News

News

Foto: WASGAU Produktions & Handels AG

Wasgau steigert Umsatz um 7,4 Prozent

Der Umsatz des Wasgau Konzerns hat 2022 um 7,4 Prozent zugenommen, wobei vor allem das Großhandels-Segment mit +25,6 Prozent stark gewachsen ist.

Foto: Berentzen-Gruppe

Berentzen-Gruppe mit klarem Umsatz- und Ergebniszuwachs

Die Berentzen-Gruppe hat im Geschäftsjahr 2022 sowohl den Konzernumsatz als auch das operative Ergebnis deutlich gesteigert. Für das laufende Geschäftsjahr wird ebenfalls ein Umsatzwachstum erwartet.

Foto: Oliver Daniel

Oliver Daniel wird Geschäftsführer bei Landgard

Landgard eG strukturiert den Geschäftsbereich Obst & Gemüse um und holt dafür Vertriebsspezialist Oliver Daniel ins Boot, der zuletzt für das Start-up What The Food tätig war.

Foto: Adobe Stock/Warakorn

Die Neuprodukte des Monats – März 2023 (Teil 1)

Was gibt's Neues im Lebensmittelhandel? Wir präsentieren die Neuprodukte des Monats März - mit einem Ausblick auf die Grillsaison 2023.

Foto: Lidl

Lidl: Mehr Bioland-Produkte in die Regale

Bis 2025 sollen Bio- und Bioland-Artikel zehn Prozent des Gesamtsortiments bei Lidl ausmachen - das ist das Ziel des Discounters fünf Jahre nach Beginn der Kooperation.

Arla: Milchpreis drückt Umsatz

Die weltweit sinkenden Milchpreise haben sich im ersten Halbjahr 2015 auch bei Arla Foods bemerkbar gemacht. Der Gesamtumsatz der Genossenschaft ist in den ersten sechs Monaten um 3,8 Prozent gesunken.

Umsatzerlöse bescheren Katjes ein Plus

Der Süßwarenhersteller Katjes International hat seine Umsatzerlöse im ersten Halbjahr auf 94 Mio. Euro gesteigert. Das operative Konzernergebnis lag bei 5 Mio. Euro - ein Plus von 13 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Dies sei insbesondere aufgrund höhere Umsatzerlöse zurückzuführen, heißt es im Halbjahresbericht.

Rewe-Chef kritisiert Betriebsvereinbarung

Die Debatte um den Verkauf von 451 Kaiser´s Tengelmann-Märkten an Edeka geht in die nächste Runde: Rewe-Chef Alain Caparros kritisierte die geplanten Betriebsvereinbarungen bei Kaiser´s Tengelmann. Wie das Manager Magazin berichtet, hat Tengelmann-Chef Karl-Erivan Haub mit dem Betriebsrat von Kaiser's Tengelmann eine Vereinbarung zur Beschäftigungssicherung geschlossen.

Rohstoffpreise schmälern Umsatzerlöse bei Manner

Steigende Rohstoffpreise und der Gebäudeeinsturz im vergangenen Oktober haben Süßwarenhersteller Manner zu schaffen gemacht. Die Umsatzerlöse stiegen im ersten Halbjahr um 1,8 Prozent auf 84,3 Mio. Euro (Vorjahr: 82,8 Mio. Euro). Das Betriebsergebnis fiel auf -7,7 Mio. Euro (Vorjahr: -1 Mio. Euro).

Speiseeisproduktion: Lidl will unabhängiger sein

Lidl will künftig 20 Prozent seines Bedarfs an Speiseeis selbst produzieren. Wie berichtet, will der Discounter in zwei Jahren mit der Produktion beginnen. Damit wolle das Unternehmen die Warenverfügbarkeit und langfristige Lieferbereitschaft unterstützen, heißt es aus der Zentrale.

Nestlé Waters & Perrier: Vertreiben, abgeben, zurückholen

Nestlé Waters Deutschland übernimmt zum 1. September den Vertrieb von Perrier – mal wieder. Zwischen 1992 und 2009 hatte das Unternehmen bereits das französische Premium-Mineralwasser vertrieben. Danach wurde der Vertrieb an MBG Premium Brands abgegeben.

Gericht: Bier ist nicht „bekömmlich“

Das Landgericht Ravensburg hat der Brauerei Härle verboten, ihr Bier als „bekömmlich“ zu bewerben. Dies hatte die Brauerei aus Leutkirch im Allgäu auf ihrer Internetseite getan, bis der Berliner Verband Sozialer Wettbewerbe (VSW) eine einstweilige Verfügung erwirkte.

Jan Meurer wird Chef von Johnson & Johnson

Jan Meurer wird zum 1. September Area Managing Director Central Europe der Consumersparte von Johnson & Johnson. Damit ist er auch Vorsitzender der Geschäftsführung. Meurer folgt auf Luc Huys, der innerhalb des Konzerns nach Frankreich wechselt.

Einstweilige Verfügung: Rewe kritisiert Edeka

Edeka und Rewe liefern sich in Sachen Kaiser’s Tengelmann ein juristisches Scharmützel. Die Edeka hat gegen die Medienkampagne der Rewe Group vor dem Landgericht Berlin eine einstweilige Verfügung erwirkt. Die Anzeigenkampagne war in allen großen deutschen Zeitungen erschienen. Gegenüber der RUNDSCHAU kritisiert die Rewe das Vorgehen von Edeka als „unglaubwürdig“.

Mehr Artikel laden

Page 373 of 545