News

News

Foto: Ferrero, WK Kellogg

Ferrero kauft WK Kellogg

Die Ferrero Group übernimmt den US-amerikanischen Cornflakes-Hersteller WK Kellogg vollständig für eine Gesamtsumme von rund 3,1 Milliarden US-Dollar. Die Akquisition soll im zweiten Halbjahr 2025 abgeschlossen werden.

Foto: Aryzta

Aryzta Food Solutions: Antonio Catalano wird neuer Sales Director

Seit Mai verantwortet Antonio Catalano den Vertrieb der Aryzta Food Solutions. In seiner neuen Rolle steuert er künftig den Außen- und Innendienst, das Key-Account-Management sowie das Exportgeschäft.

Foto: pexels.com/Rodrigo Ortega

Mehrwertsteuer auf Pflanzendrinks: Rewe, Berief, Oatly und vly starten Petition

Gemeinsam mit dem Vollsortimenter Rewe fordern die Hersteller Oatly, Berief und vly die Bundesregierung auf, den Mehrwertsteuersatz auf Pflanzendrinks von derzeit 19 Prozent auf 7 Prozent zu senken. Dies geht aus einer heute veröffentlichten Petition auf change.org hervor.

Foto: Christian Zielecki

Pernod Ricard Deutschland: Marc Mirgel wird Commercial Director

Bei Pernod Ricard Deutschland wird Marc Mirgel Mitte September dieses Jahres die Position des Commercial Director antreten. Er wird damit für das Sales und Trade Marketing Team des Spirituosenherstellers zuständig sein.

Foto: Alfred Ritter GmbH & Co. KG

Ritter Sport: Wechsel in der Geschäftsführung

Ab September dieses Jahres wird Michael Lessmann die globalen Vertriebs- und Marketingfunktionen des Schokoladenherstellers Alfred Ritter verantworten.

Rohstoffpreise schmälern Umsatzerlöse bei Manner

Steigende Rohstoffpreise und der Gebäudeeinsturz im vergangenen Oktober haben Süßwarenhersteller Manner zu schaffen gemacht. Die Umsatzerlöse stiegen im ersten Halbjahr um 1,8 Prozent auf 84,3 Mio. Euro (Vorjahr: 82,8 Mio. Euro). Das Betriebsergebnis fiel auf -7,7 Mio. Euro (Vorjahr: -1 Mio. Euro).

Speiseeisproduktion: Lidl will unabhängiger sein

Lidl will künftig 20 Prozent seines Bedarfs an Speiseeis selbst produzieren. Wie berichtet, will der Discounter in zwei Jahren mit der Produktion beginnen. Damit wolle das Unternehmen die Warenverfügbarkeit und langfristige Lieferbereitschaft unterstützen, heißt es aus der Zentrale.

Nestlé Waters & Perrier: Vertreiben, abgeben, zurückholen

Nestlé Waters Deutschland übernimmt zum 1. September den Vertrieb von Perrier – mal wieder. Zwischen 1992 und 2009 hatte das Unternehmen bereits das französische Premium-Mineralwasser vertrieben. Danach wurde der Vertrieb an MBG Premium Brands abgegeben.

Gericht: Bier ist nicht „bekömmlich“

Das Landgericht Ravensburg hat der Brauerei Härle verboten, ihr Bier als „bekömmlich“ zu bewerben. Dies hatte die Brauerei aus Leutkirch im Allgäu auf ihrer Internetseite getan, bis der Berliner Verband Sozialer Wettbewerbe (VSW) eine einstweilige Verfügung erwirkte.

Jan Meurer wird Chef von Johnson & Johnson

Jan Meurer wird zum 1. September Area Managing Director Central Europe der Consumersparte von Johnson & Johnson. Damit ist er auch Vorsitzender der Geschäftsführung. Meurer folgt auf Luc Huys, der innerhalb des Konzerns nach Frankreich wechselt.

Einstweilige Verfügung: Rewe kritisiert Edeka

Edeka und Rewe liefern sich in Sachen Kaiser’s Tengelmann ein juristisches Scharmützel. Die Edeka hat gegen die Medienkampagne der Rewe Group vor dem Landgericht Berlin eine einstweilige Verfügung erwirkt. Die Anzeigenkampagne war in allen großen deutschen Zeitungen erschienen. Gegenüber der RUNDSCHAU kritisiert die Rewe das Vorgehen von Edeka als „unglaubwürdig“.

Coca-Cola baut 45. Produktionsstätte in China

Der Softdrink-Hersteller Coca-Cola hat den ersten Spatenstich für seine 45. Produktionsstätte des Konzerns in China gesetzt. Die 56 Millionen Dollar teure Anlage in der Provinz Hebei ist Teil einer 4-Milliarden-Dollar-Investition in den Schlüsselmarkt.

Netto zertifiziert ersten Passivhaus-Markt

Das Passivhaus Institut und Proklima haben dem Netto-Neubau in Hannover die Einhaltung ihrer hohen Effizienzstandards bestätigt. Damit ist die Edeka-Tochter der erste Discounter mit einem zertifizierten Passivhaus. Der Markt hatte im Dezember 2014 eröffnet.

Die Regionalisten

Landeier sind nicht stilsicher? Im nordrhein-westfälischen Sassenberg beweisen Markus Scholz und Matthias Kemper das Gegenteil. Und bieten ländliches Einkaufen auf hohem Niveau.

Mehr Artikel laden

Seite 486 von 658