News

News

Foto: Dr. Oetker

Dr. Oetker und Coppenrath & Wiese wachsen organisch um 3 Prozent

Der Gesamtumsatz der Nahrungsmittelunternehmen von Dr. Oetker (inkl. Conditorei Coppenrath & Wiese) ist 2024 bereinigt um drei Prozent gestiegen. Für 2025 wird ein moderates Wachstum erwartet, die Investitionen sollen erneut zulegen.

Foto: Koelnmesse/Hanne Engwald

Süßwarenmesse ISM setzt auf Functional Sweets

Zum Ende der Frühbucher-Phase verzeichnet die ISM 2026 ein Flächenwachstum von mehr als zehn Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Außerdem wird bei der kommenden Süßwarenmesse der Trendbereich Functional Sweets Premiere feiern.

Foto: AdobeStock/Warakorn

Monatsfavoriten: Die Neuprodukte im Mai 2025! (Teil 1)

Was gibt's Neues im Lebensmittelhandel? Welche Innovationen locken Kunden an die Regale? Wir präsentieren die Neuprodukte im Mai 2025!

Foto: Wasgau AG

Wasgau erwirbt Teil des Coer in Homburg

Die Wasgau investiert mehr in eigene Immobilien und plant im Stadtquartier Coer in Homburg einen modernen Verbrauchermarkt - natürlich mit Café.

Foto: Lambertz-Gruppe

Lambertz eröffnet Flagship-Store in Aachen

Das „Haus zur Sonne“, nahe dem Aachener Dom, beherbergt den neuen Flagship-Store der Lambertz-Gruppe. Der moderne Markenraum soll die Lambertz-Welt gebündelt erlebbar machen.

Foto: Gottfried Friedrichs

Gottfried Friedrichs lagert Logistik aus

Der letzte Schritt im Umstrukturierungsprozess beim Fischfeinkostanbieter Friedrichs: Die Logistik wird outgesourct, wovon weitere Arbeitsplätze betroffen sind.

Foto: HDE

HDE sieht Licht und Schatten bei Verpackungsgesetz-Novelle

Der Handelsverband Deutschland (HDE) sieht in der Novellierung des Verpackungsgesetzes, durch die die Pfandpflicht deutlich ausgeweitet wird, sowohl Vorteile als auch Nachteile.

Foto: Bahlsen

Bahlsen besetzt Führungspositionen neu

Seine strategische Neuausrichtung setzt Backwarenhersteller Bahlsen mit Neubesetzungen in der Führungsriege fort. Der langjährige Vertriebsdirektor DACH, Mathias Schlüter, verlässt das Unternehmen.

Foto: Hardy Remagen

Remagen: Nina und Nane Remagen übernehmen Unternehmensführung

Nina und Nane Remagen haben die Führung bei Hardy Remagen von ihren Vater Frank offiziell übernommen. Beide haben zudem sämtliche alle Unternehmensanteile erworben.

Foto: Messe Berlin

Fruit Logistica 2022: Zurück zum Face-to-Face Business

Die Fruit Logistica, weltweiter Treffpunkt für Einkäufer von frischem Obst und Gemüse, findet vom 9. bis 11. Februar 2022 in Berlin statt. Die Anmeldung für die geplante Präsenzveranstaltung ist ab sofort möglich.

Foto: Wasgau

Wasgau meldet für 2020 deutliches Umsatzplus

Die Wasgau hat das Geschäftsjahr 2020 mit einem Umsatzplus von 7 Prozent abgeschlossen. Obwohl coronabedingt der Großhandelsbereich bei der Gastronomie einbrach, legte das Großhandelsgeschäft mit anderen Drittkunden zu.

Foto: Westfleisch

Fleischwirtschaft: Einigung auf flächendeckenden Mindestlohn

In den Verhandlungen um einen Branchentarifvertrag zum Mindestlohn haben der Verband der Ernährungswirtschaft (VdEW) und die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) geeinigt. So soll der Mindestlohn bis Ende November 2024 stufenweise steigen.

Foto: Nestlé Deutschland AG

Nestlé-Studie: Konsumenten wünschen sich Klimalabel für Lebensmittel

Bringen Konsumenten Klimaschutz und Ernährung in Zusammenhang? Eine aktuelle Studie von Nestlé zeigt, es gibt Informationsbedarf, die Mehrheit wünscht sich klare Orientierung. Weitere Ergebnisse im Überblick.

Foto: Pixabay

Umfrage: Für Tierschutz höherer Milchpreis akzeptabel

Wenn die Haltungsbedingungen für Milchkühe dadurch verbessert werden, können viele Verbraucher einen höheren Milchpreis akzeptieren. Das ist das Ergebnis einer neuen Umfrage.

Mehr Artikel laden

Seite 200 von 647