News

News

Foto: Dr. Oetker

Dr. Oetker und Coppenrath & Wiese wachsen organisch um 3 Prozent

Der Gesamtumsatz der Nahrungsmittelunternehmen von Dr. Oetker (inkl. Conditorei Coppenrath & Wiese) ist 2024 bereinigt um drei Prozent gestiegen. Für 2025 wird ein moderates Wachstum erwartet, die Investitionen sollen erneut zulegen.

Foto: Koelnmesse/Hanne Engwald

Süßwarenmesse ISM setzt auf Functional Sweets

Zum Ende der Frühbucher-Phase verzeichnet die ISM 2026 ein Flächenwachstum von mehr als zehn Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Außerdem wird bei der kommenden Süßwarenmesse der Trendbereich Functional Sweets Premiere feiern.

Foto: AdobeStock/Warakorn

Monatsfavoriten: Die Neuprodukte im Mai 2025! (Teil 1)

Was gibt's Neues im Lebensmittelhandel? Welche Innovationen locken Kunden an die Regale? Wir präsentieren die Neuprodukte im Mai 2025!

Foto: Wasgau AG

Wasgau erwirbt Teil des Coer in Homburg

Die Wasgau investiert mehr in eigene Immobilien und plant im Stadtquartier Coer in Homburg einen modernen Verbrauchermarkt - natürlich mit Café.

Foto: Lambertz-Gruppe

Lambertz eröffnet Flagship-Store in Aachen

Das „Haus zur Sonne“, nahe dem Aachener Dom, beherbergt den neuen Flagship-Store der Lambertz-Gruppe. Der moderne Markenraum soll die Lambertz-Welt gebündelt erlebbar machen.

Landgard: Umsatzwachstum 2019Foto: Unternehmen

Landgard verzeichnet Umsatzwachstum für 2019

Landgard hat im Geschäftsjahr 2019 nach vorläufigen Zahlen mit über 2,0 Milliarden Euro ein deutliches Umsatzwachstum erzielt. Das Ergebnis vor Steuern (EBT) stieg um mehr als 30 Prozent gegenüber dem Vorjahr und stellt voraussichtlich das beste EBT der Firmengeschichte dar.

J.J. Darboven Axel Kampmann Christian Sayn-WittgensteinFoto: Unternehmen

J.J. Darboven: Axel Kampmann folgt auf Christian Sayn-Wittgenstein

Der langjährige Oetker-Manager Axel Kampmann wird Anfang März Teil der internationalen Geschäftsführung von J.J. Darboven. Innerhalb der Kaffeekonzerns folgt er auf Christian Sayn-Wittgenstein und verantwortet künftig die Bereiche Marketing und Vertrieb.

MHD Mindesthaltbarkeitsdatum Foto: RaboDirect Deutschland

Forsa-Umfrage: MHD verliert abschreckende Wirkung

Im Zeichen der Ressourcenschonung überdenken auch die Deutschen ihr Konsumverhalten, nachweislich vor allem im Umgang mit Essen. Laut einer aktuellen Forsa-Umfrage würde jeder Dritte seinen Kindern Lebensmittel zu essen geben, deren Mindesthaltbarkeitsdatum abgelaufen ist.

Michael Griess OettingerFoto: Unternehmen

Oettinger Brauerei: Michael Griess wird neuer Vertriebsleiter

Michael Griess wird Anfang März neuer nationaler Vertriebsleiter für das Markengeschäft der Oettinger Brauerei. Bislang hatte Jörg Fritze diese Funktion inne, der Ende März das Unternehmen verlässt.

Bonpflicht AltmaierFoto: Pixabay

Bonpflicht: Wirtschaftsminister Altmaier fordert Ausnahme

Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier schlägt bei der seit 1. Januar in Kraft getretenen Bonpflicht eine Lockerung vor: Für Beträge unter zehn Euro soll der Kassenzettel entfallen.

Foto: Unternehmen

Lidl: Zucker in Eigenmarken bereits um 14 Prozent reduziert

Nachdem Lidl 2017 eine Reduktionsstrategie für Zucker und Salz in Eigenmarken entwickelt hat, wurden hier bis Ende 2018 bereits 14 Prozent zugesetzter Zucker eingespart, teilt das Unternehmen mit.

"Aldi Süd" "Kochbox"Foto: Unternehmen

Aldi Süd startet mit Kochboxen

Aldi Süd führt ab kommendem Montag Kochboxen in allen Filialen ein – zunächst im Rahmen einer viermonatigen Testphase. Während Lidl mit diesem Konzept bereits gescheitert ist, verzeichnen Lieferdienste wie HelloFresh ein deutliches Wachstum.

Foto: Heiko Rhode

Wasgau Rodenbach: Für den Gaumen der Region

Regionale Produkte liegen ganz klar im Trend. Im neu eröffneten Wasgauer Frischemarkt in Rodenbach umfasst das Angebot regionaler und lokalerErzeugnisse nahezu 30 Prozent – und trifft den Geschmack seiner Kunden.

"Alnatura" "Too Good To Go"Foto: Unternehmen

Lidl, Aldi, Alnatura: Drei Ansätze gegen Lebensmittelverschwendung

Rund zwölf Millionen Tonnen Lebensmittel landen in Deutschland jährlich im Müll. Um dieser Lebensmittelverschwendung entgegenzuwirken, haben in dieser Woche sowohl der Bio-Lebensmittelhändler Alnatura als auch die Discounter Lidl und Aldi Süd Gegenmaßnahmen angekündigt.

Mehr Artikel laden

Seite 307 von 647