News
News

Dr. Oetker und Coppenrath & Wiese wachsen organisch um 3 Prozent
Der Gesamtumsatz der Nahrungsmittelunternehmen von Dr. Oetker (inkl. Conditorei Coppenrath & Wiese) ist 2024 bereinigt um drei Prozent gestiegen. Für 2025 wird ein moderates Wachstum erwartet, die Investitionen sollen erneut zulegen.

Süßwarenmesse ISM setzt auf Functional Sweets
Zum Ende der Frühbucher-Phase verzeichnet die ISM 2026 ein Flächenwachstum von mehr als zehn Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Außerdem wird bei der kommenden Süßwarenmesse der Trendbereich Functional Sweets Premiere feiern.

Metro: Umsatz geht leicht zurück, Real-Verkauf schreitet planmäßig voran
Negative Wechselkurseffekte haben der Umsatz des Handelskonzerns Metro im abgelaufenen Geschäftsjahr um 1,6 Prozent auf 36,5 Milliarden Euro schrumpfen lassen. Flächenbereinigt wurde dagegen ein leichtes Umsatzplus von 0,7 Prozent erreicht. Der Umsatz der Verbrauchermarktkette Real, deren Verkauf laut Metro-Vorstandsvorsitzendem Olaf Koch planmäßig voranschreitet, ging indes um 2,3 Prozent bzw. 1,7 Prozent (flächenbereinigt) zurück.

Klöckner: Tierwohl-Siegel "dreistufig, freiwillig und über den Markt finanziert"
Das staatliche Tierwohl-Label soll dreistufig sein und "über den Markt finanziert" werden, die Teilnahme ist freiwillig - das verkündete Bundeslandwirtschaftsministerin Julia Klöckner nach Gesprächen mit Branchenvertretern und Politikern in Berlin.

Jetzt anmelden: SWEETIE prämiert die Top Süßwaren und Top Snacks 2019
Die RUNDSCHAU für den Lebensmittelhandel prämiert die Top-Süßwaren und Top-Snacks des Jahres. Noch bis zum 22. Februar 2019 können sich Unternehmen mit ihren innovativen Produkten bewerben. Die wichtigsten Informationen zum Wettbewerb finden Sie hier:

Netto und Kaufland führen Apple Pay ein
Ab sofort können Kunden in Deutschland mit iPhone und Apple Watch an der Kasse und im Internet bezahlen. Auch Netto Marken-Discount und Kaufland bieten seinen Kunden ab sofort mit Apple Pay eine weitere Möglichkeit zum mobilen Bezahlen. Besitzer eines iPhones oder einer Apple Watch können Apple Pay in allen rund 4.200 Netto-Filialen und den über 660 Kaufland Filialen bundesweit nutzen.

DFHV warnt vor drohendem Versorgungskollaps
Dr. Andreas Brügger, Geschäftsführer des Deutschen Fruchthandelsverbands (DFHV), befürchtet Logistikengpässe und Fahrermangel im Straßengüterverkehr. Sein Verband unterstützt deshalb eine entsprechende Initiative des BGA und weiterer Spitzenverbände der deutschen Wirtschaft.
Seite 378 von 647