News

News

[Anzeige] Nature Love: LEH-Unterstützung durch große Marken-Kampagne

Mit einer reichweitenstarken Multi-Channel-Kampagne unterstreicht die Marke Nature Love, dass sie das Thema Nahrungsergänzung konsequent anders denkt. Damit erreicht sie regelmäßige Nutzer von Nahrungsergänzungsmitteln, aber auch eine Zielgruppe, die das Thema neu für sich entdeckt. Davon sollen auch Lebensmitteleinzelhandel sowie Drogerien profitieren.

Foto: RUNDSCHAU/ Kausch

Real stellt Insolvenzantrag

Real hat einen Antrag auf Insolvenz in Eigenverwaltung gestellt. Nach eigenen Angaben wird dies dem Unternehmen ermöglichen, "den Geschäftsbetrieb aufrechtzuerhalten und Verhandlungen über die mögliche Übernahme von Mein Real-Standorten zu führen".

Foto: Signature Foods Deutschland

Homann veröffentlicht „Fleischsalat-Atlas“

Fleischsalat oder Wurstsalat? Zum Frühstück oder doch lieber zum Abendessen? Und mit Mayonnaise oder mit Essig und Öl? Das fanden die Feinkostexperten von Homann gemeinsam mit YouGov heraus.

Foto: Jan Düfelsiek Photography

Tom Niklaus Breuer ist „Deutschlands beste Nachwuchskraft im Handel 2023“

Nervenkitzel pur und Spannung bis zur letzten Sekunde – das versprach das fitfortrade-Finale am 27. September 2023 im E-Werk in Köln. Doch Tom Niklaus Breuer von tegut behielt bis zum Schluss einen kühlen Kopf und sicherte sich den Titel „Deutschlands beste Nachwuchskraft im Handel 2023“.

Foto: Fairtrade Deutschland

RUNDSCHAU-Umfrage: Wer kauft (noch) Fairtrade-Kaffee?

Mit Fairtrade-Kaffee verbinden Konsumenten faire Arbeitsbedingungen, guten Geschmack und Qualität. Ein Drittel der Konsumenten schränkt aktuell den Kauf ein, ergab eine Yougov-Umfrage der RUNDSCHAU.

"Lebensmittelhandel" "Obst" "Gemüse" "Destatis" "Umsatz" "Einzelhandel"Foto: Marktschwärmer/Equanum

Lebensmittelhandel wächst im Juli um 4 Prozent

Während sich der gesamte Einzelhandel erholt, wächst der Lebensmittelhandel weiter über Branchendurchschnitt. Im Juli haben erstmals wieder nicht nur Supermärkte, sondern auch Bäckereien und Metzgereien zugelegt.

Lidl: Ignazio Paternò tritt zurückFoto: Unternehmen

Lidl: Ignazio Paternò tritt zurück

Ignazio Paternò, Vorstandsvorsitzender der Lidl Stiftung, verlässt Lidl nach Unternehmensangaben auf eigenen Wunsch mit sofortiger Wirkung. Kommissarisch wurde Gerd Chrzanowski zum Vorstandsvorsitzenden benannt.

Penny weist "wahre Verkaufspreise" ausFoto: Unternehmen

Penny weist "wahre Verkaufspreise" aus

Was kosten Lebensmittel, wenn ihre ökologischen Auswirkungen in den Verkaufspreis miteinfließen? Discounter Penny stellt erste Produkte mit einer Berechnung der "wahren Kosten" vor.

"Aldi Süd" "Mehrwegbeutel" "Backwaren"Foto: Unterhehmen

Aldi Süd startet mit Mehrwegbeuteln für Backwaren

Mehr Nachhaltigkeit im Frischebereich: Nachdem sich das Mehrwegnetz für Obst und Gemüse etabliert hat, bietet Aldi Süd ab dem 7. September 2020 nun auch Mehrwegbrotbeutel im Backwarenbereich an.

Foto: Unternehmen

Borco ordnet Geschäftsführung und Beirat neu

Tina Ingwersen-Matthiesen, geschäftsführende Gesellschafterin von Borco, verlässt die Geschäftsführung. Sie wechselt in den Beirat, um sich laut Unternehmen "einer Neugründung im Bereich der pflanzlichen Ernährung" zu widmen.

"Manner" "Waffeln"Foto: Unternehmen

Manner steigert Umsatz im ersten Halbjahr um 25 Prozent

Im ersten Halbjahr 2020 hat der Süßwarenhersteller Manner seinen Umsatz in Deutschland um 25 Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum gesteigert. Ein deutlicher Push trotz oder gerade wegen der Corona-Pandemie.

"Studie" "Nachhaltigkeit" "Preisaufschlag"Foto: Unternehmen

Studie: Nachhaltigkeitsaufschläge übersteigen wahre Kosten

Nachhaltige Artikel sind teurer als herkömmliche Produkte. Dabei seien die wahren Mehrkosten, die vor allem in der Produktion anfallen, deutlich geringer als der erhobene Preisaufschlag. Zu diesem Ergebnis kommt das Beratungsunternehmen Kearney.

"Tönnies"Foto: Unternehmen

Grünes Licht: Tönnies darf Personaldienstleister übernehmen

Nachdem Tönnies wegen seiner Werkvertrags-Praktiken in der Kritik stand, übernimmt der Fleischkonzern nun die Lazar GmbH und damit Arbeitnehmer, die bisher über den Personaldienstleister bei der Tönnies-Gruppe eingesetzt waren. Das Bundeskartellamt billigte die Übernahme am heutigen Donnerstag.

"Lebensmittel Handeln" "Podcast" "Transfair" "Fairtrade"Foto: RUNDSCHAU

Wie Fairtrade in der Pandemie hilft

Gefährdete Kleinbauern, gestresste Lieferketten: Wie Fairtrade in der Pandemie hilft und für eine kontinuierliche Belieferung des LEH sorgt, erzählt Claudia Brück, Vorstand Fairtrade Deutschland, in unserem Podcast LEBENSMITTEL HANDELN.

Mehr Artikel laden

Page 180 of 568