News

News

Foto: dti

Sonderpublikation: WeLoveTK - 70 Jahre Tiefkühlkost

1955 feierte die Tiefkühlkost mit Spinat und Gemüse auf der internationalen Lebensmittelmesse Anuga ihre Premiere. Heute blickt Deutschland auf 70 Jahre Tiefkühlkost zurück – eine Erfolgsgeschichte, die die RUNDSCHAU für den Lebensmittelhandel mit einer Sonderpublikation im September würdigt.

Foto: AdobeStock/Atstock Productions

Lebensmittel online: Frisch genug?

Beim digitalen Lebensmitteleinkauf hat sich in den letzten Jahren viel getan. Aber: Zweifel an Frische und Zusatzkosten bleiben laut einer aktuellen Studie Hürden, die Handel und Industrie gezielt adressieren müssen. Das Nutzungsverhalten im Check.

Foto: RUNDSCHAU/Kausch

Flexibler und autonomer

Innerhalb von sechs Jahren sind in Deutschland über 700 Smart Stores eröffnet worden – als Grab & Go auch am Frankfurter Flughafen. Immer mehr Anbieter werben um Standorte und Kunden – aber das Konzept muss passen.

Foto: Haus Rabenhorst

Rabenhorst stellt globales Marketing neu auf

Haus Rabenhorst richtet seine Marketingorganisation ab Oktober neu aus und etabliert eine globale Marketingleiter-Doppelspitze für seine Premium-Marken Rabenhorst und Rotbäckchen. Das Ziel: Wachstum auf nationalen und internationalen Märkten.

Foto: Edeka Schenke/Interstore Schweitzer

Tiefkühlmarkt wächst weiterhin

Das Deutsche Tiefkühlinstitut spricht von "ungebremst positiver Entwicklung": Nach seiner Prognose wachsen im laufenden Jahr Absatz und Umsatz im deutschen Gesamtmarkt weiter. Besonders starke Performance im ersten Halbjahr: TK-Obst.

Wiesenhof: Großbrand auf dem Betriebsgelände

Teile des Betriebsgeländes des Geflügelproduzenten Wiesenhof sind am Ostermontag in Flammen aufgegangen. Eine Produktionshalle und eine Anlieferungshalle brannten, zeitweise waren etwa 470 Einsatzkräfte vor Ort. Bei dem Feuer wurden zwei Personen leicht verletzt.

Neue Personalchefin für Carlsberg

Kristin Stormberg übernimmt zum 1. Juni die Aufgabe des Human Ressources Director bei Carlsberg Deutschland. Derzeit ist die 37-jährige als Human Ressources Director für den Spirituosenhersteller Diageo tätig.Sie tritt die Nachfolge von Alexandra Haase-Uitz an.

L’Oréal wächst mit Luxusprodukten

L’Oréal Deutschland verbucht für das Geschäftsjahr 2015 ein Wachstum von 3,1 Prozent: Mit einem Umsatz von 1,21 Mrd. Euro konnte das Unternehmen damit das Niveau des Vorjahres steigern. Vor allem der Geschäftsbereich Luxusprodukte mit Marken wie Lancôme, Biotherm, Yves Saint Laurent Beauté, Kiehls und Urban Decay habe laut Unternehmen zu dieser Entwicklung beigetragen.

Wasgau übertrifft eigene Prognose

Der Handelskonzern Wasgau blickt auf ein erfolgreiches Geschäftsjahr 2015 zurück: Der Umsatz stieg um 4,6 Prozent auf gut 513,1 Millionen Euro (2014: 490,5 Millionen Euro). Wesentlicher Treiber dieses Wachstums war nach Angaben des Unternehmens die positive Entwicklung in den Frischemärkten, die einen Umsatz von 371,4 Millionen Euro (2014: 342,7 Millionen Euro) erzielten.

Tengelmann-Deal: Gabriel erteilt Edeka Ministererlaubnis

Bundeswirtschaftsminister Sigmar Gabriel hat der Übernahme von Kaiser's Tengelmann durch die Edeka grünes Licht gegeben. Die Übernahme ist an Auflagen gebunden. Dazu zählt der Erhalt der Arbeitsplätze und Arbeitnehmerrechte der Tengelmann-Beschäftigten. Konkurrent Rewe will gegen die Entscheidung juristisch vorgehen.

Bahlsen wird mutiger und schneller

Die Neuausrichtung von Bahlsen zeigt Wirkung: Im Geschäftsjahr 2015 hat die Gruppe den Umsatz um 3,9 Prozent auf 535 Mio. Euro gesteigert. Damit konnte das Unternehmen seine Marktführerschaft im deutschen Süßgebäckmarkt auf 11,7 Prozent ausbauen.

Henkel: Auf Einkaufstour in Nahost

Konsumgüterhersteller Henkel hat mit Procter & Gamble eine Vereinbarung über den Erwerb verschiedener Haarpflegemarken in den Regionen Afrika/Nahost und Osteuropa abgeschlossen. Mit der Akquisition will Henkel seine Präsenz in den Wachstumsmärkten ausbauen. Die Transaktion umfasst führende Marken im Preiseinstiegssegment.

Anders neuer Vertriebsleiter bei Johnson&Johnson

Mit Burkhard Anders hat der Konsumgüterhersteller Johnson & Johnson einen neuen Vertriebsleiter benannt. Der 42-Jährige übernimmt als Customer Development Director Mass Market die Vertriebsverantwortung für das deutsche FMCG-Geschäft. Dafür bringt er Erfahrungen als Interims-Vertriebsleiter und als Account Group Leader LEH/Discount mit.

Lidl-Vorstand: Christine Rittner neue Personalchefin

Die Lidl Stiftung erweitert ihren Vorstand: Christine Rittner übernimmt die Verantwortung für das Ressort Personal. Die 38-Jährige begann ihre Karriere bei den Neckarsulmern 2002 als Verkaufsleiterin für Lidl Irland. Nach Stationen als Geschäftsführerin in den Landesgesellschaften Irland und später in Österreich verantwortete sie ab 2014 als Vorsitzende der Geschäftsleitung von Lidl Litauen die Vorbereitungen für den Markteintritt in das baltische Land.

Mehr Artikel laden

Seite 474 von 666