News

News

Foto: Renate Lottis

Mestemacher-Chefin Ulkrike Detmers tritt zurück

Prof. Dr. Ulrike Detmers scheidet nach dem Verkauf an die Ruf-Gruppe aus der Geschäftsführung der Unternehmensgruppe Mestemacher aus. Dr. Johannes Book von Ruf übernimmt ihre Nachfolge.

Foto: Gubor Schokoladen

Gubor Schokoladen bekommt neuen Vertriebschef

Wechsel in der Führungsetage: Der Geschäftsführer Marketing und Vertrieb Sascha Löhr gibt Mitte Dezember seine Position beim Süßwarenhersteller Gubor Schokoladen auf. Sein Nachfolger wird Alexander Noack.

Foto: RUNDSCHAU

Ein Blick zurück in die Tiefkühlgeschichte

Edeka-Kaufmann Karsten Pabst erinnert sich an seine ersten Erfahrungen mit TK-Produkten während der Ausbildung – eine Zeit, in der vieles noch anders war und sich die Branche langsam weiterentwickelte.

Foto: dti

Sonderpublikation: WeLoveTK - 70 Jahre Tiefkühlkost

1955 feierte die Tiefkühlkost mit Spinat und Gemüse auf der internationalen Lebensmittelmesse Anuga ihre Premiere. Heute blickt Deutschland auf 70 Jahre Tiefkühlkost zurück – eine Erfolgsgeschichte, die die RUNDSCHAU für den Lebensmittelhandel mit einer Sonderpublikation im September würdigt.

Foto: AdobeStock/Atstock Productions

Lebensmittel online: Frisch genug?

Beim digitalen Lebensmitteleinkauf hat sich in den letzten Jahren viel getan. Aber: Zweifel an Frische und Zusatzkosten bleiben laut einer aktuellen Studie Hürden, die Handel und Industrie gezielt adressieren müssen. Das Nutzungsverhalten im Check.

PepsiCo PET rPET Recycling PlastikFoto: Unternehmen

PepsiCo Deutschland: 100 Prozent recycelte PET-Flaschen ab 2021

Um seinen Beitrag zur Transformation des Getränkemarkts zu leisten, wird PepsiCo Deutschland ab nächstem Jahr 100 Prozent recycelte PET-Flaschen verwenden und dafür sieben Millionen Euro investieren.

E-Center Edeka LangankiFoto: Heiko Rhode

E-Center Langanki: Einchecken für mehr Umsatz

Der selbstständige Edeka-Kaufmann Frank Langanki hat in Frankfurt am Main einen Markt der Superlative eröffnet – mit 4.000 Quadratmetern Fläche. Inspiration für die Gestaltung lieferte der nahe gelegene Flughafen.

"Corona"Foto: Pixabay

Sieben Auswirkungen der Corona-Pandemie auf den LEH

Covid-19 bringt veränderte Rahmenbedingungen für den LEH mit sich. Bord Bia, Irlands halbstaatliche Handelsagentur für Lebensmittel, hat sie zusammengefasst und sieben Auswirkungen der Pandemie auf den Lebensmittelhandel formuliert.

Foto: Unternehmen

Hilfsfonds für den Fairen Handel

Zur Unterstützung kleinbäuerlicher, nachhaltig produzierender Betriebe in Entwicklungsländern in der Corona-Krise wird jetzt ein 13-Millionen-Euro-Hilfsprogramm von Fairtrade und Bundesentwicklungsministerium angeschoben.

MetroFoto: Unternehmen

Metro: Deutschland-Umsatz nahezu stabil

Im abgelaufenen Geschäftsjahr ist der Umsatz des Metro-Konzerns angesichts negativer Währungseffekte um gut 5 Prozent gesunken, während sich der Deutschland-Umsatz nur marginal rückläufig entwickelt hat.

Foto: Pixabay

Griesson de Beukelaer, L'Oreal, Obela, Markenverband, Berchtesgadener Land: Die Top-Personalien der Woche

Das Personalkarussell dreht sich in der FMCG- und Lebensmittelbranche kräftig weiter. Wir haben die wichtigsten Personalien der vergangenen sieben Tage für Sie in einer Meldung zusammengefasst - und haben dazu ein Top-Manager-Porträt im Angebot.

Lambertz Geschäftsjahr schließt mit leichtem PlusFoto: Unternehmen

Lambertz-Gruppe: Geschäftsjahr 2019/20 schließt mit leichtem Umsatzplus

Konstante Unternehmensentwicklung bei der Lambertz-Gruppe: Das Geschäftsjahr 2019/2020 wurde mit einem Umsatzzuwachs von 1,8 Prozent abgeschlossen. Überdurchschnittlich entwickelten sich die Bio-Segmente des Gebäckherstellers.

Verbraucher vertrauen dem LEHFoto: Pixabay

Corona-Krise: Verbraucher vertrauen dem LEH

Das Vertrauen in den Lebensmittelhandel ist in der Bevölkerung groß, zeigt ein Umfrage des Handelsreports Lebensmittel. Vor allem die Versorgungssicherheit wird von Kunden in Zeiten der Pandemie hoch geschätzt.

Andreas Nickenig hat GdB verlassenFoto: Unternehmen

Griesson de Beukelaer: Andreas Nickenig hat Unternehmen verlassen

Der Sprecher der Geschäftsführung von Kekshersteller Griesson de Beukelaer Andreas Nickenig hat das Unternehmen verlassen. Über die Nachfolge ist bislang nichts bekannt.

Mehr Artikel laden

Seite 267 von 666