News

News

Foto: RUNDSCHAU/ Kausch

Tchibo contra Aldi Süd: Klage abgewiesen

Angesichts steigender Rohkaffeepreise versucht Tchibo per einstweilige Verfügung Aldi Süd gerichtlich zu untersagen, Kaffee unter Herstellungskosten zu verkaufen. Die Klage wurde abgewiesen.

Foto: Hubertus Struchholz Fotografie

Haus Cramer Gruppe: Absatz liegt leicht über Vorjahresniveau

Die Haus Cramer Gruppe, die Muttergesellschaft der Warsteiner Brauerei, verzeichnete 2024 einen Absatzzuwachs in Höhe von 0,5 Prozent. Die Marke Oberbräu Hell und Third Party Brands erzielten jeweils zweistellige Zuwachsraten.

Foto: Veltins

Veltins wächst im Jubiläumsjahr um 4,1 Prozent

Die Brauerei Veltins konnte ihren Ausstoß im vergangenen Jahr um 3,1 Prozent auf den Rekordwert von 3,36 Millionen Hektoliter steigern, der Umsatz wuchs um 4,1 Prozent. Der Ausstoß beim hellen Pülleken legte dabei um 20,5 Prozent zu.

Foto: Krombacher Gruppe

Krombacher: Umsatz und Ausstoß leicht rückläufig

Die Krombacher Gruppe hat im vergangenen Jahr bei Umsatz (-0,7 Prozent) und Ausstoß (-0,8 Prozent) jeweils ein geringfügiges Minus verzeichnet. Mit den Marken Schweppes, Orangina und Dr Pepper wurde indes ein Wachstum erzielt.

Foto: Adobe Stock/Joshua Resnick

Veganuary: Mitmachen und Kunden binden

Im Januar lädt der Veganuary wieder dazu ein, eine rein pflanzliche Ernährung auszuprobieren. Wer mitmacht, schärft sein Profil und baut sich einen treuen Kundenstamm auf.

Foto: Alnatura

Alnatura: Jubiläumsjahr mit Umsatzplus

40 Jahre nach der Gründung hat Bio-Händler Alnatura das Geschäftsjahr 2023/2024 mit einem Umsatzplus von knapp 4 Prozent abgeschlossen. Investieren will man auch in eine neue IT-Infrastruktur.

Foto: Rotkäppchen-Mumm

Rotkäppchen-Mumm: CEO Christof Queisser scheidet nach zwölf Jahren aus

Führungswechsel bei Rotkäppchen-Mumm: CEO Christof Queisser wird das Unternehmen 2025 verlassen, wie er beim diesjährigen Adventsgespräch verriet. Neue Vorsitzende der Geschäftsführung wird im zweiten Quartal 2025 Silvia Wiesner.

Foto: Warsteiner

Warsteiner-Mutter trennt sich von Helmut Hörz

Die Haus Cramer Gruppe, die Muttergesellschaft der Warsteiner Brauerei, hat die Zusammenarbeit mit ihrem CEO Helmut Hörz beendet. Die Aufgaben von Hörz werden auf die weiteren Geschäftsführer verteilt.

Foto: Fairtrade/Tobias Thiele

Claudia Brück: Fair ist mehr

Marken erleben turbulente Zeiten. Echte Nachhaltigkeit bietet viele Chancen, nicht nur bei Konsumenten zu punkten, sondern auch, um das eigene Geschäft langfristig zu sichern.

Foto: Serviceplan

Hubertus von Lobenstein: Kurze Unterbrechung

Moderne Werbung ist in jedweder Hinsicht korrekt, mafo-basiert und abgesichert, stromlinienförmig designt – und geht spurlos an uns vorüber. Warum Werbung wieder merkwürdig werden muss.

Foto: AdobeStock/Señorita Kikiosa

X-Mas: Lebensmittel sind die beliebtesten Geschenke

Trotz wirtschaftlicher Unsicherheiten halten die Deutschen am Kauf von Weihnachtsgeschenken für Familie und Freunde fest. Beliebteste Geschenke laut der GfK-Weihnachtsstudie: Lebensmittel und Getränke.

Foto: RUNDSCHAU/M. Kausch

Tiefkühlkost mit coolen Benefits

Veggie, Snacks, authentische Genussmomente, nachhaltiger Einsatz - Tiefkühlkost bedient gekonnt Konsumentenwünsche. Wir haben namhafte Akteure der Branche dazu befragt.

Foto: Kaufland

Kaufland stellt Putenfleisch-Sortiment auf Haltungsform-Stufe 3 um

Als erster Lebensmittelhändler bundesweit stellt Kaufland sein Putenfleisch-Sortiment auf Haltungsform-Stufe 3 um. Zudem hat das Unternehmen höhere Haltungsformen für Trinkmilch eingeführt.

Foto: Bauck GmbH

Bauck gründet Tochterfirma für Glutenfreies

Die Bio-Mühle Bauck gründet für die Verarbeitung von Bio-Hafer und glutenfreien Pseudogetreiden wie Buchweizen die Tochterfirma Roscher Mühle aus. Für Endverbraucher ändert sich nichts.

Mehr Artikel laden

Seite 6 von 634