News

News

Foto: Renate Lottis

Mestemacher-Chefin Ulkrike Detmers tritt zurück

Prof. Dr. Ulrike Detmers scheidet nach dem Verkauf an die Ruf-Gruppe aus der Geschäftsführung der Unternehmensgruppe Mestemacher aus. Dr. Johannes Book von Ruf übernimmt ihre Nachfolge.

Foto: Gubor Schokoladen

Gubor Schokoladen bekommt neuen Vertriebschef

Wechsel in der Führungsetage: Der Geschäftsführer Marketing und Vertrieb Sascha Löhr gibt Mitte Dezember seine Position beim Süßwarenhersteller Gubor Schokoladen auf. Sein Nachfolger wird Alexander Noack.

Foto: RUNDSCHAU

Ein Blick zurück in die Tiefkühlgeschichte

Edeka-Kaufmann Karsten Pabst erinnert sich an seine ersten Erfahrungen mit TK-Produkten während der Ausbildung – eine Zeit, in der vieles noch anders war und sich die Branche langsam weiterentwickelte.

Foto: dti

Sonderpublikation: WeLoveTK - 70 Jahre Tiefkühlkost

1955 feierte die Tiefkühlkost mit Spinat und Gemüse auf der internationalen Lebensmittelmesse Anuga ihre Premiere. Heute blickt Deutschland auf 70 Jahre Tiefkühlkost zurück – eine Erfolgsgeschichte, die die RUNDSCHAU für den Lebensmittelhandel mit einer Sonderpublikation im September würdigt.

Foto: AdobeStock/Atstock Productions

Lebensmittel online: Frisch genug?

Beim digitalen Lebensmitteleinkauf hat sich in den letzten Jahren viel getan. Aber: Zweifel an Frische und Zusatzkosten bleiben laut einer aktuellen Studie Hürden, die Handel und Industrie gezielt adressieren müssen. Das Nutzungsverhalten im Check.

Foto: Adobe Stock/Jukov studio

Veggie-Grillen: Die etwas anderen Röstaromen

Revolution auf dem Grill: Während sich Fleisch als klassisches Grillgut rückläufig entwickelt, sind vegetarische/ vegane Alternativen klar auf dem Vormarsch - und die Auswahl im LEH riesig.

Foto: everdrop

Everdrop expandiert weiter

Nach der DACH-Region, Italien und Frankreich setzt Everdrop seinen Expansionskurs fort. Vier Refill-Putzmittel des Start-ups sind jetzt auch in den Niederlanden zu haben.

Foto: Rewe Group

Rewe Group: Kaufleute vermelden Umsatzplus, Gesamtergebnis stabil

Dank des Comebacks der Touristik verkündet die Rewe Group ein stabiles Geschäftsergebnis für 2023. Der Handelsumsatz stieg um 7,8 Prozent, der Eigenmarkenanteil legt aktuell dramatisch zu, die Spanne ist unter Druck.

Foto: BMEL

Studie: Nutri-Score beeinflusst Kaufverhalten

Nach einer Studie der International School of Management (ISM) wählen Konsumenten aufgrund der Nutri-Score-Kennzeichnung gesündere Produkte. Gleichzeitig bestehe aber die Gefahr von Nutritional Greenwashing.

Foto: Kaufland

Kaufland Marktplatz expandiert nach Polen und Österreich

Nach der Slowakei und Tschechien im vergangenen Jahr bringt Kaufland seine Online-Marktplätze jetzt in zwei weitere Länder: Polen und Österreich. Der Livegang ist für den Spätsommer geplant.

Foto: Mast-Jägermeister SE

Jägermeister: Kristin Heckmann-Kipouros wird Senior Director Sustainability

Bei Jägermeister tritt Kristin Heckmann-Kipouros Anfang Juni die neue Position des Senior Director Sustainability an und zeichnet damit für Nachhaltigkeitsthemen verantwortlich.

Foto: Zentrale Koordination Handel-Landwirtschaft e.V. (ZKHL)

Startfreigabe für das Herkunftskennzeichen Deutschland

Das Herkunftskennzeichen „Gutes aus deutscher Landwirtschaft“ ist gestartet. Laut der Zentralen Koordination Handel-Landwirtschaft (ZKHL) können sich Unternehmen/Organisationen aus der Agrar- und Ernährungsbranche ab sofort online registrieren.

Foto: Bahlsen

Bahlsen besetzt Schlüsselpositionen neu

Bahlsen ernennt zum 1. Mai Lars Biederbick zum Commercial Director für die DACH-Region. Ab Juni 2024 übernimmt Alexandra Megid die Rolle als neue Group Marketing Director.

Foto: AdobeStock/PJ Joe

Trendreport: Future Menus 2024

Unilever Food Solutions stellt mit den Future Menus 2024 acht globale Trends vor, die die Gastronomie künftig nachhaltig prägen sollen. Zugleich zeigt der Trendreport den Einfluss der GenZ auf Konsum und Ernährung.

Mehr Artikel laden

Seite 73 von 666