News

News

Foto: RUNDSCHAU / foodnewsgermany

RUNDSCHAU und foodnewsgermany veröffentlichen „Food News“

In Kooperation mit dem Instagram-Kanal foodnewsgermany hat die RUNDSCHAU für den Lebensmittelhandel die Sonderpublikation „Food News“ ins Leben gerufen. Darin werden spannende Neuprodukte vorgestellt, die großes Potenzial haben, sich zum Verkaufsschlager zu entwickeln.

Foto: AdobeStock/Prostock-studio

Markt für Sauberkeit und Schönheit wächst deutlich

Der Umsatz mit Schönheitspflege- und Haushaltspflegeprodukten steigt um 8,6 Prozent auf 33,4 Milliarden Euro, so die Hochrechnungen für das Gesamtjahr 2023 des Industrieverbands IKW.

Foto: Speyer & Grund

Speyer & Grund verzeichnet bestes Jahr der Firmengeschichte

Im Jubiläumsjahr 2023 hat Speyer & Grund mit einem Umsatz von fast 50 Millionen Euro das erfolgreichste Jahr seiner Unternehmensgeschichte verbucht. Für 2024 ist der Relaunch von Surig und Hygreen geplant.

Foto: Jörg Brockstedt

Oliver Hell, Diageo: Erfolgsfaktor „Konsumanlass“

Mit Oliver Hell hat sich Diageo bereits 2021 einen Vertriebsprofi ins Boot geholt, der als Commercial Director die Marktposition des Konzerns in Deutschland strategisch weiterentwickelt.

Foto: Adobe Stock/aamulya

Plant-Based: Nicht mehr nur eine Option

Noch vor wenigen Jahren waren pflanzliche Fleischalternativen „nur“ eine dankbare und willkommene Option für Vegetarier. Nun greifen vor allem Flexitarier immer häufiger zu. Der Markt boomt.

Gerolsteiner baut Marktanteil weiter aus

Der Gerolsteiner Brunnen hat seinen Umsatz im letzten Jahr um gut fünf Prozent auf 224 Millionen Euro gesteigert. Der Absatz erhöhte sich um mehr als zwei Prozent auf 6,3 Millionen Hektoliter.

Lidl: Coca-Cola kehrt in die Regale zurück

Ab März wird Coca-Cola wieder in allen Filialen des Discounters Lidl erhältlich sein. Das teilte der Brausehersteller auf Anfrage mit.

ISM-Bilanz: 84 Prozent der Aussteller kamen aus dem Ausland

Eine optimistische Grundstimmung prägte den Verlauf der 44. Internationalen Süßwarenmesse (ISM), die heute in Köln zu Ende ging. Die Zahl der Besucher und Aussteller bewegte sich in etwa auf dem Vorjahresniveau.

Edeka Niemerszein in Hamburg ist Store of the Year

Der Handelsverband Deutschland (HDE) hat im Rahmen des 10. Handelsimmobilienkongresses in Berlin die „Stores oft the Year“ ausgezeichnet. Unter den Preisträgern ist auch ein Edeka Standort der Familie Niemerszein im Hamburger Stadtteil Sankt Georg.

E-Commerce sorgt für Strukturwandel im Handel

Für das Jahr 2013 hat HDE-Hauptgeschäftsführer Stefan Genth auf dem Deutschen Handelsimmobilienkongress in Berlin eine positive Bilanz für den Handelsimmobilienmarkt gezogen. Dennoch erhöhe das anhaltende E-Commerce-Wachstum den Innovationsdruck vor allem auf den innenstädtischen Handel. Der Handelsverband Deutschland (HDE) kündigt dazu einen Runden Tisch an.

Der neue Szene-Markt

So viel Holz und Natur kennt man eigentlich nur aus Märkten in Österreich. Im hippen Hamburger Sankt Georg würde man diesen Mix wohl eher nicht vermuten. Das dachte sich auch Familie Niemerszein.

Vorsichtige Schritte

Tegut in einem völlig neuen Look hat Thomas Gutberlet noch für dieses Jahr versprochen. Der neue Markt bei Frankfurt sollte bereits Ansätze des Zukunftskonzeptes zeigen. Fazit: Es gibt noch zu tun.

Michael Holtz

Bitterer Beigeschmack

Das Beispiel Kakao zeigt einmal mehr: Agrarrohstoffe sind eine unberechenbare Größe für die Süßwarenindustrie. Der Preisdruck im Handel verschlimmert die Lage. Um die Wertschöpfung zu erhöhen, testet die Branche bereits Alternativen zum Lebensmittelhandel.

Thomas Gutberlet, Tegut

„Ecken und Kanten“

Weniger anthroposophisch klingt der Tegut-Ton heute – mehr nach Ecken und Kanten statt nach Gutmensch und Fürsorge. Mit dem Einzug der Migros Zürich ist in Fulda System eingekehrt. Aus dem „Gemischtwaren-laden“ soll wieder ein Konzept werden. Mehr Logik statt Zufall heißt die Devise.

Mehr Artikel laden

Page 472 of 576