News

News

[Anzeige] Nature Love: LEH-Unterstützung durch große Marken-Kampagne

Mit einer reichweitenstarken Multi-Channel-Kampagne unterstreicht die Marke Nature Love, dass sie das Thema Nahrungsergänzung konsequent anders denkt. Damit erreicht sie regelmäßige Nutzer von Nahrungsergänzungsmitteln, aber auch eine Zielgruppe, die das Thema neu für sich entdeckt. Davon sollen auch Lebensmitteleinzelhandel sowie Drogerien profitieren.

Foto: Fairtrade Deutschland

RUNDSCHAU-Umfrage: Wer kauft (noch) Fairtrade-Kaffee?

Mit Fairtrade-Kaffee verbinden Konsumenten faire Arbeitsbedingungen, guten Geschmack und Qualität. Ein Drittel der Konsumenten schränkt aktuell den Kauf ein, ergab eine Yougov-Umfrage der RUNDSCHAU.

Foto: AdobeStock/photka

Lebensmittelspenden der Industrie werden immer wichtiger

Gemeinsam mit den Tafeln betont die Bundesvereinigung der Ernährungsindustrie die Notwendigkeit von Lebensmittelspenden seitens der Industrie. Der LEH spendet zumehmend weniger - eigentlich aus erfreulichem Grund.

Foto: David Plas Photography

Mondelēz International ernennt neuen Marketingchef

Charles-Henri Casala hat die neu geschaffene Position des Senior Marketing Director DACH bei Mondelēz International übernommen und ist damit für die Bereiche Schokolade, gebackene Snacks und Meals in Deutschland, Österreich und der Schweiz verantwortlich.

Foto: Andreas Thomaier Fotohandwerk

ForscherAuftritt Florian Klaus: Convenient muss es sein!

Künstliche Intelligenz und neue smarte Tools verändern das Gesicht des Handels. Aber wie hoch ist die Akzeptanz der Kunden eigentlich für all diese Gimmicks, wann steigen sie aus? Für Florian Klaus sind das essenzielle Fragen.

Deutscher Fruchthandelsverband DFHVFoto: DFHV

DFHV warnt vor drohendem Versorgungskollaps

Dr. Andreas Brügger, Geschäftsführer des Deutschen Fruchthandelsverbands (DFHV), befürchtet Logistikengpässe und Fahrermangel im Straßengüterverkehr. Sein Verband unterstützt deshalb eine entsprechende Initiative des BGA und weiterer Spitzenverbände der deutschen Wirtschaft.

HDE Weihnachtsgeschäft AdventFoto: HDE

HDE: Weihnachtsgeschäft bisher leicht unter Vorjahr

Im Weihnachtsgeschäft zählte der Innenstadthandel in der Woche vor dem zweiten Advent laut dem Handelsverband Deutschland (HDE) zu den Verlierern, während Einzelhändler außerhalb der Zentren über gute Geschäfte berichteten.

Foto: Unternehmen

Zott: Massot als Geschäftsführender Direktor ausgeschieden

Hervé Massot war als Geschäftsführender Direktor verantwortlich für Vertrieb, Marketing und Produktion und hat das Unternehmen Zott verlassen.

Foto: Nordlight Research

Digitale Supermärkte kommen bei Verbrauchern gut an

Digitale Innovationen im Supermarkt kommen bei Verbrauchern gut an. Einkaufsroboter und digitale Einkaufswagen stoßen laut einer Studie auf positives Echo. Doch einige Tools verunsichern die Shopper.

Foto: IKW

Verbraucher geben mehr Geld für Schönheitspflege aus

Für die Schönheits- und Haushaltspflege ist 2018 ein gutes Jahr: Die Branche kann erneut ordentliche Zuwächse verbuchen. Insbesondere Kosmetik hat dabei einen besonderen Stellenwert.

Foto: Axel Griesch

Stefan Hipp: Tradition mit Vision

Mit der Idee von einer ökologischen Landwirtschaft ist Stefan Hipp aufgewachsen. Auf den Höfen, die Hipp beliefern, ist der Gesellschafter des Babynahrungsherstellers oft zu Besuch. Für die Zukunft hat er eine Vision.

"Henkell" "freixenet" "Henkell-freixenet" "Sekt" "Cava" "Wein" "Schaumwein"Foto: Henkell

Henkell-Freixenet strebt 10 Prozent Marktanteil weltweit an

Bis 2025 soll jede zehnte verkaufte Flasche Schaumwein auf der Welt von Henkell-Freixenet stammen – das nehmen sich die Top-Manager des fusionierten Konzerns vor. In Deutschland soll die Integration beider Unternehmen 2019 abgeschlossen sein.

Foto: YouGov

Studie: Regionalität gehört zu den Top 3-Kaufkriterien

Regionalität ist für Shopper ein wichtiges Kriterium beim Kauf. Laut einer Studie des Marktforschungsintsituts YouGov gehört Regionalität zu den drei wichtigsten Kaufkriterien. Nur zwei Aspekte sind den Kunden noch wichtiger.

Foto: Unternehmen

Beiersdorf baut Führungsspitze um

Der Konsumgüterkonzern Beiersdorf baut die Führung um. Der neue Vorstand wächst auf acht Mitglieder. Manager Asim Naseer wird zum 1. Januar 2019 neuer Vorstand für die Sparte Consumer Brands. Auch die regionalen Ressorts Near East und Americas werden neu verteilt.

Mehr Artikel laden

Page 299 of 568