News

News

Foto: Beckers Bester / Marco Bühl Photography

Beckers Bester: Frank Scheidemann verlässt das Unternehmen

Durch den Ausstieg von Frank Scheidemann aus der Geschäftsführung von Beckers Bester Ende Juni dieses Jahres teilen sich die Gesamtverantwortung künftig Frederik Fahrenholz (Foto) und Jan-Boris Bräuer.

Foto: RUNDSCHAU

Strategien zählen

Beim Anbau von Obst und Gemüse übertrifft „der Kostenanstieg alles bisher Dagewesene“, meldet der Nachrichtendienst Agrar heute. Wie stellen sich Erzeuger und Handel darauf ein? Die Frucht-Preis-Jury diskutiert.

Foto: Aldi Nord

Aldi Nord erweitert Flotte um zehn Elektro-Lkw von Volvo Trucks

In seiner Lkw-Flotte kann Aldi Nord nun auf zehn Elektro-Lkw der Marke Volvo Trucks zurückgreifen. In Zukunft kommen diese in vier Regionalgesellschaften des Discounters zum Einsatz.

Foto: Arla Foods Deutschland

Arla mit neuem Vertriebschef

Arla Foods Deutschland hat mit Dr. Marcel Hahne (44) einen neuen Vice President Sales verpflichtet. Er verantwortet den gesamten Vertrieb des Marken- und Handelsmarkengeschäfts in Deutschland.

Foto: Timo Lutz - Team für Industriefotografie

PHW-Gruppe steigt in Food Ingredients-Markt ein

Die PHW-Gruppe forciert die vertikale Integration im Geschäftsfeld Alternative Proteinquellen und tritt mit der Gründung der VTEC Ingredients GmbH in den Food Ingredients-Markt ein.

Foto: CFP Brands

CFP Brands unter neuer Führung

Ab 3. Juli 2023 wird Fabian Röcke die Position des Geschäftsführers bei CFP Brands mit Marken wie Mentos, Ricola, Fisherman’s Friend und Chupa Chups übernehmen. Er folgt auf Jörg Beiss, der das Unternehmen verlassen hat.

Foto: Peter Eilers

Bitburger Braugruppe mit zweistelligem Umsatzwachstum

Aufgrund einer positiven Geschäftsentwicklung sowohl im Handel als auch in der Gastronomie verzeichnet die Bitburger Braugruppe für das abgelaufene Jahr ein Umsatzplus gut 15 Prozent.

Foto: Rheingold Institut

ForscherAuftritt Stephan Grünewald: Leader müssen umdenken

Junge Menschen agieren mit breiter Brust auf dem Arbeitsmarkt, zugleich erodiert die Mitarbeiterbindung, was Unternehmen unter Druck setzt. Doch Stephan Grünewald kennt die Erfolgsfaktoren für loyale Mitarbeiter.

Foto: Refresco

Guido Kühne geht zu Refresco

Guido Kühne übernimmt ab April 2023 als neuer Commercial Director den Vertrieb und das Marketing der Refresco Deutschland.

Foto: Edeka

Edeka: Mars hat Lieferstopp verhängt

Nach Berichten über die Auslistung von rund 450 Mars-Produkten aus Edeka-Regalen betont das deutsche Handelsunternehmen, der US-Konzern habe "einen einseitigen Lieferstopp gegen Edeka" verhängt.

Foto: Fritz-Kola

Fritz-Kola: Moritz Sohler wird Commercial Director Europe

Als Commercial Director Europe wird Moritz Sohler bei Fritz-Kola ab Mai das internationale Geschäft vorantreiben. Er war zuletzt Geschäftsführer und Vertriebsleiter beim Getränkehersteller Aqua Monaco.

Foto: AFFI; Deutsches Tiefkühlinstitut (dti)

Tiefkühlung - der Gamechanger wird 100

Am 6. März 1930 gab es in den USA erstmals tiefgekühlte Lebensmittel zu kaufen - Mitte der 80er Jahre wurde das Datum zum "Tag der Tiefkühlkost". Die Erfindung der Tiefkühlung, die TK-Ware ermöglichte, ist noch älter und feiert ihr 100-Jähriges.

Foto: Johannes Wosilat

Ritter hat neuen Deutschlandchef

Schokohersteller Alfred Ritter beruft Benno Mauerhan zum Managing Director der Business Unit DACH. Mauerhan folgt auf Michael Lessmann, der als Chief Finance Officer in die Geschäftsführung wechselt.

Foto: Loacker AG

Loacker AG mit Rekordabschluss

Waffelspezialist Loacker schließt das internationale Geschäftsjahr 2022 mit einem Plus von 12 Prozent und 418 Millionen Euro Umsatz ab. In 2023 sollen Themen wie Nachhaltigkeit und klimaschonende Lieferketten weiter vorangetrieben werden.

Mehr Artikel laden

Page 13 of 556