Der Umsatz des Wasgau Konzerns hat 2022 um 7,4 Prozent zugenommen, wobei vor allem das Großhandels-Segment mit +25,6 Prozent stark gewachsen ist.
Foto: Berentzen-Gruppe
Berentzen-Gruppe mit klarem Umsatz- und Ergebniszuwachs
Die Berentzen-Gruppe hat im Geschäftsjahr 2022 sowohl den Konzernumsatz als auch das operative Ergebnis deutlich gesteigert. Für das laufende Geschäftsjahr wird ebenfalls ein Umsatzwachstum erwartet.
Landgard eG strukturiert den Geschäftsbereich Obst & Gemüse um und holt dafür Vertriebsspezialist Oliver Daniel ins Boot, der zuletzt für das Start-up What The Food tätig war.
Foto: Adobe Stock/Warakorn
Die Neuprodukte des Monats – März 2023 (Teil 1)
Was gibt's Neues im Lebensmittelhandel? Wir präsentieren die Neuprodukte des Monats März - mit einem Ausblick auf die Grillsaison 2023.
Foto: Lidl
Lidl: Mehr Bioland-Produkte in die Regale
Bis 2025 sollen Bio- und Bioland-Artikel zehn Prozent des Gesamtsortiments bei Lidl ausmachen - das ist das Ziel des Discounters fünf Jahre nach Beginn der Kooperation.
Foto: ProVeg
Studie: Deutsche wollen weg von der Massentierhaltung
Laut einer aktuellen ProVeg-Umfrage haben sich fast drei Viertel der Verbraucher für ein Verbot der Massentierhaltung ausgesprochen. Die Ernährungsorganisation fordert die Politik dazu auf, die Tierwirtschaft stärker zu regulieren.
Foto: Mondelēz
Mondelēz: Martin Kaufmann wird neuer Managing Director
Ab 1. Juli trägt Martin Kaufmann die Verantwortung für das Snacking-Geschäft von Mondelēz International in Deutschland und Österreich. Er folgt auf Fridolin Frost, der in die Firmenzentrale nach Zürich wechselt.
Foto: Pixabay
Haushaltspflege 2020: Gesamtumsatz und Innovationskraft legen zu
Laut Industrieverbands Körperpflege- und Waschmittel e.V. hat der Gesamtumsatz im Bereich Haushaltspflege 2020 um fast zehn Prozent zugelegt. Der Umsatzanteil der Neuprodukte stieg um 14 Prozent.
Foto: BVE
BVE: Umsatz deutscher Lebensmittelhersteller 2020 stabil
Nach dem Jahresbericht der Bundesvereinigung der Deutschen Ernährungsindustrie kommen Lebensmittelhersteller glimpflich aus dem Corona-Jahr. Innerhalb der Branche gibt es jedoch Unterschiede.
Foto: Pixabay
BVLH stellt lebensmittelpolitische Forderungen zur Bundestagswahl vor
Der Lebensmittelhandel stellt seine Forderungen zur Bundestagswahl vor, darunter die Förderung marktkonformer Lieferbeziehungen und weniger Einschränkungen durch Verbote.
Foto: Fuchs Gruppe
Fuchs Gruppe stärkt Private Label-Bereich
Ulf Romberg wird die Fuchs-Gruppe als Key Account Director Discount/Private Label unterstützen. Er soll bei Thomas Mönkemöller, Geschäftsführer der Business Unit Retail, den Ausbau dieses Bereichs vorantreiben.
Foto: Fraunhofer IME Andreas Reimann
Vertical Farming: Aus der Cloud auf den Markt
Modernste Glashauskulturen versprechen bei Obst und Gemüse höchste Qualität und Schonung der Ressourcen. Die RUNDSCHAU informierte sich bei Forscherin Heike Mempel und bei Infarm in Berlin vor Ort.
Foto: Pixabay
Westfleisch, BDSI, Nestlé Waters: Top-Personalien der Woche
Das Personalkarussell dreht sich in der FMCG- und Lebensmittelbranche weiter. Wir haben die wichtigsten Personalien der vergangenen sieben Tage für Sie in einer Meldung zusammengefasst.
Foto: Getir
Getir Lieferdienst startet in Deutschland
Der türkische Express-Lebensmittel-Lieferservice Getir ist ab sofort mit dem Verprechen in Berlin präsent, innerhalb von Minuten zu liefern. Im Angebot sind mehr als 1.500 Artikel des täglichen Bedarfs.