News

News

Foto: Initiative Deutsche Zahlungssysteme e.V.

Studie: Kartenzahlung überholt Bargeld

Laut einer aktuellen Allensbach-Studie zum Bezahl- und Einkaufsverhalten in Deutschland hat die Karte nun Bargeld überholt. Die digitale Souveränität gewinnt demnach an Bedeutung.

Foto: dm-drogerie markt / Uli Deck

dm wächst weiter und startet Versand-Apotheke

Die Drogeriekette dm ist im abgelaufenen Geschäftsjahr gewachsen und forciert ihren Gesundheitsbereich durch neue Produkte und Services. Demnach soll noch 2025 eine Versand-Apotheke starten. Zudem ist geplant, Hunderte dm-Märkte zu erneuern.

Foto: www.deutscheweine.de

DWI: Kleinste Weinernte seit 2010 in Deutschland

In seiner finalen Schätzung geht das Deutsche Weininstitut (DWI) davon aus, dass die bundesweite Weinmosternte noch kleiner ausfallen wird als zuletzt angenommen. Gegenüber dem Vorjahr wird ein Minus von sieben Prozent erwartet.

Foto: Korn Vitthayanukarun

Veltins übernimmt Marke Karamalz

Zur Stärkung des eigenen Produktportfolios erwirbt Veltins die Rechte an der Marke Karamalz. Die Bereiche Marketing, Vertrieb und Produktion liegen damit ab sofort in der Hand der Sauerländer Privatbrauerei.

Foto: Cookie Bros./Katjes Fassin

Katjes akquiriert Anteile am Food Start-up SD Sugar Daddies

Katjes Fassin hat 25 Prozent der Anteile an SD Sugar Daddies übernommen, dem Unternehmen hinter der Marke Cookie Bros. Damit möchte der Süßwarenhersteller seine Präsenz im Snack-Segment weiter ausbauen.

Foto: Adobe Stock/A B C

Strategien für die Zukunft

Es sind gute Nachrichten, die die Markt- und Trendforscher liefern: Trotz massiver Krisen bleibt für Verbraucher wie für Akteure der Lebensmittelwirtschaft das Thema Nachhaltigkeit auch künftig zentral. Dabei zeigen sich auch neue Facetten.

Foto: REWE Markt

Rewe zeichnet mit "Klimapreisen" aus

Zum Veganuary zeichnet Rewe seine veganen Produkte auf besondere Weise aus: Die Angebote beziehen sich auf die CO2-Werte des Artikels anstelle des tatsächlichen Preises.

Foto: Rewe

Verbraucher wünschen sich vom Handel Unterstützung

Wie können Händler aktuell beim Konsumenten punkten? Laut Trend-Report von Capgemini helfen vier strategische Tipps durch die aktuelle "Zeit des Umbruchs".

Foto: Rossmann

Rossmann steigert Umsatz um fast 10 Prozent

Mit einem Umsatzzuwachs um knapp zehn Prozent auf 12,2 Milliarden Euro hat Rossmann das abgelaufene Jahr abgeschlossen. In Deutschland stiegen die Erlöse um sieben Prozent.

Foto: RheinfelsQuellen H. Hövelmann GmbH & Co. KG

Getränkegruppe Hövelmann beruft Torsten Schneider zum Geschäftsführer

Die Mineralquellen und Getränke H. Hövelmann GmbH hat die Geschäftsführung erweitert und Torsten Schneider mit Wirkung zum 1. Januar zum Geschäftsführer bestellt.

Foto: AdobeStock/svort

Deutsche befürworten ausgeweitete Pfandpflicht

90 Prozent der Deutschen finden die Einführung der Pfandpflicht auch für Einweggetränkeflaschen und -dosen im Fruchtsaftbereich gut und richtig. Interessante Ergebnisse aus einer GfK-Umfrage im Auftrag der Valensina-Gruppe.

Foto: Reinhard Rosendahl

Deutscher Frucht Preis 2023: Letzte Chance – bis zum 20. Januar anmelden

Er ist der Leuchtturm unter den Branchenpreisen: der Deutsche Frucht Preis. Bis zum 20. Januar läuft die Anmeldefrist für den Award 2023.

Foto: Felix Matthies

Bitburger mit neuem Vertriebschef

Sebastian Holtz, Chef von Carlsberg Deutschland, wechselt zu Bitburger und komplettiert als neuer Geschäftsführer Vertrieb und Marketing das Führungsteam der Braugruppe.

Foto: Krone Fisch

Krone Fisch übernimmt Marke Friedrichs

Krone Fisch wächst: Das Unternehmen hat die Markenrechte des Hamburger Lachs-Veredlers Gottfried Friedrichs erworben.

Mehr Artikel laden

Seite 138 von 672