News

News

Foto: Kirstin Hammerstein

Rewe Lieferbot 2.0 startet für 10.000 Hamburger Haushalte

Ab sofort bietet Rewe 10.000 Hamburger Haushalten die Möglichkeit, ihren Einkauf online zu bestellen und sich diesen mittels eines autonomen Roboterfahrzeugs (Lieferbot 2.0) liefern zu lassen. Der Service bietet nun ein größeres Sortiment sowie mehr Komfort.

Foto: Reinhard Rosendahl; RUNDSCHAU

Laura Brandt ist „Deutschlands beste Nachwuchskraft im Handel 2025“

18 Finalisten, fünf Spielrunden, Spannung bis zur letzten Sekunde: Im Kölner E-Werk hat sich Laura Brandt von Netto beim fitfortrade-Finale den Titel „Deutschlands beste Nachwuchskraft im Handel 2025“ gesichert.

Foto: AdobeStock/Industrieblick

Studie: Bremsklötze der klimafreundlichen Food-Produktion

Zu hohe Kosten, Investitionsstau und fehlende Sicherheit: Diese drei Faktoren erschweren laut einer aktuellen Fraunhofer-Studie vor allem die Transformation der energieintensiven Ernährungsindustrie.

Foto: Crescenti/RUNDSCHAU

Orte der Innovation: Neues vom Baum

Wie bringt man Innovation in ein Naturprodukt wie den Apfel? In Südtirol kann man dies besichtigen. Zutaten sind eine neue Apfelsorte mit einer Schale, die an einen „funkelnden Nachthimmel“ erinnern soll sowie die Positionierung der Frucht als spannende Ingredienz für die Gastronomie.

Foto: RUNDSCHAU/Kausch; Reinhard Rosendahl

fitfortrade: Ausbilder und die koexistierenden Intelligenzen

Wie geht man im LEH damit um, wenn Menschen mit humanoiden Robotern koexistieren? Und was bedeutet es für die Ausbildung, wenn Job-Hopping normal ist? Fragen vom Ausbildertag vor dem fitfortrade-Finale in der Food Akademie Neuwied.

„TEdeka“: OLG Düsseldorf stoppt Ministererlaubnis

Die Übernahme von Tengelmann durch die Edeka ist wieder offen. Mit Beschluss vom 12. Juli hat das Oberlandesgericht (OLG) Düsseldorf die Erlaubnis des Bundesministers für Wirtschaft und Energie zur Übernahme von Kaiser´s Tengelmann durch Edeka zunächst außer Kraft gesetzt. Die Erlaubnis erweise sich schon nach einer vorläufigen Prüfung im Eilverfahren als rechtswidrig. Der Beschluss des Gerichts ist eine schallende Ohrfeige für Wirtschaftsminister Sigmar Gabriel.

Rewe und Penny drohen Storck mit Auslistung

Die Storck Marken Knoppers, Merci, Dickmann’s und Toffifee stehen auf der Abschlussliste der beiden Handelsketten Rewe und Penny. Grund für die Drohung mit Auslistung ist laut Wirtschaftswoche Storcks Versuch höhere Preise durchzusetzen.

Stefan Lenk neuer Aufsichtsratsvorsitzender bei Rewe Dortmund

Lenk zieht damit auch in den Aufsichtsrat der Rewe Group ein, wo die Dortmunder Genossenschaft mit zwei Sitzen vertreten ist. Er tritt die Nachfolge des aus Altersgründen ausgeschiedenen Günter Filips an.

Ball wird zum weltweit größten Dosenhersteller

Die US-amerikanische Ball Corporation übernimmt den britischen Getränkedosenhersteller Rexam PLC. Die Wettbewerbshörden haben die Fusion der beiden Verpackungshersteller genehmigt. Damit wird Ball zum weltweit größten Anbieter von Getränkedosen. Ebenfalls abgeschlossen hat Ball den Verkauf von 22 Werken in Europa an die luxemburgische Ardagh Group. Die Veräußerung hatten die Wettbewerbsbehörden zur Auflage für den mehr als 6 Milliarden Euro schweren Deal gemacht.

Nestlé Purina Deutschland baut Führungsetage um

Heinz Schmidt hat zum 1. Juli die Funktion des Sales Director bei Purina übernommen und berichtet als Mitglied der Geschäftsleitung direkt an den Geschäftsführer Hubert Wieser.

Tengelmann-Bilanz durch Kaiser’s getrübt

Die Unternehmensgruppe Tengelmann hat das vergangene Geschäftsjahr mit einem konsolidierten Nettoumsatz von 8,24 Mrd. Euro abgeschlossen. Das entspricht einer währungsbereinigten Steigerung von 4,5 Prozent zum Vorjahr. Nur das sich "hinziehende Abgabeprozess der Supermarktgeschäfte" hat das Ergebnis getrübt.

Reiner Küster verabschiedet sich bei Lorenz Snack-World

Reiner Küster, seit 2002 bei Lorenz Snack-World, verlässt das Unternehmen zum Jahresende. Der 55-Jährige hatte während seiner erfolgreichen Karriere zahlreiche Führungsaufgaben übernommen und war seit 2011 auch Sprecher der Unternehmensleitung des in Neu-Isenburg angesiedelten Snack Spezialisten.

Rewe plant größten Markt in Rhein-Main-Region

Im Einkaufszentrum Lilien Carré in Wiesbaden soll eines der größten Rewe Center in der Region Rhein-Main entstehen. Der Markt soll über eine Fläche von 3.900 Quadratmetern verfügen. Gerüchte, wonach sogar der größte Rewe-Markt Europas entstehen soll, dementierte das Center Management: „Das zu sagen wäre maßlos übertrieben“, so Robert Klemm, Centermanager des Lilien-Carrés auf Anfrage der RUNDSCHAU. Die Eröffnung soll im Herbst 2017 stattfinden.

Giovanni Berti verlässt Kaufland

Mit Giovanni Berti verliert Kaufland einen seiner renommiertesten Manager. Der 50-Jährige war 22 Jahre lang für Kaufland tätig. Seit 2011 als stellvertretender Geschäftsleitungsvorsitzender Deutschland.

Mehr Artikel laden

Seite 475 von 671