News
News

RUNDSCHAU und foodnewsgermany veröffentlichen „Food News“
In Kooperation mit dem Instagram-Kanal foodnewsgermany hat die RUNDSCHAU für den Lebensmittelhandel die Sonderpublikation „Food News“ ins Leben gerufen. Darin werden spannende Neuprodukte vorgestellt, die großes Potenzial haben, sich zum Verkaufsschlager zu entwickeln.
Bundeskartellamt: Nachfragemacht im deutschen Lebensmittelhandel zu groß
Das Bundeskartellamt befrüchtet, dass die heute bereits hoch konzentrierte Marktstruktur im Lebensmitteleinzelhandel noch zunimmt - unter der Marktmacht leiden auch große Markenhersteller. Das ist das Ergebnis einer Sektoruntersuchung im Lebensmitteleinzelhandel, die die Aufsichtbehörde über drei Jahre hinweg durchgeführt hat.
Regionale Eigenmarke bei Edeka Südbayern
Edeka Südbayern erweitert sein Sortiment um eine neue regionale Eigenmarke. Das Startsortiment soll unter dem Namen „Edeka mein Bayern“ mehr als 60 Artikel umfassen, darunter vor allem heimisches Obst und Gemüse, Molkereiprodukte, Käse, Wurst sowie Spezialitäten der bayerischen Küche. Die Produkte werden laut der Edeka Südbayern ausschließlich in Bayern angebaut und produziert.
Speick Naturkosmetik mit CSR-Award ausgezeichnet
Speick Naturkosmetik hat beim CSR-Preis der Bundesregierung 2014 in der Kategorie „Unternehmen mit 1- 49 Beschäftigten“ den ersten Platz belegt. Das Unternehmen hat die Jury mit einer nachhaltigen Produktpalette und einem hohen Umweltengagement, vor allem in der Rohstoffgewinnung, überzeugt.
Führungswechsel bei Imperial Tobacco
Zum 1. Oktober wird Titus Wouda Kuipers (47, Foto) Operations Director bei Imperial Tobacco und übernimmt von Hamburg aus die zentrale Koordination der weltweiten Produktion. Ebenfalls zum 1. Oktober ist Walter Prinz (54) zum Director Group Manufacturing, Supply und Research & Development der Imperial Tobacco Group ernannt worden.
Neue Tarifverhandlungen bei Karstadt
Zum Auftakt der erneuten Tarifverhandlungen für die Beschäftigten bei Karstadt am morgigen Freitag erneuert die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) ihre Kritik an dem geplanten Personalkahlschlag im Warenhaus und unterstreicht ihre Forderung nach tariflicher Standort- und Beschäftigungssicherung sowie nach Rückkehr in die Tarifbindung.
Neue Besetzung der wafg-Geschäftsstelle
Die Wirtschaftsvereinigung Alkoholfreie Getränke (wafg) – die Interessenvertretung der Erfrischungsgetränke-Industrie in Deutschland – hat ihre Geschäftsstelle neu aufgestellt. Hanna Khan ist seit dem 1. September 2014 als Referentin Wirtschaft und Umwelt für die wafg tätig.
Page 440 of 576