News

News

Foto: Arla Foods Deutschland GmbH

Arla feiert 25-jähriges Bestehen und zieht Halbjahresbilanz

Arla feiert 25-jähriges Jubiläum und erzielt im ersten Halbjahr 2025 solide Ergebnisse – mit gestiegenem Umsatz, stabilem Milchpreis und einem positivem Ausblick zum Genossenschaftsmodell.

Foto: Knuspr

Knuspr wird neuer Partner der Markant Gruppe

Der Online-Supermarkt Knuspr wird neuer Partner der Schweizer Markant Gruppe. Als Dienstleister für den europäischen Lebensmittelhandel übernimmt Markant Aufgaben wie die Optimierung von Zahlungsprozessen, Pflege von Stammdaten und Sicherstellung der Produktverfügbarkeit.

Foto: Adobe Stock/ant

Newsletter-Ranking: Lebensmittelbranche auf Platz 1

Der Softwareentwickler Dymatrix hat über einen Zeitraum von rund vier Wochen Newsletter verschiedener Branchen analysiert – mit Fokus auf Inhalte, Versandfrequenz und Versandzeitpunkt. Das Ergebnis: Die Lebensmittelbranche versendet im Monatsvergleich die meisten Newsletter.

Foto: pexels/Sora Shimazaki

Übernahmewelle in der Lebensmittelbranche: Wer kauft wen

Dr Pepper kauft den Kaffeeriesen JDE Peet’s – das jüngste Beispiel für die zahlreichen Fusionen und Übernahmen in der Lebensmittelindustrie dieses Jahr. Was ist der Grund für die Übernahmewelle, und wer kauft wen? Ein Überblick.

Foto: Dr Pepper

Dr Pepper übernimmt JDE Peet’s für fast 16 Milliarden Euro

Der US-Getränkekonzern Keurig Dr Pepper hat den Erwerb des niederländischen Kaffeeherstellers JDE Peet’s angekündigt. Durch die Bar-Transaktion mit einem Volumen von 15,7 Milliarden Euro entsteht den Angaben zufolge das weltweit führende Pure-Play-Kaffeeunternehmen.

Beyond Meat Burger LidlFoto: Unternehmen

Beyond Meat Burger exklusiv bei Lidl

Lidl nimmt Ende dieses Monats den Beyond Meat Burger in sein Sortiment auf. Die fleischlose und sojafreie Alternative aus Erbsenprotein und Roter Beete wird deutschlandweit als Aktionsprodukt in allen 3.200 Filialen des Discounters erhältlich sein.

EHI Studie Online-Payment 2019Foto: EHI

EHI-Studie: Kauf auf Rechnung bei Online-Shoppern weiterhin beliebt

Nach ersten Ergebnissen der diesjährigen EHI-Studie „Online-Payment 2019“ ist der Kauf auf Rechnung bei Online-Shoppern noch immer beliebt und bleibt, trotz leichter Einbußen, die umsatzstärkste Zahlungsart im deutschen Onlinehandel. Gleichzeitig wird PayPal beim Online-Kauf beliebter.

Foto: Unternehmen

Rotkäppchen-Mumm richtet Akademie in Eltville ein

Eine Sekt-, Wein- und Spirituosen- Akademie gründet Rotkäppchen-Mumm am Standort Eltville. Geschäftspartnern, Mitarbeitern und Endverbrauchern soll ein breites Seminar-Angebot zur Verfügung stehen.

Fairtrade Umsatz TransFair Kaffee Kakao BananenFoto: TransFair

Fairtrade-Umsatz steigt 2018 um 22 Prozent

Der Umsatz mit Fairtrade-Produkten hat sich 2018 um 22 Prozent auf gut 1,6 Milliarden Euro erhöht. Neben Bananen zeigten sich nach Angaben des Vereins TransFair vor allem Kaffee und Kakao absatzstark.

Nestlé Maciej Kaźmierczak MaggiFoto: Unternehmen

Nestlé: Maciej Kaźmierczak wird neuer Maggi-Chef

Bei Nestlé Deutschland übernimmt Maciej Kaźmierczak Anfang Juli die Position des Business Executive Officers (BEO) für die kulinarische Kategorie. Er folgt auf Roel Annega, der die Nestlé-Gruppe verlässt.

Beiersdorf Sonnenschutzmarke Coppertone BayerFoto: Unternehmen

Beiersdorf erwirbt Sonnenschutzmarke Coppertone von Bayer

Der Hautpflegekonzern Beiersdorf kauft das Coppertone-Geschäft von Bayer für 550 Millionen US-Dollar und betritt damit den weltweit größten Markt für Sonnenschutz, die USA. Im Zuge der Transaktion werden die weltweiten Produktrechte an Coppertone sowie rund 450 Mitarbeiter in den USA, Kanada und China übernommen.

Schwarz Gruppe Lidl Kaufland Umsatzschwelle 100 Milliarden EuroFoto: Unternehmen

Schwarz Gruppe überschreitet Umsatzschwelle von 100 Milliarden Euro

Die Schwarz Gruppe mit Lidl und Kaufland hat im Geschäftsjahr 2018 erstmals in ihrer Unternehmensgeschichte die Umsatzschwelle von 100 Milliarden Euro übersprungen. Europas größte Handelsgruppe steigerte den Nettoumsatz demnach insgesamt um 7,4 Prozent, wobei Lidl mit knapp neun Prozent ein deutlich größeres Wachstum verzeichnete als Kaufland mit 1,6 Prozent.

AB InBev EU-Kommission StrafeFoto: Unternehmen

AB InBev: EU-Kommission verhängt Geldbuße von 200 Millionen Euro

Die Europäische Kommission hat AB InBev wegen eines Verstoßes gegen das EU‑Kartellrecht mit einer Geldbuße von 200 Millionen Euro belegt. Das weltgrößte Bierunternehmen habe seine beherrschende Stellung auf dem belgischen Biermarkt missbraucht, um billigere Einfuhren von Bier der Marke Jupiler aus den Niederlanden nach Belgien zu verhindern.

Foto: BLL

Spitzenverband der Lebensmittelwirtschaft stellt sich neu auf

Der Bund für Lebensmittelrecht und Lebensmittelkunde (BLL) heißt zukünftig Lebensmittelverband Deutschland - das haben die Mitglieder auf der Mitgliederversammlung beschlossen. Außerdem wurde Philipp Hengstenberg, Geschäftsführer des gleichnamigen Feinkostherstellers, zum neuen Präsidenten gewählt. Hengstenberg folgt damit auf Stephan Nießner, Mitglied der Geschäftsführung von Ferrero Deutschland, der seit Mai 2014 an der Spitze des Verbands stand. Nießner geht in Ruhestand und hatte sich nicht mehr zur Wahl gestellt.

Mehr Artikel laden

Seite 373 von 664