News

News

Foto: Vion Food Group

Vion: Geringere Schweinepreise führen zu rückläufigem Umsatz

Bei der Vion Food Group haben sich 2024 sowohl Umsatz wie auch das Ergebnis schwächer entwickelt. Der Fleischkonzern verwies dabei auf niedrigere Schweinepreise sowie auf höhere Rindfleisch- und Personalkosten. Der Start in 2025 sei indes positiv verlaufen.

Foto: RUNDSCHAU/ Kausch

Landgard startet Digitalisierungs-Offensive

Mit dem Modernisierungsprogramm NOVA will Landgard seine Strukturen und Prozesse neu ausrichten, nachdem das Unternehmen 2024 einen Umsatzrückgang verkraften musste.

Foto: workinghead GmbH & Co. KG

Wie laufen die Bonusprogramme im LEH?

Payback baut seine Marktführerschaft aus, digitale Kundenkarten kämpfen um Relevanz: So lautet ein Fazit aus der aktuellen Studie über Bonusprogramme im deutschen LEH des Beratungsunternehmens workinghead und den Marktforschern von Yougov.

Foto: HanseGarnelen AG

Hanse Garnelen meldet Insolvenz an

Eine unerwartete Finanzierungslücke ist laut Unternehmen der Grund dafür, dass HanseGarnelen Insolvenz angemeldet hat. Der Geschäftsbetrieb werde unverändert fortgeführt, alle Dienstleistungen würden erbracht.

Foto: Anadolu Efes

Warsteiner-Tochter H. C. Drinks Solutions braut für Efes

Im Rahmen einer Kooperation braut die zur Haus Cramer Gruppe gehörende H. C. Drinks Solutions künftig Efes Pilsener nach Originalrezept in Warstein. Die Zusammenarbeit umfasst verschiedene Gebinde für den deutschen Markt und das Exportgeschäft.

Foto: AdobeStock/Warakorn

Monatsfavoriten: Die Neuprodukte im April 2025! (Teil 1)

Was gibt's Neues im Lebensmittelhandel? Welche Innovationen locken Kunden an die Regale? Wir präsentieren die Neuprodukte im April 2025!

Foto: Stefan Zeitz

Die Anmeldephase läuft: Die besten Presseregale werden gesucht!

Zeitungen, Magazine & Co. - sie sind aus LEH und in den Tankstellen nicht wegzudenken und haben nach wie vor einen hohen Stellenwert. Mit dem Award Deutschlands bestes Presseregal würdigt die RUNDSCHAU Ihre Sortimentsleistung! Bewerben Sie sich jetzt!

Foto: Unternehmen

All Beverage Award 2025 – die Gewinner!

Rund 50 Produkte wurden 2025 beim All Beverage Award eingereicht. Was von der kritischen Fachjury für gut befunden wird, hat das Potenzial zum Powerseller – und empfiehlt sich damit auch für Ihr Regal. Volle Aufmerksamkeit also für die gekrönten Tröpfchen!

Foto: Heiko Rhode

Heiner Wolters: Beständigkeit braucht Mut

In einem umkämpften Markt setzt Heiner Wolters auf das überzeugendste Argument überhaupt: Qualität. Staatl. Fachingen ist flüssiges Functional Food. Schon Johann Wolfgang von Goethe war begeisterter Genießer.

Foto: acme

Rewe baut neue Dachfarm

Im Berliner Süden baut Rewe in einem neuen kreislauffähigen, weil rückbaubaren Supermarktkonzept das zweite Rewe Green Farming in Deutschland. Angebaut werden soll Salat.

Foto: Gustavo Gusto

Gustavo Gusto schließt 2024 erneut mit Umsatzplus

Mit einem Wachstum von rund 14 Prozent steigerte Gustavo Gusto seinen Umsatz in 2024 auf insgesamt 140 Millionen Euro. Der Marktanteil im Premium-TK-Pizzen-Segment hat der Hersteller nach eigenen Angaben auf 64 Prozent ausgebaut.

Foto: AdobeStock/Anna

So tickt Mann im Supermarkt

Kaufen Mann und Frau wirklich unterschiedlich ein? Exklusiv für die RUNDSCHAU hat das Marktforschungsinstitut Yougov den Stand der Dinge abgefragt. Anwort: Ja, sie tun es - aber es gibt doch Themen, auf die beide Geschlechter achten.

Foto: Jan Düfelsiek

Deutschlands beste Getränkehändler geehrt

Auf der Jahrestagung des Bundesverbands des Deutschen Getränkefachgroßhandels wurden die Sieger des Awards "Deutschlands beste Getränkehändler" feierlich ausgezeichnet, darunter ein LEH-Gewinner sowie zwei Getränkefachmärkte.

Foto: Stephan Pick

Eine neue Art zu essen – aus dem Proteinregal

Warum aus "Like Meat" nun "Like" wurde, was die neue Marke mit Greta Thunberg zu tun hat und welche neuen Produkte es gibt, erklärt Anja Grunefeld, Head of Europe beim Livekindly Collective im exklusiven RUNDSCHAU-Interview.

Mehr Artikel laden

Seite 13 von 657