News

News

Foto: YouGov

"Ohne Mut kein Wachstum"

Felix Rosen vom Marktforschungsunternehmen YouGov erklärt im Interview, warum Innovationen für Hersteller und Handel von zentraler Bedeutung sind. Und er plädiert für mehr Mut zu Neuem – nicht nur bei Start-ups, sondern auch bei etablierten Markenunternehmen.

Foto: ProVeg

Pflanzlicher Warenkorb günstiger als tierisches Pendant

"Aus 52 Prozent Aufpreis ist ein Preisvorteil von 5 Prozent geworden": Laut der ProVeg-Preisstudie 2025 können Shopper im Vergleich zu den Vorjahren beim Griff zu pflanzlichen Produkten nun sogar sparen. Der Vorteil fällt je nach Händler unterschiedlich aus.

Foto: Gerolsteiner Brunnen

Marcus Macioszek verlässt Gerolsteiner

Beim Getränkehersteller Gerolsteiner scheidet Marketingdirektor Marcus Macioszek nach über 23-jähriger Tätigkeit aus. Bis ein Nachfolger gefunden ist, übernimmt der Vorsitzende der Geschäftsführung, Roel Annega, ab 1. November kommissarisch seine Aufgaben.

Die alkoholfreien Varianten von Henkell, Freixenet, Mionetto und Fürst von Metternich.Foto: RUNDSCHAU

Wie Henkell Freixenet das alkoholfreie Sortiment erweitert

Mit Fürst von Metternich alkoholfrei bringt Henkell Freixenet nun bereits die vierte große Marke in einer Variante ohne Alkohol. Das Sortiment wird konsequent ausgebaut.

Foto: Mosa Meat/Tim van de Rijdt; PHW-Gruppe

Orte der Innovation: Alternative Proteinquellen

Immer mehr Menschen hinterfragen ihren bisherigen Fleischkonsum, das zeigt die wachsende Zahl der Flexitarier und Vegetarier. Im Supermarkt-Regal wird daher gerne zu Proteinen pflanzlichen Ursprungs gegriffen. In Zukunft könnte auch kultiviertes Fleisch verstärkt in den Blickpunkt rücken.

Foto: adobestock.com/ Jiri Hera

Eierproduktion 2021: Jedes achte Ei aus Öko-Haltung

Im Jahr 2021 ist die Erzeugung von ökologischen Eiern um 10,4 Prozent gegenüber zum Vorjahr gestiegen. Insgesamt wurden in Deutschland 13,0 Milliarden Eier produziert. Laut dem Statistischen Bundesamt waren das 0,8 Prozent mehr als im Vorjahr.

Foto: AdobeStock/cdkproductions/Unternehmen

Die Eis-Saison 2022 ist eröffnet

Welche Trends und Innovationen sind in dieser Eissaison angesagt? Ein Überblick über die neuesten Geschmacksrichtungen bei klassischen Eissorten und dem Renner der Saison - veganem Eis.

Foto: Frank Rumpenhorst

HassiaGruppe erzielt Umsatz- und Absatzplus

Umsatz- und Absatzvolumen sind bei der HassiaGruppe 2021 um gut 13 Prozent bzw. 20 Prozent gestiegen. Damit entwickelte sich das Unternehmen gegen den allgemeinen Trend im Markt für Mineralwasser und Erfrischungsgetränke.

Foto: Grips&Co

Jetzt downloaden: Die neue Quiz-App fitfortrade!

Unsere neue Quiz-App fitfortrade, ehemals Grips&Co, ist da! Mit dem Wissensquiz rund um den Lebensmittelhandel kann der Nachwuchs das Warenkunde-Wissen vertiefen und sich auf den Grips&Co-Event Ende September vorbereiten.

Foto: Rewe/Stephan Ortmanns

Studie: Sind Kunden bereit für kassenloses Einkaufen?

Supermärkte zählen zu den Trendsettern, wenn es um kassenloses Einkaufen geht. Was halten Kunden davon? Eine aktuelle Studie der Software-Bewertungsplattform Capterra gibt Antworten.

Foto: RUNDSCHAU/ privat

ForscherAuftritt Martin Fassnacht: Der Handel hat Preishoheit

Landwirtschaftsminister Cem Özdemir will gegen Billigfleisch vorgehen. Agrarökonom Achim Spiller sagt, der Handel habe den Kunden preisorientiert erzogen (RUNDSCHAU 08/20). Martin Fassnacht ist anderer Ansicht.

Foto: Cedes: Die Lichtfabrik, Imoon

Zukunft Handel II: Lichtdesign – Ins beste Licht gerückt

Gesund, stimmungsvoll, energieeffizient, verkaufsfördernd: Optimale Lichtplanung ist für Mitarbeiter eine Wohltat, für Kunden ein Kaufanreiz. Eine Modernisierung von Lichtanlagen wird finanziell vom Bund gefördert. Diese ist dringend nötig, denn 2023 wird der Verkauf bestimmter Lampen gestoppt.

Foto: Bitburger / Hardy Welsch

Bitburger erwartet Nachholbedarf in der Gastronomie

Die Bitburger Braugruppe verzeichnet trotz eines Wachstums bei Weißbier und im Export ein Umsatzminus von 2,7 Prozent. Dennoch werden in Duisburg die ehrgeizigen Nachhaltigkeitsziele in Form einer Klima-Investition weiter fortgeschrieben.

Foto: Harry-Brot

[ANZEIGE] Frische Brötchen aus dem heimischen Ofen von Harry-Brot

Der Marktführer garantiert im Aufback-Segment ab April mit vier neuen Brot- und Brötchensorten unkomplizierten Genuss aus dem eigenen Ofen. Die Fertigback-Stars sind schnell zur Hand und schmecken nicht nur zum Frühstück, sondern auch zum Abendbrot.

Mehr Artikel laden

Seite 180 von 673