News

News

Foto: Dr. Oetker

Dr. Oetker und Coppenrath & Wiese wachsen organisch um 3 Prozent

Der Gesamtumsatz der Nahrungsmittelunternehmen von Dr. Oetker (inkl. Conditorei Coppenrath & Wiese) ist 2024 bereinigt um drei Prozent gestiegen. Für 2025 wird ein moderates Wachstum erwartet, die Investitionen sollen erneut zulegen.

Foto: Koelnmesse/Hanne Engwald

Süßwarenmesse ISM setzt auf Functional Sweets

Zum Ende der Frühbucher-Phase verzeichnet die ISM 2026 ein Flächenwachstum von mehr als zehn Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Außerdem wird bei der kommenden Süßwarenmesse der Trendbereich Functional Sweets Premiere feiern.

Foto: AdobeStock/Warakorn

Monatsfavoriten: Die Neuprodukte im Mai 2025! (Teil 1)

Was gibt's Neues im Lebensmittelhandel? Welche Innovationen locken Kunden an die Regale? Wir präsentieren die Neuprodukte im Mai 2025!

Foto: Wasgau AG

Wasgau erwirbt Teil des Coer in Homburg

Die Wasgau investiert mehr in eigene Immobilien und plant im Stadtquartier Coer in Homburg einen modernen Verbrauchermarkt - natürlich mit Café.

Foto: Lambertz-Gruppe

Lambertz eröffnet Flagship-Store in Aachen

Das „Haus zur Sonne“, nahe dem Aachener Dom, beherbergt den neuen Flagship-Store der Lambertz-Gruppe. Der moderne Markenraum soll die Lambertz-Welt gebündelt erlebbar machen.

Foto: FrieslandCampina

FrieslandCampina: Mehr Verantwortung für Guido Kühne

Guido Kühne, bislang Geschäftsführer Vertrieb bei FrieslandCampina Germany, wird ab 1. September 2021 zum Managing Director für FrieslandCampina in Deutschland, Österreich und der Schweiz (DACH) ernannt.

Foto: Wasgau

Wasgau ernennt neues Vorstandsmitglied und stärkt das Management

Thomas Bings wird zum 1. Oktober 2021 Finanzvorstand bei Wasgau. Er übernimmt die Position des zum Jahresende 2021 ausscheidenden Frank Grüber. Mehrere Manager werden neu berufen.

Jetzt Wurst: Aldi mit immer mehr regionalen Produkten

Mit regionalem Wurstangebot in den Kühlegalen von Aldi Süd baut Aldi sein regionales Sortiment aus. Seit Herbst 2020 habe der Discounter die Anzahl der regionalen Artikel mehr als verdoppelt.

Foto: Stock.adobe.com/Piman Khrutmuang

Shopper-Studie: Großeinkäufe werden Wachstumstreiber

Laut der neuen Shopper Missions Studie von Nielsen gehen Kunden angesichts von Corona seltener und dann mehr einkaufen. Kleine Nahversorger werden geschätzt, E-Commerce wächst.

Foto: Mars Wrigley

Mars Wrigley ordnet den Verkauf neu

Mars Wrigley ändert sein Managementteam und beruft Fabian Röcke zum neuen Sales Director. Zudem wird Przemek Misiewicz People & Organization (P&O) Director.

Foto: AdobeStock/ uckyo

Voller Überraschungen: Die Russische Küche

Herzhafte Fleischgerichte und wärmende Suppen, so kennt man die russische Küche. Das ist aber längst nicht alles, was das Repertoire zu bieten hat. Es gibt nicht nur einige kulinarische Überraschungen zu entdecken, sondern auch Produkte, die sich hervorragend im Regal für internationale Spezialitäten machen – genauso wie in der Eistruhe.

Foto: Koelnmesse

Anuga: 4.000 Unternehmen angemeldet

Zur Anuga 2021 in Köln haben sich nach Angaben der Koelnmesse 4.000 Unternehmen aus 91 Ländern angemeldet. Alle zehn Fachmessen fänden statt und das gesamte Gelände sei belegt.

Foto: Stock.adobe.com/Igor Normann

Rewe: Nur noch deutsches Schweinefleisch

Bis Sommer 2022 stellen Rewe und Penny rund 95 Prozent des konventionellen Schweinefrischfleisch-Sortiments auf deutsche Herkunft um und bekennen sich nach eigenen Angaben zu "5D" bei Schweinefleisch (Geburt, Aufzucht, Mast, Schlachtung und Zerlegung/Verarbeitung in Deutschland).

Foto: Stock.adobe.com/Stockfotos-MG

BDSI: Brexit droht der deutschen Süßwarenindustrie langfristig zu schaden

Nach Angaben des Bundesverbands der Deutschen Süßwarenindustrie (BDSI) ist das wichtige Exportgeschäft mit Großbritannien nach dem Brexit eingebrochen und könnte auch in Zukunft Schaden nehmen.

Mehr Artikel laden

Seite 183 von 647