News

News

Foto: Dr. Oetker

Dr. Oetker und Coppenrath & Wiese wachsen organisch um 3 Prozent

Der Gesamtumsatz der Nahrungsmittelunternehmen von Dr. Oetker (inkl. Conditorei Coppenrath & Wiese) ist 2024 bereinigt um drei Prozent gestiegen. Für 2025 wird ein moderates Wachstum erwartet, die Investitionen sollen erneut zulegen.

Foto: Koelnmesse/Hanne Engwald

Süßwarenmesse ISM setzt auf Functional Sweets

Zum Ende der Frühbucher-Phase verzeichnet die ISM 2026 ein Flächenwachstum von mehr als zehn Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Außerdem wird bei der kommenden Süßwarenmesse der Trendbereich Functional Sweets Premiere feiern.

Foto: AdobeStock/Warakorn

Monatsfavoriten: Die Neuprodukte im Mai 2025! (Teil 1)

Was gibt's Neues im Lebensmittelhandel? Welche Innovationen locken Kunden an die Regale? Wir präsentieren die Neuprodukte im Mai 2025!

Foto: Wasgau AG

Wasgau erwirbt Teil des Coer in Homburg

Die Wasgau investiert mehr in eigene Immobilien und plant im Stadtquartier Coer in Homburg einen modernen Verbrauchermarkt - natürlich mit Café.

Foto: Lambertz-Gruppe

Lambertz eröffnet Flagship-Store in Aachen

Das „Haus zur Sonne“, nahe dem Aachener Dom, beherbergt den neuen Flagship-Store der Lambertz-Gruppe. Der moderne Markenraum soll die Lambertz-Welt gebündelt erlebbar machen.

Kaiser’s Tengelmann: Rewe auch zu Teilübernahme bereit

Rewe-Chef Alain Caparros ändert seine Strategie im Poker um die Übernahme von Kaiser’s Tengelmann-Märkten: "Rewe steht zugleich für Teillösungen – auch in Nordrhein-Westfalen mit der Übernahme aller Filialen bereit", zitiert die „Süddeutsche Zeitung“ den Rewe-Chef. Damit beharrt der Konzern nicht mehr nur auf eine Komplettübernahme – eine Zerschlagung wird wahrscheinlicher.

Bizerba erweitert amerikanischen Standort

Der Waagenhersteller Bizerba vergrößert seine US-Unternehmens- zentrale in Joppa. Das Unternehmen reagiert damit auf das anhaltende Wachstum aller Geschäftsbereiche in Nordamerika, heißt es in einer Mitteilung. Mit diesem Schritt will Bizerba die Weichen für eine weitere Expansion stellen.

dm bietet bundesweit kostenloses WLAN an

Ab sofort können Kunden bundesweit in allen dm-Märkten über WLAN im Internet surfen. Das Netzwerk „dm Kunden WLAN“ kann bis zu 60 Minuten pro Tag kostenlos genutzt werden. Mit dem neuen Angebot bieten die Karlsruher die dichteste WLAN-Abdeckung unter den Drogeristen und Lebensmittelhändlern.

Arla: Milchpreis drückt Umsatz

Die weltweit sinkenden Milchpreise haben sich im ersten Halbjahr 2015 auch bei Arla Foods bemerkbar gemacht. Der Gesamtumsatz der Genossenschaft ist in den ersten sechs Monaten um 3,8 Prozent gesunken.

Umsatzerlöse bescheren Katjes ein Plus

Der Süßwarenhersteller Katjes International hat seine Umsatzerlöse im ersten Halbjahr auf 94 Mio. Euro gesteigert. Das operative Konzernergebnis lag bei 5 Mio. Euro - ein Plus von 13 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Dies sei insbesondere aufgrund höhere Umsatzerlöse zurückzuführen, heißt es im Halbjahresbericht.

Rewe-Chef kritisiert Betriebsvereinbarung

Die Debatte um den Verkauf von 451 Kaiser´s Tengelmann-Märkten an Edeka geht in die nächste Runde: Rewe-Chef Alain Caparros kritisierte die geplanten Betriebsvereinbarungen bei Kaiser´s Tengelmann. Wie das Manager Magazin berichtet, hat Tengelmann-Chef Karl-Erivan Haub mit dem Betriebsrat von Kaiser's Tengelmann eine Vereinbarung zur Beschäftigungssicherung geschlossen.

Rohstoffpreise schmälern Umsatzerlöse bei Manner

Steigende Rohstoffpreise und der Gebäudeeinsturz im vergangenen Oktober haben Süßwarenhersteller Manner zu schaffen gemacht. Die Umsatzerlöse stiegen im ersten Halbjahr um 1,8 Prozent auf 84,3 Mio. Euro (Vorjahr: 82,8 Mio. Euro). Das Betriebsergebnis fiel auf -7,7 Mio. Euro (Vorjahr: -1 Mio. Euro).

Speiseeisproduktion: Lidl will unabhängiger sein

Lidl will künftig 20 Prozent seines Bedarfs an Speiseeis selbst produzieren. Wie berichtet, will der Discounter in zwei Jahren mit der Produktion beginnen. Damit wolle das Unternehmen die Warenverfügbarkeit und langfristige Lieferbereitschaft unterstützen, heißt es aus der Zentrale.

Nestlé Waters & Perrier: Vertreiben, abgeben, zurückholen

Nestlé Waters Deutschland übernimmt zum 1. September den Vertrieb von Perrier – mal wieder. Zwischen 1992 und 2009 hatte das Unternehmen bereits das französische Premium-Mineralwasser vertrieben. Danach wurde der Vertrieb an MBG Premium Brands abgegeben.

Mehr Artikel laden

Seite 475 von 647