News
News

Privatbrauerei Eichbaum plant Restrukturierung in Eigenverwaltung
Die insolvente Privatbrauerei Eichbaum plant eine Restrukturierung in Eigenverwaltung. Zurzeit laufe eine Investorensuche mit ersten vielversprechenden Kontakten. Der vorläufige Sachverwalter sieht „gute Chancen, das Unternehmen zu retten.“

Pflanzlicher Warenkorb günstiger als tierisches Pendant
"Aus 52 Prozent Aufpreis ist ein Preisvorteil von 5 Prozent geworden": Laut der ProVeg-Preisstudie 2025 können Shopper im Vergleich zu den Vorjahren beim Griff zu pflanzlichen Produkten nun sogar sparen. Der Vorteil fällt je nach Händler unterschiedlich aus.

Marcus Macioszek verlässt Gerolsteiner
Beim Getränkehersteller Gerolsteiner scheidet Marketingdirektor Marcus Macioszek nach über 23-jähriger Tätigkeit aus. Bis ein Nachfolger gefunden ist, übernimmt der Vorsitzende der Geschäftsführung, Roel Annega, ab 1. November kommissarisch seine Aufgaben.

Beyond Meat Burger exklusiv bei Lidl
Lidl nimmt Ende dieses Monats den Beyond Meat Burger in sein Sortiment auf. Die fleischlose und sojafreie Alternative aus Erbsenprotein und Roter Beete wird deutschlandweit als Aktionsprodukt in allen 3.200 Filialen des Discounters erhältlich sein.

EHI-Studie: Kauf auf Rechnung bei Online-Shoppern weiterhin beliebt
Nach ersten Ergebnissen der diesjährigen EHI-Studie „Online-Payment 2019“ ist der Kauf auf Rechnung bei Online-Shoppern noch immer beliebt und bleibt, trotz leichter Einbußen, die umsatzstärkste Zahlungsart im deutschen Onlinehandel. Gleichzeitig wird PayPal beim Online-Kauf beliebter.

Beiersdorf erwirbt Sonnenschutzmarke Coppertone von Bayer
Der Hautpflegekonzern Beiersdorf kauft das Coppertone-Geschäft von Bayer für 550 Millionen US-Dollar und betritt damit den weltweit größten Markt für Sonnenschutz, die USA. Im Zuge der Transaktion werden die weltweiten Produktrechte an Coppertone sowie rund 450 Mitarbeiter in den USA, Kanada und China übernommen.

Schwarz Gruppe überschreitet Umsatzschwelle von 100 Milliarden Euro
Die Schwarz Gruppe mit Lidl und Kaufland hat im Geschäftsjahr 2018 erstmals in ihrer Unternehmensgeschichte die Umsatzschwelle von 100 Milliarden Euro übersprungen. Europas größte Handelsgruppe steigerte den Nettoumsatz demnach insgesamt um 7,4 Prozent, wobei Lidl mit knapp neun Prozent ein deutlich größeres Wachstum verzeichnete als Kaufland mit 1,6 Prozent.

AB InBev: EU-Kommission verhängt Geldbuße von 200 Millionen Euro
Die Europäische Kommission hat AB InBev wegen eines Verstoßes gegen das EU‑Kartellrecht mit einer Geldbuße von 200 Millionen Euro belegt. Das weltgrößte Bierunternehmen habe seine beherrschende Stellung auf dem belgischen Biermarkt missbraucht, um billigere Einfuhren von Bier der Marke Jupiler aus den Niederlanden nach Belgien zu verhindern.

Spitzenverband der Lebensmittelwirtschaft stellt sich neu auf
Der Bund für Lebensmittelrecht und Lebensmittelkunde (BLL) heißt zukünftig Lebensmittelverband Deutschland - das haben die Mitglieder auf der Mitgliederversammlung beschlossen. Außerdem wurde Philipp Hengstenberg, Geschäftsführer des gleichnamigen Feinkostherstellers, zum neuen Präsidenten gewählt. Hengstenberg folgt damit auf Stephan Nießner, Mitglied der Geschäftsführung von Ferrero Deutschland, der seit Mai 2014 an der Spitze des Verbands stand. Nießner geht in Ruhestand und hatte sich nicht mehr zur Wahl gestellt.
Seite 382 von 673




