Derck van Karnebeek zum neuen Chief Executive Officer mitgeteilt. Van Karnebeek tritt die Nachfolge von Hein Schumacher an.

Foto: Dirk Wiedlein

HassiaGruppe legt bei Umsatz und Absatz zu

Die HassiaGruppe hat Absatz und Umsatz ihrer alkoholfreien Erfrischungsgetränke im Geschäftsjahr 2022 gesteigert. Dieser Entwicklung steht allerdings eine sehr belastende Kostensituation gegenüber.

"Real" "Kaufland" "Schwarz-Gruppe" "Lidl" "Metro"Foto: Real

Kaufland will Real-Standorte

Klaus Gehrig, Chef der Schwarz-Gruppe, bestätigt das Interesse der Tochter Kaufland an Standorten des angeschlagenen SB-Warenhausbetreibers Real. Es geht um rund 100 Märkte.

Foto: Unternehmen

Runder Tisch Umweltministerium: Initiativen zur Vermeidung von Plastik

Beim Runden Tisch zur Verpackungsvermeidung sicherten die Vertreter des Handels Bundesumweltministerin Svenja Schulze (SPD) ihre Unterstützung zu. Bis zum Herbst sollen konkrete und freiwillige Vereinbarungen für weniger Verpackungen erreicht werden. Plastik-Verpackungen bei Obst und Gemüse sollen vermieden und Mehrwegnetze verwendet werden.

Foto: Unternehmen

Beiersdorf: Investitionen in Konsumenten-Sparte

Der Konsumgüterkonzern Beiersdorf will mit Investitionen in die Consumer-Sparte für weiteres Wachstum sorgen. Ab dem laufenden Jahr will das Unternehmen 70-80 Millionen Euro dafür ausgeben. Dieser Bereich machte 2018 über 80 Prozent des Konzernumsatzes aus. Beierdorf plant für 2019 ein weiteres Wachstum von 3-5 Prozent.

Foto: Reinhard Rosendahl

Hans-Günter Trockels: Erfolg mit Tradition und Robotik

Durch „Direktverkauf“ von Brot per Fahrrad legte Günter Trockels in den 50er-Jahren die Grundlage der Bäckerei Trockels. Hans-Günter Trockels entwickelte das Unternehmen weiter: Heute wird Kuchenmeister zu den Weltmarktführern gezählt.

"Lidl" "Discounter" "Kleinfläche" "Aldi" "Penny"Foto: Lidl

Lidl eröffnet Convenience-Filiale in München

Pilotprojekt: Der Discounter Lidl hat diese Woche seine erste Convenience-Filiale eröffnet - in bester Münchner Innenstadtlage, und auf nur 500 Quadratmeter Fläche. Eine zweite soll bald folgen.

"Rewe" "Rewe Group" "Nachhaltigkeit" "LEH" "Leitlinie" "Fairness"Foto: Rewe

Rewe will fairer werden

Die Rewe Group hat erstmals eine Leitlinie für Fairness erstellt. Der Konzern will innerhalb der Lieferketten über alle Eigenmarkenprodukte hinweg Menschenrechte stärken, Arbeitsbedingungen verbessern und den fairen Handel fördern.

Foto: Unternehmen

Kampf gegen Plastik: Real führt Mehrwegnetze ein

Im Kampf gegen Plastik bietet das Handelsunternehmen Real in der Obst- und Gemüseabteilung ab Ende Februar 2019 Mehrwegnetze als Alternative zum Plastikbeutel an. Wie das Unternehmen am Montag mitteilte, werden Plastikbeutel im Jahresverlauf ganz aus der Obst- und Gemüseabteilung verschwinden, so dass bis Ende 2020 Kunden die Wahl zwischen den waschbaren Mehrwegnetzen oder kostenlosen Tüten aus recyceltem Papier haben.

Foto: Unternehmen

Rewe: Top-Ranking für Nachhaltigkeitsbericht

Die Rewe Group hat für ihren aktuellen Online-Nachhaltigkeitsbericht den ersten Platz im unabhängigen branchenübergreifenden Unternehmensranking des Instituts für ökologische Wirtschaftsforschung (IÖW) erzielt.

Foto: Unternehmen

"Kostbares retten"-Initiative mit Penny

Unter dem Motto "Kostbares retten" werden Molkereiprodukte der Eigenmarke bei Penny künftig mit einem deutlichen Hinweis versehen, dass sie womöglich nach Ablauf des Mindesthaltbarkeitsdatums noch verzehrt werden können.

Mehr Artikel laden

Page 264 of 545