News

News

Foto: Renate Lottis

Mestemacher-Chefin Ulkrike Detmers tritt zurück

Prof. Dr. Ulrike Detmers scheidet nach dem Verkauf an die Ruf-Gruppe aus der Geschäftsführung der Unternehmensgruppe Mestemacher aus. Dr. Johannes Book von Ruf übernimmt ihre Nachfolge.

Foto: Gubor Schokoladen

Gubor Schokoladen bekommt neuen Vertriebschef

Wechsel in der Führungsetage: Der Geschäftsführer Marketing und Vertrieb Sascha Löhr gibt Mitte Dezember seine Position beim Süßwarenhersteller Gubor Schokoladen auf. Sein Nachfolger wird Alexander Noack.

Foto: RUNDSCHAU

Ein Blick zurück in die Tiefkühlgeschichte

Edeka-Kaufmann Karsten Pabst erinnert sich an seine ersten Erfahrungen mit TK-Produkten während der Ausbildung – eine Zeit, in der vieles noch anders war und sich die Branche langsam weiterentwickelte.

Foto: dti

Sonderpublikation: WeLoveTK - 70 Jahre Tiefkühlkost

1955 feierte die Tiefkühlkost mit Spinat und Gemüse auf der internationalen Lebensmittelmesse Anuga ihre Premiere. Heute blickt Deutschland auf 70 Jahre Tiefkühlkost zurück – eine Erfolgsgeschichte, die die RUNDSCHAU für den Lebensmittelhandel mit einer Sonderpublikation im September würdigt.

Foto: AdobeStock/Atstock Productions

Lebensmittel online: Frisch genug?

Beim digitalen Lebensmitteleinkauf hat sich in den letzten Jahren viel getan. Aber: Zweifel an Frische und Zusatzkosten bleiben laut einer aktuellen Studie Hürden, die Handel und Industrie gezielt adressieren müssen. Das Nutzungsverhalten im Check.

"Bioland" "Lidl" "Ökobau"Foto: Unternehmen

Bioland macht gemeinsame Sache mit Lidl

Eine Nachricht, die für Gesprächsstoff sorgen wird: Der Öko-Verband Bioland wird nach Informationen der RUNDSCHAU Lidl mit Eigenmarkenprodukten beliefern. Die ersten Erzeugnisse sollen bereits Anfang November beim Discounter angeboten werden.

Foto: Fotolia

Süßwaren: Hitze lässt Umsätze schmilzen

Für viele Shopper war der Sommer zu warm für Süßigkeiten: Die langanhaltende Hitzeperiode im Juli und August hat die Süßwarenumsätze im deutschen Handel gedrückt. Ob die Branche noch aufholen kann, wird sich in den kommenden Wochen zeigen.

Foto: Unternehmen

Heißer Sommer sorgt für höhere Konsumausgaben

Die deutsche Ernährungsindustrie kann mit dem Umsatzwachstum für Juli zufrieden sein: Im Vergleich zum Vorjahr legte der Umsatz um zwei Prozent auf 14,8 Milliarden Euro zu. Daran hat auch das Wetter einen Anteil.

"Grips&Co" "Rundschau" "Sieger" "Kaufland" Foto: Rundschau

Kaufland räumt bei Grips&Co ab

Kaufland-Auszubildende belegten die ersten drei Plätze beim Finale des diesjährigen Wissenswettbewerbs Grips&Co von der RUNDSCHAU für den Lebensmittelhandel, das zum ersten Mal als ganztägiges Event veranstaltet wurde.

BonduelleFoto: Unternehmen

Bonduelle: Akquisition sorgt für Wachstumsschub

Die Bonduelle Group verzeichnet für das zurückliegende Geschäftsjahr ein deutliches Wachstum. Der französische Hersteller von Konservengemüse, Salat- und Feinkostprodukten legte um 21,4 Prozent auf 2,77 Milliarden Euro Umsatz zu. Für Wachstum sorgt eine Akquisition des Unternehmens.

Foto: Fotalia/Elena Schweitzer

Weininstitut erwartet größte Weinernte seit 1999

Das Deutsche Weininstitut rechnet in diesem Jahr mit der größten Weinernte seit 1999. Der Jahrgang 2018 werde in Bezug auf Menge und Qualität ein Ausnahmejahrgang.

Foto: Fotolia

Dürre: Bund-Länder-Programm soll Landwirten helfen

Bundeslandwirtschaftsministerin Julia Klöckner (CDU) hat eine Vereinbarung für ein Bund-Länder-Dürrehilfsprogramm unterzeichnet. Danach stellen Bund und Länder 340 Millionen Euro für Landwirtschaftsbetriebe bereit, die durch die Dürreperiode Ernteverluste erlitten haben. Nicht alle Landwirte können profitieren.

Franz Wiltmann OLG Düsseldorf Bußgeld Wolfgang Ingold Foto: Unternehmen

Wurstkartell: Wiltmann mit Bußgeld von 6,5 Millionen Euro belegt

Nach dem heutigen Urteil des OLG Düsseldorf müssen die Franz Wiltmann GmbH & Co. KG und der persönlich haftende Gesellschafter Wolfgang Ingold ein Bußgeld in Höhe von 6,5 Millionen Euro beziehungsweise 350.000 Euro zahlen.

Lavazza kauft Mars-Kaffeesparte

Kaffeeveredler Luigi Lavazza erwirbt den Mars Drinks-Geschäftsbereich mit den Systemen Flavia und Klix.Wie das Unternehmen mitteilt, hat Lavazza den Kaufvertrag unterzeichnet. Mit diesem Schritt setzt das Unternehmen seine Expansion in Schlüsselmärkten fort.

Mehr Artikel laden

Seite 407 von 666