News
News

Dr. Oetker und Coppenrath & Wiese wachsen organisch um 3 Prozent
Der Gesamtumsatz der Nahrungsmittelunternehmen von Dr. Oetker (inkl. Conditorei Coppenrath & Wiese) ist 2024 bereinigt um drei Prozent gestiegen. Für 2025 wird ein moderates Wachstum erwartet, die Investitionen sollen erneut zulegen.

Süßwarenmesse ISM setzt auf Functional Sweets
Zum Ende der Frühbucher-Phase verzeichnet die ISM 2026 ein Flächenwachstum von mehr als zehn Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Außerdem wird bei der kommenden Süßwarenmesse der Trendbereich Functional Sweets Premiere feiern.

Rübezahl stellt Deutschlandvertrieb mit Doppelspitze neu auf
Der Hersteller Rübezahl Schokoladen stellt seinen Deutschlandvertrieb neu auf. Die Doppelspitze für den deutschen Vertrieb wird künftig von Roland Kast und Sascha Löhr gebildet, der zum 1. Januar 2019 ins Unternehmen wechselt. Löhr bringt viel Erfahrung in der Süßwarenbranche mit.

Alnatura verzeichnet kräftiges Umsatzplus
Mit einem deutlichen Umsatzplus von 6,8 Prozent hat Biohändler Alnatura das vergangene Geschäftsjahr abgeschlossen. Das Bio-Handelsunternehmen erwirtschaftete einen Umsatz von 822 Millionen Euro netto. Auch im Ausland läuft es gut für den Bio-Händler.

Veltins und Radeberger gründen Getränkelogistik-Joint Venture
Mit der Deutsche Getränke Logistik - DGL startet zu Jahresbeginn 2019 ein 360-Grad-Getränkelogistiker, der als Joint Venture von Radeberger und Veltins geführt wird. Das neue Unternehmen vereint die Aktivitäten der drei Logistik- und Getränkespezialisten Getränke Essmann, Westdeutsche Getränkehandel- & Einkaufsgesellschaft / Westdeutsche Getränkelogistik und H. Leiter unter einem Dach.

Aldi und Hofer treiben Verpackungsreduktion voran
Im Zusammenhang mit der „Verpackungsmission“ der Discounter Aldi Nord, Aldi Süd und Hofer fand am 15. November ein Strategietag in Düsseldorf statt. Vor dem Hintergrund des neuen Verpackungsgesetzes diskutierten mehr als 100 Teilnehmer Ideen und Herausforderungen auf dem Weg zu nachhaltigeren Verpackungen.

HDE: 2,4 Milliarden Euro an Black Friday und Cyber Monday
Der Handelsverband Deutschland (HDE) geht davon aus, dass der „Black Friday“ und der „Cyber Monday“ in diesem Jahr deutlich höhere Umsätze generieren werden. Für beide Tage wird gegenüber dem Vorjahr ein Umsatzplus von 15 Prozent auf 2,4 Milliarden Euro erwartet.
Seite 382 von 647