News

News

[Anzeige] Nature Love: LEH-Unterstützung durch große Marken-Kampagne

Mit einer reichweitenstarken Multi-Channel-Kampagne unterstreicht die Marke Nature Love, dass sie das Thema Nahrungsergänzung konsequent anders denkt. Damit erreicht sie regelmäßige Nutzer von Nahrungsergänzungsmitteln, aber auch eine Zielgruppe, die das Thema neu für sich entdeckt. Davon sollen auch Lebensmitteleinzelhandel sowie Drogerien profitieren.

Foto: Fairtrade Deutschland

RUNDSCHAU-Umfrage: Wer kauft (noch) Fairtrade-Kaffee?

Mit Fairtrade-Kaffee verbinden Konsumenten faire Arbeitsbedingungen, guten Geschmack und Qualität. Ein Drittel der Konsumenten schränkt aktuell den Kauf ein, ergab eine Yougov-Umfrage der RUNDSCHAU.

Foto: AdobeStock/photka

Lebensmittelspenden der Industrie werden immer wichtiger

Gemeinsam mit den Tafeln betont die Bundesvereinigung der Ernährungsindustrie die Notwendigkeit von Lebensmittelspenden seitens der Industrie. Der LEH spendet zumehmend weniger - eigentlich aus erfreulichem Grund.

Foto: David Plas Photography

Mondelēz International ernennt neuen Marketingchef

Charles-Henri Casala hat die neu geschaffene Position des Senior Marketing Director DACH bei Mondelēz International übernommen und ist damit für die Bereiche Schokolade, gebackene Snacks und Meals in Deutschland, Österreich und der Schweiz verantwortlich.

Foto: Andreas Thomaier Fotohandwerk

ForscherAuftritt Florian Klaus: Convenient muss es sein!

Künstliche Intelligenz und neue smarte Tools verändern das Gesicht des Handels. Aber wie hoch ist die Akzeptanz der Kunden eigentlich für all diese Gimmicks, wann steigen sie aus? Für Florian Klaus sind das essenzielle Fragen.

Foto: RUNDSCHAU

Grips&Co: Das Video des großen Finales

Rund 700 begeisterte junge Talente aus dem LEH kamen zum Grips&Co-Finale nach Köln. Der Film zum Finale zeigt die Sieger und die zahlreichen emotionalen Momente der Veranstaltung.

Real Metro Markthalle BraunschweigFoto: Real

Real eröffnet in Braunschweig seine zweite Markthalle

In Braunschweig hat Real heute seine bundesweit zweite Markthalle nach Krefeld eröffnet. Weitere Markthallen-Standorte befinden sich für dieses Geschäftsjahr in Planung.

"Nestle" "Béatrice" "Guillaume-Grabisch"Foto: Nestlé

Nestlé-Deutschlandchefin wechselt in die Konzernzentrale

Karriereschritt: Nestlé-Deutschlandchefin Béatrice Guillaume-Grabisch wechselt Anfang 2019 in die Schweizer Konzernzentrale. Marc-Aurel Boersch übernimmt zum 1. Januar 2019 ihren Posten.

"Riegelein" "chocri" "schokolade" "confiserie"Foto: Unternehmen

Riegelein übernimmt Chocri ganz

Der Schokoladenhersteller Riegelein stockt seine Beteiligung an der Online-Confiserie Chocri auf 100 Prozent auf. Der Chocri-Gründer startet derweil mit einem neuen Startup-Unternehmen im Süßwarenmarkt.

Foto: Unternehmen

Tabakalternativen: BAT übernimmt Händler für Dampfprodukte Highendsmoke

British American Tobacco hat die Einzelhandelskette für Dampfprodukte Highendsmoke übernommen. Damit untermauert der Tabakriese nach eigenen Angaben das Bekenntnis zu Next Generation Products.

Foto: Unternehmen

Kühne sucht Nachfolger für Geschäftsleiter Eberle

Essighersteller Kühne verliert seinen Geschäftsleiter Supply Chain: Mike Eberle scheidet zum 31. März 2019 aus der Geschäftsleitung aus. Einen Nachfolger nannte das Unternehmen bislang nicht.

Foto: Unternehmen

Plastikvermeidung: Rewe führt Mehrwegfrischenetz als Knotenbeutel-Alternative ein

Der Kölner Handelsriese Rewe geht einen weiteren Schritt in Richtung Plastikreduzierung im Obst- und Gemüsesortiment. Zu diesem Zweck hat das Unternehmen als erster großer Lebensmittelhändler in Deutschland bundesweit Mehrwegfrischenetze eingeführt. Mit dieser Alternative zum Knotenbeutel haben die Kunden die Möglichkeit, Einwegplastik einzusparen.

Hartmann Equistone Group of Butchers Foto: Hartmann

Hartmann wird von Equistone-Unternehmen übernommen

Das Equistone-Unternehmen Group of Butchers hat sich mit den Hartmann-Geschäftsführern Martina Beuker, Christian Hartmann und Maike Hartmann auf die Übernahme von deren Anteilen an dem nordrhein-westfälischen Fleischwarenproduzenten verständigt.

Foto: Marcelo Crescenti

Next Generation Food in Berlin: Startup-Szene wird erwachsen

Auf der Konferenz Next Generation Food in Berlin traf sich die deutsche Food-Startup-Szene. Fazit: Die Jungunternehmen werden immer professioneller - und die Investoren immer wählerischer.

Mehr Artikel laden

Page 307 of 568