News
News

Dr. Oetker und Coppenrath & Wiese wachsen organisch um 3 Prozent
Der Gesamtumsatz der Nahrungsmittelunternehmen von Dr. Oetker (inkl. Conditorei Coppenrath & Wiese) ist 2024 bereinigt um drei Prozent gestiegen. Für 2025 wird ein moderates Wachstum erwartet, die Investitionen sollen erneut zulegen.

Süßwarenmesse ISM setzt auf Functional Sweets
Zum Ende der Frühbucher-Phase verzeichnet die ISM 2026 ein Flächenwachstum von mehr als zehn Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Außerdem wird bei der kommenden Süßwarenmesse der Trendbereich Functional Sweets Premiere feiern.
Aldi macht TV-Werbung
Aldi gibt seine mediale Zurückhaltung auf: Zum ersten Mal seit der Gründung werben die Handelsgruppen Aldi Nord und Aldi Süd gemeinsam. Ab dem 12. September wird Aldi im TV präsent sein - ab dem 20. Oktober folgt ein Kino-Spot. Bisher hatte Deutschlands größter Discounter lediglich in seinen Handzetteln und auf Plakaten geworben.
Lekkerland: Patrick Steppe wird neuer CEO
Michael Hoffmann verlässt nach fünf Jahren als Vorstandsvorsitzender (CEO) die Lekkerland Gruppe aus persönlichen Gründen. Sein Nachfolger wird mit sofortiger Wirkung Vertriebsvorstand Patrick Steppe (Foto). Unter der Führung von Michael Hoffmann wurde die Unternehmensstrategie „Convenience 2020“ entworfen und die Neuausrichtung vorangetrieben.
Norbert Weichele kehrt zu Zentis zurück
Norbert Weichele wird Anfang 2017 Mitglied der Geschäftsführung von Zentis in Aachen. Der 40-Jährige wird für Produktion, Technik, Forschung und Entwicklung, Einkauf sowie Qualitätssicherung und -management verantwortlich sein. Er folgt Dietmar Otte, der Mitte 2017 in den Ruhestand wechselt. Weichele ist für Zentis ein alter Bekannter.
Ernährungsindustrie überwindet Stagnation
Die deutsche Ernährungsindustrie hat im ersten Halbjahr 2016 nach vorläufigen Ergebnissen ihren Umsatz um 0,8 Prozentpunkte auf 82,5 Mrd. Euro zum Vorjahr gesteigert. Mengenmäßig betrug der Zuwachs 2,2 Prozentpunkte, da die Verkaufspreise im Inland um 0,7 Prozentpunkte und im Ausland um 2,7 Prozentpunkte sanken. In den letzten zwei Jahren hatte die Branche stagniert.
Aldi und Lidl gewinnen weiter Marktanteile in UK
Bisher haben sich die Briten ihre Konsumlaune vom bevorstehenden Brexit nicht verderben lassen. Der Umsatz mit Lebensmitteln legte im Vereinigten Königreich (UK) unter dem Strich in den letzten drei Monaten um 0,3 Prozent zu. Davon profitierten vor allem Aldi und Lidl.
Geschäftsjahr 2015: Edeka Südbayern wächst durch Selbstständige
Die rund 770 selbstständigen Edeka-Kaufleute haben im Geschäftsjahr 2015 das Wachstum der Edeka Südbayern vorangetrieben. Die Kaufleute haben ein Umsatzvolumen von 2,37 Mrd. Euro (+4,2 Prozent im Vergleich zum Vorjahr) erwirtschaftet. Insgesamt hat die Edeka Südbayern ihren Konzernumsatz auf 3,74 Mrd. Euro (+3,6 Prozent im Vergleich zum Vorjahr) gesteigert.
Italien: Aldi Süd startet Rollout im Sommer 2017
Aldi Süd expandiert nach Italien. Wie die RUNDSCHAU erfuhr, soll der Rollout voraussichtlich im Sommer 2017 beginnen. Im Dezember 2016 hatte der Discounter bereits eine Zentrale in Verona eröffnet, was darauf hindeuten könnte, dass sich Aldi zunächst auf Norditalien konzentriert.
Seite 448 von 647