News

News

Foto: Renate Lottis

Mestemacher-Chefin Ulkrike Detmers tritt zurück

Prof. Dr. Ulrike Detmers scheidet nach dem Verkauf an die Ruf-Gruppe aus der Geschäftsführung der Unternehmensgruppe Mestemacher aus. Dr. Johannes Book von Ruf übernimmt ihre Nachfolge.

Foto: Gubor Schokoladen

Gubor Schokoladen bekommt neuen Vertriebschef

Wechsel in der Führungsetage: Der Geschäftsführer Marketing und Vertrieb Sascha Löhr gibt Mitte Dezember seine Position beim Süßwarenhersteller Gubor Schokoladen auf. Sein Nachfolger wird Alexander Noack.

Foto: RUNDSCHAU

Ein Blick zurück in die Tiefkühlgeschichte

Edeka-Kaufmann Karsten Pabst erinnert sich an seine ersten Erfahrungen mit TK-Produkten während der Ausbildung – eine Zeit, in der vieles noch anders war und sich die Branche langsam weiterentwickelte.

Foto: dti

Sonderpublikation: WeLoveTK - 70 Jahre Tiefkühlkost

1955 feierte die Tiefkühlkost mit Spinat und Gemüse auf der internationalen Lebensmittelmesse Anuga ihre Premiere. Heute blickt Deutschland auf 70 Jahre Tiefkühlkost zurück – eine Erfolgsgeschichte, die die RUNDSCHAU für den Lebensmittelhandel mit einer Sonderpublikation im September würdigt.

Foto: AdobeStock/Atstock Productions

Lebensmittel online: Frisch genug?

Beim digitalen Lebensmitteleinkauf hat sich in den letzten Jahren viel getan. Aber: Zweifel an Frische und Zusatzkosten bleiben laut einer aktuellen Studie Hürden, die Handel und Industrie gezielt adressieren müssen. Das Nutzungsverhalten im Check.

Einzelhandel: Noch Tausende Azubiplätze frei

Nach Zahlen der Bundesagentur für Arbeit ist im Einzelhandel noch jeder zwölfte Ausbildungsplatz unbesetzt. Im Vergleich zum Vorjahr haben die Handels-Unternehmen ihr Angebot an Ausbildungsstellen erhöht. Die Suche nach passenden Kandidaten wird allerdings immer schwieriger.

Ponnath erweitert Produktportfolio

Die Großmetzgerei Ponnath steigt in das Segment Tiefkühlkost ein: Anfang Oktober hat das Unternehmen die Rodag Food GmbH übernommen, einen Hersteller von tiefgekühlten Mahlzeitkomponenten und Fingerfood. Das übernommene Portfolio umfasst Produkte aus Hähnchen, Rind- und Lammfleisch sowie vegetarische Käse- und Gemüse-Snacks.

Hügli investiert 30 Mio. Euro in Radolfzell

Der Schweizer Lebensmittelhersteller Hügli investiert 30 Mio. Euro in eine neue Mischfabrik am Standort Radolfzell. Das dreistöckige Produktionsgebäude soll im Januar 2017 in Betrieb genommen werden. Es handelt sich um die bisher größte Investition der Hügli-Gruppe überhaupt, teilte das Unternehmen anlässlich des Spatenstiches mit.

GfK: Konsumoptimismus lässt langsam nach

Das Konsumklima in Deutschland schwächt sich weiter ab. Für November prognostiziert der Gesamtindikator, den die GfK monatlich ermittelt, 9,4 Punkte nach 9,6 Zählern im Oktober – das ist der dritte Rückgang in Folge. Allerdings ist die sehr gute Entwicklung im Einzelhandel derzeit eine wesentliche Stütze.

Reh Kendermann kooperiert mit Yapp Brothers in UK

Mit Wirkung zum 1. Oktober 2015 hat sich die Reh Kendermann Weinkellerei an Yapp Brothers Limited, einem Importeur für französische Weine in England, beteiligt. Mit dieser Investition erweitert Reh Kendermann seine Geschäftsfelder in England.

Schmidt wird Geschäftsführer von Coppenrath und Wiese

Peter Schmidt steigt ab Dezember in die Geschäftsführung von Coppenrath & Wiese ein. Er folgt auf Martin Möllmann, der in den Ruhestand geht. Er übernimmt die Verantwortung der Ressorts Marketing & Vertrieb, Finanzen & Verwaltung und Produktentwicklung.

dm: Start des Onlineshops erfolgreich

Der Drogeriemarktprimus dm hat im Geschäftsjahr 2014/15 (1.10.2014 bis 30.9.2015) erstmals in seiner Geschichte die Umsatzmarke von 7 Mrd. Euro geknackt. Das Wachstum entspricht einem Plus in Deutschland von 9,8 Prozent. Der im Juli gestartet Onlineshop hat die Erwartungen des Unternehmens übertroffen.

Führungswechsel bei Iglo

In der Führung von Iglo wird es in Folge der Akquisition und Integration der Märkte der Findus Group eine Veränderung der Managementstrukturen geben. Wie das Unternehmen mitteilte wird die Führung in Deutschland ab sofort Antje Schubert übernehmen.

Hinrichs verlässt Frosta

Der Tiefkühlhersteller Frosta verliert zum Jahresende seinen langjährigen Finanzchef: Wie das Unternehmen bekanntgab, verlässt Dr. Stephan Hinrichs, Vorstand Finanzen und Verwaltung, das Unternehmen auf eigenen Wunsch. Einen Nachfolger für den 55-Jährigen gibt es bislang nicht. In der Zwischenzeit übernimmt Frosta-Chef Felix Ahlers das Finanzressort.

Mehr Artikel laden

Seite 486 von 666