News

News

Foto: WASGAU Produktions & Handels AG

Wasgau steigert Umsatz um 7,4 Prozent

Der Umsatz des Wasgau Konzerns hat 2022 um 7,4 Prozent zugenommen, wobei vor allem das Großhandels-Segment mit +25,6 Prozent stark gewachsen ist.

Foto: Berentzen-Gruppe

Berentzen-Gruppe mit klarem Umsatz- und Ergebniszuwachs

Die Berentzen-Gruppe hat im Geschäftsjahr 2022 sowohl den Konzernumsatz als auch das operative Ergebnis deutlich gesteigert. Für das laufende Geschäftsjahr wird ebenfalls ein Umsatzwachstum erwartet.

Foto: Oliver Daniel

Oliver Daniel wird Geschäftsführer bei Landgard

Landgard eG strukturiert den Geschäftsbereich Obst & Gemüse um und holt dafür Vertriebsspezialist Oliver Daniel ins Boot, der zuletzt für das Start-up What The Food tätig war.

Foto: Adobe Stock/Warakorn

Die Neuprodukte des Monats – März 2023 (Teil 1)

Was gibt's Neues im Lebensmittelhandel? Wir präsentieren die Neuprodukte des Monats März - mit einem Ausblick auf die Grillsaison 2023.

Foto: Lidl

Lidl: Mehr Bioland-Produkte in die Regale

Bis 2025 sollen Bio- und Bioland-Artikel zehn Prozent des Gesamtsortiments bei Lidl ausmachen - das ist das Ziel des Discounters fünf Jahre nach Beginn der Kooperation.

Nordamerika-Geschäft treibt das Wachstum bei L'Oréal

Der französischen Kosmetikkonzern L'Oréal konnte wegen guter Geschäfte in Nordamerika im dritten Quartal erneut wachsen. Der Umsatz stieg um 3,6 Prozent auf 6,15 Milliarden Euro. Während der Konzern in Nordamerika um 7,5 Prozent auf 1,76 Mrd. Euro zulegte, kletterte der Umsatz in Westeuropa mit 2,2 Prozent auf 1,85 Mio. Euro nur leicht nach oben.

Einigung geglückt!

Es ist ein guter Tag für die Beschäftigten der angeschlagenen Supermarktkette Kaiser's Tengelmann: Bundeswirtschaftsminister Sigmar Gabriel hat gegenüber Journalisten bestätigt, dass eine Schlichtung zwischen den Konkurrenten Edeka und Rewe geglückt sei.

Tengelmann: Schröder und Rürup sollen es richten

Tengelmann, Edeka und Rewe haben sich auf ein Schlichtungsverfahren geeinigt. Als Mediator haben sich Bundeswirtschaftsminister Sigmar Gabriel und verdi-Chef Frank Bsirske auf Altbundeskanzler Gerhard Schröder verständigt.

Kaiser´s Tengelmann: Norma zieht Klage zurück

Discounter Norma hat die Klage gegen die Ministererlaubnis zurückgezogen. Die Unternehmensgruppe Tengelmann veröffentlichte dazu am Donnerstag ein entsprechendes Statement. Ausschlaggebend für die Einigung sei letztlich die Tatsache, dass angesichts des fortschreitenden Niedergangs von Kaiser’s Tengelmann nur noch eine zeitnahe Gesamtübernahme, wie sie die Ministererlaubnis vorsieht, alle Arbeitsplätze sichern könnte, heißt es.

dm wächst erneut und will expandieren

Drogeriemarktbetreiber dm hat im vergangenen Geschäftsjahr erneut zugelegt. Das Handelsunternehmen wuchs in Deutschland um 6,6 Prozent auf knapp 7,5 Mrd. Euro. Damit konnte dm seine Spitzenposition im Gesamtmarkt für drogistische Produkte weiter ausbauen. Inzwischen vereinen die Karlsruher 23,5 Prozent des Marktes für Drogeriewaren in Deutschland auf sich. Auch in Österreich und Südosteuropa lief es für dm gut.

Kaisers´s Tengelmann: 450 Filialen stehen zum Verkauf

Die Zerschlagung des Handelsunternehmens Kaiser´s Tengelmann ist eingeleitet: Wie mehrere Medien berichten, will Tengelmann-Chef Karl-Erivan Haub am heutigen Montag die entscheidenden Schritte einleiten. In der vergangenen Woche waren Gespräche zwischen Edeka, Rewe, Norma und Markant über die Zukunft des Unternehmens gescheitert.

Kaiser's Tengelmann Gespräche gescheitert - Zerschlagung rückt näher

Kaiser's Tengelmann Eigentümer Karl-Erivan Haub hat die Verhandlungen mit Rewe und den anderen Klägern gegen die Ministererlaubnis zur Übernahme durch Edeka für gescheitert erklärt. Er will bereits kommende Woche mit der Abwicklung der verlustreichen Supermarktkette beginnen.

Lambertz legt Ergebnisse für das Geschäftsjahr 2015/2016 vor

Auf der Jahrespressekonferenz in Düsseldorf verkündete das Traditionsunternehmen eine Umsatzsteigerung von 5 Prozent auf 651 Mio. Euro.

Globus knackt die 7-Milliarden-Euro-Marke

Die Baumärkte haben der Globus-Gruppe im vergangenen Geschäftsjahr ein Plus beschert. Die Umsätze legten um 86 Mio. Euro zu - das entspricht einem Wachstum von 1,2 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Zum ersten Mal knackte Globus laut Geschäftsbericht die 7-Milliarden-Euro-Marke (Umsatz: 7,08 Mrd. Euro).

Mehr Artikel laden

Page 344 of 545