News

News

Foto: Dr. Oetker

Dr. Oetker und Coppenrath & Wiese wachsen organisch um 3 Prozent

Der Gesamtumsatz der Nahrungsmittelunternehmen von Dr. Oetker (inkl. Conditorei Coppenrath & Wiese) ist 2024 bereinigt um drei Prozent gestiegen. Für 2025 wird ein moderates Wachstum erwartet, die Investitionen sollen erneut zulegen.

Foto: Koelnmesse/Hanne Engwald

Süßwarenmesse ISM setzt auf Functional Sweets

Zum Ende der Frühbucher-Phase verzeichnet die ISM 2026 ein Flächenwachstum von mehr als zehn Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Außerdem wird bei der kommenden Süßwarenmesse der Trendbereich Functional Sweets Premiere feiern.

Foto: AdobeStock/Warakorn

Monatsfavoriten: Die Neuprodukte im Mai 2025! (Teil 1)

Was gibt's Neues im Lebensmittelhandel? Welche Innovationen locken Kunden an die Regale? Wir präsentieren die Neuprodukte im Mai 2025!

Foto: Wasgau AG

Wasgau erwirbt Teil des Coer in Homburg

Die Wasgau investiert mehr in eigene Immobilien und plant im Stadtquartier Coer in Homburg einen modernen Verbrauchermarkt - natürlich mit Café.

Foto: Lambertz-Gruppe

Lambertz eröffnet Flagship-Store in Aachen

Das „Haus zur Sonne“, nahe dem Aachener Dom, beherbergt den neuen Flagship-Store der Lambertz-Gruppe. Der moderne Markenraum soll die Lambertz-Welt gebündelt erlebbar machen.

dm: Start des Onlineshops erfolgreich

Der Drogeriemarktprimus dm hat im Geschäftsjahr 2014/15 (1.10.2014 bis 30.9.2015) erstmals in seiner Geschichte die Umsatzmarke von 7 Mrd. Euro geknackt. Das Wachstum entspricht einem Plus in Deutschland von 9,8 Prozent. Der im Juli gestartet Onlineshop hat die Erwartungen des Unternehmens übertroffen.

Führungswechsel bei Iglo

In der Führung von Iglo wird es in Folge der Akquisition und Integration der Märkte der Findus Group eine Veränderung der Managementstrukturen geben. Wie das Unternehmen mitteilte wird die Führung in Deutschland ab sofort Antje Schubert übernehmen.

Hinrichs verlässt Frosta

Der Tiefkühlhersteller Frosta verliert zum Jahresende seinen langjährigen Finanzchef: Wie das Unternehmen bekanntgab, verlässt Dr. Stephan Hinrichs, Vorstand Finanzen und Verwaltung, das Unternehmen auf eigenen Wunsch. Einen Nachfolger für den 55-Jährigen gibt es bislang nicht. In der Zwischenzeit übernimmt Frosta-Chef Felix Ahlers das Finanzressort.

Deutschlands beste Tiernahrungsabteilung 2015: Die Sieger stehen fest

Am Mittwoch, 21. Oktober 2015 hat die RUNDSCHAU für den Lebensmittelhandel gemeinsam mit dem Fachmagazin pet in Frankfurt erneut Deutschlands beste Tiernahrungsabteilung gekürt. Die diesjährigen Sieger sind Kaufland Limburg in der Kategorie Lebensmittelhandel/Großfläche, Vitus Braun in der Kategorie Fachhandel/Großfläche und Knauber Freizeit Markt in der Kategorie Fachhandel/Kleinfläche.

Refresco investiert 13 Millionen Euro in Hochregallager

Refresco investiert 13 Millionen Euro in seinen Produktionsstandort Grünsfeld: Soeben hat der Getränkehersteller ein neues Hochregallager eröffnet. Damit will das Unternehmen seine Logistikeffizienz und Lieferschnelligkeit weiter steigern.

Standortschließungen: Minus für Real-Warenhäuser

Für das vergangene Geschäftsjahr hat die Metro-Tochter Real ein Minus verbucht. Wie der Warenhausbetreiber mitteilt, sank der berichtete Umsatz um 2,6 Prozent auf 7,7 Milliarden Euro. Als einen Grund dafür führt die Metro Gruppe die Standortschließungen an.

Rewe eröffnet 2016 Starbucks-Cafés

Rewe und Starbucks Coffee machen gemeinsame Sache. Im Rahmen einer Partnerschaft sollen im Laufe des kommenden Jahres Starbucks Stores in Rewe-Märkten in Großstadtlagen entstehen. Das Angebot soll neben verschiedenen Kaffeesorten auch Getränken sowie Speisen für den direkten Verzehr vor Ort oder für unterwegs umfassen.

Niko Johns wird neuer Wasgau-Chef

Personalvorstand Niko Johns wird zum 1. Januar 2016 neuer Vorstandssprecher bei der Wasgau. Damit ist die Nachfolge des amtierenden Vorstandsvorsitzenden Alois Kettern geregelt, der Ende 2015 in Ruhestand gehen wird. Das Unternehmen bestätigte den Führungswechsel.

Grips&Co: Lidl mit Doppelsieg

Die RUNDSCHAU für den Lebensmittelhandel hat am Montag auf der Welternährungsmesse Anuga erneut Deutschlands beste Nachwuchskraft im Handel gekürt: Es ist Jonas Klemke (23) von Lidl. Mit seinem Sieg verteidigte dieser erfolgreich den Grips&Co-Titel für den Lebensmitteldiscounter. Kollegin Susanne Beck (23) belegte Platz zwei.

Mehr Artikel laden

Seite 468 von 647