News

News

Foto: Cookie Bros./Katjes Fassin

Katjes akquiriert Anteile am Food Start-up SD Sugar Daddies

Katjes Fassin hat 25 Prozent der Anteile an SD Sugar Daddies übernommen, dem Unternehmen hinter der Marke Cookie Bros. Damit möchte der Süßwarenhersteller seine Präsenz im Snack-Segment weiter ausbauen.

Foto: Kirstin Hammerstein

Rewe Lieferbot 2.0 startet für 10.000 Hamburger Haushalte

Ab sofort bietet Rewe 10.000 Hamburger Haushalten die Möglichkeit, ihren Einkauf online zu bestellen und sich diesen mittels eines autonomen Roboterfahrzeugs (Lieferbot 2.0) liefern zu lassen. Der Service bietet nun ein größeres Sortiment sowie mehr Komfort.

Foto: Reinhard Rosendahl; RUNDSCHAU

Laura Brandt ist „Deutschlands beste Nachwuchskraft im Handel 2025“

18 Finalisten, fünf Spielrunden, Spannung bis zur letzten Sekunde: Im Kölner E-Werk hat sich Laura Brandt von Netto beim fitfortrade-Finale den Titel „Deutschlands beste Nachwuchskraft im Handel 2025“ gesichert.

Foto: AdobeStock/Industrieblick

Studie: Bremsklötze der klimafreundlichen Food-Produktion

Zu hohe Kosten, Investitionsstau und fehlende Sicherheit: Diese drei Faktoren erschweren laut einer aktuellen Fraunhofer-Studie vor allem die Transformation der energieintensiven Ernährungsindustrie.

Foto: Crescenti/RUNDSCHAU

Orte der Innovation: Neues vom Baum

Wie bringt man Innovation in ein Naturprodukt wie den Apfel? In Südtirol kann man dies besichtigen. Zutaten sind eine neue Apfelsorte mit einer Schale, die an einen „funkelnden Nachthimmel“ erinnern soll sowie die Positionierung der Frucht als spannende Ingredienz für die Gastronomie.

Foto: Pixabay

BVLH stellt lebensmittelpolitische Forderungen zur Bundestagswahl vor

Der Lebensmittelhandel stellt seine Forderungen zur Bundestagswahl vor, darunter die Förderung marktkonformer Lieferbeziehungen und weniger Einschränkungen durch Verbote.

Foto: Fuchs Gruppe

Fuchs Gruppe stärkt Private Label-Bereich

Ulf Romberg wird die Fuchs-Gruppe als Key Account Director Discount/Private Label unterstützen. Er soll bei Thomas Mönkemöller, Geschäftsführer der Business Unit Retail, den Ausbau dieses Bereichs vorantreiben.

Foto: Fraunhofer IME Andreas Reimann

Vertical Farming: Aus der Cloud auf den Markt

Modernste Glashauskulturen versprechen bei Obst und Gemüse höchste Qualität und Schonung der Ressourcen. Die RUNDSCHAU informierte sich bei Forscherin Heike Mempel und bei Infarm in Berlin vor Ort.

Foto: Pixabay

Westfleisch, BDSI, Nestlé Waters: Top-Personalien der Woche

Das Personalkarussell dreht sich in der FMCG- und Lebensmittelbranche weiter. Wir haben die wichtigsten Personalien der vergangenen sieben Tage für Sie in einer Meldung zusammengefasst.

Foto: Getir

Getir Lieferdienst startet in Deutschland

Der türkische Express-Lebensmittel-Lieferservice Getir ist ab sofort mit dem Verprechen in Berlin präsent, innerhalb von Minuten zu liefern. Im Angebot sind mehr als 1.500 Artikel des täglichen Bedarfs.

Foto: Geti Wilba

Geti Wilba und Apetito Convenience gehen zusammen

Mit dem Ziel, einen neuen Spezialisten für Tiefkühlgerichte für den LEH, Heimdienste und Großverbraucher zu etablieren, schließen sich Geti Wilba und Apetito Convenience zusammen.

Foto: Nestlé Waters

Nestlé Waters: Neuer Geschäftsführer für Deutschland und Österreich

Christoph Ahlborn (46), bisher Head of Sales bei Nestlé Schweiz, übernimmt Anfang September die Geschäftsführung für Nestlé Waters Deutschland und Österreich.

Foto: Edeka Nord

Edeka Nord meldet fast 14 Prozent Umsatzplus für 2020

Besonders die Geschäftsergebnisse im Bereich Großhandel und Fleischwerk sowie bei den selbstständigen Kaufleute führten bei Edeka Nord 2020 zu einem um 13,9 Prozent gestiegenen Jahresumsatz.

Foto: Pixabay

Handelsstreit: US-Strafzölle auf "Feine Gebäckwaren" aus der EU ausgesetzt

Die USA und die EU haben sich bei ihrem Spitzentreffen in Brüssel geeinigt: Die US-Strafzölle auf "Feine Gebäckwaren" in Höhe von 25 Prozent entfallen für fünf Jahre.

Mehr Artikel laden

Seite 221 von 671