News
News

Oetker-Gruppe erwirbt Backmischungen-Spezialist Kathi
Die Oetker-Gruppe beabsichtigt den Erwerb des auf Backmischungen und Mehle spezialisierten Herstellers Kathi. Entsprechende Verträge wurden bereits unterzeichnet. Sowohl die Produktionsstätte in Halle als auch die Mitarbeiter von Kathi sollen übernommen werden.

Mehrwertsteuer auf Pflanzendrinks: Rewe, Berief, Oatly und vly starten Petition
Gemeinsam mit dem Vollsortimenter Rewe fordern die Hersteller Oatly, Berief und vly die Bundesregierung auf, den Mehrwertsteuersatz auf Pflanzendrinks von derzeit 19 Prozent auf 7 Prozent zu senken. Dies geht aus einer heute veröffentlichten Petition auf change.org hervor.

Unverpacktes Einkaufen
Allerlei Verpackungsfrei, Unverpacktes Glück, Tante Olga oder Mit Liebe unverpackt – das sind nur einige Namen der mittlerweile knapp 380 Unverpackt-Läden in Deutschland. Die Unverpackt-Bewegung wächst immer stärker. Auch in den LEH hält das Konzept des unverpackten Einkaufens langsam Einzug.

Studie: Veränderte Einkaufs- und Bezahlverhalten bei Jungen durch Corona
Gerade jungen Kunden werden auch nach der Pandemie nicht mehr in die Geschäfte zurückkehren und stattdessen weiterhin online einkaufen – und auch anders bezahlen, etwa mit Prepaid-Lösungen. Das ist ein Ergebnis einer Paysafe-Studie.

Monster Energy-Deutschlandchef Jörg Wipfler: Energischer Antreiber
Im boomenden Energydrink-Segment tobt der Kampf um Marktanteile, auch weil es immer mehr Player gibt. Bei Monster Energy sorgt Jörg Wipfler seit 2015 in Deutschland für Impulse – und hochmotivierte Mitarbeiter.

Deutscher Frucht Preis: Die Bilder der Gewinner
Für die Besten der Branche endlich wieder eine schicke Preisverleihung: In Baden-Baden wurde in vorsichtig, aber glücklich feiernder Runde der Deutsche Frucht Preis 2021 überreicht. Großer Bahnhof für Topabteilungen - hier sind die schönsten Bilder.

Studie: Forderung nach Maßnahmen für weniger Lebensmittelverschwendung
Eine aktuelle Studie von Too Good To Go und Danone zeigt: Verbraucher fordern mehr Aufklärung und bessere Verpackungshinweise für die effektive Vermeidung von Lebensmittelverschwendung. Der größte Teil der Befragten (83 Prozent) sieht Lebensmittelverschwendung als ein großes oder sehr großes Problem an.
Seite 200 von 658