News

News

Foto: Brauerei C. & A. Veltins

Veltins wächst entgegen Marktentwicklung

Mit Pils, Pülleken und Lager zum Halbjahreserfolg - Privatbrauerei Veltins verzeichnet mit 1,78 Millionen Hektolitern an Gesamtausstoß einen Zuwachs von 2,3 Prozent. Aber: Der Markt der alkohlfreien Biere gerate zunehmend unter Druck.

Kaufland stärkt das Regionalgeschäft

Mit der neu geschaffenen Position des Geschäftsleiters Regionen rückt Kaufland die regionalen Aktivitäten stärker in den Fokus. Stefan Hoppe wechselt in die Geschäftsleitung Deutschland.

Foto: HanseGarnelen AG

Hanse Garnelen: Nach Insolvenz Interesse von Investoren

Nach der Insolvenz von HanseGarnelen informierten Geschäftsführer und Insolvenzverwalter über erste Verhandlungen mit neuen Investoren. Der Geschäftsbetrieb werde unverändert fortgeführt, alle Dienstleistungen würden erbracht, so das Unternehmen.

Foto: Vion Food Group

Vion: Geringere Schweinepreise führen zu rückläufigem Umsatz

Bei der Vion Food Group haben sich 2024 sowohl Umsatz wie auch das Ergebnis schwächer entwickelt. Der Fleischkonzern verwies dabei auf niedrigere Schweinepreise sowie auf höhere Rindfleisch- und Personalkosten. Der Start in 2025 sei indes positiv verlaufen.

Foto: RUNDSCHAU/ Kausch

Landgard startet Digitalisierungs-Offensive

Mit dem Modernisierungsprogramm NOVA will Landgard seine Strukturen und Prozesse neu ausrichten, nachdem das Unternehmen 2024 einen Umsatzrückgang verkraften musste.

"Lebensmittelampel" "nutri-score" "dti" "vzbv"Foto: Rundschau

Tiefkühlanbieter und Verbraucherschützer setzen sich für Nutri-Score ein

Im Ringen um eine Lebensmittelampel bekommt Nutri-Score Flankenschutz von den Tiefkühlherstellern. Die Verbraucherzentralen starten gar eine Unterschriftenaktion für das Nährwertkennzeichen.

"Fairtrade" "Fairer Handel" "lidl" "Overath"Foto: Fairtrade Deutschland

Fairtrade-Chef Dieter Overath: "Es war eine Operation am offenen Herzen"

Das sorgte für Wirbel: Lidl kündigte die Einführung von 100 Prozent Fairtrade-Bananen an und machte dann im Mai einen Rückzieher. Fairtrade-Chef Dieter Overath spricht erstmals ausführlich über Hintergründe und Folgen der Entscheidung.

SanLucar Michael BrinkmannFoto: Unternehmen

SanLucar: CEO Michael Brinkmann scheidet aus

Im Zuge einer neuen Organisationsstruktur bei SanLucar fällt die CEO-Funktion kurz- und mittelfristig weg, weshalb der bisherige CEO Michael Brinkmann aus dem Unternehmen ausscheidet. Die beiden Firmengründer Stephan Rötzer und Jorge Peris werden wieder die Leitung des Obst- und Gemüsespezialisten übernehmen.

Thomas Mempel UnderbergFoto: Unternehmen

Underberg beruft Thomas Mempel in den Vorstand

Nach dem Rücktritt von Thilo R. Pomykala, im Vorstand von Semper idem Underberg bislang zuständig für Vertrieb und Marketing, rückt Thomas Mempel, zuletzt Geschäftsführer der Vertriebstochter Diversa, in das Vorstandsgremium des Spirituosenhauses nach. Er verantwortet künftig den deutschen sowie den internationalen Vertrieb.

Foto: Unternehmen

Lavazza: Neue Geschäftsführerin für Deutschland und Österreich

Susanne Wege hat die Geschäftsführung von Lavazza in Deutschland und Österreich zum 1. Juli übernommen. Das teilte der Heißgetränkehersteller am Montag mit. Susanne Wege folgt auf Dr. Oliver Knop, der sich nach fünf Jahren als General Manager dazu entschieden hat, seinen Vertrag in Deutschland und Österreich nicht zu verlängern.

RUNDSCHAU Round Table AfGFoto: Heiko Rhode

RUNDSCHAU Round Table AfG: Erfrischung mit Mehrwert

Der Wunsch der Konsumenten nach Individualisierung, gesundheitlichem Mehrwert und Nachhaltigkeit beim Sortiment der alkoholfreien Getränke nimmt stetig zu. Welche Innovationen angesichts dieser Megatrends die besten Chancen haben, hat unsere Expertenrunde diskutiert.

Rügenwalder Mühle Foto: Unternehmen

Rügenwalder Mühle mit Umsatz- und Absatzwachstum

Im abgelaufenen Geschäftsjahr hat die Rügenwalder Mühle ihren Umsatz um rund fünf Prozent auf 212 Millionen Euro gesteigert. Insbesondere das Segment der vegetarischen / veganen Produkte ist dabei stark gewachsen. Im Zeitraum Januar bis Mai 2019 gewann der Markt für fleischfreie Alternativen 2019 nochmals an Fahrt.

Einzelhandelsberufe gehören erneut zu den beliebtesten Berufen

Die beiden Kernberufe des Einzelhandels Kaufmann/Kauffrau im Einzelhandel und Verkäufer/in gehörten 2017 wie schon in den Jahren zuvor zu den beliebtesten Berufen. Der Handelsverband Deutschland (HDE) beruft sich dabei auf Zahlen, die das Statistische Bundesamt am Donnerstag veröffentlicht hat.

Foto: Hans-Rudolf Schulz

E-Center, Siriusstraße Berlin: Neuer Stern im Einkaufskiez

Zwischen Altglienicke und dem Flughafen Schönefeld, mitten in der Berliner Plattensiedlung Kosmosviertel, sorgt Edeka-Marktleiter Patrick Amthor für komplett neue Einkaufsmöglichkeiten.

Mehr Artikel laden

Seite 357 von 657