News

News

Foto: www.deutscheweine.de

DWI: Kleinste Weinernte seit 2010 in Deutschland

In seiner finalen Schätzung geht das Deutsche Weininstitut (DWI) davon aus, dass die bundesweite Weinmosternte noch kleiner ausfallen wird als zuletzt angenommen. Gegenüber dem Vorjahr wird ein Minus von sieben Prozent erwartet.

Foto: Korn Vitthayanukarun

Veltins übernimmt Marke Karamalz

Zur Stärkung des eigenen Produktportfolios erwirbt Veltins die Rechte an der Marke Karamalz. Die Bereiche Marketing, Vertrieb und Produktion liegen damit ab sofort in der Hand der Sauerländer Privatbrauerei.

Foto: Cookie Bros./Katjes Fassin

Katjes akquiriert Anteile am Food Start-up SD Sugar Daddies

Katjes Fassin hat 25 Prozent der Anteile an SD Sugar Daddies übernommen, dem Unternehmen hinter der Marke Cookie Bros. Damit möchte der Süßwarenhersteller seine Präsenz im Snack-Segment weiter ausbauen.

Foto: Kirstin Hammerstein

Rewe Lieferbot 2.0 startet für 10.000 Hamburger Haushalte

Ab sofort bietet Rewe 10.000 Hamburger Haushalten die Möglichkeit, ihren Einkauf online zu bestellen und sich diesen mittels eines autonomen Roboterfahrzeugs (Lieferbot 2.0) liefern zu lassen. Der Service bietet nun ein größeres Sortiment sowie mehr Komfort.

Foto: Kausch/RUNDSCHAU

Orte der Innovation: Milch neu gedreht

Das Milk Innovation Center im niedersächsischen Zeven ist eines von zwei Forschungszentren in Deutschland, in denen der Molkereiriese DMK neue Verfahren und Produkte entwickelt. Konsumtrends prägen die Arbeit, aber auch die Möglichkeiten, die die Verarbeitung des komplexen Lebensmittels Milch bietet.

Foto: Nature Love

Nature Love erzielt beeindruckendes Wachstum im NEM-Markt

Mit über 50-prozentigen Gesamtumsatzanstieg 2023 setzt das Unternehmen weiterhin auf Expansion und eine Multi-Channel-Markenkampagne.

Foto: Rewe

Rewe stellt Förderprogramm Klimaschutz vor

Die Rewe Group plant Co-Finanzierung für den Klimaschutz: Mit Millionen-Budget sollen Projekte von Eigenmarken-Lieferanten zur Reduktion von Treibhausgas-Emissionen in deren Lieferkette mitfinanziert werden.

Foto: Brauerei C. & A. Veltins

Veltins bilanziert umsatzstärkstes Geschäftsjahr

Die Brauerei Veltins verzeichnet das umsatzstärkste Geschäftsjahr ihrer Unternehmensgeschichte. Während der Ausstoß nachgab, legte der Umsatz um 5,3 Prozent auf 441 Millionen Euro zu.

"Vorschläge der Borchert-Kommission endlich umsetzen"

Anlässlich der Grünen Woche werden die Forderungen erneuert, Vorschläge der Borchert-Kommission endlich umzusetzen. Verbände erhöhen den Druck auf Landwirtschaftsminister Özdemir. Auch der Kritische Agrarbericht wird vorgestellt.

Foto: Kaufland

Kaufland: Bekenntnis zur deutschen Landwirtschaft

Kaufland betont seinen Einsatz für die deutsche Landwirtschaft und bekennt sich klar zur heimischen Produktion.

Foto: EDEKA ZENTRALE Stiftung & Co. KG

Edeka setzt auf Bio-Kompetenz

Hochwertige Bio-Lebensmittel müssen nicht teuer sein - davon möchte der Edeka Verbund Besucher der Grünen Woche überzeugen und mit ihnen in den Austausch gehen.

Foto: Adobe Stock/Warakorn

Die Neuprodukte des Monats – Januar 2024 (Teil 1)

Was gibt's Neues im Lebensmittelhandel? Wir präsentieren die Neuprodukte des Monats Januar!

Foto: Hans-Rudolf Schulz

Tegut meldet für 2023 gestiegenen Nettoumsatz

Tegut hat 2023 mit einem Gesamtnettoumsatz von 1,28 Milliarden Euro abgeschlossen – und damit das insgesamt gute Ergebnis des Vorjahres mit einem Plus von 2,4 Prozent übertroffen.

Foto: AdobeStock Karepa

Weinkonsum gesunken - Schaumweinkonsum konstant

Laut der neuen Weinkonsumbilanz 2022/23 ist der Weinkonsum pro Person zurückgegangen, Schaumwein hat dagegen nicht an Attraktivität verloren.

Mehr Artikel laden

Seite 94 von 672