News
News

Knuspr wird neuer Partner der Markant Gruppe
Der Online-Supermarkt Knuspr wird neuer Partner der Schweizer Markant Gruppe. Als Dienstleister für den europäischen Lebensmittelhandel übernimmt Markant Aufgaben wie die Optimierung von Zahlungsprozessen, Pflege von Stammdaten und Sicherstellung der Produktverfügbarkeit.
Top 5 Artikel
- Übernahmewelle in der Lebensmittelbranche: Wer kauft wen
- Milram: "Wir lassen uns von einer Hetzkampagne nicht beeindrucken"
- Schwartauer Werke investiert in neue Produktionslinie
- Megatrend oder heiße Luft? Airfryer-Produkte erobern die LEH-Regale
- Arla feiert 25-jähriges Bestehen und zieht Halbjahresbilanz

Newsletter-Ranking: Lebensmittelbranche auf Platz 1
Der Softwareentwickler Dymatrix hat über einen Zeitraum von rund vier Wochen Newsletter verschiedener Branchen analysiert – mit Fokus auf Inhalte, Versandfrequenz und Versandzeitpunkt. Das Ergebnis: Die Lebensmittelbranche versendet im Monatsvergleich die meisten Newsletter.

Übernahmewelle in der Lebensmittelbranche: Wer kauft wen
Dr Pepper kauft den Kaffeeriesen JDE Peet’s – das jüngste Beispiel für die zahlreichen Fusionen und Übernahmen in der Lebensmittelindustrie dieses Jahr. Was ist der Grund für die Übernahmewelle, und wer kauft wen? Ein Überblick.

Dr Pepper übernimmt JDE Peet’s für fast 16 Milliarden Euro
Der US-Getränkekonzern Keurig Dr Pepper hat den Erwerb des niederländischen Kaffeeherstellers JDE Peet’s angekündigt. Durch die Bar-Transaktion mit einem Volumen von 15,7 Milliarden Euro entsteht den Angaben zufolge das weltweit führende Pure-Play-Kaffeeunternehmen.

Recruiting: Lidl erhöht Zahl der Ausbildungsplätze um 40 Prozent
Angesichts der insgesamt rückläufigen Zahl der angebotenen Ausbildungsplätze als Folge der andauernden Corona-Krise erhöht Lidl die Anzahl seiner Ausbildungsplätze deutlich. So werden in diesem Jahr 2.400 neuen Azubis und dual Studierenden erwartet – und damit 40 Prozent mehr als 2019.

Südtiroler Apfel g.g.A.: Gemeinsam und mit Qualität in die Zukunft
SPONSORED POST: Auch im Apfelanbaugebiet in Südtirol ist man von der Corona-Krise betroffen. Doch über Jahrhunderte lernten die Apfelbauern auf der Südseite der Alpen, was das Wichtigste in schwierigen Zeiten ist: zupacken und zusammenhalten.

Absatz von Fruchtsaft steigt weiter
Der Absatz alkoholfreier Getränke hat in den ersten vier Monaten des Jahres deutlich zugelegt. Favorit der Deutschen ist dabei Fruchtsaft, meldet der Verband der deutschen Fruchtsaft-Industrie (VdF). Neben Orangensaft und höherpreisigem Apfeldirektsaft liegen exotische Sorten im Trend.

Bezahlen in der Krise: Bargeld für die Sicherheit, Karte für den Alltag
Hat Bargeld im Zuge der Pandemie ausgedient? Nein, hält die Deutsche Bank Research fest, die das Zahlverhalten seit Beginn der Krise untersucht hat. Geldscheine wurden sogar gehamstert. Doch tendenziell gewinnen Karte und kontaktloses Bezahlen an Bedeutung.

Edeka Nord verstärkt Geschäftsführung
Edeka Nord wird künftig durch drei Geschäftsführer geleitet: Frank Breuer ergänzt ab 1. Juni 2020 das bisherige Geschäftsführer-Duo Stefan Giese und Martin Steinmetz. Der 37-Jährige wird das eigens geschaffene Geschäftsführungs-Ressort Informationstechnologie übernehmen.

Bundeskabinett verschärft Regelungen für die Fleischbranche
Nach seiner Ankündigung, in der Fleischbranche angesichts einer Vielzahl von Corona-Infektionen „aufräumen“ zu wollen, hat Bundesarbeitsminister Hubertus Heil (SPD) heute den entsprechenden Beschluss des Bundeskabinetts vorgestellt. So sind unter anderem Werkverträge ab 2021 verboten, Kontrollen und Geldbußen werden deutlich erhöht.
Seite 299 von 664