News

News

[Anzeige] Frucht + Crunch

Sonnige Früchte treffen auf schokoladiges Quinoa. Ob als perfekter Zwischendurch-Snack oder knuspriger Schokotaler: Die Kombination aus Früchten, Nüssen und leckerem Inka-Getreide ist einzigartig raffiniert! Mit den von Rau Chocolate & Cereals entwickelten Produkten Fruitcrunch und Crunch & Fruit holen Sie sich die Extraportion Sonne ins Sortiment. Für Produktmuster und Angebote nehmen Sie jetzt Kontakt zu uns auf: info@californiaraisins.de!

Foto: Alfred Ritter GmbH & Co.KG

Ritter übernimmt Partner für Konfektionierung

Schokohersteller Ritter übernimmt zum 1. April die Konfektionierung am bestehenden Standort Reichenbach vom bisherigen Partner Behla, einer Tochter der Nagel-Group, und holt sich damit einen weiteren Teil der Supply Chain ins Unternehmen.

Foto: Oetker-Gruppe

Dr. Oetker plant Kauf von Pizzasnack-Hersteller

Lebensmittel- und Tiefkühlpizza-Produzent Dr. Oetker beabsichtigt die Akquisition von Galileo Lebensmittel, spezialisiert auf Tiefkühl-Pizzasnacks. Die Verträge sind unterzeichnet, die Transaktion steht unter Vorbehalt der behördlichen Genehmigung.

Foto: Adobe Stock/Warakorn

Die Neuprodukte des Monats – März 2023 (Teil 2)

Was gibt's Neues im Lebensmittelhandel? Wir präsentieren die Neuprodukte des Monats März - inklusive aktueller Verkaufsaktionen und Bio-Special.

Foto: Heiko Rhode

Jetzt anmelden: Deutschlands bestes Presseregal 2023

Der Countdown für den Wettbewerb Deutschlands bestes Presseregal 2023 läuft: Bis einschließlich 10. Mai 2023 teilnehmen und die Chance auf eine prestigeträchtige Auszeichnung nutzen.

Einzelhandelsumsatz Foto: Statistisches Bundesamt

Umsatz im LEH steigt im April um fast 10 Prozent

Aufgrund der Geschäftsschließungen sind die Umsätze in einigen Handelsbranchen auch im April deutlich gesunken. Indes sorgte die weiterhin starke Nachfrage nach Gütern des täglichen Bedarfs für starke Umsatzzuwächse im Lebensmittelhandel.

"Zu gut für die Tonne!" "Bundespreis"Foto: Unternehmen

Lebensmittelverschwendung: „Zu gut für die Tonne!“-Sieger stehen fest

Bundesernährungsministerin Julia Klöckner hat am heutigen Donnerstag Vorbilder im Kampf gegen Lebensmittelverschwendung mit dem „Zu gut für die Tonne!“-Bundespreis ausgezeichnet. In der Kategorie Handel überzeugte die EasyFill GmbH mit einem nachhaltigen Regalsystem.

"Julia Klöckner"Foto: BMEL

Klöckner will Leitplanken für "wertschätzende Werbung" für Lebensmittel

Bundesernährungsministerin Julia Klöckner hat Vertreter der Lebensmittelkette zu einer Videokonferenz geladen, um über die mangelnde Wertschätzung für Lebensmittel und Regionalität zu sprechen. Im Fokus: Billigpreise und Werbung.

Henkell steigert weltweiten UmsatzFoto: Unternehmen

Henkell Freixenet steigert Umsatz deutlich

Henkell Freixenet hat 2019 seinen Gesamtumsatz um 25 Prozent gesteigert. Das geht aus dem aktuellen Geschäftsbericht hervor. Im Inland erzielten die Marken Fürst von Metternich und Wodka Gorbatschow Absatzrekorde. Als Wachstumstreiber im Ausland entwickelte sich Prosecco.

KaffeeFoto: Fotolia/friday909

Deutscher Kaffeemarkt 2019 erneut gewachsen

Auch 2019 verzeichnete der deutsche Kaffeemarkt ein leichtes Wachstum – der jährliche Pro-Kopf-Konsum stieg um zwei Liter auf 166 Liter. Dabei konnte besonders das Segment „Ganze Bohne“ deutlich zulegen. Kaffee bleibt demnach weiterhin das beliebteste Getränk in Deutschland, noch vor Mineral- und Heilwasser (142 Liter).

Globus Psyma Goodster InnovationMarket ScanFoto: Unternehmen

Globus entwickelt Testmarkt-Instrument für Neuprodukte weiter

Globus entwickelt mit dem Marktforschungsinstitut Psyma sowie dem Checkout-Sampling-Unternehmen Goodster das Testmarkt-Instrument "InnovationMarket Scan" weiter. Industriepartner können mit dem Service früh die Konsumentenakzeptanz in realer Marktumgebung testen und dadurch Kostenrisikoen minimieren

Ritter Sport übernimmt AmicelliFoto: Unternehmen

Ritter Sport übernimmt die Marke Amicelli

Amicelli gehört im kommenden Jahr zum Markenportfolio von Ritter Sport, teilt das Unternehmen mit. Der Schokoladenhersteller übernimmt auch die dazugehörige Produktionsstätte im österreichischen Breitenbrunn.

"Edeka" "digitaler Kundenzähler" "Blipstream"Foto: S. Engelhardt

Zutrittskontrollen: Edeka entwickelt digitalen Kundenzähler

Der Edeka Food Tech Campus hat in Zusammenarbeit mit dem Start-up Blipstream einen digitalen Kundenzähler entwickelt. Auch Wanzl sowie die Harting Technologiegruppe arbeiten indes an Lösungen, um in Zeiten von Corona Abstands- und Hygieneregeln im LEH einhalten zu können.

"Klimaneutralität"Foto: Pexels

Klimaneutralität: Das unternimmt die Industrie

Verbraucher konsumieren Lebensmittel umweltbewusster denn je zuvor. So wird auch die Forderung nach klimafreundlichen Produkten lauter. Die folgenden Industriebeispiele aus verschiedenen Warengruppen zeigen, wie die Klimaneutralität auf Standort- oder Produktebene erreicht werden kann.

Mehr Artikel laden

Page 180 of 546