News
News

Knuspr wird neuer Partner der Markant Gruppe
Der Online-Supermarkt Knuspr wird neuer Partner der Schweizer Markant Gruppe. Als Dienstleister für den europäischen Lebensmittelhandel übernimmt Markant Aufgaben wie die Optimierung von Zahlungsprozessen, Pflege von Stammdaten und Sicherstellung der Produktverfügbarkeit.
Top 5 Artikel
- Übernahmewelle in der Lebensmittelbranche: Wer kauft wen
- Milram: "Wir lassen uns von einer Hetzkampagne nicht beeindrucken"
- Schwartauer Werke investiert in neue Produktionslinie
- Megatrend oder heiße Luft? Airfryer-Produkte erobern die LEH-Regale
- Arla feiert 25-jähriges Bestehen und zieht Halbjahresbilanz

Newsletter-Ranking: Lebensmittelbranche auf Platz 1
Der Softwareentwickler Dymatrix hat über einen Zeitraum von rund vier Wochen Newsletter verschiedener Branchen analysiert – mit Fokus auf Inhalte, Versandfrequenz und Versandzeitpunkt. Das Ergebnis: Die Lebensmittelbranche versendet im Monatsvergleich die meisten Newsletter.

Übernahmewelle in der Lebensmittelbranche: Wer kauft wen
Dr Pepper kauft den Kaffeeriesen JDE Peet’s – das jüngste Beispiel für die zahlreichen Fusionen und Übernahmen in der Lebensmittelindustrie dieses Jahr. Was ist der Grund für die Übernahmewelle, und wer kauft wen? Ein Überblick.

Dr Pepper übernimmt JDE Peet’s für fast 16 Milliarden Euro
Der US-Getränkekonzern Keurig Dr Pepper hat den Erwerb des niederländischen Kaffeeherstellers JDE Peet’s angekündigt. Durch die Bar-Transaktion mit einem Volumen von 15,7 Milliarden Euro entsteht den Angaben zufolge das weltweit führende Pure-Play-Kaffeeunternehmen.
Frische Lebensmittel: Amazon schließt Allianz mit Morrison's
Dass Amazon auch frische Lebensmittel ausliefern will, ist ein offenes Geheimnis. Jetzt soll das Angebot starten – in Großbritannien. Dort hat der weltgrößte Online-Händler eine Allianz mit dem viertgrößte Lebensmittelhändler Morrison's geschlossen, berichtet Spiegel-Online.
Sodastream: Sprudelnde Umsätze
Sodastream ist im vergangenen Geschäftsjahr erneut gewachsen. Laut IRI-Handelspanel verbuchte der Hersteller von Trinkwassersprudlern in Deutschland eine Umsatzsteigerung von 39 Prozent. Damit übertrafen die Bad Sodener das Ergebnis aus dem Vorjahr. 2014 erwirtschaftete ein Umsatzplus von 30 Prozent in der D-A-CH-Region - für den Hersteller das bis dahin erfolgreichste Jahr der Firmengeschichte.
Strukturveränderungen bei Severin
Das Jahr beginnt bei Severin mit einer grundlegenden Neuerung: Seit Januar setzt das Unternehmen erstmals auf einen eigenen Regionalverkaufsleiter in der Region Baden-Württemberg: Oliver Schempp betreut seit Beginn des Jahres die dort ansässigen Handelspartner. Er blickt auf eine langjährige Erfahrung als Gebietsverkaufsleiter für verschiedene Elektronikhersteller zurück.
Geschäftsjahr 2015: Arla Foods erwirtschaftet 10,3 Mrd. Euro Umsatz
Der Umsatz der europäischen Genossenschaftsmolkerei Arla Foods ist mit 10,3 Mrd. Euro im Jahr 2015 im Vergleich zum Vorjahr um 3,3 Prozent zurückgegangen. Trotz des Rückgangs entspräche dieses Ergebnis absolut den Erwartungen, heißt es bei Arla.
dm und Alnatura sind zu Vergleich bereit
Nach wochenlangem Streit, der zuletzt auch die Gerichte beschäftigt hat, haben sich die Gründer von dm und Alnatura, Götz Werner und Götz Rehn, im Streit über die Form der weiteren Kooperation offensichtlich geeinigt. Wie das Magazin „Info 3“ auf seiner Internetseite berichtet, kam die Einigung unter Vermittlung eines dritten zustande.
Seite 474 von 664