News
News

Rewe Lieferbot 2.0 startet für 10.000 Hamburger Haushalte
Ab sofort bietet Rewe 10.000 Hamburger Haushalten die Möglichkeit, ihren Einkauf online zu bestellen und sich diesen mittels eines autonomen Roboterfahrzeugs (Lieferbot 2.0) liefern zu lassen. Der Service bietet nun ein größeres Sortiment sowie mehr Komfort.
Top 5 Artikel

Laura Brandt ist „Deutschlands beste Nachwuchskraft im Handel 2025“
18 Finalisten, fünf Spielrunden, Spannung bis zur letzten Sekunde: Im Kölner E-Werk hat sich Laura Brandt von Netto beim fitfortrade-Finale den Titel „Deutschlands beste Nachwuchskraft im Handel 2025“ gesichert.

Orte der Innovation: Neues vom Baum
Wie bringt man Innovation in ein Naturprodukt wie den Apfel? In Südtirol kann man dies besichtigen. Zutaten sind eine neue Apfelsorte mit einer Schale, die an einen „funkelnden Nachthimmel“ erinnern soll sowie die Positionierung der Frucht als spannende Ingredienz für die Gastronomie.

Schwarz Gruppe mit Umsatzplus
Über alle Geschäftsfelder hinweg erwirtschaftete die Schwarz Gruppe im Geschäftsjahr 2022 mit 154,1 Milliarden Euro ein Umsatzplus von 15,4 Prozent. Die Filialzahl von Kaufland und Lidl erhöhte sich um 400 auf rund 13.700.

Arnold André: Unternehmensführung kritisiert Warnstreik
In Königslutter haben heute mit Beginn der Frühschicht mehrere Mitarbeiter der Zigarrenfabrik Arnold André ihre Arbeit niedergelegt. Sie folgten damit einem Aufruf der Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) zu einem 24-stündigen Ausstand. Die Unternehmensleitung hingegen zeigt sich darüber erstaunt.

Neue Studie: Warum Werbung auch in Zeiten von Inflation wichtig bleibt
Der aktuelle best for planning (b4p) Trendbericht „Konsum und Werbung in Zeiten von Preissteigerungen“ untersucht das Kaufverhalten der Deutschen in Zeiten gestiegener Preise und zeigt auf, welche Chancen sich daraus für Werbungtreibende ergeben.
Seite 118 von 671