News

News

Foto: Korn Vitthayanukarun

Veltins übernimmt Marke Karamalz

Zur Stärkung des eigenen Produktportfolios erwirbt Veltins die Rechte an der Marke Karamalz. Die Bereiche Marketing, Vertrieb und Produktion liegen damit ab sofort in der Hand der Sauerländer Privatbrauerei.

Foto: Cookie Bros./Katjes Fassin

Katjes akquiriert Anteile am Food Start-up SD Sugar Daddies

Katjes Fassin hat 25 Prozent der Anteile an SD Sugar Daddies übernommen, dem Unternehmen hinter der Marke Cookie Bros. Damit möchte der Süßwarenhersteller seine Präsenz im Snack-Segment weiter ausbauen.

Foto: Kirstin Hammerstein

Rewe Lieferbot 2.0 startet für 10.000 Hamburger Haushalte

Ab sofort bietet Rewe 10.000 Hamburger Haushalten die Möglichkeit, ihren Einkauf online zu bestellen und sich diesen mittels eines autonomen Roboterfahrzeugs (Lieferbot 2.0) liefern zu lassen. Der Service bietet nun ein größeres Sortiment sowie mehr Komfort.

Foto: Reinhard Rosendahl; RUNDSCHAU

Laura Brandt ist „Deutschlands beste Nachwuchskraft im Handel 2025“

18 Finalisten, fünf Spielrunden, Spannung bis zur letzten Sekunde: Im Kölner E-Werk hat sich Laura Brandt von Netto beim fitfortrade-Finale den Titel „Deutschlands beste Nachwuchskraft im Handel 2025“ gesichert.

Foto: AdobeStock/Industrieblick

Studie: Bremsklötze der klimafreundlichen Food-Produktion

Zu hohe Kosten, Investitionsstau und fehlende Sicherheit: Diese drei Faktoren erschweren laut einer aktuellen Fraunhofer-Studie vor allem die Transformation der energieintensiven Ernährungsindustrie.

"TEdeka": Einigung mit Verdi in Berlin und Brandenburg

Im Zuge des geplanten Verkaufs von Kaiser's Tengelmann an die Edeka haben die Parteien bei den Tarifverhandlungen im Bezirk Berlin und Brandenburg eine Einigung mit der Gewerkschaft Verdi erzielt. Wie Verdi mitteilte, wurde eine Beschäftigungssicherung für die kommenden fünf Jahre vereinbart - falls der geplante Verkauf zustande kommt.

BSC: Olaf Ahnert wird Geschäftsführer

Der Spirituosengroßhändler Bremer Spirituosen Contor (BSC) bestellt den Prokuristen Olaf Ahnert (Foto) zum zweiten Geschäftsführer. Ahnert soll als COO das operative Geschäft führen und weiterentwickeln. Er verantwortet die Leitung, Steuerung und Organisation von BSC vor Ort. Der 42-Jährige ist bereits seit 2012 Mitglied der Geschäftsleitung.

Mehrweg und Einweg konstant auf Vorjahresniveau

Der Anteil von Einweg- und Mehrweg-Getränkeverpackungen bei alkoholfreien Getränken hat sich im Jahr 2015 nicht verändert. Das geht aus Daten des GfK Consumer Scans hervor. Der traditionelle LEH konnte seine Position bei alkoholfreien Getränken als einzige Vertriebsschiene leicht verbessern.

Rewe/Coop: Bundeskartellamt macht Auflagen

Das Bundeskartellamt ist in einer vorläufigen Prüfung zu dem Ergebnis gekommen, die Übernahme von Coop durch die Rewe zu genehmigen – allerdings mit Auflagen. Die Kartellwächter befürchten in einzelnen Regionen eine Behinderung des Wettbewerbs. Die Kölner wollen die Auflagen erfüllen.

Christoph Knoke wird neuer Chef von IRI Deutschland

Christoph Knoke ist neuer Managing Director von IRI Information Resources in Deutschland. Der 46-jährige war 2010 zur IRI Information Resources gekommen und war zuletzt als Senior Director Client Growth Delivered tätig. Zuvor war er zwölf Jahre in Strategie- und Managementberatung für Ernst & Young (mittlerweile EY), Capgemini und Gemini Consulting.

dm baut neuen Firmensitz in Karlsruhe

Mit einem Spatenstich hat der Drogeriemarktbetreiber dm in Karlsruhe-Durlach den Bau für die neue Unternehmenszentrale eingeleitet. Mit dem Neubau an der Durlacher Allee werden rund 1.500 Mitarbeiter, die bislang auf sieben Standorte in der ganzen Stadt verteilt sind, unter einem Dach vereint. Das Karlsruher Unternehmen investiert rund 120 Mio. Euro.

Norma eröffnet neue Zentrale

Der Discounter Norma nimmt heute in Fürth die neue Unternehmenszentrale in Betrieb. Auf dem rund 22.000 Quadratmeter großen Grundstück im ist ein Büro- und Verwaltungskomplex mit vier Etagen und über 9.000 Quadratmetern Nutzfläche entstanden. Der Discounter hat mehr als 40 Mio. Euro investiert.

Rex und Fido sorgen für satte Umsatzsteigerung bei Purina

Die Produktlinien für Hunde- und Katzenfutter, sowie Snacks fürs Haustier, ließen Purina, die Nummer zwei im deutschen Tiernahrungsmarkt, um 8,9 Prozent wachsen. Damit entwickelt sich das Unternehmen besser als der allgemeine Markt.

Minister Gabriel: „Keine Gefälligkeitsentscheidung“

Bundeswirtschaftsminister Sigmar Gabriel hatte extra seinen Sommerurlaub unterbrochen, um in Berlin die Entscheidung des OLG Düsseldorf zu kritisieren. Das Gericht hatte am Vortag die Ministererlaubnis für die Übernahme von Kaiser’s Tengelmann durch Edeka gekippt. Damit will sich Gabriel nicht abfinden – und kündigte Rechtsmittel an.

Mehr Artikel laden

Seite 474 von 672