News
News

Knuspr wird neuer Partner der Markant Gruppe
Der Online-Supermarkt Knuspr wird neuer Partner der Schweizer Markant Gruppe. Als Dienstleister für den europäischen Lebensmittelhandel übernimmt Markant Aufgaben wie die Optimierung von Zahlungsprozessen, Pflege von Stammdaten und Sicherstellung der Produktverfügbarkeit.

Newsletter-Ranking: Lebensmittelbranche auf Platz 1
Der Softwareentwickler Dymatrix hat über einen Zeitraum von rund vier Wochen Newsletter verschiedener Branchen analysiert – mit Fokus auf Inhalte, Versandfrequenz und Versandzeitpunkt. Das Ergebnis: Die Lebensmittelbranche versendet im Monatsvergleich die meisten Newsletter.

Übernahmewelle in der Lebensmittelbranche: Wer kauft wen
Dr Pepper kauft den Kaffeeriesen JDE Peet’s – das jüngste Beispiel für die zahlreichen Fusionen und Übernahmen in der Lebensmittelindustrie dieses Jahr. Was ist der Grund für die Übernahmewelle, und wer kauft wen? Ein Überblick.

Dr Pepper übernimmt JDE Peet’s für fast 16 Milliarden Euro
Der US-Getränkekonzern Keurig Dr Pepper hat den Erwerb des niederländischen Kaffeeherstellers JDE Peet’s angekündigt. Durch die Bar-Transaktion mit einem Volumen von 15,7 Milliarden Euro entsteht den Angaben zufolge das weltweit führende Pure-Play-Kaffeeunternehmen.

Digitalisierung: Voraussetzungen fehlen in gut jedem zweiten Markt
Digitalisierung – ein großes Wort, das viele Märkte auf die Agenda gesetzt haben. Doch eine Studie des Start-ups Responsive Acoustics (ReAct) zeigt, dass in gut jedem zweiten Supermarkt die technischen Voraussetzungen dazu fehlen. Ein Grund, weshalb der Digitalisierungsprozess langsamer voranschreitet als geplant.

Escal: Halbjahres-Umsatz wächst um 9 Prozent
Der Seafood-Spezialist Escal mit Sitz in Straßburg setzt seinen Wachstumskurs fort: Im ersten Halbjahr 2019 ist der Umsatz des Familienunternehmens um 9 Prozent gewachsen. Um auch in Zukunft entsprechende Erfolge zu verbuchen, hat sich Escal ambitionierte Ziele gesetzt.

Foodji gewinnt Investoren für sich
Verpflegungsautomat trifft selbstlernende Algorithmen. Das Münchner Start-up Foodji optimiert mithilfe von Technologien den Frischezustand von Convenience-Produkten in Essensautomaten. Auch die Verschwendung von Lebensmitteln wird auf diese Weise reduziert. Erste Investoren sind nun auf das Konzept aufmerksam geworden.

Edeka bringt Produktlinie mit Jochen Schweizer in die Märkte
Edeka will den Genuss von Lebensmitteln zum Erlebnis machen – und zwar mit Unterstützung des Event-Unternehmers Jochen Schweizer. Gemeinsam haben die Unternehmen eine neue Produktlinie entwickelt, die besonders Kunden mit aktivem Lebensstil ansprechen soll.

Forsa-Studie: Jugendliche wollen Schulfach gegen Lebensmittelverschwendung
Die junge Generation legt wert auf einen bewussten Konsum von Lebensmitteln. Das zeigen die Ergebnisse einer Forsa-Umfrage im Auftrag von RaboDirect Deutschland. Unterstützt werden sollen die Jugendlichen durch Bildungsmaßnahmen rund um das Thema Lebensmittelverschwendung, ist der Finanzdienstleister überzeugt.
Seite 344 von 664