News

News

Foto: Dr. Oetker

Dr. Oetker und Coppenrath & Wiese wachsen organisch um 3 Prozent

Der Gesamtumsatz der Nahrungsmittelunternehmen von Dr. Oetker (inkl. Conditorei Coppenrath & Wiese) ist 2024 bereinigt um drei Prozent gestiegen. Für 2025 wird ein moderates Wachstum erwartet, die Investitionen sollen erneut zulegen.

Foto: Koelnmesse/Hanne Engwald

Süßwarenmesse ISM setzt auf Functional Sweets

Zum Ende der Frühbucher-Phase verzeichnet die ISM 2026 ein Flächenwachstum von mehr als zehn Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Außerdem wird bei der kommenden Süßwarenmesse der Trendbereich Functional Sweets Premiere feiern.

Foto: AdobeStock/Warakorn

Monatsfavoriten: Die Neuprodukte im Mai 2025! (Teil 1)

Was gibt's Neues im Lebensmittelhandel? Welche Innovationen locken Kunden an die Regale? Wir präsentieren die Neuprodukte im Mai 2025!

Foto: Wasgau AG

Wasgau erwirbt Teil des Coer in Homburg

Die Wasgau investiert mehr in eigene Immobilien und plant im Stadtquartier Coer in Homburg einen modernen Verbrauchermarkt - natürlich mit Café.

Foto: Lambertz-Gruppe

Lambertz eröffnet Flagship-Store in Aachen

Das „Haus zur Sonne“, nahe dem Aachener Dom, beherbergt den neuen Flagship-Store der Lambertz-Gruppe. Der moderne Markenraum soll die Lambertz-Welt gebündelt erlebbar machen.

Foto: Rheingold Institut

ForscherAuftritt Stephan Grünewald: Licht am Ende des Tunnels

Was bedeutet Weihnachtsbeleuchtung aus der Sicht des Psychologen? Wie rhythmisieren Marken den Kundenalltag in unsicheren Zeiten? Und wann spürt man, dass man die Krise im Griff hat? Stephan Grünewald gibt Antworten.

Foto: Adobe Stock/Julian

Digital Link – Kanal zum Kunden

Knapp 50 Jahre nach seiner Einführung neigt sich die Ära des eindimensionalen Strichcodes ihrem Ende zu. Mit seinem Nachfolger, einem 2D-Code, betritt der Handel digitale Welten, in denen jede Cola-Dose und jeder Kopfhörer über einen virtuellen Zwilling mit jedem Kunden kommunizieren kann. Und nicht nur das.

Foto: Fuchs Gruppe

Alexander Fuchs verlässt die Fuchs Gruppe

Alexander Fuchs, CIO beim Gewürz-Konzern Fuchs, wird das Unternehmen zum Ende des Jahres 2022 verlassen, um eine selbstständige Tätigkeit im IT-Umfeld aufzubauen.

Foto: Adobe Stock/Warakorn

Die Neuprodukte des Monats (Teil 2)

Was gibt's Neues im Lebensmittelhandel? Welche Innovationen locken Kunden an die Regale? Wir präsentieren die Neuprodukte und Verkaufsaktionen des Monats November.

Foto: AdobeStock/Senorita Kikiosa

Weihnachten kann kommen!

Ob es um das Weihnachtsessen oder um Geschenke geht: Verbraucher wollen nicht verzichten, stattdessen preisbewusster einkaufen. Das zeigt die Umfrage unter den App-Nutzern von Bring! in Deutschland und der Schweiz.

Foto: GfK SE

Studie: Handelsmarken steigen stärker im Preis als Herstellermarken

Nach Erhebungen des GfK Inflation Tracker ist der Umsatz von Handelsmarken im dritten Quartal zweistellig gestiegen, während das Wachstum von Herstellermarken deutlich moderater ausfiel.

Foto: Alnatura Produktions- und Handels GmbH / Annika List

Alnatura mit leichtem Umsatzrückgang

Im abgelaufenen Geschäftsjahr musste Bio-Händler Alnatura einen Umsatzrückgang um 2,5 Prozent hinnehmen. Geschäftsführer Götz Rehn blickt dennoch zuversichtlich in die Zukunft.

Foto: Aldi Nord

Aldi Nord erwirbt Altmühltaler Mineralbrunnen Gruppe

Aldi Nord übernimmt nach eigenen Angaben die Altmühltaler Mineralbrunnen Gruppe. Betroffen sind 400 Mitarbeiter an den beiden Produktionsstandorten Treuchtlingen und Breuna.

Foto: Edeka Zentrale Stiftung & Co. KG

Edeka führt Pfandsystem für to-go-Verzehr ein

Ab Januar 2023 bietet der Edeka-Verbund Kunden Mehrwegbehältnisse gegen Pfand an. Die Behältnisse in fünf verschiedenen Größen können dann im teilnehmenden Markt zurückgegeben werden.

Mehr Artikel laden

Seite 118 von 647