News

News

[Anzeige] Nature Love: LEH-Unterstützung durch große Marken-Kampagne

Mit einer reichweitenstarken Multi-Channel-Kampagne unterstreicht die Marke Nature Love, dass sie das Thema Nahrungsergänzung konsequent anders denkt. Damit erreicht sie regelmäßige Nutzer von Nahrungsergänzungsmitteln, aber auch eine Zielgruppe, die das Thema neu für sich entdeckt. Davon sollen auch Lebensmitteleinzelhandel sowie Drogerien profitieren.

Foto: Fairtrade Deutschland

RUNDSCHAU-Umfrage: Wer kauft (noch) Fairtrade-Kaffee?

Mit Fairtrade-Kaffee verbinden Konsumenten faire Arbeitsbedingungen, guten Geschmack und Qualität. Ein Drittel der Konsumenten schränkt aktuell den Kauf ein, ergab eine Yougov-Umfrage der RUNDSCHAU.

Foto: AdobeStock/photka

Lebensmittelspenden der Industrie werden immer wichtiger

Gemeinsam mit den Tafeln betont die Bundesvereinigung der Ernährungsindustrie die Notwendigkeit von Lebensmittelspenden seitens der Industrie. Der LEH spendet zumehmend weniger - eigentlich aus erfreulichem Grund.

Foto: David Plas Photography

Mondelēz International ernennt neuen Marketingchef

Charles-Henri Casala hat die neu geschaffene Position des Senior Marketing Director DACH bei Mondelēz International übernommen und ist damit für die Bereiche Schokolade, gebackene Snacks und Meals in Deutschland, Österreich und der Schweiz verantwortlich.

Foto: Andreas Thomaier Fotohandwerk

ForscherAuftritt Florian Klaus: Convenient muss es sein!

Künstliche Intelligenz und neue smarte Tools verändern das Gesicht des Handels. Aber wie hoch ist die Akzeptanz der Kunden eigentlich für all diese Gimmicks, wann steigen sie aus? Für Florian Klaus sind das essenzielle Fragen.

Borco: Markus Kramer wird neuer CEO

Markus Kramer übernimmt die neue Position als Chief Executive Officer (CEO) bei Borco-Marken-Import in Hamburg. Zuvor war Kramer für den Getränkekonzern Diageo tätig.

Umsatzpotential vor Weihnachten noch nicht ausgeschöpft

Wenige Tage vor Weihnachten steigt bei vielen Verbrauchern die Kauflaune: Die Verbraucher geben an, bisher nur knapp zwei Drittel ihres Weihnachtsbudgets ausgegeben zu haben.

Durchbruch bei der Tabakproduktrichtlinie

Die Verhandlungsführer von Rat, Europäischem Parlament und Kommission haben sich heute auf eine gemeinsame Position zur Änderung der Tabakprodukt-Richtlinie geeinigt. Das teilt das Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft mit.

Studie: Lidl ist beliebtester Online-Händler

Wenn es um Onlineshopping geht, führt Lidl in der Beliebtheit vor Edeka, Rewe und H&M. Das besagt eine Multichannel-Studie der Unternehmensberatung Price-Waterhouse-Coopers. Für fast jeden vierten Konsumenten ist dabei der Discounter der bevorzugte Multichannel-Einzelhändler.

Netto weitet Bonusprogramm auf App aus

Ab sofort können Netto-Kunden mit dem neuen mobilen cardNmore-Bonusprogramm mit der Netto-App auch Punkte sammeln. Damit erweitert Netto sein seit 2007 bestehendes Bonusprogramm im Kartenformat um die mobile Variante für das Handy.

Gerolsteiner Brunnen baut Premiumrange aus

Angesichts der seit Jahren negativen Absatzentwicklung bei schnelldrehenden Konsumprodukten setzt Gerolsteiner Brunnen auf eine höhere Wertschöpfung. Deshalb soll der Markenkern mit neuen Premiumprodukten weiter gestärkt werden.

Handelswachstum in der EU stagniert

Die europäische Schuldenkrise macht auch vor dem Einzelhandel nicht halt. Das zeigt die aktuelle Studie „Retail in Europe des Instituts für Handelsforschung (IFH). Der Einzelhandelsumsatz der EU 28 beläuft sich aktuell auf über 2,8 Billionen Euro – für 2013 rechnen die IFH-Experten allerdings mit einem nominalen Wachstum von 0,1 Prozent.

Tarifabschluss in Bayern

Nach der Einigung in Baden-Württemberg ist nun auch der Tarifstreit im bayerischen Einzelhandel beendet. Die Arbeitgebervertreter des Handelsverbands Bayern (HBE) und Verdi haben sich am heutigen Montag nach knapp dreistündigen Verhandlungen in München auf einen Abschluss geeinigt.

"Xaver" bremst Weihnachtsgeschäft

Sturmtief Xaver hat vielerorts am Donnerstag und Freitag das Weihnachtsgeschäft im deutschen Einzelhandel gebremst. In der zweiten Adventswoche lief es insgesamt schwächer als noch in der Vorwoche.

Mehr Artikel laden

Page 468 of 568